Champions-League in Gefahr!

Diskussionen rund um den FCB.
Mahatma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 07.12.2004, 13:31

Beitrag von Mahatma »

Pusher hat geschrieben:(..) nicht einmal der FC Sion an sich kann was dafür wenn ihr Boss ein Verrückter ist.
Der Klub kann sehr wohl etwas dafür. Sie haben ihn gewählt. (Und dies noch nachdem er den Klub bereits schon einmal in den Ruin geführt hatte ...).



footbâle hat geschrieben:(..) Zumal nur 28 der 101 Delegiertenstimmen aus der SFL kommen.
Alle, die von einem Ausschluss des FC Sion aus dem SFV träumen, werden sich damit abfinden müssen, dass das ohne Statutenänderung praktisch unmöglich ist.
Bei den übrigen (grosse Mehrheit) wäre die Zustimmung wohl grösser. Alle Nationalmannschaften würden still gelegt und ausgeschlossen. Das betrifft und bewegt sie stärker als ein Klub. Zudem stinkt es einigen Klubfunktionäre schon jetzt sich rechtfertigen zu müssen.



Mätzli hat geschrieben: (..) Zwangsrelegation nach Absprache mit der FIFA reicht. (..)
Würde ich auch begrüssen. (1. Liga oder tiefer).
.

Benutzeravatar
Graf vo Leuebärg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.08.2008, 15:59
Wohnort: Deheim

Beitrag von Graf vo Leuebärg »

Ich hoffe, dass die Affen in Muri nun die Finger raus nehmen und so bald als möglich eine Lösung präsentieren.
So wie sie sonst arbeiten könnte ich mir vorstellen, dass sie, auch wegen der Weihnachtspause, in zeitlichen Zugzwang kommen.
Ich behaupte, wenn sie es nicht bis Jahresfrist schaffen eine Einigung zu finden, dann wird s hart!
B A S E L

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

A propos Blatter, der geht über Leichen, da bin ich mir sicher. Seine Drohung ist sehr ernst zu nehmen!
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

Graf vo Leuebärg hat geschrieben:Ich hoffe, dass die Affen in Muri nun die Finger raus nehmen und so bald als möglich eine Lösung präsentieren.
So wie sie sonst arbeiten könnte ich mir vorstellen, dass sie, auch wegen der Weihnachtspause, in zeitlichen Zugzwang kommen.
Ich behaupte, wenn sie es nicht bis Jahresfrist schaffen eine Einigung zu finden, dann wird s hart!
... umso mehr sich unser Bernhard mit dem Scheiss befassen muss, anstatt für unseren FCB die Rückrunde vorzubereiten... :mad:
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

Ich nerve mich mehr über den SFL und SFV als über CC.
Die haben das ganz verschlafen.

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

Fätze hat geschrieben:... umso mehr sich unser Bernhard mit dem Scheiss befassen muss, anstatt für unseren FCB die Rückrunde vorzubereiten... :mad:
Word

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

würde eine allfällige FIFA sperre auch das olympia team treffen?

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Rhyyläx hat geschrieben:in wievielen Spielen wurden die Spieler denn nun eingesetzt?
10 Spiele

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

nobilissa hat geschrieben: Ja, aber waren Sie auch überrascht?
«Nein, bei der FIFA muss man mit allem rechnen. Die funktioniert in anderen Sphären als wir. Also wäre es nicht professionell gewesen, wenn wir nicht mit allem gerechnet hätten.

Sie verstehen die FIFA nicht?
«Teilweise schon. Sie hat Angst vor einem Präjudizfall. Davor, dass die gesamte Sportgerichtsbarkeit infrage gestellt wird. Und sie weiss: Sitten-Präsident Christian Constantin wird nicht ruhen. Er wird immer einsprechen und jeden Entscheid anfechten, solange sein Klub irgendwelche Abstriche machen muss. Darum gibt es für die FIFA keine Kompromisslösung.»

Was halten Sie persönlich von Christian Constantin?
«Ich darf sagen: Er ist ein sehr anständiger, zuvorkommender Mensch. Mit ihm kann man reden. Im Umgang darf man ihm keine Vorwürfe machen. Aber wenn es um den FC Sitten geht, ist er nicht bereit, zurückzustecken. Da ist er sehr stur. Vielleicht müsste er einen Kompromiss machen, was kurzfristig seinem Klub schaden würde. Aber langfristig würde das dem Schweizer Fussball enorm helfen. Und es würde folglich auch dem FC Sitten dienen.»

Was unternehmen der SFV und die SFL jetzt?
«Wir klären ab, welche rechtlichen Möglichkeiten wir haben. Ist der Gang an das CAS ein Thema? Gibt es sonst Wege? Des Weiteren versuchen wir, einen Termin bei der FIFA in Zürich zu erhalten. Wir müssen doch über diese Causa sprechen können. Alles andere wäre ja verrückt.»
Für mich wimmelt es vo Widersprüch in sinere Ussage!
De SFV weiss, dass bi de FIFA mit "allem zu rechnen" sei und es unprofessionell isch, nid mit allem z'rechne
D'FIFA und vorallem de SFV wüsse, dass de Constantin nid bereit isch z'ruckz'stecke (aber schiiens isch er jo G'spröchsbereit gsi, hmm :confused: !?)
Und uff d'Froog was de SFV jetzt macht, heisst's, sie kläre ab, welche rechtlichen Möglichkeiten sie hän (wiso jetzt erscht? i ha g'meint sie rechne mit allem bi de FIFA :confused: ?)

Klar isch de CC de bös in dere G'schicht, aber de SFV verhaltet sich so was vo naiv, das g'hört eigentlich au g'strooft (aber nid uff unserei Köschte!)! Zu de FIFA möcht i nüd sage, weil i doh selber no unschlüssig bi mit eme Urteil, wie sie vorgange sin und vorgönn!?
Alles für BS

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Fätze hat geschrieben:A propos Blatter, der geht über Leichen, da bin ich mir sicher. Seine Drohung ist sehr ernst zu nehmen!
Natürlich ist sie das. Die FIFA ist die grösste Mafiaorganisation der Welt.

Stellt Euch vor, Ihr seid Mitglied der Mafia, und Euer Sohn hat den Paten beleidigt. Der sagt mit rauher Stimme: "Essefvauo, Du musst Deinen Sohn bestrafen. Schneid ihm einen Finger ab, um mir Deine Treue zu beweisen."

Kein normaler Mafioso käme da mit einem Rekurs, Wiederspruch oder einer Anhörung, weil er wüsste, dass es nur noch eines gibt: Finger ab. Tut er es nicht wird er selbst liquidiert, und die GANZE Famile!

Also, SFV, löse das Problem. Sofort!

Wenn der FCB wegen diesem irren Ziegenficker Nachteile erleidet, dann garantiere ich für nichts mehr! :mad:
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2186
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Wäre einfach unglaublich, wenn wir die Scheisse von anderen Clubs/Verbänden ausbaden müssten.

Aber seit uns die Meisterschaft gestohlen wurde, wundert mich nichts mehr.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Mätzli hat geschrieben:Wenn der FCB wegen diesem irren Ziegenficker Nachteile erleidet, dann garantiere ich für nichts mehr! :mad:
Wenn du und alle andern nicht nur Internet-Hools wären hätte CC echte Probleme :p

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6514
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Ich hoffe Heusler kümmert sich bereits darum, ob es überhaupt und wie es möglich wäre - sich der DFL anzuschliessen. Der Schweizer Fussballverband und seine Mitglieder sind für einen professionellen Verein nicht mehr tragbar.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1361
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Ist es nicht auch ein Zeichen der Verzweiflung der FIFA, ein solches Ultimatum zu stellen. Allein schon die ganze Formulierung schreit doch irgendwie nach Nötigung, wie ein in die Ecke gedrängter Verband, der an der Sturheit des Alpenjuristen verzweifelt?

Naja, mal abwarten wie's weitergeht...

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

stacheldraht hat geschrieben:Ich hoffe Heusler kümmert sich bereits darum, ob es überhaupt und wie es möglich wäre - sich der DFL anzuschliessen. Der Schweizer Fussballverband und seine Mitglieder sind für einen professionellen Verein nicht mehr tragbar.
Im Rollhockey oder Handball het's das jo scho geh, dass Düütschi Clubs in de Schwiiz spiiele und umgekehrt, aber im Mio.-G'schäft Fuessball wird das e Utopie bliiebe, leider :(
Alles für BS

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

hoffe CC gibt nicht auf...ist auch in unserem sinn, dass sich irgendjemand gegen diesen mafia-verband auflehnt...

was sind das für gesichtslose argumente hier drinn...kommt eine infame drohung des verbandes sehen sich alle gutmenschen hier drinn des eigenen glückes beraubt...wie lächerlich ist denn das??

die fifa het geblufft, nun soll sie zeigen...und wenn wir halt nicht teilnehmen können, dann können wir wenigstens sagen, dass wir auf der seite der moral gewesen sind (und diese bastarde auf millionen verklagen)...
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Cello hat geschrieben:würde eine allfällige FIFA sperre auch das olympia team treffen?
Da es sich um ein in den FIFA-Statuten verankertes Turnier handelt und das Turnier grösstenteils von der FIFA organisiert wird, gehe ich davon aus dass es auch das olympische Fussballteam betreffen würde.

http://de.fifa.com/mm/document/tourname ... 5.10_d.pdf

big AL
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 07.12.2004, 21:30

Wir müssen handeln - jetzt!

Beitrag von big AL »

Natürlich hoffe auch ich, dass die ganze Aufregung unnötig ist und die angedrohten Sanktionen nie ausgesprochen werden. Trotzdem kann ich jetzt nicht einfach ruhig den Jahreswechsel abwarten und hoffen, dass die FIFA und der SAV noch irgendwie zur Vernunft kommen. Ich muss handeln und meine Meinung als langjähriger FCB-Fan der FIFA kundtun. Auch wenn ich nicht viel von den ethischen Grundsätzen der FIFA halte.
Ich werde morgen folgenden Brief an die FIFA senden und fordere alle im Forum auf, das selbe oder ein ähnliches Schreiben an folgende Adresse zu senden:
Herrn Marcel Mathier, Präsident Disziplinarkommission der FIFA, Fifaweg 20, 8044 Zürich.




Die FIFA stellt dem SFV im Fall Sion ein Ultimatum und droht, den Schweizer Fussball ins Abseits zu stellen. Ueber eine Suspendierung des SFV und seiner Vereine kann ein FC Sion aber nur lachen, da er auf absehbare Zeit sowieso keine internationalen Partien zu bestreiten hat. Als Fan des FC Basel jedoch, der seinen Verein immer durch dick und dünn unterstützt, fühle ich mich als unschuldige Geisel eines fremden Konfliktes. Ich lebe für meinen Verein und bleibe ihm treu in guten wie in schlechten Zeiten. Ich reise ihm tagelang quer durch ganz Europa nach, um ihn überall mit Freude und Leidenschaft zu unterstützen. Freundschaften verändern sich in meinem Leben, die Liebe zu meinem Verein aber nie – lebenslänglich.
Mit den angedrohten Sanktionen trifft die FIFA erst einmal den FC Basel und nicht den FC Sion, um den es in diesem Fall primär geht. Die FIFA schlägt den Sack und meint den Esel. Ich verstehe nicht, wieso mein Verein der Hauptleidtragende in dieser Affäre sein soll und ohne Schuld um seine sportlichen Erfolge geprellt wird. Uns Fans predigt die FIFA seit Jahren ‘Fairplay’ und die ‘Liebe zum Spiel’, doch der faire Sport wäre der grosse Verlierer. Unter ‘Fairplay’ verstehe ich definitiv etwas anderes und die Liebe zum Spiel würde die FIFA mit den angedrohten Massnahmen mit Füssen treten. Welcher Fussballfan in Europa wird angesichts dieser Ungerechtigkeit irgendwelche Slogans der FIFA noch ernst nehmen?
Spieler kommen und gehen, Trainer wechseln, Präsidenten tauchen auf und bald wieder unter, Funktionäre spielen sich auf, um kurz darauf von der Bildfläche zu verschwinden – wir die Fans aber bleiben. Deshalb fordere ich, dass auch unsere Stimme gehört wird. Gemäss Artikel 7 des Disziplinarreglements der FIFA sind diejenigen zu bestrafen, die sowohl vorsätzlich als auch fahrlässig ein Vergehen begangen haben. Dies trifft ganz klar nicht auf den FC Basel 1893 zu. Ich erwarte von der FIFA, dass wenn Unrecht geschehen ist, diejenigen zu bestrafen sind, die Unrecht begangen haben. Hat der Präsident eines Vereins Regeln gebrochen, so muss dieser Präsident gesperrt werden und hat im Fussball nichts mehr zu suchen. Hat ein Verein Spieler unrechtens transferiert, so ist dieser Verein zu bestrafen, zum Beispiel in dem dieser Verein längere Zeit international gesperrt wird, inklusive Transferverbot. Jeder Verein, der trotz des verhängten Transververbotes diesem Verein Spieler verkauft, ist ebenfalls zu bestrafen. Die FIFA hat es jederzeit selbst in der Hand, ihre Regeln durchzusetzen ohne unschuldige Dritte in Geiselhaft zu nehmen.

Als Freund des Fussballs bitte ich die FIFA, in diesem Konflikt eine faire Lösung zu finden.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Dein Brief wird im runden Ordner landen :mad:

Bild

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Asselerade hat geschrieben:hoffe CC gibt nicht auf...ist auch in unserem sinn, dass sich irgendjemand gegen diesen mafia-verband auflehnt...
Es ist in unserem Sinn dass sich ein egomanischer Psychopat gegen den Fussball auflehnt und sämtliche Gepflogenheiten und Reglemente missachtet?

Hör mal auf - bei allem Hass auf den SFV und korrupte Verbände wie FIFA und UEFA: es geht hier nicht um den kleinen David Christian, der sich heldenhaft gegen die grossen Bösen Mafia-Verbände auflehnt. Es geht darum sein krankhaftes Geltungsbedürfnis zu stillen. Würde jeder Clubpräsident, dem eine Sanktion nicht passt vor irgendwelche Bezirksgerichte rennen, könnte man länderübergreifenden Fussball vergessen.

Es geht hier darum zu zeigen, dass sich jeder Club, der einem nationalen Verband angehört die Regeln dieses Verbandes, sowie der UEFA und FIFA akzeptiert hat und sich daher auch an diese zu halten hat. Dazu gehört unter anderem auch dass man sich an den vorgesehenen Rechtsweg hält und entsprechende Urteile - die mehrfach bestätigt wurden - einhält.

Das hat weder mit dem SFV, noch mit dem FCB was zu tun - auch nicht damit ob es einen schweizerischen oder ukrainischen Verein betrifft. Es geht ganz einfach ums Prinzip. Wo kämen wir hin wenn jeder tun würde was ihm grad passt? Die Organisation weltumspannender Sportturniere ist nicht möglich ohne klare Regeln.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Asselerade hat geschrieben:hoffe CC gibt nicht auf...ist auch in unserem sinn, dass sich irgendjemand gegen diesen mafia-verband auflehnt...
Es ist in unserem Sinn dass sich ein egomanischer Psychopat gegen den Fussball auflehnt und sämtliche Gepflogenheiten und Reglemente missachtet?

Hör mal auf - bei allem Hass auf den SFV und korrupte Verbände wie FIFA und UEFA: es geht hier nicht um den kleinen David Christian, der sich heldenhaft gegen die grossen Bösen Mafia-Verbände auflehnt. Es geht darum sein krankhaftes Geltungsbedürfnis zu stillen. Würde jeder Clubpräsident, dem eine Sanktion nicht passt vor irgendwelche Bezirksgerichte rennen, könnte man länderübergreifenden Fussball vergessen.

Es geht hier darum zu zeigen, dass sich jeder Club, der einem nationalen Verband angehört die Regeln dieses Verbandes, sowie der UEFA und FIFA akzeptiert hat und sich daher auch an diese zu halten hat. Dazu gehört unter anderem auch dass man sich an den vorgesehenen Rechtsweg hält und entsprechende Urteile - die mehrfach bestätigt wurden - einhält.



Die FIFA als Oberaufsicht hat das Recht, nein, die Pflicht einzuschreiten, wenn einer ihrer Verbände aus der Reihe tanzt und nicht durchgreift. Das geht es nicht darum ob es ausgerechnet der SFV ist und der FCB mitbetroffen ist - genau so wäre es wenn das gleiche in Bosnien oder der Ukraine passieren würde. Nur dass es da 95% des Forums scheissegal wäre und von den restlichen 5% mindestens 90% dafür wäre diesen Verband, welcher nichts gegen den fehlbaren Verein unternimmt hart zu bestrafen.....
Wo kämen wir hin wenn jeder tun würde was ihm grad passt? Die Organisation weltumspannender Sportturniere ist nicht möglich ohne klare Regeln.

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Asselerade hat geschrieben:hoffe CC gibt nicht auf...ist auch in unserem sinn, dass sich irgendjemand gegen diesen mafia-verband auflehnt...

was sind das für gesichtslose argumente hier drinn...kommt eine infame drohung des verbandes sehen sich alle gutmenschen hier drinn des eigenen glückes beraubt...wie lächerlich ist denn das??

die fifa het geblufft, nun soll sie zeigen...und wenn wir halt nicht teilnehmen können, dann können wir wenigstens sagen, dass wir auf der seite der moral gewesen sind (und diese bastarde auf millionen verklagen)...
Warum soll ich mich mit Jemanden solidarisieren, von dem ich weiss, dass er im Unrecht ist, zu Lasten meines Klubs, der vollkommen unschuldig in Geiselhaft genommen wird?

Wo ist da die Moral?
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1361
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

panda hat geschrieben:Die FIFA als Oberaufsicht hat das Recht, nein, die Pflicht einzuschreiten, wenn einer ihrer Verbände aus der Reihe tanzt und nicht durchgreift. Das geht es nicht darum ob es ausgerechnet der SFV ist und der FCB mitbetroffen ist - genau so wäre es wenn das gleiche in Bosnien oder der Ukraine passieren würde. Nur dass es da 95% des Forums scheissegal wäre und von den restlichen 5% mindestens 90% dafür wäre diesen Verband, welcher nichts gegen den fehlbaren Verein unternimmt hart zu bestrafen.....
Wo kämen wir hin wenn jeder tun würde was ihm grad passt? Die Organisation weltumspannender Sportturniere ist nicht möglich ohne klare Regeln.
Stimme vollkommen zu, nur ist es doch irgendwie anders, wenn sich die FIFA selbst nicht an die Verfahrensregeln hält? Das Schweizer Verfahren betreffend den Punktabzügen ist ja noch nicht mal durch! Es sind ja noch die drei Einsprachen (von Lausanne, FCB und noch wem) hängig. Für mich scheint es einfach, dass die FIFA hier Feuer (Umgehung der Prozesse, Zivilgerichte, Nicht-anerkennung von Urteilen) mit Feuer (Beschleunigung von Prozessen ausserhalb des Rechtsweges, Öffentliche Drohungen, Einbezug von "Dritten") bekämpft.

Aber eben, zurücklehnen und Tee trinken, das Schmierentheater läuft auch ohne uns.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9368
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

big AL hat geschrieben: Uns Fans predigt die FIFA seit Jahren ‘Fairplay’ und die ‘Liebe zum Spiel’, doch der faire Sport wäre der grosse Verlierer. Unter ‘Fairplay’ verstehe ich definitiv etwas anderes und die Liebe zum Spiel würde die FIFA mit den angedrohten Massnahmen mit Füssen treten. Welcher Fussballfan in Europa wird angesichts dieser Ungerechtigkeit irgendwelche Slogans der FIFA noch ernst nehmen?
Guter Text. Aber es bringt wahrscheinlich wenig, an die Moral der FIFA zu appellieren. Sie hat den ihr verbleibenden letzten Rest an moralischer Autorität aufgegeben, da sie jetzt SFV/SFL dazu nötigt, seine eigenen Statuten, Reglemente und Organe zu missachten. Also genau das zu tun, was man dem FC Sion vorwirft.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

auch wenn ich alles schlechte, was über die fifa geschrieben und geredet wird, vorbehaltlos mitunterzeichnen könnte: in dem fall hat die fifa recht.

es wurde zeit, dass unserem kuhglocken- und emmentalerkäse hobbyverband mal endlich das messer an den hals gesetzt wurde. wie die mit der affäre sion/constatin seit monaten umgehen, ist das gleiche amateurhafte gehabe, wie es bei jedem disziplinarentscheid gelebt wird.

dass die disziplinarkommission unabhängig ist mag ja stimmen, bloss sollte man sie nicht mit derart unfähigen leuten besetzen, die erlauben dass so ein lokaler alpen-kim jong il der gesamten fussballschweiz auf der nase rumtanzt!! dieses urteil war ein witz und darauf hat die fifa nun adäquat reagiert.

man darf gespannt sein, ob diese drohung und vor allem die möglichen folgen daraus nun dazu führen, dass der mafia verband in muri schnell und richtig reagiert. punkteabzüge und cuprauschmiss für sion sind dabei das einzig richtige, egel wie der täubeli darauf reagiert. sollte es noch weiter gehen, dann kommt man nicht darum herum, sion aus der liga auszuschliessen.
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9368
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Mätzli hat geschrieben:Warum soll ich mich mit Jemanden solidarisieren, von dem ich weiss, dass er im Unrecht ist, zu Lasten meines Klubs, der vollkommen unschuldig in Geiselhaft genommen wird?

Wo ist da die Moral?
Wer nimmt denn den FCB in Geiselhaft? Das ist nun mal die FIFA, nicht Constantin.
Die FIFA bedient sich der alten Methode der Kollektivstrafe, wenn einer ausschert und lässt Stellvertreterkriege führen. 25 Liegestütze für alle wenn einer den Spind nicht aufgeräumt hat.
Und bezüglich der von der FIFA geforderten Forfait Niederlagen ist Constantin nicht im Unrecht, weil das für die Rechtsprechung zuständige Organ, die DK der Liga, zu seinen Gunsten entschieden hat.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9368
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Chancellor hat geschrieben: dieses urteil war ein witz und darauf hat die fifa nun adäquat reagiert.
Warum war dieses Urteil ein "Witz"? Als die Spieler eingesetzt wurden, waren sie provisorisch qualifiziert. Glaubst du, dass die DK aus Sympathie für den FC Sion so entschieden hat oder weil sie nicht anders konnte?
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
ivan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1021
Registriert: 19.04.2011, 08:49

Beitrag von ivan »

footbâle hat geschrieben:Warum war dieses Urteil ein "Witz"? Als die Spieler eingesetzt wurden, waren sie provisorisch qualifiziert. Glaubst du, dass die DK aus Sympathie für den FC Sion so entschieden hat oder weil sie nicht anders konnte?
Nur besagen die Fifa-Statuten, dass du nur vor sportjuristischer Instanz klagen darfst, und nicht auf zivilgerichtlicher Ebene.
"If you're in the penalty area and don't know what to do with the ball, put it in the net and we'll discuss the options later."

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

footbâle hat geschrieben:Warum war dieses Urteil ein "Witz"? Als die Spieler eingesetzt wurden, waren sie provisorisch qualifiziert. Glaubst du, dass die DK aus Sympathie für den FC Sion so entschieden hat oder weil sie nicht anders konnte?
erstens, weil es eine transfersperre für sion gab, die cc zu keinem zeitpunkt je eingehalten hat.

zweitens, weil die dc des sfv aus amateuren besteht, die längst den überblick über die verbandsjurisitische situation verloren hat (was man ihnen noch nicht mal verdenken kann, da leute in dieser kommission sind, die dies nebenbei machen).

mir geht es nicht darum, was richtigerweise hätte entschieden werden sollen oder nicht. es hätte schon längst entschieden sein sollen und dies bedingt vom schweizer verband her definitiv mehr professionalität und vor allem ein höheres tempo.

gerade in der causa gc/fcz spiel war es ja mal wieder lächerlich anzusehen, wie lange es gedauert hat bis ein entscheid kam und wie dieser dann noch inhaltlich dahergekommen ist.

wie weit die dc dabei mit constatin verknüpft ist, das kann ich nicht beurteilen. wenn aber jemand, der sich nicht an eine auferlegte transfersperre hält, absolut 'straffrei' dabei rauskommt, dann kann man sich über seine vernetzung beim verband schon so seine gedanken machen....

und ich bleibe dabei: die fifa ist ein korruptes geflecht aus vollgefressenen sportfunktionären, darüber müssen wir uns nicht streiten. aber in diesem fall verstehe ich, dass sie den druck auf den sfv erhöhen, denn es obliegt dem sfv als nationaler verband, dieser zusehends lächerlichen affäre endlich ein ende zu setzen!
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

Asselerade hat geschrieben:hoffe CC gibt nicht auf...ist auch in unserem sinn, dass sich irgendjemand gegen diesen mafia-verband auflehnt...

was sind das für gesichtslose argumente hier drinn...kommt eine infame drohung des verbandes sehen sich alle gutmenschen hier drinn des eigenen glückes beraubt...wie lächerlich ist denn das??

die fifa het geblufft, nun soll sie zeigen...und wenn wir halt nicht teilnehmen können, dann können wir wenigstens sagen, dass wir auf der seite der moral gewesen sind (und diese bastarde auf millionen verklagen)...
Sehe ich ganz genau so. CC ist im Recht! Die UEFA hatte die Spieler lizenziert, ebensolches gilt für den SFV. Nur weil der FCB von der FIFA als Geisel genommen wurde ändert dies für mich noch lange nichts an der Sachlage!
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Antworten