Sion - CC - UEFA

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

sergipe hat geschrieben:Swiss Football League in ganz schlechtem Licht.
Allerdings,wriklich sehr schwach ;)
Jetzt winden sie sich .....
Die Schweizer Liga reagierte mit dem Communiqué auf Medienberichte, in denen es geheissen hatte, die sechs gesperrten Sion-Spieler Stefan Glarner, Billy Ketkeophomphone, Mario Mutsch, Pascal Feindouno, José Gonçalves und Gabri seien zu Beginn der Saison (Anfang August) schon einmal qualifiziert worden. Die SFL erklärte, aufgrund von automatisierten Abläufen seien dem Walliser ASL-Klub irrtümlicherweise tatsächlich standardisierte "Qualifikations"-Formulare zugestellt worden.

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Die SFL erklärte, aufgrund von automatisierten Abläufen seien dem Walliser ASL-Klub irrtümlicherweise tatsächlich standardisierte "Qualifikations"-Formulare zugestellt worden.
Das muss jetzt aber ein Witz sein, oder meinen die das wirklich ernst?!? Schliesslich weiss die halbe Fussballwelt seit Jahren von der ausgesprochenen Transfersperre gegen das Team dieses prozesswütigen Despoten, der seinen Verein auch schon mal in den Konkurs getrieben hat und seit über 15 Jahren in der Stadionfrage mehr mit Luftschlössern als mit konkreten Ergebnissen von sich reden macht.

"Automatisierte Abläufe" und "standardisierte Formulare" - ich krieg' die Krise. Wie dumm kann man eigentlich sein in diesem Zusammenhang? Aufgrund der Transfersperre könnte der geneigte Fussballinteressierte wirklich annehmen, dass die SFL und der SFV bei Spielerqualifikationen des FC Sion (oder der Olympique des Alpes SA) mindestens einen zweiten Blick draufwirft!?! Wenn dies effektiv, wie in der Medienmitteilung geschrieben nicht passiert ist, dann ist die Bezeichnung "Stümper und Idioten" für die SFL und ihre Geschäftsstelle noch verharmlosend - wenn dieser unverzeihliche Fehler keine personellen und organisatorischen Konsequenzen nach sich zieht ist dem Schweizer Fussball wirklich nicht mehr zu helfen!
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Ernesto hat geschrieben:Das muss jetzt aber ein Witz sein, oder meinen die das wirklich ernst?!? Schliesslich weiss die halbe Fussballwelt seit Jahren von der ausgesprochenen Transfersperre gegen das Team dieses prozesswütigen Despoten, der seinen Verein auch schon mal in den Konkurs getrieben hat und seit über 15 Jahren in der Stadionfrage mehr mit Luftschlössern als mit konkreten Ergebnissen von sich reden macht.

"Automatisierte Abläufe" und "standardisierte Formulare" - ich krieg' die Krise. Wie dumm kann man eigentlich sein in diesem Zusammenhang? Aufgrund der Transfersperre könnte der geneigte Fussballinteressierte wirklich annehmen, dass die SFL und der SFV bei Spielerqualifikationen des FC Sion (oder der Olympique des Alpes SA) mindestens einen zweiten Blick draufwirft!?! Wenn dies effektiv, wie in der Medienmitteilung geschrieben nicht passiert ist, dann ist die Bezeichnung "Stümper und Idioten" für die SFL und ihre Geschäftsstelle noch verharmlosend - wenn dieser unverzeihliche Fehler keine personellen und organisatorischen Konsequenzen nach sich zieht ist dem Schweizer Fussball wirklich nicht mehr zu helfen!
Naja, ist zwar doof, dass man die Papiere nicht geshreddert hat, aber da es nichts an der Faktenlage ändert halb so schlimm. Die Spieler bleiben natürlich nicht qualifiziert und waren es auch nie.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Grambambuli hat geschrieben:Naja, ist zwar doof, dass man die Papiere nicht geshreddert hat, aber da es nichts an der Faktenlage ändert halb so schlimm. Die Spieler bleiben natürlich nicht qualifiziert und waren es auch nie.
Doch das ändert sehr wohl etwas.

Wenn Sion eine schriftliche bestätigung vom Verband erhält, in welchem die Spieler lizenziert wurden, dann sollte sich der Verein sehr wohl darauf verlassen können und entsprechend die Spieler einsetzen.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Delgado hat geschrieben:Doch das ändert sehr wohl etwas.

Wenn Sion eine schriftliche bestätigung vom Verband erhält, in welchem die Spieler lizenziert wurden, dann sollte sich der Verein sehr wohl darauf verlassen können und entsprechend die Spieler einsetzen.
So ein Quatsch. Sion wurde unmissverständlich mitgeteilt, das die Spieler zwar spielen können, aber ausdrücklich nicht qualifiziert sind.

Das Ganze zeigt nur auf, an was für Strohhalme sich CC mittlerweile klammern muss.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Grambambuli hat geschrieben:So ein Quatsch. Sion wurde unmissverständlich mitgeteilt, das die Spieler zwar spielen können, aber ausdrücklich nicht qualifiziert sind.

Das Ganze zeigt nur auf, an was für Strohhalme sich CC mittlerweile klammern muss.
Aber wenn sie scho "nicht qualifiziert" sin, wiso hän sie den döffe bzw. könne spiiele!?
Natürlich het Sion de grossteil vo de Schuld, aber Du kasch mir jo nid sage, dass d'SFL (und Konsorte) ihri Händ in Unschuld könne wäsche ;) !?
Alles für BS

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Laufi hat geschrieben:Aber wenn sie scho "nicht qualifiziert" sin, wiso hän sie den döffe bzw. könne spiiele!?
Natürlich het Sion de grossteil vo de Schuld, aber Du kasch mir jo nid sage, dass d'SFL (und Konsorte) ihri Händ in Unschuld könne wäsche ;) !?
Weil sie aufgrund der (zu unrecht ausgesprochenen) superprov. Verfügung spielberechtigt waren.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2387
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Grambambuli hat geschrieben:So ein Quatsch. Sion wurde unmissverständlich mitgeteilt, das die Spieler zwar spielen können, aber ausdrücklich nicht qualifiziert sind.

Das Ganze zeigt nur auf, an was für Strohhalme sich CC mittlerweile klammern muss.
Offenbar hast Du einen direkten Draht von Bern zu CC, wenn Du solche Interna kennst. Das Schreiben im Blick hatte zumindest einen ganz anderen Inhalt!

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Grambambuli hat geschrieben:Weil sie aufgrund der (zu unrecht ausgesprochenen) superprov. Verfügung spielberechtigt waren.
Uii, heissi Ussag, denn das es zu Unrecht war, het sich jo erscht hinterher usseg'stellt, oder!?
(bi nid de Rechtsprofi, aber i glaub nid, dass meh hinterher kah bestroft werde, wenn sich usseg'stellt het, dass s'superprov.Urteil falsch gsi isch (an das het sich jo de CC g'halte))
Alles für BS

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9528
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Laufi hat geschrieben:Muess glaub doch was drah sii, wenn d'SFL e fehler zuegit
Natürlig isch eppis drah.. isch d'antwort gsy an unsere "insider" grambuli wo behauptet het as sion die qualifikationsschrybe nit zuegstellt worde sin... ;)
Cheerie, how up, do Clown.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

footbâle hat geschrieben:Natürlig isch eppis drah.. isch d'antwort gsy an unsere "insider" grambuli wo behauptet het as sion die qualifikationsschrybe nit zuegstellt worde sin... ;)
Das habe nicht ich behauptet.

Erinnert mich an diesen Fall:

http://www.vol.at/casino-bregenz-trotz- ... 2-05004454

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

Grambambuli hat geschrieben:Das habe nicht ich behauptet.
Ah nicht?
Offenbar keine Unterschrift und dem FC Sion nie zugestellt.
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9528
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Grambambuli hat geschrieben:Das habe nicht ich behauptet.

Erinnert mich an diesen Fall:

http://www.vol.at/casino-bregenz-trotz- ... 2-05004454
Da gibt's aber nicht sehr viele Gemeinsamkeiten.
Da die Schreiben an den FC Sion unterschiedlich datiert sind, wurde der 'Fehler' nicht einmal sondern wiederholt gemacht. Wobei das ja nicht so schlimm ist. So ein Theater wegen einem einzigen Wort, das offenbar 'vergessen' wurde, nämlich das Wort 'nicht' vor dem Wort 'qualifiziert'.
Cheerie, how up, do Clown.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

footbâle hat geschrieben:Da gibt's aber nicht sehr viele Gemeinsamkeiten.
Da die Schreiben an den FC Sion unterschiedlich datiert sind, wurde der 'Fehler' nicht einmal sondern wiederholt gemacht. Wobei das ja nicht so schlimm ist. So ein Theater wegen einem einzigen Wort, das offenbar 'vergessen' wurde, nämlich das Wort 'nicht' vor dem Wort 'qualifiziert'.
Das ist sowas von egal, da das Dokument nichtig und juristisch wertlos ist. Es ist einfach ein weiterer Versuch (und eine weitere Verlängerung der endlosen Fehlerkette seit der Verpflichtung von El Hadary), mit dem Beschiss durchzukommen.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9528
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Grambambuli hat geschrieben:Das ist sowas von egal, da das Dokument nichtig und juristisch wertlos ist.
Wenn du das sagst wird's wohl so sein.
Dann würdest du wohl ziemlich viel darauf wetten, dass die Spiele Forfait gewertet werden, stimmt's?
Cheerie, how up, do Clown.

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 531
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Beitrag von Lupinin »

Sion und Constatin gehen voll ins Lächerliche:

FC Sion will Spiel vom Sonntag verschieben
http://bazonline.ch/sport/fussball/FC-S ... y/10621586

Also wenn das Theater jetzt solche Ausmasse annimmt, dann hoffe ich, dass die guten anderen Fussbalpräsidenten der Schweiz von nun Sion jeden möglichen STein in den WEg legen um den Typ zu Fall zu bringen. Von Solidarität keine Spur mehr, nur seinen Ego-Trip durchzustieren, dabei waren die anderen Vereine zu Beginn des Theaters noch milde gestimmt, wenn man jetzt nicht mal mehr planen kann, wann ein Spiel stattfindet, dann gute Nacht für die Liga.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Lupinin hat geschrieben:Sion und Constatin gehen voll ins Lächerliche:

FC Sion will Spiel vom Sonntag verschieben
http://bazonline.ch/sport/fussball/FC-S ... y/10621586

Also wenn das Theater jetzt solche Ausmasse annimmt, dann hoffe ich, dass die guten anderen Fussbalpräsidenten der Schweiz von nun Sion jeden möglichen STein in den WEg legen um den Typ zu Fall zu bringen. Von Solidarität keine Spur mehr, nur seinen Ego-Trip durchzustieren, dabei waren die anderen Vereine zu Beginn des Theaters noch milde gestimmt, wenn man jetzt nicht mal mehr planen kann, wann ein Spiel stattfindet, dann gute Nacht für die Liga.
Der ist schon lange nicht mehr tragbar.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Grambambuli hat geschrieben:Weil sie aufgrund der (zu unrecht ausgesprochenen) superprov. Verfügung spielberechtigt waren.
Aha, waren sie also doch spielberechtigt !
PS : eine prov. Verfügung kann gar nicht zu Unrecht ausgesprochen werden, auch dann nicht wenn das Gericht die Sachlage schlussendlich anders beurteilt.
Grambambuli hat geschrieben:Sion wurde unmissverständlich mitgeteilt, dass die Spieler zwar spielen können, aber ausdrücklich nicht qualifiziert sind.
Ohje Grambam :confused:
Grambambuli hat geschrieben:Das ist sowas von egal, da das Dokument nichtig und juristisch wertlos ist.
Klar, der Verband verschickt prinzipiell immer völlig nichtige und juristisch wertlose Dokumente in der Gegend herum ...
footbâle hat geschrieben:Natürlig isch eppis drah.. isch d'antwort gsy an unsere "insider" grambuli wo behauptet het as sion die qualifikationsschrybe nit zuegstellt worde sin... ;)
Grambambuli hat geschrieben:Das habe nicht ich behauptet.
Da lügst du schamlos, da kurz vorher :
Grambambuli hat geschrieben:Offenbar keine Unterschrift und dem FC Sion nie zugestellt.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

footbâle hat geschrieben:Dann würdest du wohl ziemlich viel darauf wetten, dass die Spiele Forfait gewertet werden, stimmt's?
Vorsicht, um Geld wetten mit Minderjährigen und/oder geistig stark eingeschränkten Bevormundeten ist nicht so ganz legal ;)

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

Grambambuli hat geschrieben:Naja, ist zwar doof, dass man die Papiere nicht geshreddert hat, aber da es nichts an der Faktenlage ändert halb so schlimm. Die Spieler bleiben natürlich nicht qualifiziert und waren es auch nie.
Grambambuli hat geschrieben:Das ist sowas von egal, da das Dokument nichtig und juristisch wertlos ist. Es ist einfach ein weiterer Versuch (und eine weitere Verlängerung der endlosen Fehlerkette seit der Verpflichtung von El Hadary), mit dem Beschiss durchzukommen.
Grambubi, du bist ein jämmerlicher Wicht! Ich kann deinen Hass auf Sion und CC und deine Frustration über YBs Verlierergen verstehen, aber ein Minimum an Objektivität sollte man auch von einem 13-jährigen erwarten können!

Diese Spielbewilligungen sind offizielle Dokumente, und natürlich rechtsgültig. Wohin kämen wir auch hin, wenn das nur provisorische Schmierpapiere wären, die keine rechtssicherheit gewähren? Immerhin basieren alle Spielbewilligungen unsere Liga auf genau diesem Schreiben. Ein Verein muss ich darauf verlassen können, dass, wenn er das Papier in den Händen hat, der Spieler auch spielen darf.

Degen hat z.B. genau eben diese Spielbewilligung kurz vor dem letzten Cupmatch erhalten. Du meinst nicht im Ernst, dass danach jemand hätte kommen und sagen können "Oops, sorry, war ein Fehler, schade, Forfainiederlage...".

Man hat Sion "unmissverständlich" mitgeteilt? Ja wo wann und wie denn? Mündlich? Über die Medien? Völlig irrelevant. Wenn es ein Dokument gibt das Sion mitteilt, dass auf der Spielbewilligung zwar nicht "provisorisch" steht, das aber so gemeint ist, und wenn dieses Dokument gleichzeitig oder vorgängig ausgestellt wurde, dann ist das interessant. Ist das nicht passiert, so hat Sion das Recht sich auf das schriftliche Dokument der SFL zu stützen und die Bewilligung als definitiv zu betrachten.

Diese Dokumente werden den gerichtlichen Streit sicher nicht einfacher machen. Dass die SFL nun in die Offensive gegangen ist und den Fehler öffentlich eingestanden hat, verdeutlich nur wie verzweifelt diese inkometenten Stümper nun sind. CC hat mit seinen Anwälten schon ganz anderes bewerkstelltigt (remember: Reintegration seines Teams als zusätzliches Team in einen laufenden Wettbewerb). Mit solchen Fehlern liefert man ihm und seiner Truppe kostenlos eine entsicherte Atombombe. Du kannst auch davon ausgehen, dass die Veröffentlichung dieses Dokuments nicht zufällig war, und von langer Hand geplant wurde. Wie es scheint gibt es einen Masterplan den wir alle nicht kennen, und der scheint gar nicht schlecht zu sein.

Was mich zum letzten Punkt führt. Da macht die SFL so einen unglaublichen Fehler, und der Bubi aus Bern macht nichts anderes als gebetsmühlenartig seine Floskeln zu schwingen. Selbst du solltest genügend IQ besitzen um zu realisieren, dass dieser Verband ein unprofessoneller Bauernladen ist, der Mal für Mal von einem Fettnäpfchen ins andere tritt.

Hier übrigens noch der Artikel von 20min:

http://www.20min.ch/sport/fussball/stor ... e-23561154

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17645
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Intihuasi hat geschrieben:Was mich zum letzten Punkt führt. Da macht die SFL so einen unglaublichen Fehler, und der Bubi aus Bern macht nichts anderes als gebetsmühlenartig seine Floskeln zu schwingen. Selbst du solltest genügend IQ besitzen um zu realisieren, dass dieser Verband ein unprofessoneller Bauernladen ist, der Mal für Mal von einem Fettnäpfchen ins andere tritt.
Ist halt die Frage, wie sehr ein Dokument ohne Unterschrift rechtlich vor einem Gericht standhält. Dass der Jass- und Stumpenclub aus Muri für manche seltsame Überraschung gut ist, das ist nichts neues. Wie war das damals mit Muntwiler?

CC weiss das auch und auch wenn er mit aus der Luft gegriffenen Trainerentlassungen manchmal nur noch Kopfschütteln hervorruft - er ist nicht blöd. Vorallem für die Euroleague bietet das stümperhafte Verhalten ziemlichen Zündstoff. Und niemand sollte auf die Idee kommen zu glauben, dass CC jemals aufgeben wird. Er wird es bis zu letzten Instanz durchziehen - und das grösste Problem: Sion ist ein ernsthafter Meisterkandidat. Ich glaube schon, dass der FCB den Pott holen wird - bei dem Kader und wenn man daran denkt, dass Stocker, Yapi und Degen noch zurückkommen. Aber wenn plötzlich nicht klar ist, wer in die Euroleague-Quali darf, weil letztinstanzlich noch nicht entschieden wurde. Könnte ziemlich übel werden. Und irgendwie gebe ich CC ja recht. Immerhin einer, der dem Verband die Stirn bietet. Auch wenn der Schaden danach für alle Beteiligten da sein wird, leider. Aber das liegt eigentlich nicht an CC, der sich nur nicht alles gefallen lässt, sondern am Verhalten des SFV.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Kawa hat geschrieben:Aha, waren sie also doch spielberechtigt !
PS : eine prov. Verfügung kann gar nicht zu Unrecht ausgesprochen werden, auch dann nicht wenn das Gericht die Sachlage schlussendlich anders beurteilt.
Ohje Grambam :confused:
Klar, der Verband verschickt prinzipiell immer völlig nichtige und juristisch wertlose Dokumente in der Gegend herum ...
Da lügst du schamlos, da kurz vorher :
Das ist natürlich Stuss, wie meist wenn du was schreibst.
Das Urteil und die Sachlage ist glasklar:
NZZ hat geschrieben: In der Urteilsbegründung stellte die Walliser Kantonsrichterin fest, dass die Nichtqualifikation der sechs Spieler «keine Persönlichkeitsverletzung» dargestellt habe. Die Richterin hielt fest, die betroffenen Fussballer hätten nach dem abschlägigen Qualifikations-Entscheid der Liga Zeit gehabt, «ihr Arbeitsverhältnis mit dem FC Sion während der noch laufenden Transferperiode unverzüglich zu beenden». Das Anliegen verdiene «keinen Rechtsschutz».
SFL 1.12.2011 hat geschrieben: Die sechs vom FC Sion im letzten Sommer transferierten Spieler Stefan Glarner, Billy Ketkeophomphone, Mario Mutsch, Pascal Feindouno, José Julio Gomes Goncalves und Gabriel Garcia de la Torre sind nicht für den FC Sion – OLA SA qualifiziert.
15. Juli 2011: Die Qualifikationskommission (QK) SFL lehnt die Qualfikationsgesuche der sechs Spieler aufgrund der FIFA-Transfersperre gegen den FC Sion – OLA SA ab.
29. Juli 2011: Das Rekursgericht SFL weist den Rekurs des FC Sion – OLA SA gegen den Entscheid der QK vom 15. Juli 2011 ab.
1. Oktober 2011: Der FC Sion – OLA SA zieht die Appellation gegen den Entscheid des Rekursgerichtes SFL vor dem Tribunal Arbitral du Sport (TAS) zurück. Damit ist der Entscheid der QK SFL zur Ablehnung der Qualifikationsgesuche definitiv und rechtskräftig.
Nachdem die sechs Spieler am 3. August 2011 beim Bezirksgericht Martigny superprovorische Massnahmen erwirkt hatten, wurde die SFL unter Strafandrohung angewiesen, den Klub zu informieren, dass die Spieler bis zum Entscheid über provisorische Massnahmen am Spielbetrieb teilnehmen können

In diesem Zusammenhang wurden dem Klub bezüglich der Spieler aufgrund von automatisierten Abläufen irrtümlicherweise standardisierte „Qualifikations“-Formulare zugestellt. Dieses Versehen ist aus Sicht der SFL zwar bedauerlich, ändert aber nichts an den oben genannten rechtlich relevanten Entscheiden. Dies bestätigt auch ein der SFL vorliegendes Schreiben des Präsidenten der Qualifikationskommission SFL vom 30.11.2011 an den Anwalt des FC Sion – OLA SA, welches besagt, dass die QK SFL die Spieler nie qualifiziert hat.

Zur Erinnerung noch folgendes: Am 16. November 2011 hat das Walliser Kantonsgericht eine Beschwerde der SFL gutgeheissen und den Antrag der Spieler vom 3. August 2011 auf provisorische Massnahmen abgelehnt.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Intihuasi hat geschrieben:Grambubi, du bist ein jämmerlicher Wicht!
Sagt eine Amöbe? :D
Intihasi hat geschrieben: Ich kann deinen Hass auf Sion und CC und deine Frustration über YBs Verlierergen verstehen, aber ein Minimum an Objektivität sollte man auch von einem 13-jährigen erwarten können!
Da provoziert sogar Kawa besser. Oder Walter Roderer...
Diese Spielbewilligungen sind offizielle Dokumente, und natürlich rechtsgültig.
Lies den oberen Beitrag, evtl. verstehst du ihn ja und bemerkst deinen Irrtum.
Eher gefriert zwar die Sonne, aber was soll's. :rolleyes:
Intihasli hat geschrieben:Wohin kämen wir auch hin, wenn das nur provisorische Schmierpapiere wären, die keine rechtssicherheit gewähren? Immerhin basieren alle Spielbewilligungen unsere Liga auf genau diesem Schreiben.
Da sich alle Vereine ausser Sion sich an die Regeln halten, können die Spielbewilligungen durch diese standardisierten Abläufe und Dokumente effizient ausgestellt werden. Deinen Irrtum, was die rechtliche Situation anbetrifft, kannst du ebenfalls im oberen Post auflösen.

Ein Verein muss ich darauf verlassen können, dass, wenn er das Papier in den Händen hat, der Spieler auch spielen darf.
Der arme FC Sion. Mir kommen die Tränen. ] Degen hat z.B. genau eben diese Spielbewilligung kurz vor dem letzten Cupmatch erhalten. Du meinst nicht im Ernst, dass danach jemand hätte kommen und sagen können "Oops, sorry, war ein Fehler, schade, Forfainiederlage...".
[/QUOTE]

Soweit ich weiss hat der FC Basel keine Transfersperre abzusitzen, oder? :)
Man hat Sion "unmissverständlich" mitgeteilt? Ja wo wann und wie denn? Mündlich? Über die Medien? Völlig irrelevant.
Nein, siehe oben.
Wenn es ein Dokument gibt das Sion mitteilt, dass auf der Spielbewilligung zwar nicht "provisorisch" steht, das aber so gemeint ist, und wenn dieses Dokument gleichzeitig oder vorgängig ausgestellt wurde, dann ist das interessant. Ist das nicht passiert, so hat Sion das Recht sich auf das schriftliche Dokument der SFL zu stützen und die Bewilligung als definitiv zu betrachten.
Siehe oben.
Diese Dokumente werden den gerichtlichen Streit sicher nicht einfacher machen. Dass die SFL nun in die Offensive gegangen ist und den Fehler öffentlich eingestanden hat, verdeutlich nur wie verzweifelt diese inkometenten Stümper nun sind.
Der verzweifelte inkompetente Stümper ist ganz klar CC, wenn er mit dem nutzlosen Wisch in die Medien geht und das andere, relevante Schreiben einfach unter den Tisch zu kehren versucht. Das letzte Zucken vor (bzw. nach) der vernichtenden Niederlage in seinem eigenen, verachtenswerten, beschissenen Spiel.

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

sag mal Grambambirgendwas, Du bist doch Berner und YB-Fan. Was interessiert Dich eigentlich das ganze Buff mit Sion und CC? Was interessiert Dich ein FCB-Forum? Glaubst Du nicht, dass Du Deine Energie positiver einsetzen könntest? Z.B. um Deinem Club des Herzens zu dienen. Immerhin hat er es ja nötig...

Wir andern hier beobachten den Konflikt eigentlich neutral. CC liefert dem Verband einfach einen guten Fight. Und das respektieren wir. Quasi wie bei Räuber und Polli... Unsere Sympathien sind beim Underdog - und das ist halt dieser Psychopath aus dem Wallis...

Aber was ist eigentlich Dein Problem?

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Echo hat geschrieben:sag mal Grambambirgendwas, Du bist doch Berner und YB-Fan. Was interessiert Dich eigentlich das ganze Buff mit Sion und CC?
Da gibt's mehrere Gründe dafür.

1. Die vielen vielen Cupniederlagen im eigenen Stadion seines YB's haben sich ins Berner Gemüt eingebrannt und zu einem hasserfüllten Verhältniss zu Sion geführt.

2. Ein grosser Punktabzug bei Sion ist absolut die einzige denkbare Chance seines YB's auf den 3. Rang vorzurücken und somit nächsten Herbst wieder einmal einen verzweifelten (und wie immer kurzen und erfolglosen) Versuch starten zu können im internationalen Verlierercup was zu reissen.

Zyklop
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: 07.05.2011, 13:39

Beitrag von Zyklop »

Echo hat geschrieben:Was interessiert Dich eigentlich das ganze Buff mit Sion und CC?
Das habe ich mich eben auch gefragt. So wie er sich hier für die SFL ins Zeug legt, müsste man fast annehmen, er verteidige hier seinen Arbeitgeber :p

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Es ist ganz einfach: Berner und Walliser das ist wie Zürcher und Basler ... Ich arbeite in Bern und es hat massenweise Walliser dort - also die mögen sich nicht wirklich.
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

BloodMagic hat geschrieben:Es ist ganz einfach: Berner und Walliser das ist wie Zürcher und Basler ... Ich arbeite in Bern und es hat massenweise Walliser dort - also die mögen sich nicht wirklich.
Find`ich jetzt etwas aus der Luft gegriffen. Vielleicht Stadtberner ja, die sind sowieso etwas schwer einzuschätzen, um es mal diplomatisch auszudrücken. Bei uns im Hinterland sie die Walliser jedoch beliebt, und ich bin auch gelegentlich und gerne beruflich im Oberwallis unterwegs.

Aber eben, meistens ist es halt Missgunst, welche die Masse zur Antipathie bewegt. War ja bei Thun dasselbe, nachdem sie ihr SDS füllten, mochte man sie nicht mehr wirklich. Und Basel wird von Vielen gehasst, weil sie Erfolg haben. Das ist menschlich.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

kogokg hat geschrieben:Find`ich jetzt etwas aus der Luft gegriffen. Vielleicht Stadtberner ja, die sind sowieso etwas schwer einzuschätzen, um es mal diplomatisch auszudrücken. Bei uns im Hinterland sie die Walliser jedoch beliebt, und ich bin auch gelegentlich und gerne beruflich im Oberwallis unterwegs.

Aber eben, meistens ist es halt Missgunst, welche die Masse zur Antipathie bewegt. War ja bei Thun dasselbe, nachdem sie ihr SDS füllten, mochte man sie nicht mehr wirklich. Und Basel wird von Vielen gehasst, weil sie Erfolg haben. Das ist menschlich.
Ich spreche auch von den Stadtbernern ... bei uns in Basel hat es etwa so viele Waggis wie in Bern Walliser ...
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

BloodMagic hat geschrieben:Ich spreche auch von den Stadtbernern ... bei uns in Basel hat es etwa so viele Waggis wie in Bern Walliser ...
Aber immerhin sinds Schweizer und keine Ausländer wie bei uns....ist doch noch ein kleiner grosser Unterschied.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Antworten