Internationaler Fanclub

Diskussionen rund um den FCB.
Antworten
Benutzeravatar
mfritz
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 30.12.2011, 13:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Internationaler Fanclub

Beitrag von mfritz »

Hey ...

sagt mal warum gibt es eigentlich keinen internationalen Fanclub?
Ich meine Fans in Deutschland & Co. haben doch jede Menge ...

Ist es vielleicht im Interesse viele so etwas mal auf die Beine zustellen?


liebe Grüße aus dem Exil,
mfritz
Hier der Bericht von meinem Freund und mir vom letzten Trip nach Basel: http://www.jung-und-weit.de/kurztrip-nach-basel/

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

soweit ich weiss ist der einzige (und erste?) internationale Fanklub in Lörrach.

Benutzeravatar
massimon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 09.12.2004, 11:46

Beitrag von massimon »

mfritz hat geschrieben:Hey ...

sagt mal warum gibt es eigentlich keinen internationalen Fanclub?
Ich meine Fans in Deutschland & Co. haben doch jede Menge ...

Ist es vielleicht im Interesse viele so etwas mal auf die Beine zustellen?


liebe Grüße aus dem Exil,
mfritz
Ich frage mich halt was das bringen soll. Ich denke Fanclubs sind vor allem lokal dienlich, was halt praktisch überall nicht der Fall wäre (würde mich jederzeit gerne irren und in Berlin mit Leuten schauen). Da war ja auch mal einer in ZH mit den Downtowners, weiss jemand was aus den Jungs geworden ist?

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

massimon hat geschrieben:Ich frage mich halt was das bringen soll. Ich denke Fanclubs sind vor allem lokal dienlich, was halt praktisch überall nicht der Fall wäre (würde mich jederzeit gerne irren und in Berlin mit Leuten schauen). Da war ja auch mal einer in ZH mit den Downtowners, weiss jemand was aus den Jungs geworden ist?
Überall wo sich genügend Gleichgesinnte finden, kann/darf/soll es doch auch einen Fanclub geben. Problem wo? Ob es jedoch irgendwo ausserhalb unserer Region eine grössere Anzahl Fans hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Exil-Basler gibt es allerdings überall.

Die Downtowners waren eher eine kurzzeitige Modeerscheinung und irgendwann haben die Mitglieder wohl erkannt, dass man auch Fanclub saufen gehen kann.
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Benutzeravatar
mfritz
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 30.12.2011, 13:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mfritz »

Du hast recht, vielleicht geht ein Fanclub (noch) etwas zu weit, aber ein Fanclub in Berlin oder auch Norddeutschland vereint die Exiler in etwas.

Zum einen geht es darum untereinander sich zu organisieren und zu treffen. Vom gemeinsamen FCB gucken, bis hin zu gemeinsam Fahrten (Bus, Bahn etc.) Zu Heimspielen.

Außerdem könnte man gemeinsam mit dem FC Basel und den regionalen Fanclubs in Basel für eine bessere Organisation zu Auswärtsspielen in DE zu sorgen.
Zusätzlich würde man den FCB repräsentieren wo er eben nicht so bekannt ist.

Mir würde es aber zunächst auch reichen eine Platform zu haben wo ich mich mit Berliner FCB Fans treffen kann. Ich bin es Leid alleine im Pub in der Friedrichstraße zu sitzen und mir mit 40 Manu fans ein FCB Spiel anzusehen (die Manu Fans scheinen ja auch irgendwo herzukommen)
Hier der Bericht von meinem Freund und mir vom letzten Trip nach Basel: http://www.jung-und-weit.de/kurztrip-nach-basel/

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Man United Fans gibt es wie Sand am Meer. Wie überhaupt von den grossen Clubs in GB, ES, IT oder DE. Das kann und darf man nicht mit einem Schweizer Club vergleichen. Selbst wenn es sich um den ehrenwerten FCB handelt! ;)

Ich kann Dir aber keinen Tipp geben, wie Du in Berlin andere FCB-Fans auf Dich aufmerksam machen kannst.

Falls Du gleich ganz Norddeutschland einbeziehen möchtest, kannst Du ja mal Thorsten F. aus H. anfragen, ob er die Patenschaft übernehmen möchte. :o
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Benutzeravatar
mfrey349
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 233
Registriert: 02.06.2011, 20:34

Beitrag von mfrey349 »

mfritz hat geschrieben:Du hast recht, vielleicht geht ein Fanclub (noch) etwas zu weit, aber ein Fanclub in Berlin oder auch Norddeutschland vereint die Exiler in etwas.

Zum einen geht es darum untereinander sich zu organisieren und zu treffen. Vom gemeinsamen FCB gucken, bis hin zu gemeinsam Fahrten (Bus, Bahn etc.) Zu Heimspielen.

Außerdem könnte man gemeinsam mit dem FC Basel und den regionalen Fanclubs in Basel für eine bessere Organisation zu Auswärtsspielen in DE zu sorgen.
Zusätzlich würde man den FCB repräsentieren wo er eben nicht so bekannt ist.

Mir würde es aber zunächst auch reichen eine Platform zu haben wo ich mich mit Berliner FCB Fans treffen kann. Ich bin es Leid alleine im Pub in der Friedrichstraße zu sitzen und mir mit 40 Manu fans ein FCB Spiel anzusehen (die Manu Fans scheinen ja auch irgendwo herzukommen)
Was, von all dem oben gefragten, kann eine Facebook Gruppe nicht?

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

massimon hat geschrieben:Ich frage mich halt was das bringen soll. Ich denke Fanclubs sind vor allem lokal dienlich, was halt praktisch überall nicht der Fall wäre (würde mich jederzeit gerne irren und in Berlin mit Leuten schauen). Da war ja auch mal einer in ZH mit den Downtowners, weiss jemand was aus den Jungs geworden ist?
Gibt in jeder Stadt Inter Mailand, Juve, ManU und andere Fanclubs. Die sitzen jede Woche zusammen, machen was zusammen, schauen die Matches am TV und machen zusammen Fahrten zu ihrem Club. Warum sollte das nicht Sinn machen wenn man nicht in der Stadt vom Club wohnt?

Und komm jetzt nicht mit, Support your local Club... :p
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

man muss unterscheiden obs ein "offizieller" Fanclub ist, oder ob man sich einfach trifft zum Match schauen und Bier trinken (das machen die meisten Italienier die im Ausland leben, in jeder 2. Pizzeria gibts sowas). Der FCB hat sicher auch eine Menge solcher Gemeinschaften, ich kenne einige in der Westschweiz und im Raum Bern. Aber das sind keine Fanclubs sondern einfach Fangemeinschaften (man braucht keine Mitgliederbeiträge zu zahlen, man geht nicht gemeinsam auf Reisen etc).

iBasel
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: 28.07.2008, 19:35

Beitrag von iBasel »

The Moose hat geschrieben:Überall wo sich genügend Gleichgesinnte finden, kann/darf/soll es doch auch einen Fanclub geben. Problem wo? Ob es jedoch irgendwo ausserhalb unserer Region eine grössere Anzahl Fans hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Exil-Basler gibt es allerdings überall.

Die Downtowners waren eher eine kurzzeitige Modeerscheinung und irgendwann haben die Mitglieder wohl erkannt, dass man auch Fanclub saufen gehen kann.
Bisch e plauderi! Downtowners sind nie e modeerschiinig gsii! sonder vo e paar mitglieder kaputt gmacht worde!

Benutzeravatar
dasdiyok
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 18.04.2011, 11:05
Wohnort: enceladus

Beitrag von dasdiyok »

zu zeiten nakatas gabs doch mal einen in japan?

Benutzeravatar
massimon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 09.12.2004, 11:46

Beitrag von massimon »

Sharky hat geschrieben:Gibt in jeder Stadt Inter Mailand, Juve, ManU und andere Fanclubs. Die sitzen jede Woche zusammen, machen was zusammen, schauen die Matches am TV und machen zusammen Fahrten zu ihrem Club. Warum sollte das nicht Sinn machen wenn man nicht in der Stadt vom Club wohnt?

Und komm jetzt nicht mit, Support your local Club... :p
Ich glaube ich werde missverstanden. Ich weiss es gibt in der ganzen Welt Basler, aber ich behaupte an den meisten Orten einfach zu wenig um für einen Fanklub sinnvoll zu sein.

@mfritz, ich treff Dich gerne zu einem Spiel :)

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

man merkt nach den internationalen erfolgen, dass einige menschen aus anderen ländern plötzlich fc basel fan sind. youtube, facebook, twitter. überall sieht man vereinzelte basel fans.
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

The_Dark_Knight hat geschrieben:man merkt nach den internationalen erfolgen, dass einige menschen aus anderen ländern plötzlich fc basel fan sind. youtube, facebook, twitter. überall sieht man vereinzelte basel fans.
Das isch doch scheen :cool:
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Benutzeravatar
mfritz
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 30.12.2011, 13:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mfritz »

massimon hat geschrieben:Ich glaube ich werde missverstanden. Ich weiss es gibt in der ganzen Welt Basler, aber ich behaupte an den meisten Orten einfach zu wenig um für einen Fanklub sinnvoll zu sein.

@mfritz, ich treff Dich gerne zu einem Spiel :)
Das sollten wir im Auge behalten ;)
Hier der Bericht von meinem Freund und mir vom letzten Trip nach Basel: http://www.jung-und-weit.de/kurztrip-nach-basel/

Antworten