Champions-League in Gefahr!

Diskussionen rund um den FCB.
Mahatma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 07.12.2004, 13:31

Beitrag von Mahatma »

Das sie ihr eigenes Tun für Mist halten sieht man schon daran, dass sie die Begründung 11 Tage zurückhielten und sie dann am Abend nach Büroschluss verschickten.


Beckenpower hat geschrieben:Und wieso? Finde die Begründung eigentlich einleuchtend, (..)
Die superprovisorische Bewilligung hat nichts mit der Berechtigungsprüfung zu tun. (Dies hat das Gericht klar mitgeteilt). Die Prüfung erfolgte später. Dabei kam raus, dass die Spieler nicht spielberechtigt (was eh klar war) sind. (Die superprovisorische Bewilligung wurde erteilt damit, wenn sie spielberechtigt gewesen wären, auch von Anfang an mitspielen können).

Für den Gerichtsgang wurden die Sionspieler mit Spielsperren bestraft. Die gleiche DK hat diese Sperre aufgehoben! ... Mir scheint die DK ist eher CC-Anhänger und keine unabhängige Instanz. Mit ihrem Entscheid haben sie das Schlamassel ziemlich vergrössert.

Nach diesen Vorgängen kann nun ein Verein irgendwelche Spieler holen. Gegen die nicht Spielberechtigungsentscheide unerlaubterweise bei einem Zivilgericht (passiert nichts) die superprovisorischen Bewilligungen holen und die Spieler bis zum definitiven Entscheid einsetzen ...
.

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

5. Februar werde hoffentlig vermehrt Tickets im A buecht.

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Das Problem muss dort gelöst werden, wo es die Fifa wirklich kratzt, nämlich bei dem Einschalten von Gerichten ausserhalb der (eigenen) Sportgerichtsbarkeit.

Wegen der superprovisorischen Verfügung (statt der sofortigen Unzuständigkeitserklärung) ist dies eine harte Nuss...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

SubComandante hat geschrieben:Irgendwann muss es zum grossen Knall bei der FIFA kommen. Ein Verband, der wie die letzte Afrikanische Bananenrepublik funktioniert, hat in einer Schweiz nichts zu suchen.
Wie scheinheilig... Dann soll die FIFA also einfach woanders hingehen und damit ist das Problem gelöst?

Übrigens, mit Deinem Argument müssten fast alle Grosskonzerne aus der Schweiz verschwinden inklusive Novartis und Roche. Oder glaubst Du, dass das alles Vorzeigebetriebe erster Güte sind?

Alle, die so vehement die FIFA verunglimpfen, sollen doch zuerst einmal anfangen, alle von FIFA organisierten Turniere zu boykottieren und keine Produkte mehr von FIFA zu kaufen (wie Spielkonsolen) und von deren Hauptsponsoren. Aber nein, bei der nächsten WM sitzen wir wieder alle vor irgendeiner Grossleinwand, trinken Bier vom FIFA-Hauptsponsor und bezahlen den Eintritt mit der entsprechenden Kreditkarte. Wir tragen alle eine Mitschuld, dass die FIFA so mächtig geworden ist.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Hajdin hat geschrieben:ZDF Bericht über FIFA

http://www.youtube.com/watch?v=zGm-vjqB ... ure=relmfu
Wirklich sehr aufschlussreich, vorallem der eine Satz bei 1.28 Min. "ein Schweizer Gericht hat die Korruption bei der FIFA bewiesen"!

Jetzt weiss ich endlich, was für e Motiv d'FIFA het, i vermut es isch e Retourkutsche an d'Schwiiz bzw. an de schwiizer Verband, merci für de Link ;) !
Alles für BS

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

FCBasel1967 hat geschrieben:Falls tatsächlich der FCB im CL Achtelfinal gegen Bayern nicht antreten darf, wäre dies ein echter Super-Gau für unseren Club. Es geht dabei in erster Linie nicht um finanzielle Verluste (Schadenersatz liesse sich gerichtlich beim SFV und bei der Fifa einklagen), sondern es geht schlichtweg um die Zukunft des Clubs, so wie er jetzt besteht.

Ganz einfach. Ohne die Aussicht auf internationale Spiele lassen sich Spieler wie Abraham, Park und Dragovic weder halten noch neue gleichwertige Spieler verpflichten. Junge Talente würden viel früher den FCB Verlassen. Im Sommer wären das wahrscheinlich Sommer, Shaqiri, Cabral, GX und FF. Superstars wie Frei und Streller würden wohl auch kaum eine (notwendige) Kürzung ihrer Saläre einfach so hinnehmen. Im schlimmsten Fall wird der FCB um 10-12 Jahre zurückgeworfen. Vom europaweit anerkannten Topclub zum regionalen Spitzenclub. Dass es auch die anderen Clubs in der SL hart trifft und dass es trotzdem noch für eine Spitzenklassierung in der Schweiz reichen sollte, ist kein Trost.

Noch ist es nicht soweit und noch können die Volltrottel beim SFV und die kriminellen Mafiosis bei der Fifa zur Besinnung kommen. Mit jedem Tag, der weiterhin ergebnislos verstreicht, steigt die Unsicherheit und dies schadet dem FCB.
also bitte, bleibt mal auf dem boden. das heisst der club wär untergegangen wenn wir den 1/8-final verpasst hätten???

schlimm diese weltuntergangsszenarien hier drin...

Benutzeravatar
Basil Stinson
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 06.05.2011, 18:08

Beitrag von Basil Stinson »

Patzer hat geschrieben:also bitte, bleibt mal auf dem boden. das heisst der club wär untergegangen wenn wir den 1/8-final verpasst hätten???

schlimm diese weltuntergangsszenarien hier drin...
Nein, aber wenn eir von den europäischen Wettbewerben ausgeschlossen würden.
Dies, und nichts anders, hat er gesagt.
Der FCB würde sicher nicht gleich bankrott gehen, aber er una alle anderen Vereine würden kräftig zurückstuffen müssen.
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)

Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

FCBasel1967 hat geschrieben:Falls tatsächlich der FCB im CL Achtelfinal gegen Bayern nicht antreten darf, wäre dies ein echter Super-Gau für unseren Club. Es geht dabei in erster Linie nicht um finanzielle Verluste (Schadenersatz liesse sich gerichtlich beim SFV und bei der Fifa einklagen), sondern es geht schlichtweg um die Zukunft des Clubs, so wie er jetzt besteht.

Ganz einfach. Ohne die Aussicht auf internationale Spiele lassen sich Spieler wie Abraham, Park und Dragovic weder halten noch neue gleichwertige Spieler verpflichten. Junge Talente würden viel früher den FCB Verlassen. Im Sommer wären das wahrscheinlich Sommer, Shaqiri, Cabral, GX und FF. Superstars wie Frei und Streller würden wohl auch kaum eine (notwendige) Kürzung ihrer Saläre einfach so hinnehmen. Im schlimmsten Fall wird der FCB um 10-12 Jahre zurückgeworfen. Vom europaweit anerkannten Topclub zum regionalen Spitzenclub. Dass es auch die anderen Clubs in der SL hart trifft und dass es trotzdem noch für eine Spitzenklassierung in der Schweiz reichen sollte, ist kein Trost.

Noch ist es nicht soweit und noch können die Volltrottel beim SFV und die kriminellen Mafiosis bei der Fifa zur Besinnung kommen. Mit jedem Tag, der weiterhin ergebnislos verstreicht, steigt die Unsicherheit und dies schadet dem FCB.
Man kann es ja Übertreiben.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Basil Stinson hat geschrieben:Nein, aber wenn eir von den europäischen Wettbewerben ausgeschlossen würden.
Dies, und nichts anders, hat er gesagt.
Der FCB würde sicher nicht gleich bankrott gehen, aber er una alle anderen Vereine würden kräftig zurückstuffen müssen.
Nein, er hat gesagt, wenn der FCB die Achtelsfinalpartie nicht antreten darf, nicht dass er für nächsten Jahre vom internationalen Business ausgeschlossen ist.

Er hat also entweder total übertrieben, oder aber eine absolut unverständliche Art sich auszudrücken.

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Patzer hat geschrieben:also bitte, bleibt mal auf dem boden. das heisst der club wär untergegangen wenn wir den 1/8-final verpasst hätten???

schlimm diese weltuntergangsszenarien hier drin...
Es geht nicht um die Vergangenheit. Es geht um die Zukunft. Was hat diese Massnahmen für Auswirkungen auf das Mannschaftsgefüge, Transfers, etcetc.?

Ein Verein, der, schlimmstenfalls auch die ganze internationale Saison 2012 verpassen würde (Meldefristen!!) wäre für viele Spieler nicht attraktiv. Ohne internationales Geschäft schreibt der FCB Millionendefizite. Alles wäre tangiert, ohne eigenes Verschulden.

Im Falle einer Sperrung müsste der FCB sowohl FIFA, UEFA wie auch SFV und Sion einklagen. Gleichzeitig müsste er versuchen die Konten der FIFA und UEFA sperren zu lassen, um seine Rechtsansprüche sicherzustellen. Das gäbe eine ziemliche Sauerei, und einen Riesenaufwand. Das könnte uns Jahre zurückwerfen.

Dagegen sind sie Kosten für die Sprengung der Grande Dixence noch bescheiden..... :mad:
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Sion Forever
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 07.08.2005, 20:47

Beitrag von Sion Forever »

Mahatma hat geschrieben:Nach diesen Vorgängen kann nun ein Verein irgendwelche Spieler holen. Gegen die nicht Spielberechtigungsentscheide unerlaubterweise bei einem Zivilgericht (passiert nichts) die superprovisorischen Bewilligungen holen und die Spieler bis zum definitiven Entscheid einsetzen ...
Info/Antwort aus dem Sion-Forum zu diesem Thema:

Da sehe ich keine grosse Gefahr. Man wird im Schweizer Fussball nun kaum mehr zu superprov. Verfügungen kommen, ausser die Argumentation und die Gründe wären komplett anders als bei Sion. Die Gerichte werden künftig das Urteil des Kantonsgericht Wallis heranziehen und die superprov. Massnahmen für Mannschaftssportler ablehnen. Denn letztlich waren die ja nicht gerechtfertigt.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Laufi hat geschrieben:Wirklich sehr aufschlussreich, vorallem der eine Satz bei 1.28 Min. "ein Schweizer Gericht hat die Korruption bei der FIFA bewiesen"!

Jetzt weiss ich endlich, was für e Motiv d'FIFA het, i vermut es isch e Retourkutsche an d'Schwiiz bzw. an de schwiizer Verband, merci für de Link ;) !
anscheinend werden "Schmiergelder" bei unserem Rechtssystem nicht gerichtlich verfolgt hab ich mal gelesen

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Asso, zum Glygg schpyylt d'Nazzi bald gegene Messi!
Das mecht sich niemer im Vrband entgoo loo! ;)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

tanner hat geschrieben:anscheinend werden "Schmiergelder" bei unserem Rechtssystem nicht gerichtlich verfolgt hab ich mal gelesen
In den Bilanzen unserer Konzerne stehen ganz off. Bestechungen in Millionenhöhe.
Wen Nestle im arabischen Raum eine Fabrik bauen will warten sie ohne Bestechung der dortigen Behörden 10 Jahre auf die Baubewilligung, mit 1 Monat .....

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Kawa hat geschrieben:In den Bilanzen unserer Konzerne stehen ganz off. Bestechungen in Millionenhöhe.
Wen Nestle im arabischen Raum eine Fabrik bauen will warten sie ohne Bestechung der dortigen Behörden 10 Jahre auf die Baubewilligung, mit 1 Monat .....
Ganz offiziell...das will i seh, Quelle ;) ?
Alles für BS

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

jetzt kommen wir aber ganz schön vom Thema weg... Bestechung in Schweizer Firmen offiziell erlaubt... bist du vom Blick? Wenn du bei einer grösseren Firma arbeitest darfst du kein Kundengeschenk annehmen. Die grossen Beträge bei denen es um Aufträge geht sind nicht Bestechung, da geht es um Provisionen und andere Abmachungen die alle legal und im internationalen Geschäft üblich sind.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Laufi hat geschrieben:Ganz offiziell...das will i seh, Quelle ;) ?
werde revisor

Benutzeravatar
heimweh basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1136
Registriert: 07.07.2008, 19:07
Wohnort: C6

Beitrag von heimweh basler »

was war nochmal das thema :confused: :confused: ;)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Laufi hat geschrieben:Ganz offiziell...das will i seh, Quelle ;) ?
Aber klar ganz offiziell, nur nennt man es halt nicht (mehr) Bestechungs- oder Schmiergeld. Bis noch vor wenigen Jahren konnten Schweizer Firmen jedoch Schmiergelder ganz offiziell auch als solches bezeichnet in ihrer Buchhaltung als Aufwand aufführen, weil in gewissen Ländern solche Schmiergelder für Amtshandlungen völlig normal sind.

Da der Ausdruck Schmiergeld mittlerweile nicht mehr besonders salonfähig ist, umschreibt man diese Zahlungen heute halt einfach mit Ausdrücken wie Beraterhonorar, Provision, Kickback oder so ähnlich.

In der Schweiz vermeidet man das Wort Schmiergeld, aber wenn eine Firma seine (potentiellen) Kunden auf Reisen einlädt, sie dort dann auf alle möglichen Arten verwöhnt und ihnen zum Abschluss noch ein nettes Geschenk auf den Heimweg mitgibt, dann ist das einfache eine andere Art von "Schmieren", aber letztlich genau das Gleiche.

Mein Vater hat früher für eine Schweizer Firma gearbeitet, die in Schwarzafrika Geschäfte machte. Da gehörten so kleine Geschenke an die Entscheidungsträger wie z.B. ein Mercedes zum guten Ton.

Wie schon oben gesagt; wer die FIFA wegen ihren korrupten Machenschaften aus der Schweiz verbannen will, der kann grad alle Schweizer Grossfirmen, die im Ausland Geschäfte tätigen, ebenfalls ausweisen.

Aber gut... so langsam schweifen wir wirklich vom Thema ab.


PS: Im Anhang noch etwas, was ich zum Thema gefunden habe. Wenn man ein wenig länger googelt, findet man sicher noch mehr Infos.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Pusher hat geschrieben:Die grossen Beträge bei denen es um Aufträge geht sind nicht Bestechung, da geht es um Provisionen und andere Abmachungen die alle legal und im internationalen Geschäft üblich sind.
Du kannst natürlich die Schmier-/Bestechungsgelder auch Provisionen oder andere Abmachungen nennen. Aendert aber nicht viel an den Tatsachen ;)

bananeflanke
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 12.12.2011, 14:05

Was macht nun der SFV?

Beitrag von bananeflanke »

Die Verantwortlichen scheinen abgetaucht. Die ganze Situation ist langsam aber sicher unerträglich. Zieht dem FC CC endlich die geforderten Punkte ab. Aussergewöhnliche Situationen erfordern aussergewöhnliche Taten! Eine andere Lösung wird es nicht geben.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

bananeflanke hat geschrieben:Die Verantwortlichen scheinen abgetaucht. Die ganze Situation ist langsam aber sicher unerträglich. Zieht dem FC CC endlich die geforderten Punkte ab. Aussergewöhnliche Situationen erfordern aussergewöhnliche Taten! Eine andere Lösung wird es nicht geben.
für mich braucht es nicht jeden tag news dazu. die sfl soll sich aus diese schlamassel rausziehen, wie und wann ist mir egal, solange die rückrunde des fcbs nicht tangiert wird.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
FCBasel1967
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 422
Registriert: 28.12.2005, 08:43
Wohnort: Ban Nong Sangna

Beitrag von FCBasel1967 »

Am Freitag wird dem SFV eine "Audienz" gewährt bei der Fifa. Verständlich, dass es vorher keinerlei Kommunikation zu diesem Thema gibt.

ABER

Spätestens am Samstag will ich die entsprechende Bekanntmachung sehen, die die Fifa zufriedenstellt und die vom SFV ohne wenn und aber umgesetzt wird.

- Punkteabzug für Sion oder
- Forfaitniederlagen von Sion oder
- Relegation des Aprikosen-Fendant Gaddafi Clubs
- Oeffentliche Verbrennung von CC

Egal was, das Problem muss jetzt einfach ein für allemal so gelöst werden, dass dem FCB in keinster Weise Nachteile entstehen (abgesehen vom schon entstandenen Imageschaden für den CH-Fussball).

Danach kann CC gegen die Fifa, Uefa, SFV klagen soviel er will.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

bei letzterer Variante könnte es für CC noch schwierig werden zu klagen :D

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

am samstag fordere ich eine lösung für den schweizer fussball!!!
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

bin ich eigentlich der einzige, den das ganze kalt lässt?

es wird dem fcb nicht passieren. der sfv ist ein verband von opportunisten. diese tun genau das, was im moment die probleme löst bzw. aufschiebt. das werden sie auch diesmal tun. die fifa wird besänftigt (wohl mit punkteabzug), das problem sion wird vertagt.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

thomi
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 13.09.2011, 18:09

Beitrag von thomi »

The_Dark_Knight hat geschrieben:am samstag fordere ich eine lösung für den schweizer fussball!!!
Genau du sagst es. Leider leidet der ganze Schweizer Fussball unter der Sache. Ausgelöst hat das ganze CC, der sich nicht an Regeln gehalten hat und ja immer die Rolle spielt, dass er nicht Schuld ist. Auch im Verband und an andere Stellen wurden sicher Fehler gemacht, doch ausgelöst hat das ganze ja CC. Aber auch die FIFA macht mit ihren Drohungen nicht gerade einen Super Eindruck, aber das ist auch wieder ein anderes Thema...

Ich hoffe vor allem für unseren FCB, aber auch für den Schweizer Fussball, dass dieses leidige Thema gut gelöst wird. Es wäre ja mehr wie ungerecht, wenn Unschuldige für ihre ausgezeichnete Arbeit bestraft werden, die ja nichts dafür können, wenn sich CC nicht an die Reglen hält.

Darum soll vor allem einmal CC bestraft werden und er soll sich auch an die Reglen halten.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Latteknaller hat geschrieben: es wird dem fcb nicht passieren. der sfv ist ein verband von opportunisten. diese tun genau das, was im moment die probleme löst bzw. aufschiebt. das werden sie auch diesmal tun. die fifa wird besänftigt (wohl mit punkteabzug), das problem sion wird vertagt.

reg mich erst auf sollte es soweit kommen

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Latteknaller hat geschrieben:bin ich eigentlich der einzige, den das ganze kalt lässt?

es wird dem fcb nicht passieren. der sfv ist ein verband von opportunisten. diese tun genau das, was im moment die probleme löst bzw. aufschiebt. das werden sie auch diesmal tun. die fifa wird besänftigt (wohl mit punkteabzug), das problem sion wird vertagt.
Das weiss ich Alles auch. Aber ich finde die Vorgänge an und für sich absolut empörend, ungerecht und für den Verband unglaublich peinlich. Wie kann man sich von so einem Egomanen derart vorführen lassen!

Natürlich nehme ich auch an, dass der SFV einlenken wird. Zu 99 %. Schliesslich haben die die Argentinier gebucht, und das Stade de Schiss gemietet. Zusammen sicher mehr als 1 Mio. im Jackpot. Die lenken sicher ein.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Mätzli hat geschrieben: Aber ich finde die Vorgänge an und für sich absolut empörend, ungerecht und für den Verband unglaublich peinlich.
ich weiss. haben wir ja bei ganz feinen tröpfchen ausführlich diskutiert ;)
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Antworten