Nationalratswahlen 2011 **Umfrage**

Der Rest...

Welcher Partei wirst Du die Stimme geben?

SVP
43
25%
SP
49
29%
FDP
12
7%
CVP
11
6%
Grüne Partei
11
6%
BDP
3
2%
Grünliberale Partei
18
11%
EVP
0
Keine Stimmen
Piraten Partei
12
7%
Sonstige Parteien
11
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 170

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben: Hoffentlich verlieren sie ihren 2. BR-Sitz, dann sehen sie was sie von dieser Strategie letztendlich haben.
Das wäre mir sowas von Wurscht, mehr geht nicht. Im Gegenteil: Sollte die FDP dazu Hand bieten, EWS abzuschiessen, nur um mit Hilfe der SVP ihre zwei Nasen im BR zu behalten, wäre das für mich ein Austrittsgrund.
Die Anzahl der Sitze in der Landesregierung wird sowieso völlig überbewertet, da Bundesräte ja ohnehin keine Parteipolitik machen können (und sollen).
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

footbâle hat geschrieben:Die Anzahl der Sitze in der Landesregierung wird sowieso völlig überbewertet, da Bundesräte ja ohnehin keine Parteipolitik machen können (und sollen).
Im Ständerat wie auch im Bundesrat werden Persönlichkeiten gewählt. Der Nationalrat ist das Schlachtfeld für Parteipolitik. So macht das Sinn und garantiert vernünftige Entscheide.
Sobald Bundesräte der Parteipolitik zum Opfer fallen, obwohl sie einen guten Job machen (Widmer-Schlumpf) verliert diese Ordnung ihren Sinn. Ich denke die SVP wird mit dieser Strategie ein Eigentor schiessen.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

hanfueli hat geschrieben: Sobald Bundesräte der Parteipolitik zum Opfer fallen, obwohl sie einen guten Job machen (Widmer-Schlumpf) verliert diese Ordnung ihren Sinn.
Oh ja, die macht ja einen sooo super Job. Wäre die egoistische Verräterin noch in der SVP, dann würden die Anti-SVP Mainstream-Medien ganz anders über sie berichten - aber da man der SVP halt mit jedem erdenklichen Mittel schaden möchte, inszeniert man sie eben als "Schweizerin des Jahres". :rolleyes:

Ein lächerliches Theater, dass wirklich nur die dümmsten und naivsten Medienkonsumenten nicht durchschauen.

Tycoon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 639
Registriert: 25.08.2005, 02:13

Beitrag von Tycoon »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Das erzählen seine Gegner schon seit 10 Jahren. Blocher wird aber auch in den nächsten vier Jahren noch so einige Abstimmungskämpfe mitprägen und nicht wenige davon auch gewinnen.

Ihr Blocher-Hasser dürft euch also freuen, euer Lieblingsfeindbild wird nicht verlorengehen.
und vorallem deshalb nicht, Blocher zieht nach 4 Jahren Bernabstinenz wieder ein als frisch gewählter Nationalrat inklusive den Kumpanen welche es zwar nichts ins Stöckli dafür in den NR schafften, also :

Blocher, Baader, Brunner, Giezendanner, Amstutz, Rickli

der Blocher wird wie ein Derwisch durchs Bundeshaus toben, vielleicht ist auch sein Bruder dabei mit dem Sackmesser um den Sauladen auszumisten.. :D

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Tycoon hat geschrieben:vielleicht ist auch sein Bruder dabei mit dem Sackmesser um den Sauladen auszumisten.. :D
Gegen seinen Bruder ist der Christoph ja grad ein Linker.

Vali
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 172
Registriert: 15.08.2011, 10:18

Beitrag von Vali »

ich finde es lustig, wie diese clowns wie rechsteiner oder stöckli tatsächlich das gefühl haben, dass sie gewählt wurden, weil sie so super typen seien und tolle politik machen. dabei merken sie nicht mal, dass sie nur gewält wurden um svp'ler zu verhindern. traurig hingegen ist das verhalten der sogenannten bürgerlichen mitteparteien, die anscheinend lieber linksextreme haben, als, zwar etwas vorlaute, aber politisch doch viel näher stehende svp'ler.

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

Vali hat geschrieben:ich finde es lustig, wie diese clowns wie rechsteiner oder stöckli tatsächlich das gefühl haben, dass sie gewählt wurden, weil sie so super typen seien und tolle politik machen. dabei merken sie nicht mal, dass sie nur gewält wurden um svp'ler zu verhindern. traurig hingegen ist das verhalten der sogenannten bürgerlichen mitteparteien, die anscheinend lieber linksextreme haben, als, zwar etwas vorlaute, aber politisch doch viel näher stehende svp'ler.
soso - rechsteiner ist also linksextrem? Bild

du hast es genauso wie die svp nicht kapiert. es geht nicht darum, ein super typ zu sein.

es geht um vertrauen.

aber ist ja klar - svp und vertrauen - ein paradoxon sondersgleichen. :D

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Vali hat geschrieben:ich finde es lustig, wie diese clowns wie rechsteiner oder stöckli tatsächlich das gefühl haben, dass sie gewählt wurden, weil sie so super typen seien und tolle politik machen. dabei merken sie nicht mal, dass sie nur gewält wurden um svp'ler zu verhindern. traurig hingegen ist das verhalten der sogenannten bürgerlichen mitteparteien, die anscheinend lieber linksextreme haben, als, zwar etwas vorlaute, aber politisch doch viel näher stehende svp'ler.
Warum ich als Mitte-Wähler lieber einen Linken oder GLP'ler als einen SVP'ler in den Ständerat schicke? Das liegt 1. an diesem verdammten blocherischen Fraktionszwang. Das ganze SVP-Gerede über die ungeteilte Standesstimme hat viele Mitte-Wähler mal nachrechnen lassen, ob bei Ratsabstimmungen, in denen es um Anliegen des Kantons geht, die SVP'ler eigentlich auf der Kantonslinie oder der SVP-Linie argumentieren. Und 2. frage ich mich schon, warum ein CVP- oder FDP-Mitglied jene SVP-Köpfe wählen sollte, welche die Mitte-Parteien jahrelang als Landesverräter beschimpft haben.

Elorante
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 13.07.2006, 22:57

Beitrag von Elorante »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Oh ja, die macht ja einen sooo super Job. Wäre die egoistische Verräterin noch in der SVP, dann würden die Anti-SVP Mainstream-Medien ganz anders über sie berichten - aber da man der SVP halt mit jedem erdenklichen Mittel schaden möchte, inszeniert man sie eben als "Schweizerin des Jahres". :rolleyes:

Ein lächerliches Theater, dass wirklich nur die dümmsten und naivsten Medienkonsumenten nicht durchschauen.
Jö, die arme SVP.

Wer die naivsten Wähler hat, sieht man eindrücklich in diesem Dokfilm.

http://www.videoportal.sf.tv/video?id=c914c765-9ea1-4a54-83cc-880c6a61415d

Realsatire pur.

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Elorante hat geschrieben:Jö, die arme SVP.

Wer die naivsten Wähler hat, sieht man eindrücklich in diesem Dokfilm.

http://www.videoportal.sf.tv/video?id=c914c765-9ea1-4a54-83cc-880c6a61415d

Realsatire pur.
Du könntest bei jeder Partei etwas bescheidenere Geister aus der Parteibasis rauspicken die einem unsympathischem Klischee entsprechen ("die xenophobe, dumme Bäuerin", "der Hässliche mit der Thaifrau", "der gierige Millionär") und dann einen "Dokfilm" drehen, der diese Partei in ein schlechtes Licht rückt. Schon mal überlegt, weshalb unser angeblich so neutrales Schweizer Fernsehen solche "Dokfilme" immer nur über die SVP dreht?

Vali
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 172
Registriert: 15.08.2011, 10:18

Beitrag von Vali »

Fulehung hat geschrieben: Das ganze SVP-Gerede über die ungeteilte Standesstimme hat viele Mitte-Wähler mal nachrechnen lassen, ob bei Ratsabstimmungen, in denen es um Anliegen des Kantons geht, die SVP'ler eigentlich auf der Kantonslinie oder der SVP-Linie argumentieren.
ach komm, auch im ständerat politisieren doch alle grösstenteils auf parteilinie. auch bei der sp wird es so sein. aber wenigstens wird dank der svp diese dunkelkammer mal ein bisschen durchleuchtet. war schon lange fällig.

Gewalttäter Sport
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: 06.12.2004, 20:51

Beitrag von Gewalttäter Sport »

Muahaha i verregg no ab dene zwei Hülsusene. Ihr wäred sicher Top-Soldate gsi bi dr HJ :p

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Gewalttäter Sport hat geschrieben:Muahaha i verregg no ab dene zwei Hülsusene. Ihr wäred sicher Top-Soldate gsi bi dr HJ :p
Ui, sehr intelligenter und kreativer Beitrag.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Vali hat geschrieben:aber wenigstens wird dank der svp diese dunkelkammer mal ein bisschen durchleuchtet. war schon lange fällig.
Und, was habt ihr dabei entdeckt?

Was meinst du eigentlich zum Bundesratkandidaten der SVP Zürich? Da hätte man doch besser einen Polteri wie Blocher, Mörgeli oder Schlüer genommen:
Durch seine glaubwürdige, lösungsorientierte Art zu politisieren, ist Bruno Zuppiger der ideale Kandidat für den Bundesrat.
http://www.svp-zuerich.ch/nt/index.php? ... ail&id=627

Gewalttäter Sport
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: 06.12.2004, 20:51

Beitrag von Gewalttäter Sport »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Ui, sehr intelligenter und kreativer Beitrag.
Das nennt sich denn "zielgruppengerechte Ansprache" ;)



Scheene no, und Gruess em Fiehrer wenn s'nägschte Mol z'Herrlibärg bisch :D

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Oh ja, die macht ja einen sooo super Job. Wäre die egoistische Verräterin noch in der SVP, dann würden die Anti-SVP Mainstream-Medien ganz anders über sie berichten - aber da man der SVP halt mit jedem erdenklichen Mittel schaden möchte, inszeniert man sie eben als "Schweizerin des Jahres". :rolleyes:

Ein lächerliches Theater, dass wirklich nur die dümmsten und naivsten Medienkonsumenten nicht durchschauen.
Genau solche Aussagen tragen dazu bei, dass die SVP als Nazipartei angesehen wird.

Wieso flennt die SVP eigentlich ständig rum, dass sie anrecht auf einen zweiten Bundesratsitz haben? Sie haben ihn ja freiwillig abgegeben.

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

jay hat geschrieben:Genau solche Aussagen tragen dazu bei, dass die SVP als Nazipartei angesehen wird.
Jö. :rolleyes: Wie würdest Du denn jemanden bezeichnen, der hinter dem Rücken der eigenen Partei mit dem politischen Gegner packtiert um politische Karriere zu machen?

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

jay hat geschrieben:Wieso flennt die SVP eigentlich ständig rum, dass sie anrecht auf einen zweiten Bundesratsitz haben? Sie haben ihn ja freiwillig abgegeben.
Stimmt genau :)
Nach diesem Wahlwochenende wird die SVP sowieso grosse Mühe haben mit einem 2. Sitz durchzukommen ;)

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Jö. :rolleyes: Wie würdest Du denn jemanden bezeichnen, der hinter dem Rücken der eigenen Partei mit dem politischen Gegner packtiert um politische Karriere zu machen?
Nur weil sie sich nicht eurem Führer unterworfen hat ist sie noch lange keine Verräterin.

Und "paktiert" hat sie nicht. Sie wurde von den anderen Parteien in diese Lage reingeschoben.

SVP isch sone Mongipartei! Bei einer Niederlage rumflennen, dass alle anderen Parteien gegen sie sind, aber rauszufinden, welche Gründe es gibt für die Niederlage, liegt nicht drin. Dann doch lieber mit Aussagen wie "Sozialismus auffressen" "Verräterin" (Zitat Schlampe Hutter) glänzen. Isch scho guet SVP, geht 10 jährige Mädchen, die einen Kaugummi stehlen, ausschaffen. Samt Familie.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

jay hat geschrieben:Nur weil sie sich nicht eurem Führer unterworfen hat ist sie noch lange keine Verräterin.
In einer Partei die auf einem absolut bedingungslosen Führerkult basiert eben schon .....

Vali
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 172
Registriert: 15.08.2011, 10:18

Beitrag von Vali »

Kawa hat geschrieben:Nach diesem Wahlwochenende wird die SVP sowieso grosse Mühe haben mit einem 2. Sitz durchzukommen ;)
das war schon vor diesem wochenende klar. aber wenn die anderen parteien der meinung sind, die svp verdiene keinen zweiten sitz, dann sollten sie so konsequent sein und ueli maurer auch noch abwählen. dann ist klar, dass sie die svp nicht im bundesrat wollen. entweder 2 oder gar keinen.

Vali
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 172
Registriert: 15.08.2011, 10:18

Beitrag von Vali »

Fulehung hat geschrieben:Was meinst du eigentlich zum Bundesratkandidaten der SVP Zürich? Da hätte man doch besser einen Polteri wie Blocher, Mörgeli oder Schlüer genommen:
Zuppiger wäre eine gute Lösung.

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

jay hat geschrieben:Und "paktiert" hat sie nicht. Sie wurde von den anderen Parteien in diese Lage reingeschoben.

Ja klar - und mit Andrea Hämmerle hat sie auch nie telefoniert. :rolleyes:
jay hat geschrieben:Isch scho guet SVP, geht 10 jährige Mädchen, die einen Kaugummi stehlen, ausschaffen. Samt Familie.
Totaler Schwachsinn den Du hier erzählst, aber was soll's. Werde dann in Zukunft auch jede dümmliche Aussage von einem SP-Kapitalismusabschaffer als offizielle Parteistrategie auslegen - ups, das mit der Abschaffung des Kapitalismus steht ja tatsächlich in deren Parteiprogramm. :o :D

Elorante
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 13.07.2006, 22:57

Beitrag von Elorante »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Du könntest bei jeder Partei etwas bescheidenere Geister aus der Parteibasis rauspicken die einem unsympathischem Klischee entsprechen ("die xenophobe, dumme Bäuerin", "der Hässliche mit der Thaifrau", "der gierige Millionär") und dann einen "Dokfilm" drehen, der diese Partei in ein schlechtes Licht rückt. Schon mal überlegt, weshalb unser angeblich so neutrales Schweizer Fernsehen solche "Dokfilme" immer nur über die SVP dreht?
Gell, schon noch schade, dass man die eigenen SVP Wähler nicht ausschaffen kannn?

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Vali hat geschrieben:das war schon vor diesem wochenende klar. aber wenn die anderen parteien der meinung sind, die svp verdiene keinen zweiten sitz, dann sollten sie so konsequent sein und ueli maurer auch noch abwählen. dann ist klar, dass sie die svp nicht im bundesrat wollen. entweder 2 oder gar keinen.
Hätte die Anti-SVP/proEU-Allianz Charakter und Eier, dann würden sie dies tun und endlich auch wirklich die Verantwortung für ihre Politik übernehmen. Aber leider werden wir dieses verlogene und hinterlistige Affentheater noch vier weitere Jahre ertragen müssen.

Gewalttäter Sport
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: 06.12.2004, 20:51

Beitrag von Gewalttäter Sport »

Bild

Bild

Bild

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Hätte die Anti-SVP/proEU-Allianz Charakter und Eier, dann würden sie dies tun und endlich auch wirklich die Verantwortung für ihre Politik übernehmen. Aber leider werden wir dieses verlogene und hinterlistige Affentheater noch vier weitere Jahre ertragen müssen.
Dazu passt folgendes Zitat:
Nationalrat Guy Parmelin (VD), einer der Westschweizer Kandidaten, hält nicht viel von Selbstmitleid. «Wir sollten nicht jammern, sondern schauen, was wir falsch gemacht haben und wo wir mit den anderen Parteien zusammenarbeiten wollen. Wir können nicht jeden Tag eine bürgerliche Partei angreifen und von ihr erwarten, dass sie uns unterstützt.»
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/sta ... y/11192348

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Hätte die Anti-SVP/proEU-Allianz Charakter und Eier, dann würden sie dies tun und endlich auch wirklich die Verantwortung für ihre Politik übernehmen. Aber leider werden wir dieses verlogene und hinterlistige Affentheater noch vier weitere Jahre ertragen müssen.
Anti-SVP/proEU-Allianz

Was erfindest denn du für einen Schwachsinn? In die EU will kaum jemand und die SVP hat sich selbst isoliert, indem sie die beispielsweise die "richtigen" Schweizer auf 13% der wahlberechtigten Bevölkerung reduziert hat sowie einen penetranten und boulevardesken Wahlkampf geführt hat.

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Grambambuli hat geschrieben:Anti-SVP/proEU-Allianz
Was erfindest denn du für einen Schwachsinn? In die EU will kaum jemand
Schon klar wollen sie das offiziell nicht mehr, sie wollen sich jetzt nur noch auf dem "bilateralen Weg" in die EU integrieren. :rolleyes:

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Schon klar, wollen sie das jetzt offiziell nicht mehr, sie wollen sich nur noch auf "bilateralem Weg" in die EU integrieren. :rolleyes:
Viel besser ist, wir igeln uns ein, verzichten auf jeglichen Kontakt mit der Aussenwelt und werden alle Bergbauern und subventionieren uns gegenseitig.

Antworten