dann erklär mir mal den unterschied, wieso ein stossen in diesem fall nicht als tätlichkeit durchgeht, sonst auf dem spielfeld dagegen schon.Dome hat geschrieben:Der Schiedsrichter hat das einzig richtige gemacht, dass er machen konnte.
Ansonsten hätte er wohl beim Chef antraben dürfen.
Das der Goalie sich wehren dürfen sollte, ist unbestreitbar. Hätte er den Fan nur weg gestossen (der hätte ja seine Strafe auf dem juristischen Weg eh noch bekommen), wäre er wohl ohne rot davon gekommen.
und einen flitzer grätschen ist nicht ganz dasselbe wie sich zu verteidigen, wenn dich jemand angreift. allerdings auch fragwürdig, eine solche entscheidung.
und wie kommst du drauf, dass ein schiedsrichter nicht anders entscheiden darf? es sagt überhaupt niemand, dass der schiri 10 sekunden nach so einem vorfall karten verteilen muss. bei zuschauervorfällen wird oft genug das spiel unterbrochen, als attackierter spieler wäre bei mir die konzentration auch erstmal weg und ich hätte ein paar andere gedanken als gleich weiterzuspielen.