footbâle hat geschrieben:Wir haben schon seit der Steinzeit bürgerliche Mehrheiten in der Landesregierung und im Parlament. Den Bürgerkrieg und die Anarchie habe ich aber irgendwie verpasst... also, erzähl mal..
im landesstreik von 1918 wurden in biel drei menschen erschossen, in basel ein jahr später fünf (es gibt noch diverse weiter beispiele). ordnungsdiensteinsätze der schweizer armee zur bekämpfung von arbeiteraufständen lassen sich von den 1880er jahren bis weit hinein ins 20jh belegen. hab die quelle grad nicht zur hand, reiche ich aber gerne nach.
vor dem landesstreik wurde von bürgerlicher seite immer wieder vor einer revolution gewarnt und die angst der bürgerlichen war auch grund für den armeeeinsatz (daher das eher zwiespältige verhältnis der linken zur armee. sich erschiessen lassen is irgendwie nicht sonderlich vertrauensbildend). wie real die bedrohung einer revolution jedoch genau war ist historisch bis heute umstritten, nicht zuletzt weil alle namhaften historiker, welche sich bisher dieses themas angenommen haben dezidierte linke waren. somit fehlt eine gewichtige bürgerliche stimme zum thema, was die wissenschaftliche diskussion erschwert. als gesichert darf aber gelten, dass die schweiz mehrmals kurz davor stand, in chaos zu versinken, ehe ein dauerhafter sozialer frieden gefunden werden konnte.
geht heute schon gerne vergessen, aber die arbeiterschaft hat sich ihre rechte hart erkämpfen müssen. darum ist es schon so, dreh an dieser schraube und du wirst unweigerlich wieder eine radikalere linke kreieren. wie weit das gehen wird? keine ahnung, aber ich hab auch null bock es heraus zu finden. darum lieber miteinander reden als aufeinander schiessen (wobei aufeinander hier wohl das falsche wort ist, oder kennst du ermordete rechte im zuge der befreiung der arbeiterschaft? und komm mir nicht mit raf, das is deutschland und da willst du dich nicht wirklich auf eine links/rechts diskussion einlassen)...
zum schluss noch: wir haben in baselstadt schon seit der steinzeit eine rotgrüne mehrheit. wo ist das finanzdebakel und das ersuchen um hilfe bei den griechen?... erzähl mal...
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]