Frog an Mathematik Götter

Der Rest...
Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Frog an Mathematik Götter

Beitrag von Dome »

Suech Infos, rsp e "Gebruchsaleitig" für Platzhalter rächne...

Weiss zwar nit ob das offiziel wirklich so heisst, aber irgendeine weiss sicher was ich mein.

Merci
Signatur zu vermieten.

Benutzeravatar
cruzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 02.03.2007, 20:24

Beitrag von cruzer »

Meinsch aber nid "Algebra"?! :D

Benutzeravatar
cruzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 02.03.2007, 20:24

Beitrag von cruzer »

Also wenn du Algebra meinst dann:

Buchstaben, z.B. x oder y, werden als Platzhalter für Zahlen eingesetzt, um somit Gleichungen aufzustellen,
die anschliessend für verschiedene Zahlen verwendet werden können.

Oder um gewisse unbekannte Werte, z.B. kennst du den Wert x aber y noch nicht, mit dem Auflösen
der Gleichung nach dem entsprechenden Platzhalter ausfindig zu machen...

Benutzeravatar
ced
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: 07.12.2004, 16:51
Wohnort: Margreethe

Beitrag von ced »

Eat shit, millions of flies can't be wrong

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

Danke für Euri Hilfene

Kei Ahnig ob ich Algebra mein oder nit.

Isch für e Kollegin wo das für Irgend e Ufnahmetescht brucht.


Wenn i wüsst, was i suech hätti mi genauer usdruckt....

Thanks, i gibs mol wyter und sie söll entscheide obs das isch wo ihre hilft.
Signatur zu vermieten.

Läggerlifreak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 07.12.2004, 17:01

Beitrag von Läggerlifreak »

hmmm mit e chli päch meint er au Integration , oder die Komplexe Zahle... S'git vieli sache wo ebbis ersetz wird.

http://www.mathematik.ch/anwendungenmath/
Rony hat geschrieben:Basel ist ein bevölkertes Museum mit museumsreifer Bevölkerung.

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Vielleicht auch imaginäre Zahlen??? :eek:

Bild

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Eventuell Parameter und die dazugehoerende Kurvenschar? http://de.wikipedia.org/wiki/Kurvenschar

Oder Substitutionen in der Trigonometrie?

z.B. sin(a) = 35x^2 - 10x

Dann substituiert man sin(a) z.B. mit p und loest die quadratische Gleichung.


Schliesslich lassen sich Gleichungen von der Art:

x^4 + x^2 - 10 = 0

leicht mit Substitution loesen: v = x^2

=> v^2 + v - 10 = 0

wobei man das Ergebnis fuer v dann natuerlich in die Gleichung fuer x einsetzen muss.

Benutzeravatar
xgate
Neuer Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 09.12.2004, 14:32
Wohnort: Basel

Beitrag von xgate »

Bini aber gspannt was das für e Ufnahmeprüefig söll darstelle, wenn Kurvenschar abgfrogt wird.

Läggerlifreak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 07.12.2004, 17:01

Beitrag von Läggerlifreak »

Soriak hat geschrieben:Eventuell Parameter und die dazugehoerende Kurvenschar? .
Au e Variante...

@Nikopol, ersetze Negativi Wurzle ;)
Rony hat geschrieben:Basel ist ein bevölkertes Museum mit museumsreifer Bevölkerung.

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

xgate hat geschrieben:Bini aber gspannt was das für e Ufnahmeprüefig söll darstelle, wenn Kurvenschar abgfrogt wird.
frog mi nit...

aber i wird die sache wieder gäh an d Kollegin, söll sies alluege und mi mit däm seich in rueh loh...

was macht meh nit alles für die wiibliche gschöpfer
Signatur zu vermieten.

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Dome hat geschrieben:frog mi nit...

aber i wird die sache wieder gäh an d Kollegin, söll sies alluege und mi mit däm seich in rueh loh...

was macht meh nit alles für die wiibliche gschöpfer
Meinsch gits Sex, wenn de d Antwort bringsch? :D I hoff fyr di, s isch dr Ufwand wärt!! :D

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

John_Clark hat geschrieben:Meinsch gits Sex, wenn de d Antwort bringsch? :D I hoff fyr di, s isch dr Ufwand wärt!! :D
Dumme Siech...


Glaub ich bhalt dini DVDs grad :D
Signatur zu vermieten.

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

es hät sich übrigens jetzt klärt


Danke für d Hilf...
Signatur zu vermieten.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Dome hat geschrieben:es hät sich übrigens jetzt klärt


Danke für d Hilf...
Und, was wars? ;)

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

Soriak hat geschrieben:Und, was wars? ;)
ehm, scheisse, wird noche greicht



e guete Rutsch
Signatur zu vermieten.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 16414
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Die Antwort auf alle Fragen lautet: 42.

Benutzeravatar
Greengo
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: 17.02.2007, 15:00

Beitrag von Greengo »

kann mir jemand per zufall die lösung auf diese antwort geben? Wär wahnsinn!

Angenommen, Sie haben 10 (paarweise) verschiedene Briefe geschrieben und die zugehoerigen 10 Umschlaege mit den (paarweise) verschiedenen Adressen versehen.
Sie beschliessen, jeden Brief rein zufaellig in irgendeinen der Umschlaege zu stecken.
Mit welcher Wahrscheinlichkeit landet dabei KEIN Brief im richtigen Umschlag?

Benutzeravatar
SimonFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 18.06.2011, 18:15
Wohnort: hinter Dir

Beitrag von SimonFCB »

wenn wir schon beim thema sind:

gibt es hier jemand, welcher mit logarithmen umgehen kann?

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6803
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

SimonFCB hat geschrieben:wenn wir schon beim thema sind:

gibt es hier jemand, welcher mit logarithmen umgehen kann?
Ja
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
SimonFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 18.06.2011, 18:15
Wohnort: hinter Dir

Beitrag von SimonFCB »

andreas hat geschrieben:Ja
hätte früher auf die idee kommen sollen, diese frage im forum zustellen. die prüfung war heute :p

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4081
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

SimonFCB hat geschrieben:hätte früher auf die idee kommen sollen, diese frage im forum zustellen. die prüfung war heute :p
fail :D


ist es wenn schon gut gegangen? :cool:
Nordstern Basel
[SIGPIC][/SIGPIC]

Benutzeravatar
SimonFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 18.06.2011, 18:15
Wohnort: hinter Dir

Beitrag von SimonFCB »

fixi hat geschrieben:fail :D


ist es wenn schon gut gegangen? :cool:
naja, nicht wirklich :D mathe ist nicht so mein ding :p

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6803
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Greengo hat geschrieben:kann mir jemand per zufall die lösung auf diese antwort geben? Wär wahnsinn!

Angenommen, Sie haben 10 (paarweise) verschiedene Briefe geschrieben und die zugehoerigen 10 Umschlaege mit den (paarweise) verschiedenen Adressen versehen.
Sie beschliessen, jeden Brief rein zufaellig in irgendeinen der Umschlaege zu stecken.
Mit welcher Wahrscheinlichkeit landet dabei KEIN Brief im richtigen Umschlag?
Ist nicht so trivial und kann ich hier nicht sinnvoll aufschreiben. Stichwort
Siebformel. Wo musst du denn sowas können? Da fliesst Mengentheorie
rein...
http://de.wikipedia.org/wiki/Prinzip_vo ... _Exklusion

Die gesamte Anzahl Möglichkeiten der Verteilungen der Briefe liegt bei 10!.
Die Anzahl der Möglichkeiten, die Briefe so zu verteilen, dass keiner richtig
liegt, ist bei

Code: Alles auswählen

(10)*10! - (10)*9! + ... - ... + (10)*0!
(00)       (01)                  (10)
wobei das in Klammern jeweils Binomialkoeffizienten sind.

Die Wahrscheinlichkeit erhälst du dann, indem du diese erhaltene Zahl durch
10! teilst
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4081
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

SimonFCB hat geschrieben:naja, nicht wirklich :D mathe ist nicht so mein ding :p
willkommen im club :D

wobei mathe bei mir varriert(?). in einigen themen läufts gut und in andere wiederum schlecht, naja seisdrum.. :p
Nordstern Basel
[SIGPIC][/SIGPIC]

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6803
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Alternativ könnte man das ganze direkt ausschreiben. Also diese Summe
direkt durch 10! teilen, dann kürzt sich beim Binomialkoeffizienten relativ
viel weg und man bekommt direkt die Wahrscheinlichkeit

P = 1/10! - 1/9! + 1/8! - 1/7! + 1/6! - 1/5! + 1/4! - 1/3! + 1/2! - 1/1! + 1/0! = 16481/44800

Das sind ungefähr 36.79 Prozent.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
ebichu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 276
Registriert: 10.09.2006, 20:53
Wohnort: ändlich widr z basel

Beitrag von ebichu »

was sind 10 paarweise verschiedene briefe?
[CENTER]Mir sin d Muttenzerkurve
Us em Riich vo dr Tradition
Userere Wält vo de Emotione
Vonere andere, vonere andere Dimension[/CENTER]


[CENTER]MK|BS[/CENTER]

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6803
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

ebichu hat geschrieben:was sind 10 paarweise verschiedene briefe?
Wenn du zwei nimmst, sind sie nie gleich. Also insbesondere
sind alle 10 verschieden.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
SimonFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 18.06.2011, 18:15
Wohnort: hinter Dir

Beitrag von SimonFCB »

fixi hat geschrieben:willkommen im club :D

wobei mathe bei mir varriert(?). in einigen themen läufts gut und in andere wiederum schlecht, naja seisdrum.. :p
war bei mir auch so, als wir noch geometrie hatten aber jetzt in algebra baut alles aufeinander auf und wenn man den anfang nicht kapiert hat, versteht man nachher gar nichts mehr ^^

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4081
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

SimonFCB hat geschrieben:war bei mir auch so, als wir noch geometrie hatten aber jetzt in algebra baut alles aufeinander auf und wenn man den anfang nicht kapiert hat, versteht man nachher gar nichts mehr ^^
Stimmt, wobei Algebra ist nicht so schwer zu verstehen, wenn du Nachhilfe brauchst, PN an mich! :p
Nordstern Basel
[SIGPIC][/SIGPIC]

Antworten