Sion - CC - UEFA

Alles über Fussball, ausser FCB.
Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Kawa hat geschrieben:Gut gebrüllt Löwe :D :D :D
Seine Provokationen sind zwar auch schlecht, aber deutlich besser als deine. Er schlägt dich quasi in deiner Kernkompetenz. Er ist der Gewinner "fon" den schlechten Provokateuren, sozusagen.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

@Grambambubeli Du hast jetzt definitiv verloren, also sei fair genug und hör auf rumzublödeln .....

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Kawa hat geschrieben:@Grambambubeli Du hast jetzt definitiv verloren, also sei fair genug und hör auf rumzublödeln .....
Ah echt jetzt? Wie gingen die Rekurse aus? Wo bleiben die Europa League Tickets für Udinese - Sion? ;)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Dein YB wird nicht wie von dir erhofft einen faulen Platz nach vorne gutmachen, das ist definitiv.

Und jetzt sei endlich mal ein fairer Verlierer ...

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Kawa hat geschrieben:Dein YB wird nicht wie von dir erhofft einen faulen Platz nach vorne gutmachen, das ist definitiv.

Und jetzt sei endlich mal ein fairer Verlierer ...
Fair bin ich immer. Um zu verlieren müsste man aber eine Niederlage erleiden, deshalb ist deine Forderung absurd und dümmlich.

Ich vertrete hier die Gerechtigkeit, und die wird sich schlussendlich durchsetzen.

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

Grambambuli hat geschrieben: Ich vertrete hier die Gerechtigkeit, und die wird sich schlussendlich durchsetzen.
Das hat Gaddafi auch gesagt...
Grambambuli hat geschrieben:zudem gehe ich davon aus, dass die Rekursmöglichkeit genutzt und die Rekurse gutgeheissen werden.
Es wird nur einen Verliererclub geben, der hier Rekurs einlegt um sich um die Brosamen der Sion-Punkte zu zanken, weil sie es auf dem grünen Rasen nicht hinbekommen...

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Intihuasi hat geschrieben:Das hat Gaddafi auch gesagt...



Es wird nur einen Verliererclub geben, der hier Rekurs einlegt um sich um die Brosamen der Sion-Punkte zu zanken, weil sie es auf dem grünen Rasen nicht hinbekommen...
Da hast du im Casten der Rollen aber versagt.
Auf einen Protagonisten der ganzen Posse passt die Rolle des Muammar Al-Quadhafi doch wie angegossen.

Paul Scholes
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 01.05.2011, 17:54

Beitrag von Paul Scholes »

Dieses Urteil sagt noch nicht viel aus.

Moralisch ist CC im Unrecht, da sollte man sich einig sein.
Juristisch wäre er das auch eindeutig, wenn nicht seitens der SFL Fehler gemacht worden wären.
Was nun zu hoffen bleibt ist, dass Sion am Schluss vor den Gerichten doch noch verlieren wird, denn ansonsten wird es nur unnötig kompliziert.

Sion erhält vor den Gerichten Recht, Spiele müssen wiederholt werden, CC verklagt diesen und jenen, Sion kriegt vom SFV und der UEFA ein paar Zehntausender Schadenersatz und wird anschliessend aus den Ligen des SFV ausgeschlossen, weil sie sich entgegen den vereinbarten Regeln an zivile Gerichte gewendet haben.

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

was meinst Du mit "moralisch" im Unrecht?
dass Du das so siehst?

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9488
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Grambambuli hat geschrieben:Bevor ich "for" Neid platze:
Sieh an, du hast einen Typo gefunden!!! Ja mei, so a Riesen-Gaudi wie des, des gibt's net alle Tage, so richtig pfundig is des.
Cheerie, how up, do Clown.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Echo hat geschrieben:was meinst Du mit "moralisch" im Unrecht?
dass Du das so siehst?
Nein, dass es so ist. Glücklicherweise ist er nicht nur moralisch im Unrecht, wie das Kantonsgericht aufgezeigt hat.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

footbâle hat geschrieben:Sieh an, du hast einen Typo gefunden!!! Ja mei, so a Riesen-Gaudi wie des, des gibt's net alle Tage, so richtig pfundig is des.
Bei dir weiss man nicht, ob es ein Typo ist, oder ob du dir selbst einredest, dass das so richtig ist. Evtl. hattest du ja mal geschäftlich zu tun mit dem "f", weshalb du es bevorzugst, obwohl "v" richtig wäre. ;)

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9488
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Grambambuli hat geschrieben:Bei dir weiss man nicht, ob es ein Typo ist, oder ob du dir selbst einredest, dass das so richtig ist. Evtl. hattest du ja mal geschäftlich zu tun mit dem "f", weshalb du es bevorzugst, obwohl "v" richtig wäre. ;)
Auf meinem Keyboard - habe eben nachgesehen - sind die beiden Tasten recht nahe zusammen. Aber hier geht's ja um Sion und die SVL bzw. UEVA.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

footbâle hat geschrieben:Auf meinem Keyboard - habe eben nachgesehen - sind die beiden Tasten recht nahe zusammen. Aber hier geht's ja um Sion und die SVL bzw. UEVA.
Du brauchst dich nicht zu erklären. Die Langzeitwirkung von übermässiger Erfolgslosigkeit führt dazu, dass sich YB Fans zunehmend den unwichtigen Dingen des Lebens zuwenden, wie eben dem korrigieren von Rechtschreibfehlern. Dies steigert dann ihr nicht existentes Ego ein wenig und lässt sie von besseren Tagen träumen. Beim nächsten YB Match machen sie dann "Teachers day", wobei die Lehrer während dem Spiel die Rechtschreibfehler in der Erfolgsgarantie von CG auffinden dürfen, um sich nicht mit dem Grottenkick auf dem Feld auseinander setzten zu müssen.

Paul Scholes
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 01.05.2011, 17:54

Beitrag von Paul Scholes »

Echo hat geschrieben:was meinst Du mit "moralisch" im Unrecht?
dass Du das so siehst?
Dachte das wäre unbestritten. Hier meine Überlegung:

Sion hält sich nicht an die Regeln bei einem Transfer. (El Hadary)

Sion bekommt eine Transfersperre auferlegt. (Die natürlich nicht beliebig gesplittet werden darf)

Sion rekuriert und verliert.

Sion hält sich trotzdem nicht an die Sperre und argumentiert, wenn man alle kurzen Perioden, in denen sie keine Transfers getätigt haben addiert, käme man auf die volle Periode. A la: wenn ich nur im August und im Januar transfers tätige, verbüsse ich pro jahr 10 Monate transfersperre.

Wenn ich mir nun überlege wie das für die UEFA aussieht, dass Sion zur Europa League stinkfrech mit 6 neu transferierten Spielern antritt und dies aufgrund von Fehlern des nationalen Verbandes nicht mal umgehend und problemlos unterbunden werden kann, kann ich gut verstehen, dass die UEFA auch Druck auf den nationalen Verband ausübt.

Das ganze Theater schadet natürlich dem Fussball und man möge sich das Chaos vorstellen, wenn in jedem Land ein Verein wäre mit so einem Spinner an der Spitze.

Das einzig positive an der Geschichte: Die Verhaltensregeln im Fussball werden dank so Aktionen genauer definiert werden und die Instanzen zu derer Durchsetzung werden professioneller.

Dankbar sein müssen wir Sion dafür jedoch bestimmt nicht, und langsam erachte ich keine denkbare Strafe gegen diese Bande als zu hoch.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9488
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Intihuasi hat geschrieben:Du brauchst dich nicht zu erklären. Die Langzeitwirkung von übermässiger Erfolgslosigkeit führt dazu, dass sich YB Fans zunehmend den unwichtigen Dingen des Lebens zuwenden, wie eben dem korrigieren von Rechtschreibfehlern. Dies steigert dann ihr nicht existentes Ego ein wenig und lässt sie von besseren Tagen träumen. Beim nächsten YB Match machen sie dann "Teachers day", wobei die Lehrer während dem Spiel die Rechtschreibfehler in der Erfolgsgarantie von CG auffinden dürfen, um sich nicht mit dem Grottenkick auf dem Feld auseinander setzten zu müssen.
Alles richtig - nur ein kleiner Hinweis: Es gibt einen ziemlich signifikanten Unterschied zwischen Orthographiefehlern und Tippfehlern, da letztere eine rein feinmotorische Ursache haben. ;)
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Terry26
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 05.12.2007, 14:24

Beitrag von Terry26 »

Paul Scholes hat geschrieben: man möge sich das Chaos vorstellen, wenn in jedem Land ein Verein wäre mit so einem Spinner an der Spitze.
... oder schon nur jeder Präsident der restlichen 9 Super-League Klubs ... :o

So könnten wir unsere Vereine zukünftig im Gerichtssaal anfeuern .... zumindest ist's dort im Winter wärmer :p

Benutzeravatar
eric.cartman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1119
Registriert: 17.09.2005, 16:10

Beitrag von eric.cartman »

Ich finds eigentlich in Ordnung dass es keine Forfaits gibt, alleine schon wegen der Wettbewerbsverzerrung. Dass aber der FC Sion, trotz allem Dilettantismus von SFL/SFV, jetzt ungeschoren davon kommen soll versteh ich nicht ganz.

@CC-Fans: Denkt ihr die UEFA/FIFA werden diesen Quasi-Freispruch durch die Liga einfach so durchgehen lassen? Ich befürchte eben dass die ganze Sache für alle CH-Vereine sehr negative Folgen haben kann, eben so für die Nati (ok, da wärs mir egal...) Ausschluss aus internatioalen Wettbewerben und so...
siempre positifo

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

eric.cartman hat geschrieben:Ich finds eigentlich in Ordnung dass es keine Forfaits gibt, alleine schon wegen der Wettbewerbsverzerrung. Dass aber der FC Sion, trotz allem Dilettantismus von SFL/SFV, jetzt ungeschoren davon kommen soll versteh ich nicht ganz.

@CC-Fans: Denkt ihr die UEFA/FIFA werden diesen Quasi-Freispruch durch die Liga einfach so durchgehen lassen? Ich befürchte eben dass die ganze Sache für alle CH-Vereine sehr negative Folgen haben kann, eben so für die Nati (ok, da wärs mir egal...) Ausschluss aus internatioalen Wettbewerben und so...
Das ist ja schon eingetreten. Durch die Disqualifikation zählt Sion immernoch als Teilnehmer, somit müssen die UEFA Punkte durch 5 Mannschaften geteilt werden. Sion zieht den Schnitt erheblich nach unten.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

MMM
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 08.12.2004, 10:36

Beitrag von MMM »

Wenn es keine Forfait-Entscheide gibt, wäre dies moralisch aus meiner Sicht aus folgendem Grund falsch:
Angenommen (!, ich kenne diesen Sachverhal zu wenig), die Transfersperre war noch intakt im Sommer 2011, hätten die Spieler nicht verpflichtet werden dürfen. CC hat durch eine provisorische Massnahme die einstweilige Qualifikation erstritten. Die rechtliche Beurteilung, welche dieser provisorischen Massnahme zugrundelag, ist indessen schlicht unhaltbar und hat mich massiv überrascht; man muss kein Arbeitsrechtsspezialist sein um zu wissen, dass dieser Entscheid klar der Praxis zum Persönlichkeitsschutz zuwiderlief. Der Entscheid wurde zu Recht korrigiert und die Massnahme aufgehoben.

Nun kann man natürlich sagen, CC (resp. die Spieler) habe auf die provisorische Massnahme vertrauen dürfen. Tatsache ist aber, dass diese zu Unrecht ausgesprochen wurde und damit diejenigen Clubs, welche gegen den (zu Unrecht) verstärkten FC Sion verloren haben, benachteiligt wurde und CC faktisch (!) das erreichte, was eigentlich durch die Transfersperre hätte verhindert werden sollen.

Ob die Teilnahme der eigentlich nicht qualifizierten Spieler aufgrund der aufgehobenen provisorischen Massnahme und damit die Wertung der Spiele nun geschützt werden ist eine juristische Frage, die nicht so eindeutig zu beantworten ist wie einige in diesem Forum meinen (auf die eine wie Au die andere Seite). Nach meinem Empfinden ist es aber moralisch (nicht zu verwechseln mit juristisch) falsch, wenn die Wertung der Spiele geschützt wird, denn die Spiele wurden unter Teilnahme von Spielern ausgetragen, welche nie hätten zugelassen werden dürfen.

Die Begründung des Entscheides über die Wertung der Spiele erwarte ich mit Spannung. Ausgestanden ist das ganze für CC jedenfalls ohnehin noch lange nicht, abgesehen von den Rekursmöglichkeiten wird es weitere vereinsrechtliche Sanktionen geben (müssen), denn ein solches Vorgehen kann gar nicht geduldet werden.

Benutzeravatar
Terry26
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 05.12.2007, 14:24

Beitrag von Terry26 »

Blutengel hat geschrieben:Das ist ja schon eingetreten. Durch die Disqualifikation zählt Sion immernoch als Teilnehmer, somit müssen die UEFA Punkte durch 5 Mannschaften geteilt werden. Sion zieht den Schnitt erheblich nach unten.
Alleine schon aus diesem Grund verstehe ich nicht, weshalb hier einige so grosse Stücke auf diesem Moshammer-Verschnitt halten :confused:

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9488
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

eric.cartman hat geschrieben: Denkt ihr die UEFA/FIFA werden diesen Quasi-Freispruch durch die Liga einfach so durchgehen lassen?
Die Reaktion der internationalen Verbände wird von der Begründung der SFL abhängen. Da die SFL sicher nicht einfach aus Jux und Tollerei zu Gunsten von Sion entscheidet, müssen für den Entscheid ja triftige Gründe vorliegen. Ich halte es bei all den Verfahrensfehlern und Ungereimtheiten in diesem Fall sogar für möglich, dass die Verbände froh sind, wenn da mal der Deckel drauf ist. An einer weiteren Eskalation dürften die wenig Interesse haben.
Interessant wird auch der Spruch des TAS sein, das nun schon seit 2 Wochen über diesen 'glasklaren' Fall nachdenkt.
Cheerie, how up, do Clown.

Ticino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 03.09.2007, 17:28

Beitrag von Ticino »

Terry26 hat geschrieben:Alleine schon aus diesem Grund verstehe ich nicht, weshalb hier einige so grosse Stücke auf diesem Moshammer-Verschnitt halten :confused:
Ob das handeln von CC unmoralisch war/ist kann hier niemand beurteilen.
Mich jedenfalls konnte noch niemand überzeugen dass die Strafe gerecht war, und falls diese gerecht war, dass Sion wie zB Chelsea oder die AS Rom behandelt wurde.

Zur erinnerung, Chelsea kam schadenlos davon (vermutlich ein wenig geld am französischem Verein) und die AS Rom hat eine Reduktion der Strafe bekommen.

Sion hatte anscheinend eine mündliche Zusage des Vereins, welche wegen den Protesten der Fans vermutlich zurückgenommen wurde. Und ex-Funktionäre des egyptischen Vereins bei der FIFA hatten anscheinend auch eine nicht unwesentliche Rolle bei der Bestrafung von Sion.

Ja, dies sind alles vermutungen. Aber solange mir jemand nicht überzeugend nachweisen kann dass die obengenannte vermutungen nicht stimmen, sollten sich hier alle zurückhalten und einfach das Maul halten. Und nein, ich habe keine spezielle sympathien für den FC Sion/CC.
Und nochmals ja, solange bin ich auf der Seite von CC (bzw. gegen die FIFA).

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Ticino hat geschrieben:Ob das handeln von CC unmoralisch war/ist kann hier niemand beurteilen.
Mich jedenfalls konnte noch niemand überzeugen dass die Strafe gerecht war, und falls diese gerecht war, dass Sion wie zB Chelsea oder die AS Rom behandelt wurde.

Zur erinnerung, Chelsea kam schadenlos davon (vermutlich ein wenig geld am französischem Verein) und die AS Rom hat eine Reduktion der Strafe bekommen.

Sion hatte anscheinend eine mündliche Zusage des Vereins, welche wegen den Protesten der Fans vermutlich zurückgenommen wurde. Und ex-Funktionäre des egyptischen Vereins bei der FIFA hatten anscheinend auch eine nicht unwesentliche Rolle bei der Bestrafung von Sion.

Ja, dies sind alles vermutungen. Aber solange mir jemand nicht überzeugend nachweisen kann dass die obengenannte vermutungen nicht stimmen, sollten sich hier alle zurückhalten und einfach das Maul halten. Und nein, ich habe keine spezielle sympathien für den FC Sion/CC.
Und nochmals ja, solange bin ich auf der Seite von CC (bzw. gegen die FIFA).
1. Vergisst du, das schon die Verpflichtung des Torwarts an sich ein Fehler von CC war.

2. Hatte CC ebenfalls die Chance, dies wie beispielsweise Chelsea oder die AS Roma zu regeln und/oder er hätte den Transfer rückgängig machen können. CC macht aber ungern etwas ohne Pauken und Trompeten (böse Zungen behaupten: Er macht ungern etwas ohne Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit) Beim Fall Mexes sei zudem angemerkt, dass die Schuld dort hauptsächlich beim Spieler/Berater lag.

Ticino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 03.09.2007, 17:28

Beitrag von Ticino »

Grambambuli hat geschrieben:1. Vergisst du, das schon die Verpflichtung des Torwarts an sich ein Fehler von CC war.

2. Hatte CC ebenfalls die Chance, dies wie beispielsweise Chelsea oder die AS Roma zu regeln und/oder er hätte den Transfer rückgängig machen können. CC macht aber ungern etwas ohne Pauken und Trompeten (böse Zungen behaupten: Er macht ungern etwas ohne Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit) Beim Fall Mexes sei zudem angemerkt, dass die Schuld dort hauptsächlich beim Spieler/Berater lag.
Zu Punkt 1.
Nein, wenn er tatsächlich eine mündliche zusage bekommen hat, kann man ihm nur eine gewisse Naivität vorwerfen. Und dass der Verein nur aufgrund der Fanproteste seine Zusage zuruckgenommen hat und Kontakte mit der FIFA benutzt hat um die ganze geschichte ins Rollen zu bringen kannst du mir (vermutlich) nicht widerlegen.

Zu Punkt 2.

Muss leider zugeben dass ich mich nicht erinnere ob er tatsächlich die Chance hatte den Transfer schadlos rückgängig zu machen. Kann daher nichts dazu sagen.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Ticino hat geschrieben:Zu Punkt 1.
Nein, wenn er tatsächlich eine mündliche zusage bekommen hat, kann man ihm nur eine gewisse Naivität vorwerfen. Und dass der Verein nur aufgrund der Fanproteste seine Zusage zuruckgenommen hat und Kontakte mit der FIFA benutzt hat um die ganze geschichte ins Rollen zu bringen kannst du mir (vermutlich) nicht widerlegen.

Zu Punkt 2.

Muss leider zugeben dass ich mich nicht erinnere ob er tatsächlich die Chance hatte den Transfer schadlos rückgängig zu machen. Kann daher nichts dazu sagen.
Punkt 1: Ich meinte, dass es eine unnötige Verpflichtung war. Sion hatte damals zwei gute Torhüter. Dass es eine mündliche Zusage gab kann ich weder bestätigen noch widerlegen, aber halte es für sehr gut möglich.

Punkt 2: Wieso sollte es nicht gehen?

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Nunja, die Vorteile für "Keine Forfait-Niederlagen" sind ja eindeutig: Die Sache schweizweit abgeschlossen und vergessen (da ja nach dem Winter alles neu ist), keine Scheinwerfer mehr auf die Fehler des SFV (sondern Neuanfang...), keine "Grüne-Tisch"-Beeinflussung und über den Haufen Werfen der Tabelle... (obwohl natürlich das Einsetzen der Spieler eine Beeinflussung darstellt, aber grundsätzlich sieht wahrscheinlich jeder Schweizer Fussballfan lieber die Resultate auf dem Rasen...), Achtung des (superprovisorischen) Entscheides eines Gerichtes (ergo Rechtssicherheit).

der Nachteil ist auch klar, CC kann sich irgendwie als Sieger sehen und macht es das nächste Mal gleich, Sion hat sich evtl. ein paar entscheidende Punkte mehr erschlichen (aber die haben sie ja gewonnen, auch wenn mit nicht-qualifzierten Spielern), etc. ...

Ticino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 03.09.2007, 17:28

Beitrag von Ticino »

Grambambuli hat geschrieben:Punkt 1: Ich meinte, dass es eine unnötige Verpflichtung war. Sion hatte damals zwei gute Torhüter. Dass es eine mündliche Zusage gab kann ich weder bestätigen noch widerlegen, aber halte es für sehr gut möglich.

Punkt 2: Wieso sollte es nicht gehen?
Zu 1.

Dass der Transfer unnötig war ist natürlich richtig. Hatte dein Post falsch verstanden

Zu 2.

Soviel ich weiss war die Sachlage bei Chelsea anders, da war es nicht verboten den Spieler zu kontaktieren (hatte etwas mit dem Alter des Spielers zu tun wenn ich mich nicht irre). In diesem Fall konnte Chelsea sagen "Da der Spieler schlussendlich nicht bei uns unter Vertrag steht (unser Vertrag mit dem Spieler wird ja als ungültig betrachtet) haben wir auch nichts falsches gemacht".

Bei Sion war vermutlich schon die Kontaktaufnahme strafbar (da die egypter anscheinend ihre mündliche erlaubnis mit dem spieler Kontakt aufzunehmen zurückgenommen haben).

Silvan
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 28.12.2004, 15:54

Beitrag von Silvan »

Malinalco hat geschrieben:der Nachteil ist auch klar, CC kann sich irgendwie als Sieger sehen und macht es das nächste Mal gleich, Sion hat sich evtl. ein paar entscheidende Punkte mehr erschlichen (aber die haben sie ja gewonnen, auch wenn mit nicht-qualifzierten Spielern), etc. ...
Das glaube ich nicht. Kein Schweizer Gericht wird diese provisorische Massnahmen noch einmal erteilen (wenn das Gesuch dasselbe ist). Man wird sie mit Verweis auf den Entscheid des Kantonsgericht Wallis ablehnen.

Ticino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 03.09.2007, 17:28

Beitrag von Ticino »

Silvan hat geschrieben:Das glaube ich nicht. Kein Schweizer Gericht wird diese provisorische Massnahmen noch einmal erteilen (wenn das Gesuch dasselbe ist). Man wird sie mit Verweis auf den Entscheid des Kantonsgericht Wallis ablehnen.
Objektiv gesehen wäre es aber gerecht wenn diese Spieler genau die Anzahl Spiele gesperrt werden (womöglich gegen die gleichen Gegner und im selben Stadion) wie sie in der Hinrunde fälschlicherweise eingesetzt werden konnten

Z.B Mutsch wurde in Lausanne-Sion eingesetzt-->wird in Lausanne-Sion im Frühling gesperrt sein

Mutsch konnte in FCB-Sion nicht mittun, wird aber im Frühling Spielberechtigt sein

Antworten