Stimmt schon, aber ebenso wenig ist Hass ein guter Ratgeber. Der kann die Optik auch gewaltig vernebeln.Grambambuli hat geschrieben:Persönliche Sympathie ist also bei der Beurteilung der Taten nicht immer relevant bzw. vernebelt etwas den Blick auf die Tatsachen.
Champions-League in Gefahr!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Respektieren? Solange es sein Tal betrifft kann er von mir aus wüten wie er will, aber er verbrät schon längst nicht mehr nur sein eigenes Geld.footbâle hat geschrieben:Das ist so. Ehrlich gesagt hätte ich selbst nach dem Spruch des Bundesgerichts in dieser Sache den Fall auch ad acta gelegt. Aber Constantin kann nicht aufgeben, solange er glaubt, im Recht zu sein. (Diese Eigenschaft teilt er übrigens mit vielen anderen Menschen).
Ich finde, so lange er mit eigenem Geld und legalen Mitteln kämpft, muss man das respektieren.
Ich muss es also auch respektieren, wenn ich (in diesem Fall die Stadt Basel) mit Kollateralschäden rechnen muss?footbâle hat geschrieben:Das ist so. Ehrlich gesagt hätte ich selbst nach dem Spruch des Bundesgerichts in dieser Sache den Fall auch ad acta gelegt. Aber Constantin kann nicht aufgeben, solange er glaubt, im Recht zu sein. (Diese Eigenschaft teilt er übrigens mit vielen anderen Menschen).
Ich finde, so lange er mit eigenem Geld und legalen Mitteln kämpft, muss man das respektieren.
"If you're in the penalty area and don't know what to do with the ball, put it in the net and we'll discuss the options later."
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Nein. Ist dein gutes Recht, das nicht zu respektieren. Für mich stehen die Interessen des FCB auch im Vordergrund. Nur hat es Constantin im Moment ja gar nicht in der Hand, etwas für uns zu tun. Er hat doch nicht selbst entschieden, dass die Spiele nicht Forfait gewertet werden, sondern das dafür zuständige Organ der Swiss Football League hat so entschieden.ivan hat geschrieben:Ich muss es also auch respektieren, wenn ich (in diesem Fall die Stadt Basel) mit Kollateralschäden rechnen muss?
Interessanterweise sagen jetzt ausgerechnet die Statuten- und Reglementsfreaks, der SFV solle den Entscheid der DK ignorieren / übersteuern.
Cheerie, how up, do Clown.
Was ist den das für ein Argument? So à la "Ich habe einen Fehler gemacht, aber wenn andere finden es sei kein Fehler, gibt mir das Recht"? Er alleine hat gegen seine 'Auflagen' verstossen. Er alleine hat dazu beigetragen, dass die Spiele Forfait gewerten werden müssten. Dieser Robin Hood soll endlich verschwinden, er stellt sein Ego über ein ganzes Land (wenn man so will).footbâle hat geschrieben:Nein. Ist dein gutes Recht, das nicht zu respektieren. Für mich stehen die Interessen des FCB auch im Vordergrund. Nur hat es Constantin im Moment ja gar nicht in der Hand, etwas für uns zu tun. Er hat doch nicht selbst entschieden, dass die Spiele nicht Forfait gewertet werden, sondern das dafür zuständige Organ der Swiss Football League hat so entschieden.
Interessanterweise sagen jetzt ausgerechnet die Statuten- und Reglementsfreaks, der SFV solle den Entscheid der DK ignorieren / übersteuern.
"If you're in the penalty area and don't know what to do with the ball, put it in the net and we'll discuss the options later."
CC ist bewundernswert. er lässt sich nicht einfach von der mafifa auf der nase herumtanzen, sondern versucht, seine rechte durchzusetzten. leider ist das in der schweiz nicht gerne gesehen (siehe auch uns fussballfans, zb. altstetten...)... es ist nun natürlich etwas verzwackt, da die fifa nun den gesamten schweizer fussball in die sache hineinzieht. mal ehrlich, was kann CC dafür, dass die fifa nun darauf pocht, dass der SFV seine eigenen regeln verletzen muss???Grambambuli hat geschrieben:Er ist also (für dich) im Recht, weil du ihn kennst.
Es gibt als krasses Beispiel durchaus auch Zeitzeugen, die Adolf H. eine gewisse Eloquenz und sympathische Art im persönlichen Umgang attestierten (ohne jetzt CC mit dem vergleichen zu wollen). Persönliche Sympathie ist also bei der Beurteilung der Taten nicht immer relevant bzw. vernebelt etwas den Blick auf die Tatsachen.
allerdings MUSS der ausschluss des FCB aus der ChL unbedingt verhindert werden... vertrackte situation...
Willst du mir erzählen, dass CC nicht wusste, mit wem er sich da einlässt? Beispiele aus der Vergangenheit zeigen, dass er mit solchen 'Eingriffen' rechnen musste.MistahG hat geschrieben:CC ist bewundernswert. er lässt sich nicht einfach von der mafifa auf der nase herumtanzen, sondern versucht, seine rechte durchzusetzten. leider ist das in der schweiz nicht gerne gesehen (siehe auch uns fussballfans, zb. altstetten...)... es ist nun natürlich etwas verzwackt, da die fifa nun den gesamten schweizer fussball in die sache hineinzieht. mal ehrlich, was kann CC dafür, dass die fifa nun darauf pocht, dass der SFV seine eigenen regeln verletzen muss???
allerdings MUSS der ausschluss des FCB aus der ChL unbedingt verhindert werden... vertrackte situation...
"If you're in the penalty area and don't know what to do with the ball, put it in the net and we'll discuss the options later."
nein, will ich nicht. trotzdem kann er nichts dafür. oder muss man in zürich nicht immer mit einer altstetten-aktion rechnen? soll man nun nichtmehr nach zürich fahren? der fifa ist ein verfahrensfehler unterlaufen, als sie den FC Sion und nicht die OLA mit einem transferverbot belegt hat. die"schuld" liegt in diesem fall eindeutig bei der fifa. nun muss es aber darum gehen, eine für den sport beste lösung zu finden...ivan hat geschrieben:Willst du mir erzählen, dass CC nicht wusste, mit wem er sich da einlässt? Beispiele aus der Vergangenheit zeigen, dass er mit solchen 'Eingriffen' rechnen musste.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
MistahG hat geschrieben:nein, will ich nicht. trotzdem kann er nichts dafür. oder muss man in zürich nicht immer mit einer altstetten-aktion rechnen? soll man nun nichtmehr nach zürich fahren? der fifa ist ein verfahrensfehler unterlaufen, als sie den FC Sion und nicht die OLA mit einem transferverbot belegt hat. die"schuld" liegt in diesem fall eindeutig bei der fifa. nun muss es aber darum gehen, eine für den sport beste lösung zu finden...

nein, hat er eben nicht (sieht er zumindest so und ich auch. warum hat denn elhadary die spielberechtigung erteilt bekommen, wenn der transfer illegal war? warum hat die uefa die spieler zuerst lizensiert und erst auf protest von celtic ausgeschlossen? warum wurden die spielerpässe vom SFV ausgestellt und bestätigt?) CC versucht nun, seine rechte durchzusetzten, und das vor einem neutralen gericht. ich finde das richtig. das die situation nun so verworren geworden ist und nun die fifa, aus angst vor einem präzedenzfall, mit drohungen kommt, die sie a) nicht aussprechen muss b) ausspricht, weil sie ein exempel statuieren will, ist dabei nicht sein verschulden.ivan hat geschrieben:Was ist den das für ein Argument? So à la "Ich habe einen Fehler gemacht, aber wenn andere finden es sei kein Fehler, gibt mir das Recht"? Er alleine hat gegen seine 'Auflagen' verstossen. Er alleine hat dazu beigetragen, dass die Spiele Forfait gewerten werden müssten. Dieser Robin Hood soll endlich verschwinden, er stellt sein Ego über ein ganzes Land (wenn man so will).
nun ist es so, dass die wahl besteht: 1. der mafia ihren willen geben und dafür sorgen, dass die fifa auch in zukunft tun und lassen kann, was sie will inkl. willkürlichen sperren und ausschlüssen.
oder 2. den rechtsweg gehen, was kurz und mittelfristig dem schweizer fussball erheblich schaden würde, da sich die geschichte ewig hinziehen würde. leidtragende dabei wäre leider der FCB...
doch, denn der stein wurde dadurch ins rollen gebracht... um was geht es denn dann? alles, um was es jetzt geht, hängt damit zusammen... respektive sogar mit der verpflichtung und lizenzierung el hadarys... also steck dir deinen rolley sonstwohin. nur weil ihr berner gegen sion im cupfinal verliert, musst du nicht alles aus dem kanton verteufeln mein lieber... und dich hier mit FCB-fans verbrüdern wollen...Grambambuli hat geschrieben:Um diese Spitzfindigkeit geht es schon längst nicht mehr.

ich muss sagen, ich fände forfait behindert. genau wie es damals behindert war im fall muntwiler forfait zu geben (erst recht, wenn der Z undd der FcSG davon profitieren, es also zum vorteil des zu bestrafenden vereins geschieht, dies nur so am rande). nur weil es dieses mal um den FCB geht, wechsle ich nicht meine meinung über recht und unrecht. auch wenn ich es ungemein bedauern würde, würde der fall eines verbandsausschlusses eintreffen. und dann MÜSSTE der FCB die juristischen instanzen gehen...
die FIFA ist ein korrupter erpresserverein, dem sollte man einhalt gebieten.
Komm, jetzt denk doch mal eine Sekunde nach. Versuch's einfach. Diesen Satz ganz langsam lesen: Wenn es für die Disziplinarkommission irgend eine Möglichkeit gegeben hätte, die Partien zu Ungunsten von Sion Forfait zu werten, dann hätte sie doch genau das getan! Wenn du glaubst, dass die DK anders hätte entscheiden können, weshalb tat sie es dann nicht? Nimmt die SFL, nur um Constantin nicht zu ärgern, derartige Probleme mit der FIFA in Kauf, die zur Suspension des Verbandes führen können? Glaubst du das wirklich? Es würde mich nicht mal wundern.ivan hat geschrieben:Was ist den das für ein Argument? So à la "Ich habe einen Fehler gemacht, aber wenn andere finden es sei kein Fehler, gibt mir das Recht"? Er alleine hat gegen seine 'Auflagen' verstossen. Er alleine hat dazu beigetragen, dass die Spiele Forfait gewerten werden müssten.
Und jetzt noch dazu: "Ich habe einen Fehler gemacht, aber wenn andere finden es sei kein Fehler, gibt mir das Recht"...
Recht hat, wer durch Rechtsprechung Recht erhält. In der Forfait Frage hat Constantin Recht, weil das dafür zuständige Organ so entschieden hat.
Cheerie, how up, do Clown.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Der Stein wurde durch den unnötigen Transfer von El Hadary ins Rollen gebracht. Die FC Sion/OLA Farce war dann der gescheiterte Versuch von CC/seiner Schaar von Anwälten die Transfersperre zu umgehen.MistahG hat geschrieben:doch, denn der stein wurde dadurch ins rollen gebracht... um was geht es denn dann? alles, um was es jetzt geht, hängt damit zusammen... respektive sogar mit der verpflichtung und lizenzierung el hadarys... also steck dir deinen rolley sonstwohin. nur weil ihr berner gegen sion im cupfinal verliert, musst du nicht alles aus dem kanton verteufeln mein lieber... und dich hier mit FCB-fans verbrüdern wollen...
ich muss sagen, ich fände forfait behindert. genau wie es damals behindert war im fall muntwiler forfait zu geben (erst recht, wenn der Z undd der FcSG davon profitieren, es also zum vorteil des zu bestrafenden vereins geschieht, dies nur so am rande). nur weil es dieses mal um den FCB geht, wechsle ich nicht meine meinung über recht und unrecht. auch wenn ich es ungemein bedauern würde, würde der fall eines verbandsausschlusses eintreffen. und dann MÜSSTE der FCB die juristischen instanzen gehen...
die FIFA ist ein korrupter erpresserverein, dem sollte man einhalt gebieten.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Offenbar hat er doch nicht recht, weil der übergeordnete Verband eine Nicht-Sanktionierung nicht akzeptiert.footbâle hat geschrieben:Komm, jetzt denk doch mal eine Sekunde nach. Versuch's einfach. Diesen Satz ganz langsam lesen: Wenn es für die Disziplinarkommission irgend eine Möglichkeit gegeben hätte, die Partien zu Ungunsten von Sion Forfait zu werten, dann hätte sie doch genau das getan! Wenn du glaubst, dass die DK anders hätte entscheiden können, weshalb tat sie es dann nicht? Nimmt die SFL, nur um Constantin nicht zu ärgern, derartige Probleme mit der FIFA in Kauf, die zur Suspension des Verbandes führen können? Glaubst du das wirklich? Es würde mich nicht mal wundern.
Und jetzt noch dazu: "Ich habe einen Fehler gemacht, aber wenn andere finden es sei kein Fehler, gibt mir das Recht"...
Recht hat, wer durch Rechtsprechung Recht erhält. In der Forfait Frage hat Constantin Recht, weil das dafür zuständige Organ so entschieden hat.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Hab ich das irgendwo geschrieben?footbâle hat geschrieben:Im Gegensatz zu dir komme ich in dieser Diskussion problemlos ohne Sätze wie "Alle FIFA Freunde sind Idioten" und ähnliche Kinderkacke aus.

Woher Du diese 95% nimmst, wäre noch interessant zu wissen...footbâle hat geschrieben:Und deiner Psychoanalyse in Ferndiagnose von Christian Constantin kann ich einfach nur entgegen halten, dass ich ihn schon länger persönlich kenne (ausserhalb des Fussballs) und die Zusammenarbeit / den Umgang mit ihm genauso schätze wie 95% der anderen Leute, die mit ihm zu tun haben.
Mir ist eigentlich ziemlich egal, ob er ansonsten ein netter Kerl ist oder für Dich oder andere ein guter Geschäftspartner. Mich interessiert CC nur im Zusammenhang mit dem FCB. Tatsache ist, dass CC im Schweizer Fussball schon seit längerem ein Ärgernis ist mit seinen Machenschaften an der Seitenlinie, durch Anpöbeln oder Schlagen von Schiedsrichtern oder durch seine stetigen juristischen Versuche, die FIFA, UEFA oder den SFV zu düpieren. CC kann (für Dich) ausserhalb des Fussballs der angenehmste Typ sein (was ich mir allerdings schwerlich vorstellen kann), innerhalb des Fussballs ist es aber ein riesiges Arschloch. Wenn sich in der Liga alle so aufführen würden wie er, dann würden wir überhaupt nicht mehr zum Fussballspielen kommen.
In de hütige BaZ isch e guete Bericht dinne, wo öbbis wichtigs dinne stoht, wo in mine Auge z'wenig zur Geltig kunnt. Mir schimpfe jo alli über Sion, CC, SFV, FIFA (und das jo au zu recht), aber...
Wiso het d'FIFA+SFV nid yh'griffe, wo Sion bzw. die 6 Spiieler vor e ziviles G'richt gange sin? Das verstoost jo gege d'Statute und es wird jo sicher vo de FIFA g'regelt sie, was passiert, wenn öber de Gang macht
!?
D'Schuld het e grosse Teil au s'Gericht in Martigny, wo e Verfügung g'macht het, obwohl sie "nid zueständig" sin (meh het jo g'seh,was s'Bosman-Urteil für e Wirkung kah het uff de ganz Fuessball uff de Welt, das muess meh, au in mine Auge, verhindere)! S'Gericht hät miese d'Klage wege "nicht in ihrer Zuständigkeit" z'ruggwiise!CC hat im Sommer sechs Spieler verpflichtet, obwohl eine Transfersperre gegen Sion verhängt worden war!
Die betroffenen Spieler erwirkten via Zivilgericht eine superprovisorische Verfügung, welche sie temporär lizensierte! Nach der Aufhebung dieser prov.Spielberechtigung entschied die Disziplinarkommision der SFL, die Proteste der Gegner abzuweisen und damit rückwirkend nichts an der Punktevergabe zu ändern (genau das verlangt die FIFA nun)!
Peter Gilliéron, Präsident des SFV: "wir sind der Meinung, dass wir die Transfersperre gegen den FC Sion durchgesetzt haben und berief sich darauf, dass sich der nationale Verband und seine Gremien stets an die Rechtsstaatlichkeit gehalten hätte!"
Das stimmt so, ist aber nur die halbe Wahrheit. Der Fussball kennt auch andere Regeln. Eine davon besagt, dass, wer sich den FIFA-Statuten unterwirft (und das tut jeder Landesverband und damit auch alle seiner Mitglieder), nur vor sportjuristischen Instanzen klagen darf. Dem hat sich das Sextett (und damit indirekt auch der FC Sion) widersetzt, als es in Martigny seine superprovisorische Verfügung erwirkte - weder der nationale noch der internationale Fussball-Verband geboten zu jenem Zeitpunkt Einhalt.
Wiso het d'FIFA+SFV nid yh'griffe, wo Sion bzw. die 6 Spiieler vor e ziviles G'richt gange sin? Das verstoost jo gege d'Statute und es wird jo sicher vo de FIFA g'regelt sie, was passiert, wenn öber de Gang macht

Alles für BS
Habe ich auch gelesen, aber guter Punkt, den du da ansprichst!Laufi hat geschrieben:In de hütige BaZ isch e guete Bericht dinne, wo öbbis wichtigs dinne stoht, wo in mine Auge z'wenig zur Geltig kunnt. Mir schimpfe jo alli über Sion, CC, SFV, FIFA (und das jo au zu recht), aber...
D'Schuld het e grosse Teil au s'Gericht in Martigny, wo e Verfügung g'macht het, obwohl sie "nid zueständig" sin (meh het jo g'seh,was s'Bosman-Urteil für e Wirkung kah het uff de ganz Fuessball uff de Welt, das muess meh, au in mine Auge, verhindere)! S'Gericht hät miese d'Klage wege "nicht in ihrer Zuständigkeit" z'ruggwiise!
Wiso het d'FIFA+SFV nid yh'griffe, wo s'Sion bzw. die 6 Spiieler vor e ziviles G'richt gange sin? Das verstoost jo gege d'Statute und es wird jo sicher vo de FIFA g'regelt sie, was passiert, wenn öber de Gang macht!?
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ost1176204
"If you're in the penalty area and don't know what to do with the ball, put it in the net and we'll discuss the options later."
Es scheint dir einfach nicht zu gelingen, gewisse elementare Dinge auseinander zu halten. Das zuständige Organ für den Forfait Entscheid ist die DK der SFL, nicht die FIFA. Da die DK nicht im Sinne der FIFA entschieden hat, erpresst diese den Verband, den Entscheid zu kippen. Sollte das gelingen (was ich im Sinne des FCB sogar hoffe) dann hat nicht das Recht sondern die Macht entschieden.Grambambuli hat geschrieben:Offenbar hat er doch nicht recht, weil der übergeordnete Verband eine Nicht-Sanktionierung nicht akzeptiert.
Benutzer Mätzli hat irgendwo geschrieben: Macht bricht Recht. Genau das trifft in diesem Fall zu. Deshalb wird aber niemand, der auch nur einen Funken Verstand hat, das eine mit dem anderen verwechseln. 'Macht bricht Recht' ist übrigens die Universalformel für alle korrupten und willkürlichen Systeme. Das stellt dem Fussball ein übles Zeugnis aus.
Cheerie, how up, do Clown.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Du, ich bin nach wie vor sehr gespannt auf die Urteilsbegründung der DK.footbâle hat geschrieben:Es scheint dir einfach nicht zu gelingen, gewisse elementare Dinge auseinander zu halten. Das zuständige Organ für den Forfait Entscheid ist die DK der SFL, nicht die FIFA. Da die DK nicht im Sinne der FIFA entschieden hat, erpresst diese den Verband, den Entscheid zu kippen. Sollte das gelingen (was ich im Sinne des FCB sogar hoffe) dann hat nicht das Recht sondern die Macht entschieden.
Benutzer Mätzli hat irgendwo geschrieben: Macht bricht Recht. Genau das trifft in diesem Fall zu. Deshalb wird aber niemand, der auch nur einen Funken Verstand hat, das eine mit dem anderen verwechseln. 'Macht bricht Recht' ist übrigens die Universalformel für alle korrupten und willkürlichen Systeme. Das stellt dem Fussball ein übles Zeugnis aus.
In dem Fall ist es höchstens "Macht bricht Unrecht bzw. Feigheit" und somit zu verkraften.
- Graf vo Leuebärg
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 690
- Registriert: 12.08.2008, 15:59
- Wohnort: Deheim
-
- Benutzer
- Beiträge: 48
- Registriert: 12.12.2011, 14:05
TV-Hinweis
Mehr über die neusten Entwicklungen im «Fall Sion» und der Drohung der FIFA gibt es am Montagabend ab 22.25 Uhr in der Sendung «sportlounge» auf «SF zwei».
Wie man hört, hat der SFV bei der FIFA einen Termin für Gespräche bekommen.
Eine sich abzeichnende Lösung des Schlamassels wurde bereits in der Aargauerzeitung skizziert: Die betroffenen Clubs werden gegen den Entscheid der Disziplinarkommission rekurrieren.
Eine sich abzeichnende Lösung des Schlamassels wurde bereits in der Aargauerzeitung skizziert: Die betroffenen Clubs werden gegen den Entscheid der Disziplinarkommission rekurrieren.
hätti sion dä goali nit zum vertragsbruch überredet (???) wärs nie sowit kho.ivan hat geschrieben:Hätte Sion diese Transfersperre eingehalten, wäre es gar nie soweit gekommen...
wäre d sionmitglieder nit so "fähnli im wind" oder " weicheier" oder " bärguffbrämser" oder oder oder und hätte dä nümm zum presidänt gwählt nachdäm dä sie in grund und bode gwirtschaftet het, wärs nie sowit kho!!!
Schuld am ganze sinn also d mitglieder vom FC SION
-
- Benutzer
- Beiträge: 64
- Registriert: 09.04.2008, 12:54
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
aha - Seppli auf unserer Seite ... gut so ... und jetzt weg mit CC!!!Patrick1893 hat geschrieben:Blatter: «Nicht mit mir»!
http://www.sport.sf.tv/Nachrichten/Arch ... -mir#video
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
Nein, Schuld sind die Römer, weil wegen ihnen bei Sitten überhaupt eine Siedlung entstanden ist...D-Balkon hat geschrieben:hätti sion dä goali nit zum vertragsbruch überredet (???) wärs nie sowit kho.
wäre d sionmitglieder nit so ... und hätte dä nümm zum presidänt gwählt nachdäm dä sie in grund und bode gwirtschaftet het, wärs nie sowit kho!!!
Schuld am ganze sinn also d mitglieder vom FC SION

Was die Sionmitglieder machen, ist ihr gutes Recht. Wenn sie Constantin wollen, dann bitte, das ist zunächst einmal ihr Bier.
Derjenige, der die Regeln gebrochen hat, war Constantin mit seiner Anstiftung zum Vertragsbruch.
Und an alle die sich nun hier stark machen für Constantins achso tollen Aufstand gegen die böse FIFA: Die FIFA ist ein Mafiaverein, ich glaube das stellt keiner hier drin in Frage, und v.a. haben sie das mit der Art und Weise ihrer Intervention nun wieder eindrücklich bewiesen. Aber ich habe keine Lust Bauernopfer zu spielen in einem Egoistefight. Sorry, hier kommt jetzt einfach FCB first.
Es wäre ja noch um Welten was anderes, wenn der FC Sion tatsächlich ein Opfer wäre, das völlig zu Unrecht unter die Räder der bösen FIFA käme. Dann wäre es ein echtes ethisches Dilemma.
So muss ich aber ehrlich sagen: Lieber einem Verein, der Unrecht tut, Unrecht antun, als dass ein Verein, der nichts falsches getan hat, so massiv darunter leiden muss.
(Und ja, zu diesem Schluss würde ich wohl auch kommen, wenn es sich nicht um den FCB sondern um einen anderen Verein handeln würde, der die Scheisse unverschuldet auszubaden hätte.)