milwaukee hat geschrieben:Mercedes Benz Kompressor C230 Jg. 1996
Wenn das Auto eine Woche in der Garage steht ist die Batterie leer.

Ich habe herausgefunden dass ein Konstanter Ruhestrom von 50mA fliesst. 40mA vom Radio und 10mA von der Warnblinkanlage. Alle 3 Sekunden gibt es einen Impuls auf 160mA. Dies kommt von der Sicherung: Deckenleuchten, Kofferraumbeleuchtung, Zentralverriegelung, Infrarot Fernbedienung.
Wie kann das sein, wenn niemand etwas macht???

anscheinend hast du ja einen Multimeter (Spannungs und Amperemeter).
1. lade die Batterie mit einem Ladegerät > miss die Spannung muss zwingend > 12 volt sein.
2. Schalte das Abblendlicht ein (Motor Aus) und messe die Batteriespannung laufend.
3. sollte nach 2-5 min. die Spannung rapide unter 11 volt fallen ist die Batterie k.o.
anmerkung:
deine Batterie hat sicher um die 40A/h bei eingeschaltetem Abblendlicht mit 2x 40 w plus rücklicht 10w ergibt ca. 100w = 8 ampere verbrauch.
die Batterie sollte sicher 40A/h / 8A = 5 Std. Kapazität bringen !