Woher Du auch immer diese einschätzung hast, statistisch gesehen steht Italien grad noch auf dem 4ten Platz, tendenz sinkend. Luegsch mol!Längi hat geschrieben: Europäische Top Ligen:
PL (England)
PD (Spanien)
S-A (Italien)
BL (Deutschland)
danach
LS (Portugal)
L1 (Frankreich)
danach der Resten...
Nur weil einige CH-Fussballer in Italien spielen, ist es eine schlechtere Liga? Nur zu deiner Info Ziegler wurde in die Türkey ausgeliehen, weil er für Juve nicht genügend gut war![]()
http://www.5-jahres-wertung.de/APD/Online/5JW.php
Abgesehen davon, der FCB bestreitete in den letzten Jahren 4 Ernstkämpfe gegen die Roma, wovon Basel 3 mal sicher die bessere Mannschaft war (Wahrscheinlichkeit, dass man bei 3 von 4 Partien grad einen guten Tag, bzw die anderen einen schlechten Tag verwütscht hat isch eher nicht so gross). Weiter ist es Fakt, dass relativ viele schweizer in der S-A spielen, was die Liga nicht per se schlecht macht, aber wenn man sich die Spieler anschaut dann muss man auch mal einsehen, dass diese im Italien von vor 10 Jahren keine Chance gehabt hätten.
Miro Klose war bei Bayern auch nicht mehr unbedingt gesetzt und bei Lazio top, Arsenal kann Senderos nicht brauchen und vermietete ihn nach Mailand.
Es gibt genügend Beispiele von Mannschaften aus den Topligen die Ihre überzähligen Spieler nach Italien ausleihen. Solche Dinge sind für mich schon ein Anzeichen, dass die Liga nicht mehr so stark ist wir noch vor ein paar Jahren.
Momentan haben für mich England, Spanien und De die Topligen.
Protugal, Frankreich oder Italien ist einerlei und kommt sicher dahinter.