joggeliwurst hat geschrieben:Hast du vlc oder mit welchem Programm guckst du?
Falls nicht mit vlc dann sicher mal probieren. Der Player spielt so ziemlich alles..
C1RCA hat geschrieben:Kriegt man noch irgendwo in einem Laden oder seriöse Website diesen iPod Nano? (Keine Ricardo-Links..)
Hatte mal so ein Teil. Die Soundqualität, die von den integrierten Billigwandler kommt ist so beschissen, dass ich dringends vom Kauf abrate. Ausser Du brauchst das Teil gar nicht zum Musikhören, sondern nur zum Vorzeigen.
joggeliwurst hat geschrieben:Hast du vlc oder mit welchem Programm guckst du?
Falls nicht mit vlc dann sicher mal probieren. Der Player spielt so ziemlich alles..
Rhykurve hat geschrieben:Drucker druckt nur gelb...
Die Patronen sind seit ca. 4 Monaten drin. Habe dann ein paar Seiten gedruckt und seither nicht mehr. Jetzt druckt es nur noch gelb. Habe die Patronen rausgenommen und wieder eingesetzt. Reinigung habe ich auch gemacht und es funzt immer noch nicht... hat jemand ne idee, was man noch machen/versuchen könnte?
i sött am samschtig usnahmswiis mol mitem auto an match. Wie isch das mitem parkhuus, hets do jewiils gnueg kapazitäte oder sött me möglichscht frieh aarugge?
@ delgado
[CENTER]Mir sin d Muttenzerkurve
Us em Riich vo dr Tradition
Userere Wält vo de Emotione
Vonere andere, vonere andere Dimension[/CENTER]
Ich habe dieses Jahr nur bis Ende September gearbeitet und bin seither für ein Jahr Vollzeitstudent. Das heisst ich werde erst ab nächstem August wieder Geld verdienen.
Muss ich nun für 2011 und/oder 2012 noch irgendwelche AHV-Beiträge bezahlen, damit ich keine Pensionslücke habe oder reicht es, wenn ich nur 9 respektive 5 Monate pro Jahr arbeite, damit genügend AHV einbezahlt wurde?
diego hat geschrieben:Ich habe dieses Jahr nur bis Ende September gearbeitet und bin seither für ein Jahr Vollzeitstudent. Das heisst ich werde erst ab nächstem August wieder Geld verdienen.
Muss ich nun für 2011 und/oder 2012 noch irgendwelche AHV-Beiträge bezahlen, damit ich keine Pensionslücke habe oder reicht es, wenn ich nur 9 respektive 5 Monate pro Jahr arbeite, damit genügend AHV einbezahlt wurde?
du wirst nachzahlen müssen meiner Meinung nach.
eine Hausfrau die sich von Ihrem mann scheidet und danach wieder arbeiten geht/muss wird auch ihren Teil nachzahlen müssen um irgendwann einmal Anspruch auf die volle AHV zu haben. Nur ist sehr wahrscheinlich dann dieser Betrag um ein vielfaches höher als deiner.
Bitte korrigieren wenn ich falsch liege.
_________________
So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.
einspielen hat geschrieben:du wirst nachzahlen müssen meiner Meinung nach.
eine Hausfrau die sich von Ihrem mann scheidet und danach wieder arbeiten geht/muss wird auch ihren Teil nachzahlen müssen um irgendwann einmal Anspruch auf die volle AHV zu haben. Nur ist sehr wahrscheinlich dann dieser Betrag um ein vielfaches höher als deiner.
einspielen hat geschrieben:du wirst nachzahlen müssen meiner Meinung nach.
eine Hausfrau die sich von Ihrem mann scheidet und danach wieder arbeiten geht/muss wird auch ihren Teil nachzahlen müssen um irgendwann einmal Anspruch auf die volle AHV zu haben. Nur ist sehr wahrscheinlich dann dieser Betrag um ein vielfaches höher als deiner.
Bitte korrigieren wenn ich falsch liege.
Nicht ganz. Denn der Ehegatte zahlt ja für seine Gattin mit. Das ist das sogenannte Splittingsystem
Von jedem Ehepoartner gehen die Hälfte seiner AHV-Gutschriften an das individuelle Konto des Ehepartners.
So wies aussieht muss ich nichts nachzahlen. Mindestbeitrag an die AHV ist CHF 475.00 und das habe ich mit 9 respektive 4 Monaten locker bezahlt.
Können fehlende Beitragsjahre nachbezahlt werden?
Ja, aber nur für die letzten fünf Jahre. Länger zurückliegende Jahre sind verwirkt. Ebenfalls können Versicherungslücken wegen Wohnsitz im Ausland nicht nachbezahlt werden.
diego hat geschrieben:So wies aussieht muss ich nichts nachzahlen. Mindestbeitrag an die AHV ist CHF 475.00 und das habe ich mit 9 respektive 4 Monaten locker bezahlt.
Rhykurve hat geschrieben:jetzt schau dir mal die links an und dann sage mir wo Du einen zum kaufen siehst. Infos und Videos habe ich auch selbst gefunden, danke!
hoebbsi hat geschrieben:keiner eine kleine hilfestellung?
Kopier-Laden?
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.» Franzobel[/RIGHT]
wir haben im geschäft noch diverse europaletten die nicht mehr gebraucht werden, wo und wie kann ich die zurückgeben und wieviel erhalte ich pro palette in etwa?
4059 hat geschrieben:wir haben im geschäft noch diverse europaletten die nicht mehr gebraucht werden, wo und wie kann ich die zurückgeben und wieviel erhalte ich pro palette in etwa?
am Besten dort wo Ihr sie her habt. Aber eigentlich sollte die jeder zurück nehmen, der damit zu tun hat (analog pfandflaschen). Ich meinte 20.- Depot ist pro Palette drauf.