Champions-League in Gefahr!

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Skrotum hat geschrieben:E ziemlig beschisseni Situation. Hoff das kunnt no guet use.

Es isch wiedermol Zit für d'Disskusion "FCB ind Bundesliga" . Dr SFV isch eifach zu unprofessionell für dr FCB.
Do hesch wohl Rächt.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Pernambuco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 258
Registriert: 07.12.2004, 08:27

Beitrag von Pernambuco »

Grambambuli hat geschrieben:Bisschen Nachhilfe tut da wohl Not.

http://www.bernerzeitung.ch/schweiz/sta ... 0327?track
Schau dir mal das Datum deines Berichtes an.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Agent Orange hat geschrieben:Die United Fans wittern Morgenluft, obwohl einige eine Rückkehr ablehnen!
http://www.redcafe.net/f6/manchester-un ... ue-345469/
Das wäre der Untergang allen Fairplays!
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

expertus hat geschrieben:Nachhilfe brauchst wohl eher du, die Aussage ist absolut korrekt, Bern erhält nominal bei weitem am meisten Kohle. Dass kleine Kantone wie Uri, die fast nur aus Bergen bestehen und nur aus wenig Bevölkerung, per Person mehr erhalten ist auch klar.
Aber lesen kannst du, ne? Da zu Offtopic (und weil ich keine Lust habe, Gratisnachhilfe zu geben) lasse ich dich deine Bildungslücken selber schliessen.
Pernambuco hat geschrieben:Schau dir mal das Datum deines Berichtes an.
Ok, klingelt nicht. Dein Geburtstag, oder was?

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

plutokennedy hat geschrieben:Constantin hier durchaus nicht unsympathisch, jemand, der bereit ist, ein Vermögen in eine Leidenschaft zu stecken, und der eine gewisse Selbsgerechtigkeit in der CH anprangert (siehe jetzt auch BaZ).
Constantin ist vor allem ein eitler Selbstdarsteller, der sich klar regelwidrig verhalten hat (nicht vergessen: Am Anfang von der ganzen Bredouille stand seine Anstiftung zum Vertragsbruch) und nicht die Eier hat für seinen Fehler gerade zu stehen.
Wenn Constantin wirklich auch nur ein bisschen Ehre hätte, dann hätte er die Strafe akzeptiert, anstatt alles irgendwie doch wieder zu drehen.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Egal wie das Ganze ausgeht: eines kann uns keiner mehr nehmen.

DEN SIEG GEGEN ManU!
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Mir hän so e geils Joor kah und "mien" jetzt über de Scheiss diskutiere! Das isch nid fair, de FCB-Spiieler gegeüber und isch nid fair uns gegeüber :mad: !
Ich kah nur sage wie ich mi über d'Whynachte verhalte due, und zwar ignorier ich die G'schicht, freu mi über die geili Saisonhälfti und ha vorfreud uff's 1/8-Final :D (alles andere kah i sowiso nid beyhflusse ;) )
Alles für BS

bananeflanke
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 12.12.2011, 14:05

Artikel Sonntagszeitung

Beitrag von bananeflanke »

Und sollte das passieren», droht Heusler in ungewohnt martialischem Ton, «gibt es ein Blutvergiessen in vielerlei Hinsicht.»
http://www.sonntagszeitung.ch/sport/art ... sid=200820

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

CC ist nur noch auf persönlichem Rachefeldzug!!

Da sind im Kollateralschäden wohl egal.

Benutzeravatar
ivan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1021
Registriert: 19.04.2011, 08:49

Beitrag von ivan »

Bin ich der Einzige, der sich nun saumässig aufregt, dass sich die Nati nicht für die EM qualifiziert hat? Stellt euch vor, wie die die (Boulevard)Presse abgegangen wäre..."EM IN GEFAHR! CONSTATIN DREHT DURCH!". Da wäre der Druck u.A. auf CC einiges grösser, nun ist es "nur" der FCB...zum kotzen sowas.

CC wird sich wohl 24/7 Leibwächter besorgen müssen, falls das worst-case-szenario wirklich eintrifft.

«Und sollte das passieren», droht Heusler in ungewohnt martialischem Ton, «gibt es ein Blutvergiessen in vielerlei Hinsicht.»

Und ob es das geben wird!
"If you're in the penalty area and don't know what to do with the ball, put it in the net and we'll discuss the options later."

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

ivan hat geschrieben: CC wird sich wohl 24/7 Leibwächter besorgen müssen, falls das worst-case-szenario wirklich eintrifft.
dann braucht er keine leibwächter mehr, eher ne privatarmee...

aber wie schon gesagt, halte das nicht für sonderlich wahrscheinlich. der schaden wäre auf beiden seiten (sfv / fifa, uefa) zu gross. sion sitzt wohl am kürzesten hebel.
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

Horror Geschichte...

CC und der SFV finden keine Lösung.
Basel wird ausgeschlossen, ManU rückt nach, schmeisst die Bayern raus und wird CL Sieger... :rolleyes: :eek:

was dann wohl los wäre...
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Benutzeravatar
edge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1044
Registriert: 10.12.2004, 11:27

Beitrag von edge »

dr blick isch au widr herrlich:

"bla bla bla fcb könnte aus CL ausgeschlossen werden bla bla bla ABER NOCH VIEL SCHLIMMER der Test(!!!)-Knaller gegen Argentinien ist in Gefahr"... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9488
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

ivan hat geschrieben: Da wäre der Druck u.A. auf CC einiges grösser, nun ist es "nur" der FCB...zum kotzen sowas.

CC wird sich wohl 24/7 Leibwächter besorgen müssen, falls das worst-case-szenario wirklich eintrifft.
Druck auf Constantin, was genau zu tun?
Cheerie, how up, do Clown.

Rosinlitaler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 29.10.2011, 10:12

Beitrag von Rosinlitaler »

Ich würde nicht lange fackeln. Dem FC Sion die Punkte abziehen, wenn sie das nicht akzeptieren, von der Meisterschaft auschliessen. Das ewige Theater mit diesem hirnamputierten Walliser Holzkopf beenden. Kann ja wohl nicht sein, dass andere Teams wegen diesem Trötzelibueb bestraft werden.
Habe Fertig

Benutzeravatar
edge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1044
Registriert: 10.12.2004, 11:27

Beitrag von edge »

Frage:
was wär, wenn dr SFV jetzt eifach das Urteil vo dr FIFA durezieht? Dr CC würd do jo sicher Rekurs ilege und denn muess es doch irgendwennemol ei Instanz gäh, wo das cha abschliessend bewerte...

und denn bechunnt entweder d FIFA oder dr CC Recht.

I ha dr Durchblick mit dene Instanze und wär jetzt vor welles Gricht (zivil oder "sportlich") dörf odr nid absolut verlore...

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Herr Schifferle erklärt die Situation im heutigen "Walliser Boten":
«Wir haben eigene Gesetze»

Heinrich Schifferle ist seit Ende November Präsident der Swiss Football League. Wie denkt er über die Aufforderung der FIFA im Fall FC Sitten. Und was hält er von Christian Constantin?

Heinrich Schifferle, waren Sie überrascht über die Mitteilung der FIFA aus Tokio am frühen Samstagmorgen?
«Ich war enttäuscht. Sehr enttäuscht sogar.»

Ja, aber waren Sie auch überrascht?
«Nein, bei der FIFA muss man mit allem rechnen. Die funktioniert in anderen Sphären als wir. Also wäre es nicht professionell gewesen, wenn wir nicht mit allem gerechnet hätten. Zudem haben wir gewusst, dass wir beim Kongress in Tokio ein Thema sind. Ich war also nicht überrascht. Aber schwer enttäuscht, dass die FIFA unsere Argumentation nicht gewürdigt hat. Und dass sie uns ultimativ droht. Diese Wahrnehmung hatten auch meine Kollegen vom Schweizerischen Fussballverband (SFV) und der Swiss Football League (SFL).»

Sie verstehen die FIFA nicht?
«Teilweise schon. Sie hat Angst vor einem Präjudizfall. Davor, dass die gesamte Sportgerichtsbarkeit infrage gestellt wird. Und sie weiss: Sitten-Präsident Christian Constantin wird nicht ruhen. Er wird immer einsprechen und jeden Entscheid anfechten, solange sein Klub irgendwelche Abstriche machen muss. Darum gibt es für die FIFA keine Kompromisslösung.»

SFV/SFL sind stark unter Druck geraten.
«Das ist so. Wir respektieren die FIFA. Aber wir müssen auch auf unsere eigenen Gesetze und Regeln Rücksicht nehmen, was automatisch zum Problem wird. Die Disziplinarkommission, die jüngst entschieden hat, dass der FC Sitten seine Punkte, die er mithilfe der im Sommer verpflichteten Spieler gewonnen hat, behalten darf, ist eine unabhängige Instanz. Genauso unabhängig ist die Rekurskommission. Wenn wir uns über ihre Entscheide hinwegsetzen, missachten wir unsere eigenen Statuten. Das geht nicht.»

Gab es seitens SFV/SFL jemals Gespräche mit Christian Constantin, um irgendwie eine Lösung zu finden. Quasi einen Mittelweg?
«Die gab es mehrfach. Vielleicht hätten wir tatsächlich eine Lösung gefunden, denn Constantin zeigte sich zumindest gesprächsbereit. Aber die Verbände FIFA und UEFA waren nicht interessiert an einer einvernehmlichen Lösung.»

Was halten Sie persönlich von Christian Constantin?
«Ich darf sagen: Er ist ein sehr anständiger, zuvorkommender Mensch. Mit ihm kann man reden. Im Umgang darf man ihm keine Vorwürfe machen. Aber wenn es um den FC Sitten geht, ist er nicht bereit, zurückzustecken. Da ist er sehr stur. Vielleicht müsste er einen Kompromiss machen, was kurzfristig seinem Klub schaden würde. Aber langfristig würde das dem Schweizer Fussball enorm helfen. Und es würde folglich auch dem FC Sitten dienen.»

Wie muss man sich die Kommunikation zwischen den Parteien FIFA und SFV/SFL vorstellen?
«Es läuft praktisch alles über die Rechtsdienste. Wenn etwas passiert, so wie am Samstagmorgen, ruft ein Jurist der FIFA einen Juristen von uns an und informiert ihn. Dann folgt in der Regel ein Schreiben, das als offiziell gilt. Es ist also nicht so, dass wir eingeladen werden und man mit uns spricht oder desgleichen.»

Was unternehmen der SFV und die SFL jetzt?
«Wir klären ab, welche rechtlichen Möglichkeiten wir haben. Ist der Gang an das CAS ein Thema? Gibt es sonst Wege? Des Weiteren versuchen wir, einen Termin bei der FIFA in Zürich zu erhalten. Wir müssen doch über diese Causa sprechen können. Alles andere wäre ja verrückt.»

Denken Sie, dass die FIFA den SFV und seine Teams wirklich suspendiert?
«Das darf nicht passieren. Das wäre der schlimmste mögliche Fall. Eine Katastrophe.»

Sie sind erst seit Ende November Präsident der SFL. Jetzt werden Sie ins kalte Wasser geworfen.
«Ach, so schlimm ist es nicht. Ich bin ja schon zwölf Jahre dabei und habe Erfahrung. So schnell haut mich der Fall nicht um.»

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

footbâle hat geschrieben:Druck auf Constantin, was genau zu tun?
Ähm...nichts mehr?

nobilissa hat geschrieben:Herr Schifferle erklärt die Situation im heutigen "Walliser Boten":
«Wir haben eigene Gesetze»

Heinrich Schifferle ist seit Ende November Präsident der Swiss Football League. Wie denkt er über die Aufforderung der FIFA im Fall FC Sitten. Und was hält er von Christian Constantin?

Heinrich Schifferle, waren Sie überrascht über die Mitteilung der FIFA aus Tokio am frühen Samstagmorgen?
«Ich war enttäuscht. Sehr enttäuscht sogar.»

Ja, aber waren Sie auch überrascht?
«Nein, bei der FIFA muss man mit allem rechnen. Die funktioniert in anderen Sphären als wir. Also wäre es nicht professionell gewesen, wenn wir nicht mit allem gerechnet hätten. Zudem haben wir gewusst, dass wir beim Kongress in Tokio ein Thema sind. Ich war also nicht überrascht. Aber schwer enttäuscht, dass die FIFA unsere Argumentation nicht gewürdigt hat. Und dass sie uns ultimativ droht. Diese Wahrnehmung hatten auch meine Kollegen vom Schweizerischen Fussballverband (SFV) und der Swiss Football League (SFL).»

Sie verstehen die FIFA nicht?
«Teilweise schon. Sie hat Angst vor einem Präjudizfall. Davor, dass die gesamte Sportgerichtsbarkeit infrage gestellt wird. Und sie weiss: Sitten-Präsident Christian Constantin wird nicht ruhen. Er wird immer einsprechen und jeden Entscheid anfechten, solange sein Klub irgendwelche Abstriche machen muss. Darum gibt es für die FIFA keine Kompromisslösung.»

SFV/SFL sind stark unter Druck geraten.
«Das ist so. Wir respektieren die FIFA. Aber wir müssen auch auf unsere eigenen Gesetze und Regeln Rücksicht nehmen, was automatisch zum Problem wird. Die Disziplinarkommission, die jüngst entschieden hat, dass der FC Sitten seine Punkte, die er mithilfe der im Sommer verpflichteten Spieler gewonnen hat, behalten darf, ist eine unabhängige Instanz. Genauso unabhängig ist die Rekurskommission. Wenn wir uns über ihre Entscheide hinwegsetzen, missachten wir unsere eigenen Statuten. Das geht nicht.»

Gab es seitens SFV/SFL jemals Gespräche mit Christian Constantin, um irgendwie eine Lösung zu finden. Quasi einen Mittelweg?
«Die gab es mehrfach. Vielleicht hätten wir tatsächlich eine Lösung gefunden, denn Constantin zeigte sich zumindest gesprächsbereit. Aber die Verbände FIFA und UEFA waren nicht interessiert an einer einvernehmlichen Lösung.»

Was halten Sie persönlich von Christian Constantin?
«Ich darf sagen: Er ist ein sehr anständiger, zuvorkommender Mensch. Mit ihm kann man reden. Im Umgang darf man ihm keine Vorwürfe machen. Aber wenn es um den FC Sitten geht, ist er nicht bereit, zurückzustecken. Da ist er sehr stur. Vielleicht müsste er einen Kompromiss machen, was kurzfristig seinem Klub schaden würde. Aber langfristig würde das dem Schweizer Fussball enorm helfen. Und es würde folglich auch dem FC Sitten dienen.»

Wie muss man sich die Kommunikation zwischen den Parteien FIFA und SFV/SFL vorstellen?
«Es läuft praktisch alles über die Rechtsdienste. Wenn etwas passiert, so wie am Samstagmorgen, ruft ein Jurist der FIFA einen Juristen von uns an und informiert ihn. Dann folgt in der Regel ein Schreiben, das als offiziell gilt. Es ist also nicht so, dass wir eingeladen werden und man mit uns spricht oder desgleichen.»

Was unternehmen der SFV und die SFL jetzt?
«Wir klären ab, welche rechtlichen Möglichkeiten wir haben. Ist der Gang an das CAS ein Thema? Gibt es sonst Wege? Des Weiteren versuchen wir, einen Termin bei der FIFA in Zürich zu erhalten. Wir müssen doch über diese Causa sprechen können. Alles andere wäre ja verrückt.»

Denken Sie, dass die FIFA den SFV und seine Teams wirklich suspendiert?
«Das darf nicht passieren. Das wäre der schlimmste mögliche Fall. Eine Katastrophe.»

Sie sind erst seit Ende November Präsident der SFL. Jetzt werden Sie ins kalte Wasser geworfen.
«Ach, so schlimm ist es nicht. Ich bin ja schon zwölf Jahre dabei und habe Erfahrung. So schnell haut mich der Fall nicht um.»
Ach du meine Güte, da hat man sich ja einen tollen Hecht ins Boot geholt...

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

der 1 seitenlange bericht über das ganze beinhaltet einen wichtigen satz:
ans CAS gelangen hat eh keinen sinn da dieses niemals gegen die FIFA entscheiden würde
das das urteil schon letzte woche gegen sion ausgesprochen wurde und nicht erst am 23.12. ist ja somit auch klar, die FIFA wollte diese Drohung gegen den SVF so schnell wie möglich (noch vor Tokio) noch loswerden und Seppli so weit wie möglich weg sein
somit hat das CAS etwa soviel bedeutung wie ein Zivilgericht in Nordkorea

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »


Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

tanner hat geschrieben:der 1 seitenlange bericht über das ganze beinhaltet einen wichtigen satz:
ans CAS gelangen hat eh keinen sinn da dieses niemals gegen die FIFA entscheiden würde
das das urteil schon letzte woche gegen sion ausgesprochen wurde und nicht erst am 23.12. ist ja somit auch klar, die FIFA wollte diese Drohung gegen den SVF so schnell wie möglich (noch vor Tokio) noch loswerden und Seppli so weit wie möglich weg sein
somit hat das CAS etwa soviel bedeutung wie ein Zivilgericht in Nordkorea
Evtl. würde es IN DIESEM FALL nie gegen die FIFA entscheiden, weil diese im Recht ist? Absurder Gedanke, ich weiss. Sind sie doch korrupt und blabla.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Mein Lieblingssatz daraus ist:

"Joseph Blatter ist ein Diktator, der jeglichen Sinn für Realität verloren hat und seinen Stolz über konstruktive Lösungen stellt."

tschouggi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 08.06.2011, 17:59

Beitrag von tschouggi »

edge hat geschrieben:Frage:
was wär, wenn dr SFV jetzt eifach das Urteil vo dr FIFA durezieht? Dr CC würd do jo sicher Rekurs ilege und denn muess es doch irgendwennemol ei Instanz gäh, wo das cha abschliessend bewerte...

und denn bechunnt entweder d FIFA oder dr CC Recht.

I ha dr Durchblick mit dene Instanze und wär jetzt vor welles Gricht (zivil oder "sportlich") dörf odr nid absolut verlore...
So wie ich das verstande ha (was natürlig au könnt falsch sii) muess sich dr SFV im Prinzip zwüsche em Rechtsstritt mit Sion oder mit dr FIFA entscheide... git dr SFV de forderige vo dr FIFA noch, verletzt si zwungener masse ihri eigene statute und macht sich somit agriffbar für e FC Sion, wo in ere allfällige Grichtsverhandlig wohrschinlig würd rächt bekoh.

Git dr SFV nid noche wird dr ganzi fall vors CAS zoge, FIFA vs. SFV.... obwohl dr SFV juristisch gseh (ich sag was irgendwelchi "experte" in diverse medie vo sich gäh hän) sogar e chance hät dr FIFA ans bei z pinkle, ich für mi teil wöt s nid druff a lo koh.
"Es hängt alles zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreissen, dann tränt das Auge."
Dettmar Cramer denkt ganzheitlich

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Grambambuli hat geschrieben:Evtl. würde es IN DIESEM FALL nie gegen die FIFA entscheiden, weil diese im Recht ist? Absurder Gedanke, ich weiss. Sind sie doch korrupt und blabla.
:D ach grambuli sicher jeder sportler jeder verein war bis jetzt im unrecht,dein rechtvertigungen ähneln immer mehr deren von CC und Seppli

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

Grambambuli hat geschrieben:Mein Lieblingssatz daraus ist:

"Joseph Blatter ist ein Diktator, der jeglichen Sinn für Realität verloren hat und seinen Stolz über konstruktive Lösungen stellt."
ersetze "DIKTATOR" durch "KORRUPTER PRÄSIDENT", dann kommts hin.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Zum Glück zahlt die FIFA in der Schweiz ja Steuern...

tschouggi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 08.06.2011, 17:59

Beitrag von tschouggi »

Bender hat geschrieben:Zum Glück zahlt die FIFA in der Schweiz ja Steuern...
ja... immerhin 4 Prozent auf dem Reingewinn... gleichviel wie jeder andere Dorfverein mit unprofessionellen Strukturen...
Anzumerken bleibt noch folgendes:
1. Die Fifa ist auf Bundesebene steuerbefreit. Dies hat das Parlament im März 2010 erneut bestätigt
2. Die Fifa lässt sich in den Austragungsländern der WM jeweils von sämtlichen Steuern befreien (Mehrwertsteuer, Ticketsteuer etc.). Sie argumentiert damit, dass sie bereits in der Schweiz steuerpflichtig sei. Ein sehr sehr gutes Geschäft für die Fifa.
"Es hängt alles zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreissen, dann tränt das Auge."
Dettmar Cramer denkt ganzheitlich

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Cello hat geschrieben:ersetze "DIKTATOR" durch "KORRUPTER PRÄSIDENT", dann kommts hin.
NEIN
gestern hat das ZDF einen längeren Bericht über die dunklen machenschaften des Herrn Blatter gezeigt und da sagte er selber dass er ein Diktator sei = er diktiere der fifa was zu tun und zu lassen sei immer im sinne die fifa zu schützen = also bitte nehmt ihm nicht seinen Titel

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

Nach all den Wirren der letzten 2 Tage sehe ich die Haupt-Schuldfrage dieses Fiaskos einzig und allein beim SFV. Dieser Verband ist amateurhaft, stümperhaft, wankelmütig, unglaubwürdig, und korrupt bis in die Knochen. Der Fall Sion ist schon länger am laufen und der SFV hat nicht konsequent und zeitnah ein Exempel statuiert. Mit CC kams dann zu einer Eigendynamik, die mittlerweile auch nicht mehr konstruktiv zu lösen ist.
Kleines Beispiel der Inkompetenz dieses Chasperli-Verbands: Das abgebrochene Stricher-Derby. 2 Monate musste man auf einen Entscheid warten. Der Entscheid der Spielwertung war lächerlich. Da gabs doch tatsächlich einen Sieger (GC), die konnten nach einem abgebrochen Spiel tatsächlich noch 3 Bohnen einstreichen. Die nachgeliefert Begründung war nicht nachvollziehbar...

Ok, dass Blatter ein Egoman und ebenfalls korrupter Machtmensch ist, ist klar. Trotzdem verbessert das in keinster Weise die Ausgangslage für den Deppenverein in Muri.
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!

Benutzeravatar
ivan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1021
Registriert: 19.04.2011, 08:49

Beitrag von ivan »

Agent Orange hat geschrieben:Die United Fans wittern Morgenluft, obwohl einige eine Rückkehr ablehnen!
http://www.redcafe.net/f6/manchester-un ... ue-345469/
genialer Post :D
I don't want us in the Champions League. I want the game against Ajax, a trip to Amsterdam and the cheaper ticket prices for home games. Europa League football is the best thing for the supporters.
"If you're in the penalty area and don't know what to do with the ball, put it in the net and we'll discuss the options later."

Antworten