Vollkommen korrekt. Aber eben, der korrupte SFV hat geurteilt...Cello hat geschrieben:warum -6 pte. abzug im cup? cup ist doch ein k.o. wettbewerb. da gibt es keine punkte. SION müsste doch aus dem cup wettbewerb ausgeschlossen werden.
oder seh ich das falsch?![]()
Champions-League in Gefahr!
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!
Der Verband muss fatale Folgen fürchten (ein Kommentar)
http://bazonline.ch/sport/fussball/Der- ... y/30403070
http://bazonline.ch/sport/fussball/Der- ... y/30403070
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.
-
- Benutzer
- Beiträge: 48
- Registriert: 12.12.2011, 14:05
FIFA-Statement zum Fall FC Sion
FIFA.comDie FIFA hat die heutige Entscheidung des Schweizer Fussball-Verbandes (SFV) zur Kenntnis genommen. Die FIFA wird nun die Unterlagen analysieren und diese Anfang Januar ihrem Dringlichkeitskomitee zur Entscheidung vorlegen.

- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Hoffentlich meckeret d FIFA nomol ume und dr SFV stoht denn mit abgsägte Hose do.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
36 Punkte Abzug, davon 6 aus dem Cup. Ja, hallo ... 6 Punkte Abzug in der Meisterschaft wegen nicht eingesetzter Spieler in einem anderen Wettbewerb?!? Wie doof sind denn die im SFV?
So wie ich das sehe, hat es der Verband mal wieder verpasst, mit einem verhältnismässigen Urteil diese leidige Geschichte, die er selber mitverschuldet hat, aus der Welt zu schaffen.
So wie ich das sehe, hat es der Verband mal wieder verpasst, mit einem verhältnismässigen Urteil diese leidige Geschichte, die er selber mitverschuldet hat, aus der Welt zu schaffen.
Deine Aussagen stehen auf dünnem Eis, daher lass besser. Das ganze SFV/FIFA Verhalten ist ein Skandal. CC kämpft für den Rechtsstaat und für eine Gerechtigkeit, deshalb soll er nur weiter kämpfen! Dies sollte man ohne rotblaue Brille beurteilen können.Mätzli hat geschrieben: Übrigens: CC muss aufpassen. Wenn er nochmal ein ziviles Gericht , z.B. das Bundesgericht, anruft, kann die UEFA auch direkt Sperren verhängen. Zum Beispiel 5 Jahre Ausschluss von allen internationalen Wettbewerben. Das überlebt Sion nicht. Dünnes Eis.........
Das wichtigste an der ganzen Sache ist, FIFA und UEFA sind Vereine und unterstehen Schweizerischem Recht.
Das Bundesgericht ist unsere höchste Instanz in unserem Land und selbstverständlich müssen sich FIFA und UEFA an unser Recht halten!
Egal wie diese Saison noch weiterverläuft, bis diese Saison endgültig entschieden wird, dauert es noch Monate. Und nicht vergessen, die UEFA hat gerichtlich gegen Sion schon verloren, die UEFA muss für jeden Tag, in der Sion nicht in der UEFA League spielen darf, eine Strafe bezahlen! Dabei geht es um eine Strafe und nicht mal um einen Schadenersatz! Eine Schadenersatzklage kostet die UEFA noch etliche Millionen.
- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
Nur weil er mit gewissen Anti-Fifa-Aussagen Recht hat, heisst das noch lange nicht, dass er wirklich für Gerechtigkeit kämpft. Wenn er so ein unglaublicher Gerechtigkeitsfanatiker wäre wie ihn gewisse Leute hier drin darstellen, dann würde er nicht Schiedsrichter angreifen und Spieler zum Vertragsbruch anstiften.No_IP hat geschrieben:Deine Aussagen stehen auf dünnem Eis, daher lass besser. Das ganze SFV/FIFA Verhalten ist ein Skandal. CC kämpft für den Rechtsstaat und für eine Gerechtigkeit, deshalb soll er nur weiter kämpfen! Dies sollte man ohne rotblaue Brille beurteilen können.
Aber nicht alles ist nach Schweizer Recht geklärt. Wenn du eine Jass-Liga aufmachst kann der Sepp auch nicht ans Bundesgericht weil ihm deine Regeln nicht passen. Es sei denn die Regeln verstossen gegen das Schweizer Gesetz (was im Falle von Sion ja nicht der Fall war, die Spieler nicht zu lizensieren war rechtens).No_IP hat geschrieben:Das wichtigste an der ganzen Sache ist, FIFA und UEFA sind Vereine und unterstehen Schweizerischem Recht.
Habe ich was verpasst? Wann hat die UEFA vor Gericht verloren? Und seit wann muss die UEFA Sion bezahlen fürs nicht in der EuroLeague spielen?No_IP hat geschrieben:Und nicht vergessen, die UEFA hat gerichtlich gegen Sion schon verloren, die UEFA muss für jeden Tag, in der Sion nicht in der UEFA League spielen darf, eine Strafe bezahlen! Dabei geht es um eine Strafe und nicht mal um einen Schadenersatz! Eine Schadenersatzklage kostet die UEFA noch etliche Millionen.

Der SFV legt hier klar eine 100%-ige für CC auf.Bender hat geschrieben:36 Punkte Abzug, davon 6 aus dem Cup. Ja, hallo ... 6 Punkte Abzug in der Meisterschaft wegen nicht eingesetzter Spieler in einem anderen Wettbewerb?!? Wie doof sind denn die im SFV?
So wie ich das sehe, hat es der Verband mal wieder verpasst, mit einem verhältnismässigen Urteil diese leidige Geschichte, die er selber mitverschuldet hat, aus der Welt zu schaffen.

Man sollte nicht so dumm sein zu glauben, der SFV sei so dumm, dies nicht mit voller Absicht so gemacht zu haben...
Der SFV legt hier nichts auf. Auf jedenfall ist der Entscheid vom SFV logisch und richtig. Aufgrund der Erpressung der FIFA gibt man kleinbei. Insofern ist das richtig, damit der FCB und die Nati nicht tangiert werden. Auf juristischer Ebene geht jetzt eine massive Welle los.Echo hat geschrieben:Der SFV legt hier klar eine 100%-ige für CC auf.
Man sollte nicht so dumm sein zu glauben, der SFV sei so dumm, dies nicht mit voller Absicht so gemacht zu haben...
@ Beckenpower
lerne erst zu lesen und zu informieren
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
die entscheidung des sfv war für mich richtig. es war erpressung. was soll der sfv da machen? für den fc basel ist es eine gute lösung.
wenn CC gewinnt würden meisterschaften vielleicht erst 3 monate nach meisterschaftsschluss entschieden. es braucht schnelle entscheide im fussball.
wenn CC gewinnt würden meisterschaften vielleicht erst 3 monate nach meisterschaftsschluss entschieden. es braucht schnelle entscheide im fussball.
Z'Basel an mym Rhy
Z'Basel an mym Rhy
Z'Basel an mym Rhy
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 906
- Registriert: 08.12.2004, 23:54
Ha, ha, ha.No_IP hat geschrieben:Deine Aussagen stehen auf dünnem Eis, daher lass besser. Das ganze SFV/FIFA Verhalten ist ein Skandal. CC kämpft für den Rechtsstaat und für eine Gerechtigkeit, deshalb soll er nur weiter kämpfen! Dies sollte man ohne rotblaue Brille beurteilen können.
Das zivile Gericht wird auf den Typen materiell gar nicht eingehen.
Der hat so was von verloren.
Jede Wette.
Die Tatsache, dass man in der Meisterschaft Punkte für Verfehlungen im Cup abzieht, ist ganz einfach ein Witz. CC wird dagegen rekurrieren und Recht bekommen. Dass man ein Punktekonto ins Minus zieht ist das Tüpfelchen auf dem i.Echo hat geschrieben:Der SFV legt hier klar eine 100%-ige für CC auf.
Man sollte nicht so dumm sein zu glauben, der SFV sei so dumm, dies nicht mit voller Absicht so gemacht zu haben...
Dem Verband ist die FIFA mit seiner Drohung doch nur entgegengekommen. Selber können die schon seit Jahrzehnten keinen auch nur halbwegs zu verstehenden Entscheid fällen.
Ich erachte die Strafe an CC/Sion zudem als globalen Rundumschlag, einen Krititer (und Querulanten) den Mund zu stopfen. Dass es CC übertreibt ist nicht von der Hand zu weisen, doch das Grundproblem liegt beim Verband, der nicht für klare Strukturen, Vertäge und schnelle Entscheide sorgt.
Und sind wir mal ehrlich, am Meisten über das Xamax/Sion-Fiasko freuen sich die Zürcher Vereine. Egal welchen Stiefel die noch zusammenkicken, absteigen können die in dieser Saison nicht mehr...
Es könnte beim SFV-Entscheid auch ganz einfach nur Kalkül dahinter stecken... Vordergründig die FIFA besänftigen, damit diese ihr Machtmonopol nicht verliert und auf der anderen Seite der FC Sion, der aufgrund dieses (bewusst) willkürlichen Entscheids des SFV die allerbesten Chancen auf einen Rekurs hat.Bender hat geschrieben:36 Punkte Abzug, davon 6 aus dem Cup. Ja, hallo ... 6 Punkte Abzug in der Meisterschaft wegen nicht eingesetzter Spieler in einem anderen Wettbewerb?!? Wie doof sind denn die im SFV?
So wie ich das sehe, hat es der Verband mal wieder verpasst, mit einem verhältnismässigen Urteil diese leidige Geschichte, die er selber mitverschuldet hat, aus der Welt zu schaffen.
Fazit: Der FIFA bleibt die Rolle des Siegers, der FC Sion wird am Ende gar nicht bestraft bzw. sanktioniert (wäre ja im Sinne der Disziplinarkommission des SFVs) und der SFV selber stände so als bedauernswertes Opfer der FIFA da und könnte von seinen eigenen, durchtriebenen und korrupten Image ein wenig ablenken.
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!
- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
Ich wollte mich ja informieren, aber anstatt mir die Informationen zu geben kommen flapsige Retourkutschen.No_IP hat geschrieben:@ Beckenpower
lerne erst zu lesen und zu informieren
Du hast behauptet: "die UEFA hat gerichtlich gegen Sion schon verloren, die UEFA muss für jeden Tag, in der Sion nicht in der UEFA League spielen darf, eine Strafe bezahlen!" Nochmals, was war das für ein Urteil?
Kann ja sogar sein, dass ich da völlig was verpasst habe, dann bitte bade dich in deinem Wissenstriumph, dann lern ich wenigstens etwas.


http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... 3436?trackBeckenpower hat geschrieben:Ich wollte mich ja informieren, aber anstatt mir die Informationen zu geben kommen flapsige Retourkutschen.
Du hast behauptet: "die UEFA hat gerichtlich gegen Sion schon verloren, die UEFA muss für jeden Tag, in der Sion nicht in der UEFA League spielen darf, eine Strafe bezahlen!" Nochmals, was war das für ein Urteil?
Kann ja sogar sein, dass ich da völlig was verpasst habe, dann bitte bade dich in deinem Wissenstriumph, dann lern ich wenigstens etwas.
..."Im weiteren entschied das Gericht, dass die Uefa 21'400 Franken für die Verfahrenskosten bezahlen sowie 33'000 Franken dem FC Sion überweisen muss. Zudem wird sie pro Tag mit 1000 Franken gebüsst, sollte sie der Forderung des Gerichts erneut nicht nachkommen. "...
Cheerie, how up, do Clown.
Also gemäss im Berni kah de Tread g'schlosse werde 
http://www.telebasel.ch/de/tv-archiv/&id=324000884 ab Min. 4.08
Und wenn i grad drah bi... i wünsch Allne FCB-Fans (au im Kawa
) e guete, fröhliche und vorallem g'sunde Rutsch ins 2012 !!!
(es könnt und wird s'erfolgriichste Joor vom FCB, doh bin i fescht überzüggt
!!!)
Happy New Year

http://www.telebasel.ch/de/tv-archiv/&id=324000884 ab Min. 4.08
Und wenn i grad drah bi... i wünsch Allne FCB-Fans (au im Kawa

(es könnt und wird s'erfolgriichste Joor vom FCB, doh bin i fescht überzüggt

Happy New Year
Alles für BS
dir und allen anderen auch ein schönes rotblaues neues Jahr,Laufi hat geschrieben:Also gemäss im Berni kah de Tread g'schlosse werde
http://www.telebasel.ch/de/tv-archiv/&id=324000884 ab Min. 4.08
Und wenn i grad drah bi... i wünsch Allne FCB-Fans (au im Kawa) e guete, fröhliche und vorallem g'sunde Rutsch ins 2012 !!!
(es könnt und wird s'erfolgriichste Joor vom FCB, doh bin i fescht überzüggt!!!)
Happy New Year
aber Mike Shiva in TeleBasel peinlich

- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
Danke, das habe ich wirklich nicht mitbekommen.footbâle hat geschrieben:http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... 3436?track
..."Im weiteren entschied das Gericht, dass die Uefa 21'400 Franken für die Verfahrenskosten bezahlen sowie 33'000 Franken dem FC Sion überweisen muss. Zudem wird sie pro Tag mit 1000 Franken gebüsst, sollte sie der Forderung des Gerichts erneut nicht nachkommen. "...
Gemäss diesem Artikel habe das Kantonsgericht aber auch festgehalten dass das CAS zuständig sei (letzter Abschnitt) - und dieses hat gegen den FC Sion entschieden und das Urteil des Kantonsgerichts damit aufgehoben (was offenbar ging, da das Kantonsgericht das CAS als zuständig erachtete)...footbâle hat geschrieben:http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... 3436?track
..."Im weiteren entschied das Gericht, dass die Uefa 21'400 Franken für die Verfahrenskosten bezahlen sowie 33'000 Franken dem FC Sion überweisen muss. Zudem wird sie pro Tag mit 1000 Franken gebüsst, sollte sie der Forderung des Gerichts erneut nicht nachkommen. "...
Fazit: wirklich einen Überblick über die ganzen Urteile hat wohl keiner mehr...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 906
- Registriert: 08.12.2004, 23:54
Ob der FC Sion vor dem TAS mit 10 Punkten oder 36 bestraft werden wird, ist ja egal.
(Was will er denn eigentlich gewinnen jetzt? Was hat der FC Sion davon? Europa League spielen? Ha, ha. Schadenersatz? Ha, ha: gibt es in Westeuropa bekanntlich in Milliardenhöhe und kann er gleich seinen Anwälten weiterreichen. Alle seine Punkte wieder zurück? Ist so, wie wenn man sein Portemonnaie verliert und wiederbekommt, was soll das für ein Sieg sein?)
Das alles sind jedenfalls verbandsinterne Probleme - und kein ziviles Gericht wird sich materiell dieser Sache annehmen, sondern eben auf die verbandsinterne Gerichtsbarkeit verweisen. Und das CC glaubt, hier würde ein Grundsatzentscheid betreffend Sportsgerichtsbarkeit gefällt, kann nur er glauben: in welchem Sinn soll das abgesehen davon sein, wenn man niemanden mehr anrufen kann?
Es ist lächerlich, zu glauben, Recht hätte etwas mit moralischer Gerechtigkeit zu tun.
Viele Fans hier entpuppen sich als die wahren Gutmenschen, sie jammern, wie böse (BÖSE) die Welt doch sei. Aber selber die böse Welt im Stadion inszenieren wollen, ist eben nur Halbstarrrrrrken-Fassade.
Der Artikel, der da irgendwo auf dem Tagi erschienen ist, und der FIFA schwere Probleme ins Haus prophezeit, soll wohl die momentane Stimmung unter dem "Volk" befriedigen. "Komm, schreib mal was für die Volksseele, gegen korruppte Mächtige ist immer gut." Das Volk aber war schon immer blöd. Will nur seine Reflexe befriedigt wissen, anstatt sich selber zu bilden. Und findet im Volkstribun CC seine Sehnsucht.
Und als ob das eine Ahnung hätte, wie ein Gericht (formell) arbeitet.
Diese Klage wegen Nötigung ist ja das allerlächerlichste. Die Anwälte von CC gehören selber bestraft, verdienen sich offenbar eine goldene Nase.
Bald werden viele vielleicht von CC noch selber enttäuscht werden, wenn er nämlich einwilligen wird in einen Deal - oder klein beigibt.
CC hat in dieser Sache noch keinen einzigen substantiellen Sieg erzielt - und das Bundesgericht wird sich mit ihm gar nicht befassen.
Punkt. Ende Feuer.
(Was will er denn eigentlich gewinnen jetzt? Was hat der FC Sion davon? Europa League spielen? Ha, ha. Schadenersatz? Ha, ha: gibt es in Westeuropa bekanntlich in Milliardenhöhe und kann er gleich seinen Anwälten weiterreichen. Alle seine Punkte wieder zurück? Ist so, wie wenn man sein Portemonnaie verliert und wiederbekommt, was soll das für ein Sieg sein?)
Das alles sind jedenfalls verbandsinterne Probleme - und kein ziviles Gericht wird sich materiell dieser Sache annehmen, sondern eben auf die verbandsinterne Gerichtsbarkeit verweisen. Und das CC glaubt, hier würde ein Grundsatzentscheid betreffend Sportsgerichtsbarkeit gefällt, kann nur er glauben: in welchem Sinn soll das abgesehen davon sein, wenn man niemanden mehr anrufen kann?
Es ist lächerlich, zu glauben, Recht hätte etwas mit moralischer Gerechtigkeit zu tun.
Viele Fans hier entpuppen sich als die wahren Gutmenschen, sie jammern, wie böse (BÖSE) die Welt doch sei. Aber selber die böse Welt im Stadion inszenieren wollen, ist eben nur Halbstarrrrrrken-Fassade.
Der Artikel, der da irgendwo auf dem Tagi erschienen ist, und der FIFA schwere Probleme ins Haus prophezeit, soll wohl die momentane Stimmung unter dem "Volk" befriedigen. "Komm, schreib mal was für die Volksseele, gegen korruppte Mächtige ist immer gut." Das Volk aber war schon immer blöd. Will nur seine Reflexe befriedigt wissen, anstatt sich selber zu bilden. Und findet im Volkstribun CC seine Sehnsucht.
Und als ob das eine Ahnung hätte, wie ein Gericht (formell) arbeitet.
Diese Klage wegen Nötigung ist ja das allerlächerlichste. Die Anwälte von CC gehören selber bestraft, verdienen sich offenbar eine goldene Nase.
Bald werden viele vielleicht von CC noch selber enttäuscht werden, wenn er nämlich einwilligen wird in einen Deal - oder klein beigibt.
CC hat in dieser Sache noch keinen einzigen substantiellen Sieg erzielt - und das Bundesgericht wird sich mit ihm gar nicht befassen.
Punkt. Ende Feuer.
Alles korrekt. Ich habe Benutzer 'Beckenpower' einfach nur einen Link zu dem hier diskutierten Urteil geschickt, welches, wie wir wissen, ohne Folgen blieb.panda hat geschrieben:Gemäss diesem Artikel habe das Kantonsgericht aber auch festgehalten dass das CAS zuständig sei (letzter Abschnitt) - und dieses hat gegen den FC Sion entschieden und das Urteil des Kantonsgerichts damit aufgehoben (was offenbar ging, da das Kantonsgericht das CAS als zuständig erachtete)...
Cheerie, how up, do Clown.
In deinem mit grossem Eifer verfassten Pamphlet fehlt leider der Hinweis darauf, dass gemäss Zivilprozessordnung der Eidgenossenschaft zur Anfechtung von Schiedsgerichtsentscheiden letztinstanzlich das Bundesgericht angerufen werden kann. Mit 'Gutmenschentum' hat das recht wenig zu tun. So ist einfach die Rechtslage, ob man das nun will oder nicht.plutokennedy hat geschrieben: Das alles sind jedenfalls verbandsinterne Probleme - und kein ziviles Gericht wird sich materiell dieser Sache annehmen, sondern eben auf die verbandsinterne Gerichtsbarkeit verweisen.
Bitte bei allem Ärger nicht vergessen, dass
a) wir in einem Rechtsstaat leben
b) das Sportgericht einfach nur ein Schiedsgericht ist, wie z.B. das Schiedsgericht Bau & Immobilien
c) die FIFA einfach nur ein Verein gemäss Schweizerischem Recht ist, wie z.B. der Verein Botanischer Garten beim Spalentor
Cheerie, how up, do Clown.
Härzig. Träum weiter. Die UEFA muss gar nichts bezahlen. Und ja, sie hat vor dem CAS Recht bekommen. Was Sion auch tun wird,es ist "pissing against the wind".No_IP hat geschrieben:Deine Aussagen stehen auf dünnem Eis, daher lass besser. Das ganze SFV/FIFA Verhalten ist ein Skandal. CC kämpft für den Rechtsstaat und für eine Gerechtigkeit, deshalb soll er nur weiter kämpfen! Dies sollte man ohne rotblaue Brille beurteilen können.
Das wichtigste an der ganzen Sache ist, FIFA und UEFA sind Vereine und unterstehen Schweizerischem Recht.
Das Bundesgericht ist unsere höchste Instanz in unserem Land und selbstverständlich müssen sich FIFA und UEFA an unser Recht halten!
Egal wie diese Saison noch weiterverläuft, bis diese Saison endgültig entschieden wird, dauert es noch Monate. Und nicht vergessen, die UEFA hat gerichtlich gegen Sion schon verloren, die UEFA muss für jeden Tag, in der Sion nicht in der UEFA League spielen darf, eine Strafe bezahlen! Dabei geht es um eine Strafe und nicht mal um einen Schadenersatz! Eine Schadenersatzklage kostet die UEFA noch etliche Millionen.
Macht ist nicht gleich Recht, und schon gar nicht Gerechtigkeit. Und ja, die FIFA und die UEFA haben Macht, weltweit. Es ist ziemlich naiv, zu glauben, ein Gericht eines alpinen Kleinstaates habe da was zu husten.
Die FIFA kann Bundesräte auf dem Tisch Polka tanzen lassen, wenn sie das möchte.
---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!
- heimweh basler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1136
- Registriert: 07.07.2008, 19:07
- Wohnort: C6
was wäri verhältnissmässig gseh?? wenn de däm bachel au nur 1 punkt abzoge hättsch wär är bis zum letschte gricht gsegglet. vo däm här ischs jo egal wieviel sie abzoge hän.Bender hat geschrieben:36 Punkte Abzug, davon 6 aus dem Cup. Ja, hallo ... 6 Punkte Abzug in der Meisterschaft wegen nicht eingesetzter Spieler in einem anderen Wettbewerb?!? Wie doof sind denn die im SFV?
So wie ich das sehe, hat es der Verband mal wieder verpasst, mit einem verhältnismässigen Urteil diese leidige Geschichte, die er selber mitverschuldet hat, aus der Welt zu schaffen.
es isch uff jedefall nur 1 sicher. d meischterschaft wird ändi mai sicher nonig entschiede si.
Du hesch sicher welle säge, "...d Plätz hinter em FCB wärde..."D-Balkon hat geschrieben:was wäri verhältnissmässig gseh?? wenn de däm bachel au nur 1 punkt abzoge hättsch wär är bis zum letschte gricht gsegglet. vo däm här ischs jo egal wieviel sie abzoge hän.
es isch uff jedefall nur 1 sicher. d meischterschaft wird ändi mai sicher nonig entschiede si.
12 Punkte.D-Balkon hat geschrieben:was wäri verhältnissmässig gseh?? wenn de däm bachel au nur 1 punkt abzoge hättsch wär är bis zum letschte gricht gsegglet. vo däm här ischs jo egal wieviel sie abzoge hän.
es isch uff jedefall nur 1 sicher. d meischterschaft wird ändi mai sicher nonig entschiede si.
Ich denke nicht, dass CC ein Bachel ist.
da gibt es aber einen rechtsanwalt dessen spezialgebiet "sport und Recht" ist, heute in der sonntags Zeitung aber ein anderes zenarium beschrieben, drücke cc die daumen, dass dies eintrittMätzli hat geschrieben:Härzig. Träum weiter. Die UEFA muss gar nichts bezahlen. Und ja, sie hat vor dem CAS Recht bekommen. Was Sion auch tun wird,es ist "pissing against the wind".
Macht ist nicht gleich Recht, und schon gar nicht Gerechtigkeit. Und ja, die FIFA und die UEFA haben Macht, weltweit. Es ist ziemlich naiv, zu glauben, ein Gericht eines alpinen Kleinstaates habe da was zu husten.
Die FIFA kann Bundesräte auf dem Tisch Polka tanzen lassen, wenn sie das möchte.
