Die Gerechtigkeit muss siegen.SimonFCB hat geschrieben:http://wap.bild.de/bild/json.bild.de/se ... 16/17.html
und wenn Constantin im Recht sein sollte, dann hoffe ich dass Basel trotzdem zu seinen Champions League Spielen kommt

Die Gerechtigkeit muss siegen.SimonFCB hat geschrieben:http://wap.bild.de/bild/json.bild.de/se ... 16/17.html
SimonFCB hat geschrieben:http://wap.bild.de/bild/json.bild.de/se ... 16/17.html
Christian Constantin, Präsident des Schweizer Erstligisten FC Sion, will vor einem ordentlichen Gericht die Sportgerichtsbarkeit des Fußballs kippen. Schafft er dies, droht die nächste Fußball-Revolution nach dem Bosman-Urteil (siehe Extra-Text rechts)!
Denn dann könnte im schlimmsten Fall jede Entscheidung der Verbände oder des Internationalen Sportgerichtshofes CAS – z.B. Sperren nach Roten Karten oder Suspendierungen von Klubs – gerichtlich angefochten werden. Eine Folge wären lange Verfahren und z.B. verspätete Entscheidungen über Auf- und Abstiege.
I has scho mol g'schriebe, was dass für Folge für de ganz Fuessball het! Es git sicher negativi Usswirkunge uff's Spiiel selber (Rekurse noch und noch, mir wüsse im Mai nonid definitiv, ob mir Meischter sin, erscht nach de Urteil vo allene etwaige Rekürs, wer will dasHajdin hat geschrieben:Die Gerechtigkeit muss siegen.
und wenn Constantin im Recht sein sollte, dann hoffe ich dass Basel trotzdem zu seinen Champions League Spielen kommt![]()
D'Schuld het e grosse Teil au s'Gericht in Martigny, wo e Verfügung g'macht het, obwohl sie "nid zueständig" sin (meh het jo g'seh,was s'Bosman-Urteil für e Wirkung kah het uff de ganz Fuessball uff de Welt, das muess meh, au in mine Auge, verhindere)! S'Gericht hät miese d'Klage wege "nicht in ihrer Zuständigkeit" z'ruggwiise!
"...dann könnte ... jede Entscheidung der Verbände oder des Internationalen Sportgerichtshofes CAS – z.B. Sperren nach Roten Karten oder Suspendierungen von Klubs – gerichtlich angefochten werden. Eine Folge wären lange Verfahren und z.B. verspätete Entscheidungen über Auf- und Abstiege."SimonFCB hat geschrieben:http://wap.bild.de/bild/json.bild.de/se ... 16/17.html
Du redisch vo Unsinnfootbâle hat geschrieben:"...dann könnte ... jede Entscheidung der Verbände oder des Internationalen Sportgerichtshofes CAS – z.B. Sperren nach Roten Karten oder Suspendierungen von Klubs – gerichtlich angefochten werden. Eine Folge wären lange Verfahren und z.B. verspätete Entscheidungen über Auf- und Abstiege."
Das ist Unsinn. Die Praxis der ordentlichen Gerichte, sich wenn immer möglich aus dem Fussball raus zu halten, indem sie sich gemäss ZPO Art. 61 für nicht zuständig erklären, wird sich nicht ändern, so lange die Verbände mit ihren Mitgliedern Schiedsgerichtsklauseln vereinbaren. Der Fall Sion wird daran nichts ändern.
...S'schlammasel het ahg'fange, wo de SVF nüd degege unternoh het, wo Sion ans Zivilgericht gange isch, döt hätte sie könne ihri eigene Regle bzw. die vo de FIFA ah'wende (und Sion dene scho sperre bzw. sanktioniere)!
1. Es handelte sich hier um eine vorsorgliche Massnahme. Mach dich mal schlau, z.B. hier: http://www.zivilprozess.ch/schiedsgeric ... sverfahrenLaufi hat geschrieben:Du redisch vo Unsinn!?? Was bitte schön, het denn s'Bezierksgericht in Martigny g'macht (e ordentliches Gericht im übrige
), mit ihrem Superprov.Urteil!?? DIE hän jo s'Problem no verstärkt, was i au scho g'schriebe ha..
sergipe hat geschrieben:Der FC Sion reicht gegen die Mitglieder des Fifa-Exekutivkomitees bei der Staatsanwaltschaft Zürich-Limmat eine Strafanzeige ein.
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/21177717
Der Club schaufelt sich sein eigenes Grab.sergipe hat geschrieben:Der FC Sion reicht gegen die Mitglieder des Fifa-Exekutivkomitees bei der Staatsanwaltschaft Zürich-Limmat eine Strafanzeige ein.
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/21177717
Nein, aber weil sich die FIFA das niemals ungestraft bieten lassen wird. Gegen die kommt auch ein Walliser Querkopf nicht an.expertus hat geschrieben:Weil jemanden beim Gericht anzeigen auch ein Kapitaldelikt ist
Auch die Fifa muss sich an Gesetze halten, auch wenn sie sich das nicht gewöhnt sind.eric.cartman hat geschrieben:Nein, aber weil sich die FIFA das niemals ungestraft bieten lassen wird. Gegen die kommt auch ein Walliser Querkopf nicht an.
CC soll doch einen eigenen Verband gründen, wo jeder gegen jeden vor jedem Gericht klagen kann...
Aber verstösst die Fifa gegen Gesetze wenn sie zB den Auschluss Sions aus dem SFV fordert? Die Fussballverbände sind doch als Vereine organisiert, d.h unerwünschte Mitglieder die sich nicht an die Statuten halten (so wie der FC Sion) dürfen rausgeschmissen werden, oder nicht?expertus hat geschrieben:Auch die Fifa muss sich an Gesetze halten, auch wenn sie sich das nicht gewöhnt sind.
nein dann nichteric.cartman hat geschrieben:Aber verstösst die Fifa gegen Gesetze wenn sie zB den Auschluss Sions aus dem SFV fordert? Die Fussballverbände sind doch als Vereine organisiert, d.h unerwünschte Mitglieder die sich nicht an die Statuten halten (so wie der FC Sion) dürfen rausgeschmissen werden, oder nicht?
Es wär nid de erschti Fall. z.B het glaub mol Juve miese mit minus-pünggt in d'Liga starte, und es git sicher no anderi Bispiiel, vo dem her isch's scho noochvollziehbar!brewz_bana hat geschrieben:die strof wär nid ganz bache. wenns in dene 10 spiel aifach 0 punkt gäh hätt... ok, könnt me akzeptiere. aber doch nid minus 3!![]()
die saison het Atalanta Bergamo oder Bologna (by mer gar nym sicher) au mit -6 Pünggt gstartetLaufi hat geschrieben:Es wär nid de erschti Fall. z.B het glaub mol Juve miese mit minus-pünggt in d'Liga starte, und es git sicher no anderi Bispiiel, vo dem her isch's scho noochvollziehbar!