Vortritt für Fussgänger auf Fussgängerstreifen wieder abschaffen

Der Rest...
Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Kawa hat geschrieben:Du Drecks-Velofahrer :mad:

Hab mich heute wieder ab so einem Schwachkopf auf 2 Rädern genervt, leider war ich zu langsam ihm eine abzudrücken. Laufe normal auf einen Fussgängerstreifen zu, vor mir andere Fussgänger, ein Auto steht brav da, ich betrete die Strasse und in dem Moment rast so ein Velo-Vollidiot wie du rechts am stehenden Auto vorbei .....

Hoffe den kratzen sie einmal ab dem Kuhfänger eines SUV's :D
Tut mir leid, dich enttäuschen zu müssen, aber ich kann sowohl korrekt Velo-, wie auch Auto fahren. Leider ist meine Spezies offensichtlich vom Aussterben bedroht.

Prinzipiell muss der Autofahrer aufpassen, weil er der Stärkere ist und bei einem Unfall den kleineren Schaden davonträgt. Das soll den Radfahrer nicht von seiner Verantwortung lösen, ist aber ein Fakt welcher jedem normal denkenden Verkehrsteilnehmer einleuchten muss.

Ich bremse mit dem Auto lieber einmal zuviel, als dass ich nachher mein Leben lang mit der Gewissheit eines von mir mitverursachten Unfalls leben muss!
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Pusher hat geschrieben:und was soll das ändern? Die Autofahrer welche sonst nicht anhalten werden dann auch nicht anhalten, ausser um eine Tussi über die Strasse zu lassen und ihren Arsch zu begutachten. Es ist eine Frage des Respekts in Strassenverkehr, und wer den nicht hat wird ihn auch nicht bei beleuchteten Fussgängerstreifen haben. Und die Autofahrer welche nicht stoppen weil sie den Fussgängerstreifen nicht SEHEN sollten vielleicht wieder mal zum Optiker.
Ich habe mich jetzt die letzten Tage extra vermehrt auf die Fussgängerstreifen geachtet. Und es gibt tatsächlich einige, welche man im Dunkeln und Regen fast nicht sieht. Da ist die nächste Strassenlaterne 50m entfernt oder liegt sonst im dunkeln. Bei den Zebrastreifen welche gut beleuchtet sind fährt man automatisch langsamer und achtet sich mehr auf Fussgänger. Aber es sind genau die im dunklen welche wohl die gefährlichsten sind. Auch gibt es einige auf 60-80er Strecken welche schlecht gekennzeichnet sind. Und wenn da dann noch ein dunkel gekleideter Fussgänger meint er hat automatisch Vortritt ist es einfach ein dummer Fussgänger. Da muss man halt als Schwächerer automatisch besser auf sich aufpassen und dann haltet man an und schaut und gibt Handzeichen.

Auch wurde früher vom Fussgänger viel mehr Danke gesagt als heute. Heute wird einfach drauf losgegangen, ohne zu schauen, telefonierend oder SMS schreibend und beim gehen fast einschlafend...Als ob sies extra machen würden...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

geschter het eine s velo ganz am rand vo dr stross abgstellt und isch denn uf die ander site grennt zum e "BlickamAbend" usem Kaschte hole. Ha guet miesse ufd Klötz go, vorallem wär nach mir kei Auto me ko, abr hauptsach übere renne.
Isch übrigens kei Teenager gsi, ender e Babyboomer.

Grundsätzlich bruchts eifach mehr wachsamkeit, mehr vrnunft. De Kinder muess halt witerhin ganz klar bibrocht wärde dass si saumässig ufpasse mien und nie sölle eifach so ufd stross renne.

abr mir sind jo sälber alli mol goofe gsi, mängmol machsches halt doch, glücklicherwies isch mir nie öppis passiert.

abr lüt wo bim fuessgängerstreife überhole sind eifach nid ganz bache.

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

cantona hat geschrieben:geschter het eine s velo ganz am rand vo dr stross abgstellt und isch denn uf die ander site grennt zum e "BlickamAbend" usem Kaschte hole. Ha guet miesse ufd Klötz go, vorallem wär nach mir kei Auto me ko, abr hauptsach übere renne.
Isch übrigens kei Teenager gsi, ender e Babyboomer.

Grundsätzlich bruchts eifach mehr wachsamkeit, mehr vrnunft. De Kinder muess halt witerhin ganz klar bibrocht wärde dass si saumässig ufpasse mien und nie sölle eifach so ufd stross renne.

abr mir sind jo sälber alli mol goofe gsi, mängmol machsches halt doch, glücklicherwies isch mir nie öppis passiert.

abr lüt wo bim fuessgängerstreife überhole sind eifach nid ganz bache.
... Jetz duesch unserem User Nidganzbache aber wirklig Unrächt, das macht är nämlig nie, duet immer höflig aahalte... :D ;)
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!

Paul Scholes
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 01.05.2011, 17:54

Beitrag von Paul Scholes »

Es ist eine Tatsache, dass viele Fussgänger ohne auf die Strasse zu schauen, über den Fussgängerstreifen laufen.

Und zu diesem Fall: Sie sagt selbst sie hätte in weiter Ferne die Karre kommen sehen. Ich kann nur für mich sprechen, aber wenn ich ein Auto von weitem auf mich zukommen sehe, lasse ich mich davon nicht anfahren. Wäre ja irgendwie blöd....
(Ausnahmen: man ist extrem gehbehindert und kommt nur sehr langsam vom Fleck oder der Autofahrer versucht absichtlich, den Fussgänger zu treffen)

Hauptschuldig ist aber klar der Autofahrer, was das Gericht ja auch so sieht. Nehme auch mal an, dass die dem Opi nach den 3 Monaten Führerausweisentzug den Ausweis nicht wiedergegeben haben, oder zumindest nicht vor ärztlicher Prüfung seiner Fahrfähigkeit.

Benutzeravatar
bumbui
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 697
Registriert: 16.12.2004, 16:44

Beitrag von bumbui »

Paul Scholes hat geschrieben:Es ist eine Tatsache, dass viele Fussgänger ohne auf die Strasse zu schauen, über den Fussgängerstreifen laufen.

Und zu diesem Fall: Sie sagt selbst sie hätte in weiter Ferne die Karre kommen sehen. Ich kann nur für mich sprechen, aber wenn ich ein Auto von weitem auf mich zukommen sehe, lasse ich mich davon nicht anfahren. Wäre ja irgendwie blöd....
(Ausnahmen: man ist extrem gehbehindert und kommt nur sehr langsam vom Fleck oder der Autofahrer versucht absichtlich, den Fussgänger zu treffen)

Hauptschuldig ist aber klar der Autofahrer, was das Gericht ja auch so sieht. Nehme auch mal an, dass die dem Opi nach den 3 Monaten Führerausweisentzug den Ausweis nicht wiedergegeben haben, oder zumindest nicht vor ärztlicher Prüfung seiner Fahrfähigkeit.
Eben das ist es ja was ich nicht ganz verstehe. Laut der Zeugin, hat die angefahrene Fussgängerin angeblich ohne nach Links oder Rechts zu schauen die Strasse überquert. Aber wie geht das, wenn die Fussgängerin ja das Auto gesehen hat. Da muss sie ja nach Links oder Rechts geschaut haben! Oder muss man während dem laufen über den Fussgängerstreifen ständig nach Links und Rechts schauen?
[CENTER]http://www.uandj.ch[/CENTER]

[CENTER](c) bumbui, 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Benutzeravatar
Basil Stinson
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 06.05.2011, 18:08

Beitrag von Basil Stinson »

«Jetzt bin ich gleich doppelt ein Opfer», sagt die gelernte Flugbegleiterin.
Muhahah. Passt irgendwie, dass sie gleich zum Blöck rennt.
Die Ausbildung zum/r Flugbegleiter/in ist kein anerkannter Ausbildungsberuf, da er die Kriterien für einen Ausbildungsberuf nicht erfüllt. Dennoch findet eine Ausbildung statt. Die Auszubildenden besuchen für mehrer Wochen eine Schulung, in denen sie in Theorie und Praxis gelehrt werden.
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)

Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

mit 80 hat er ca. 0.001% chance seinen ausweis wieder zu bekommen...

ärztliche kontrolle muss er sowieso machen, aber in dem alter wird dann halt nach so einem vorfall gesagt: nicht beherschen des fahrzeuges und ausweis entzug.


---

aber isch wirklich zum teil schlimm, geschter hani schowieder e vollstopp dörfe riese will eine in fahrrichtig lauft und bim fuessgängerstreife e 90° dreihig macht und direkt uffd stross use lauft ohni links zluege... woni 20cm vor ihm stoh blieb luegt är mich nur dumm ah. die selet wieder d uffschrifte mit: warte, luege, loose, laufe uffd stross drugge wies friener gsi isch
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17723
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Mindl hat geschrieben: aber isch wirklich zum teil schlimm, geschter hani schowieder e vollstopp dörfe riese will eine in fahrrichtig lauft und bim fuessgängerstreife e 90° dreihig macht und direkt uffd stross use lauft ohni links zluege... woni 20cm vor ihm stoh blieb luegt är mich nur dumm ah. die selet wieder d uffschrifte mit: warte, luege, loose, laufe uffd stross drugge wies friener gsi isch
Dieses Verhalten, dass Du beschreibst, trifft leider auf jede Gruppe im Strassenverkehr zu. Dieser funktioniert nur, weil eine Minderheit halt doppelt soviel aufpasst um die Unfähigkeit anderer auszugleichen.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

saubere Sache!
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17723
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

unwichtig hat geschrieben:saubere Sache!
Ja, der 80jährige Lustmolch war wohl auf die so fixiert, dass er wieder mal alles vergessen hat und sie wurde deshalb überfahren.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

SubComandante hat geschrieben:Ja, der 80jährige Lustmolch war wohl auf die so fixiert, dass er wieder mal alles vergessen hat und sie wurde deshalb überfahren.
wenn so ein Urteil gesprochen wird, gehe ich davon aus, dass die zeugin recht hatte wenn sie sagt, die Frau sei ohne zu schauen über die Strasse gelaufen. Warum sollte sie lügen?
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
bumbui
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 697
Registriert: 16.12.2004, 16:44

Beitrag von bumbui »

unwichtig hat geschrieben:wenn so ein Urteil gesprochen wird, gehe ich davon aus, dass die zeugin recht hatte wenn sie sagt, die Frau sei ohne zu schauen über die Strasse gelaufen. Warum sollte sie lügen?
ich zitiere mich mal selber:
bumbui hat geschrieben:Eben das ist es ja was ich nicht ganz verstehe. Laut der Zeugin, hat die angefahrene Fussgängerin angeblich ohne nach Links oder Rechts zu schauen die Strasse überquert. Aber wie geht das, wenn die Fussgängerin ja das Auto gesehen hat. Da muss sie ja nach Links oder Rechts geschaut haben! Oder muss man während dem laufen über den Fussgängerstreifen ständig nach Links und Rechts schauen?
Und das Zitat aus dem Blick:
Es passiert am 23. September 2010. Andrea Imhof ist nach der Mittagspause auf dem Rückweg zur Arbeit. Um 13.15 Uhr will sie beim Basler Picassoplatz über die Strasse. «Ich war nicht unter Zeitdruck. Ich liess noch einen Velofahrer passieren, sah in einiger Entfernung ein Auto. Ich dachte mir, das reicht
[CENTER]http://www.uandj.ch[/CENTER]

[CENTER](c) bumbui, 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

bumbui hat geschrieben:ich zitiere mich mal selber:



Und das Zitat aus dem Blick:
Sie sah ein Auto und nicht DAS Auto. Vielleicht war das eine Auto welches sie gesehen hat ja nicht das Auto, welches sie angefahren hat.

Zudem Widerspricht sich die Dame:
«Der Autofahrer hat angerufen und sich bei mir entschuldigt. Er sagte mir, er habe mich nicht gesehen»
«Der Richter meinte, die Zeugin habe keinen Grund zu lügen. Dabei ging ich über den Zebrastreifen wie schon 1000-mal zuvor. Sogar der Autofahrer sagte mir am Telefon, der Vorwurf gegen mich sei lächerlich
Wie soll der Autofahrer das Urteil werten, wenn er die Dame nie gesehen hat?
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

bumbui hat geschrieben:Eben das ist es ja was ich nicht ganz verstehe. Laut der Zeugin, hat die angefahrene Fussgängerin angeblich ohne nach Links oder Rechts zu schauen die Strasse überquert. Aber wie geht das, wenn die Fussgängerin ja das Auto gesehen hat. Da muss sie ja nach Links oder Rechts geschaut haben! Oder muss man während dem laufen über den Fussgängerstreifen ständig nach Links und Rechts schauen?
Dass sie das Auto gesehen hat behauptet sie, die Zeugin sah es völlig anders ...

Das ganze ist typisch Blick, mit Klisches spielen und auf die Tränendrüsen drücken (arme verletzte hübsche Frau, böser alter Autofahrer).

Für die Schuldfrage spielt es aber keine Rolle wer verletzt ist oder wie alt jemand ist. Das Gericht hat ihr ja auch nur eine ganz kleine Mitschuld gegeben, ihm aber die absolute Hauptschuld. Vergleicht mal die Urteile :
Wegen einfacher Verletzung der Verkehrsregeln soll sie inklusive Gebühren 442 Franken bezahlen. «Der Autofahrer musste 6000 Franken bezahlen, dreieinhalb Monate sein Billett abgeben. Aber sie haben gesagt, mich treffe eine Mitschuld.»
Aufgrund der Aussage einer unbeteiligten Zeugin trägt sie ja auch ganz eindeutig eine Mitschuld :
Eine Zeugin hatte sich bei der Polizei gemeldet und ausgesagt, Andrea Imhof sei ohne einen Blick nach rechts oder links über die Strasse gegangen.

Benutzeravatar
bumbui
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 697
Registriert: 16.12.2004, 16:44

Beitrag von bumbui »

@ Kawa & Blutengel

Mir geht es darum, dass die Fussgängerin ein Auto gesehen hat, ob es das war, dass sie angefahren hat, spielt eigentlich keine Rolle. Das heisst doch, dass sie geschaut haben muss. Oder etwa nicht? Dazu kommt noch, dass sie einen Velofahrer durchgelassen hat und den muss die Fussgängerin ja auch gesehen haben. Sonst wäre sie doch schon in den gelaufen.

Die Zeugin will gesehen haben, dass die Fussgängerin nicht geschaut hat.

Also beide Parteien behaupten quasi etwas.

Warum ist denn für euch nur die Zeugin glaubwürdig?

Ach ja und warum dauerte es zwei Monate, bis sich eine Zeugin meldete?

Und das hat mit Klisches gar nichts zu tun.
[CENTER]http://www.uandj.ch[/CENTER]

[CENTER](c) bumbui, 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Die Polizei hat sich 2 Monate später gemeldet, nicht die Zeugin ...

Die Zeugin ist glaubwürdiger weil sie völlig unbeteiligt ist sprich keinerlei Vor- oder Nachteile aus ihrer Aussage ziehen kann.

Die Fussgängerin selber wurde ja sogar ohnmächtig ins Spital gefahren. Die hat also ihre Aussage erst Tage später gemacht und damit genug Zeit gehabt sich alles gut zusammen zu reimen.

Ausserdem steht ja nirgends ob's den Velofahrer überhaupt gab resp. der noch dort war und eine Aussage getroffen hat. Und wenn schon, auch wenn sie den wirklich durchgelassen hat darf sie nicht einfach hinter ihm ohne zu schauen loslaufen ...

PS: ausserdem ist sie blond und somit sowieso im Strassenverkehr eine Gefahr :D

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Ich ging heute als Fussgänger bei einem Ampel-Zebrastreifen bei Grün rüber und wurde von einem Velofahrer (natürlich ohne Licht unterwegs) touchiert, der von hinten um die Kurve schoss und mindestens ein Rotlicht überfahren haben muss. Damit ist meine Unfallstatistik als Innenstadtfussgänger in anderthalb Jahren auf drei Zusammenstösse mit Velofahrern angelangt, wobei ich bis jetzt mit blauen Flecken davon gekommen bin. Tatort ist übrigens stets die Metropole Bern.

P.S. Und wenn dann mal an der selben Stelle die Polizei Kontrollen macht, beschweren sich die Pro Velo-Heinis über die Missachtung ihrer Menschenrechte.

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

Fulehung hat geschrieben:Ich ging heute als Fussgänger bei einem Ampel-Zebrastreifen bei Grün rüber und wurde von einem Velofahrer (natürlich ohne Licht unterwegs) touchiert, der von hinten um die Kurve schoss und mindestens ein Rotlicht überfahren haben muss. Damit ist meine Unfallstatistik als Innenstadtfussgänger in anderthalb Jahren auf drei Zusammenstösse mit Velofahrern angelangt, wobei ich bis jetzt mit blauen Flecken davon gekommen bin. Tatort ist übrigens stets die Metropole Bern.

P.S. Und wenn dann mal an der selben Stelle die Polizei Kontrollen macht, beschweren sich die Pro Velo-Heinis über die Missachtung ihrer Menschenrechte.
Tut mir leid für dich, aber eine Frage brennt mir auf der Zunge: Du wurdest in 1.5 Jahren drei Mal touchiert bzw. angefahren: Hast du nie einen Strafantrag gegen so einen Wi***ser gestellt? Ich meine, in dem von Dir geschilderten Fall ist mindestens der Tatbestand der fahrlässigen Körperverletzung gegeben. Hat der sich eigentlich anschliessend noch aus dem Staub gemacht? Wäre dann sogar Fahrerflucht! Und konntest du ihn nicht identifizieren? Sollte mir ähnliches wie Dir mit einem Velofahrer passieren, würde ich mit allen Mitteln versuchen, den anzuzeigen und Anklage erheben. Diesen Rowdies gehört endlich mal so richtig vor den Koffer geschissen!! :mad:
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Fätze hat geschrieben:Tut mir leid für dich, aber eine Frage brennt mir auf der Zunge: Du wurdest in 1.5 Jahren drei Mal touchiert bzw. angefahren: Hast du nie einen Strafantrag gegen so einen Wi***ser gestellt? Ich meine, in dem von Dir geschilderten Fall ist mindestens der Tatbestand der fahrlässigen Körperverletzung gegeben. Hat der sich eigentlich anschliessend noch aus dem Staub gemacht? Wäre dann sogar Fahrerflucht! Und konntest du ihn nicht identifizieren? Sollte mir ähnliches wie Dir mit einem Velofahrer passieren, würde ich mit allen Mitteln versuchen, den anzuzeigen und Anklage erheben. Diesen Rowdies gehört endlich mal so richtig vor den Koffer geschissen!! :mad:
Normalerweise bremsen die Typen ab (leider ist noch nie einer auf die Schnauze geflogen), brummeln eine Art Entschuldigung und fahren weiter. Wüsste ja nicht, wie ich die bescheiben könnte, so ohne erkennbare Fahrzeugnummer und ohne Kenntnise irgendwelcher Velomarken. Bin bei allem Ärger aber der Ansicht, dass die Polizei besseres zu tun hat, als von Velofahrern verusachte blaue Flecken zu protokollieren. Reagiert habe ich nach den ersten zwei Fällen insofern, dass ich in meinem Wohnort Mitglied der Verkehrskommission geworden bin, um dort ab Februar in den Sitzungen ein wenige Gegensteuer gegen die Velolobby geben zu können. Werde dort mal das Thema aufwerfen, wie man es schaffen könnte, in einer unbeleuchteten schmalen Bahnhofunterführung das Velofahrverbot endlich einmal durchzusetzen.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Fulehung hat geschrieben:Ich ging heute als Fussgänger bei einem Ampel-Zebrastreifen bei Grün rüber und wurde von einem Velofahrer (natürlich ohne Licht unterwegs) touchiert, der von hinten um die Kurve schoss und mindestens ein Rotlicht überfahren haben muss. Damit ist meine Unfallstatistik als Innenstadtfussgänger in anderthalb Jahren auf drei Zusammenstösse mit Velofahrern angelangt, wobei ich bis jetzt mit blauen Flecken davon gekommen bin. Tatort ist übrigens stets die Metropole Bern.

P.S. Und wenn dann mal an der selben Stelle die Polizei Kontrollen macht, beschweren sich die Pro Velo-Heinis über die Missachtung ihrer Menschenrechte.
Bei solchen Situationen fährt mein Ellbogen jeweils ganz automatisch und reflexartig aus....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Fulehung hat geschrieben:Normalerweise bremsen die Typen ab (leider ist noch nie einer auf die Schnauze geflogen), brummeln eine Art Entschuldigung und fahren weiter.
Mach doch eine "unbewusste" instinktive Abwehrbewegung, beide Hände kräftig nach vorne stossen gegen den Velofahrer. Kann dir aus Erfahrung garantieren, dass die dann immer auf die Schnauze fallen ... Danach kannst ja du dann eine Art Entschuldigung brummeln und weiter laufen.
Fulehung hat geschrieben:Werde dort mal das Thema aufwerfen, wie man es schaffen könnte, in einer unbeleuchteten schmalen Bahnhofunterführung das Velofahrverbot endlich einmal durchzusetzen.
Nägel streuen ;)

Antworten