Repression im Schweizer Fussball

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Master hat geschrieben:blödsinn, natürlich würde ich meine ID meinem kollegen geben, damit der ins stadion kann.
natürlich keinem "wildfremden"...

das hat nichts mit besonders intelligent zu tun.
Dir sind wohl die möglichen Konsequenzen für beide nicht bewusst ...
Art. 252

Fälschung von Ausweisen
Wer in der Absicht, sich oder einem andern das Fortkommen zu erleichtern,
Ausweisschriften, Zeugnisse, Bescheinigungen fälscht oder verfälscht,
eine Schrift dieser Art zur Täuschung gebraucht,
echte, nicht für ihn bestimmte Schriften dieser Art zur Täuschung missbraucht,
wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

und wobei liest du jetzt da die intelligenz ab?
intelligent = keine gesetzesverstösse? solche annahmen lassen nicht unbedingt auf grosse geistige kompetenz zurückschliessen...
mal abgesehen davon, dass ich - obwohl ich mich für normal intelligent halte - je nach situation gegen dutzende gesetze verstossen würde, in vollem bewusstsein des ge-/verbots.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 07,00.html

in deutschland kehrt der wind, auch bei uns gibts das ein oder andere anzeichen dafür.... guter artikel vom spiegel, das könnte man fast 1:1 in die schweiz übertragen.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

auslandbasler hat geschrieben:http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 07,00.html

in deutschland kehrt der wind, auch bei uns gibts das ein oder andere anzeichen dafür.... guter artikel vom spiegel, das könnte man fast 1:1 in die schweiz übertragen.
Stimmt,guete Text
Zitat: http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotos ... 64-14.html

"...ein Jugendlicher drohte sogar, in dem Gerangel aus dem Oberrang zu stürzen. Die Polizei begründete ihren Einsatz mit dem Verdacht, die Ultras würden Pyrotechnik verstecken. Warum diese Nachkontrolle allerdings in einem voll besetzten Block passieren musste, dazu machten die Sicherheitskräfte keine Angaben. Dabei wäre es ein Leichtes gewesen, die Gruppe, die stets geschlossen Auftritt, am Stadioneingang noch einmal zu kontrollieren. Pyrotechnisches Material wurde beim dem Blocksturm nicht gefunden."

Und bi uns heisst's immer no, d'Fans sins Problem und d'Polizei isch d'lösig!!!
Wer d'Auge offe het und au seh will, der kah doch die Tatsache nid verleugne,dass Repression nid d'Lösig kah sii...im gegeteil, d'Repression verschlimmert die ganzi Situation no!!!
Alles für BS

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

und gleich noch ein guter artikel aus deutschland in die "richtige" richtung....

http://www.sportal.de/sportal/generated ... 00000.html

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Im Super-Vorbild-Land Deutschland wurde in der 2. Bundesliga Pyro in den Gästesektor geschossen.

Was nun liebe Schweizer Politiker?

Toto
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: 21.08.2011, 09:18

Beitrag von Toto »

sergipe hat geschrieben:Im Super-Vorbild-Land Deutschland wurde in der 2. Bundesliga Pyro in den Gästesektor geschossen.

Was nun liebe Schweizer Politiker?
Nur weil in Deutschland irgendwelche Vollpfosten Pyros rumschmeissen, haben Schweizer Politiker ein Problem.

So so! ;)

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Laufi hat geschrieben:Stimmt,guete Text
Zitat: http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotos ... 64-14.html
Uffallend: D Bulle sind im Block und sueche Pyro und es isch nid ei Fan Vermummt. Welli würkig het das uf mi: Es sind Bulle wo gege normali Fans dri gönd.

Wenn jetzt aber uf däm Bild 20 Vermummti Fans druf wäre, hätt das Bild e ganz anderi würkig.

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

Toto hat geschrieben:Nur weil in Deutschland irgendwelche Vollpfosten Pyros rumschmeissen, haben Schweizer Politiker ein Problem.

So so! ;)
ja allerdings. und zwar ein gewaltiges!

es waren und sind schweizer scharfmacher, welche deutschland immer wieder als positives beispiel nennen, wenn es um das verbannen von pyro/gewalt aus den fussballstadien geht. dabei übersehen sie immer zwei dinge: erstens wurde die gewalt nur in tiefere ligen verschoben und zweitens wird in deutschland enorm viel geld für die sicherheit rund um fussballspiele von der öffentlichen hand ausgegeben. etwas, das man in der schweiz ja auf gar keinen fall will...

du siehst also. hiesige politiker haben ein erklärungsproblem, wenn in deutschland was passiert, das laut ihren eigenen aussagen in deutschland eben nicht merh passiert. tscheggt?
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Delgado hat geschrieben:Uffallend: D Bulle sind im Block und sueche Pyro und es isch nid ei Fan Vermummt. Welli würkig het das uf mi: Es sind Bulle wo gege normali Fans dri gönd.

Wenn jetzt aber uf däm Bild 20 Vermummti Fans druf wäre, hätt das Bild e ganz anderi würkig.
Würkig scho, aber d'Umständ bliebe die gliiche, find i!!! Es kunnt emol wieder die berühmti Verhältnismässigkeit zum zug!
"Die Polizei begründete ihren Einsatz mit dem Verdacht, die Ultras würden Pyrotechnik verstecken. Warum diese Nachkontrolle allerdings in einem voll besetzten Block passieren musste, dazu machten die Sicherheitskräfte keine Angaben. Pyrotechnisches Material wurde beim dem Blocksturm nicht gefunden."

Es isch jo gar nüd passiert, und vorallem hätte sie das könne vorher mache,wo no nid unschuldigi in G'fohr brocht wärde, nur uff Verdacht hin (wo sich im nachhinein nid emol erwiise het)!!!
Alles für BS

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Laufi hat geschrieben:Würkig scho, aber d'Umständ bliebe die gliiche, find i!!! Es kunnt emol wieder die berühmti Verhältnismässigkeit zum zug!
"Die Polizei begründete ihren Einsatz mit dem Verdacht, die Ultras würden Pyrotechnik verstecken. Warum diese Nachkontrolle allerdings in einem voll besetzten Block passieren musste, dazu machten die Sicherheitskräfte keine Angaben. Pyrotechnisches Material wurde beim dem Blocksturm nicht gefunden."

Es isch jo gar nüd passiert, und vorallem hätte sie das könne vorher mache,wo no nid unschuldigi in G'fohr brocht wärde, nur uff Verdacht hin (wo sich im nachhinein nid emol erwiise het)!!!
Eben genau nicht!!! Auf diesem Bild glaubt jeder sofort, dass die Polizei unverhältnissmässig in die Masse geht. Wären diese aber vermummt, würde auch in Deutschland der Pressetext anders lauten.
Die Polizei könnte eine andere Meldung schreiben und sagen die Masse hätte sich vermummt, hätte was zu verstecken gehabt, war agressiv, es bliebt uns keine andere Möglichkeit als die Leute aus der Kurve zu holen... Und jeder hätte es geglaubt.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Delgado hat geschrieben:Eben genau nicht!!! Auf diesem Bild glaubt jeder sofort, dass die Polizei unverhältnissmässig in die Masse geht. Wären diese aber vermummt, würde auch in Deutschland der Pressetext anders lauten.
Die Polizei könnte eine andere Meldung schreiben und sagen die Masse hätte sich vermummt, hätte was zu verstecken gehabt, war agressiv, es bliebt uns keine andere Möglichkeit als die Leute aus der Kurve zu holen... Und jeder hätte es geglaubt.
Das könnti si, aber was heisst das jetzt für uns!? Schlussendlich nid immer alles glaube wo in de Zytig stoht, oder d'Polizei vermeldet!?!
Tatsache isch aber offebar, dass sie uff Verdacht yhnegange sind, sie e g'föhrlichi Situation für ALLE Zuschauer g'schaffe händ und das sich ihr Verdacht nid erwiese het!
Schlussendlich, hinterher isch meh immer schlauer!!! Genau das isch es, wo mi an de Medie so uffregt, immer s'Fähnli im Wind :mad:
Alles für BS

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Delgado hat geschrieben:Uffallend: D Bulle sind im Block und sueche Pyro und es isch nid ei Fan Vermummt. Welli würkig het das uf mi: Es sind Bulle wo gege normali Fans dri gönd.
Also sind doch die Vermummten die Kriminellen ?

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Kawa hat geschrieben:Also sind doch die Vermummten die Kriminellen ?
Ich sage nicht dass die Vermummten kriminelle sind.
Ich sage nur, dass ein Vermummter automatisch verurteilt wird.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Delgado hat geschrieben:Ich sage nicht dass die Vermummten kriminelle sind.
Ich sage nur, dass ein Vermummter automatisch verurteilt wird.
Au das kah sii, aber git das de Cops s'recht e Block z'stürme? Ich find, dass de elleinigi Verdacht uff Pyros und/oder Vermummung vo Fans nid ussreicht um e Block z'stürme, weil das goht nid ohni Verletzti über d'Bühni!!!
Und wenns denn halt doch "abgoht", sin d'Cops (in De) innert Sek. im Block, das spielt den au kei Rolle meh!!!
Zuedem, hän unbeteiligti Fans d'Möglichkeit wegz'laufe bzw. sich vom Hot-Spot z'entferne, WENN'S abgoht, aber wenn d'Cops nur uff Verdacht yhne gönn isch d'Chance doch viel höher, dass es au unbeteiligti verwütscht!
Alles für BS

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Beim Spiel Aarau gegen Güllen flog wiedermal eine Fackel aufs Feld. Wie blöd kann man nur sein.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Also so schlimm kann's ja nicht sein, sonst wären nicht wieder soviele Fans an die Fussballmätche gekommen. Der kleine Rückgang jat eher was mit Abstieg oder Boykott (Xamax) zu tun.
Die Axpo Super League hat in der Vorrunde nichts von ihrer Anziehungskraft eingebüsst. Mehr als eine Million Zuschauer besuchten die 90 Spiele der zehn besten Schweizer Teams.
http://www.20min.ch/sport/fussball/story/26682226

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Delgado hat geschrieben:Ich sage nicht dass die Vermummten kriminelle sind.
Kriminelle ist eine Teilmenge von Vermummte und Vermummte ist eine Obermenge von Kriminellen, da jedes Element von Kriminelle auch in Vermummte enthalten ist. Da Vermummte zudem weitere Elemente enthält, die nicht in Kriminelle enthalten sind, ist Kriminelle eine echte Teilmenge von Vermummte und Vermummte ist eine echte Obermenge von Kriminellen :)

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Polizeichef redet mit Ex-Hooligan

Beitrag von macau »

Polizeichef redet mit Ex-Hooligan

Veranstaltung über Gewalt

Basel. «Fussballgewalt – Gewalt im Stadion» ist das Thema eines Abends, der morgen Freitag im Rahmen der dritten Basler Anti-Gewalttage stattfindet. Die Veranstaltung steht unter dem Patronat des Sperberkollegiums, dessen Vorstandsmitglied Oliver Bieli (27) die Anti-Gewalttage ins Leben gerufen hat.

Diesmal ist es ihm gelungen, auch die Täterseite einzubeziehen, indem ein ehemaliger Hooligan sich der Diskussion auf dem Podium stellt. Ihm gegenüber sitzen Gerhard Lips, Kommandant der Kantonspolizei Basel-Stadt, SVP-Grossrat Heinrich Ueberwasser, ein Vertreter der Opferhilfe, der Chef der Fahndung der Kantonspolizei, Enrico Meier, Polizist Ruedi Maier als Gewaltopfer und Josef Zindel, Mediensprecher des FC Basel.

In dieser Runde gehe es darum, die Gewalt in und um Stadien sowie deren potenzielle Ursachen zu beleuchten, heisst es in einer Mitteilung. Zudem sollen Massnahmen vonseiten der Polizei, der Politik – wie ein Rayonverbot für Hooligans – und der Vereine diskutiert werden. Die Veranstaltung findet im Kaisersaal des Theaters Fauteuil statt.

Nach der Podiumsdiskussion mit Beantwortung von Fragen aus dem Publikum offeriert das Sperber-Kollegium einen Apéro, bei dem das Gespräch mit den Teilnehmern vertieft werden kann.

***

Hier dürfte auch die Revision des Konkordats gegen Gewalt an Sportveranstaltugen zur Sprache kommen. Ich gehe aber davon aus, dass es keine gute Diskussion wird. Über Gewalt reden und dann Pyro verbieten...

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

was will dieser **** überwasser in der diskussionsrunde?
edit: mal abgesehen davon, dass sich das sehr einseitig anhört (3 polizisten und ein svp-heini der bekannt ist für seine kranken ideen)
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Von der EVP zur SVP sagt alles.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Wär doch super, wenn mir d'Cops IM Stadion hätte (vorallem usswärts) ;) !!!

http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=oedFFeTNnYs

P.S ich glaub au in de Schwiiz könnt's den als riibereie geh, v.a wenn's den no so "möchte-gern-Rambo"-Cops sin :D
Alles für BS

Benutzeravatar
Basil Stinson
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 06.05.2011, 18:08

Nicht schweizer Fussball, aber so könnte es auch mal bei uns werden...

Beitrag von Basil Stinson »

Aus dem YB Forum:
http://www.altravita.com

Plastikzettel sind kein Verbrechen!

Choreografie AS Roma-Lecce, 20.11.2011

Letzten Sonntag stieg in der italienischen Serie A das Spiel AS Roma gegen Lecce. Nicht gerade ein hitziges Derby, keine besondere Rivalität und um die Meisterschaft geht es auch nicht. Sogar die gleichen Vereinsfarben teilt man sich. Aber die Fans des Hauptstadtclubs tauchten die ganze Kurve in eine Choreografie, die aus tausenden farbiger Zettel eine riesige Fahne in den Vereinsfarben entstehen ließ. Darunter ein Spruchband: “Mai Schiavi del Risultato!!!” Normale Administration im Mutterland der Ultra-Bewegung, sollte man meinen. Eine in Gelb und Rot getauchte Kurve und ein Spruch, der ausdrücken soll, dass die Leidenschaft der Romanisti nicht vom Ergebnis abhängt. Die Zeiten sind grau für italienische Ultras und so ließ es sich auch der Verein selbst nicht nehmen, die Choreo auf der Homepage zu würdigen und sich mit der Leidenschaft seiner Fans zu schmücken.
Aber solches Verhalten darf natürlich nicht ohne weiteres toleriert werden und so wurden ca. drei Dutzend Roma-Fans vor dem Spiel aus der Menge gefischt und zu sage und schreibe 172 Euro Geldstrafe verdonnert. Weil sie jeweils einen farbigen Zettel dabei hatten: weiß, rot oder gelb. Klingt komisch? Ist aber gängige Praxis in Italien. Denn seit der Verschärfung der Normen zum Ein- und Anbringen von Material in italienische Fußballstadien vom 08.03.2007 kann nicht einfach jeder dort Zettel hochhalten, wie es ihm beliebt.

Jede Choreografie, jedes Spruchband und jede Fahne, die mehr aufweisen, als nur die Farben und eine bestimmte Größe übersteigen, müssen bei den entsprechenden für die öffentliche Ordnung und Sicherheit zuständigen Behörden schriftlich beantragt werden. Man legt also mindestens 7 Tage vor dem Spieltag einen schriftlichen formellen Antrag mit genauer Spezifikation und fotografischer Dokumentation des Materials beim Verein vor, der schickt das an das zuständige Polizeipräsidium und die geben innerhalb von 5 Tagen ihre Entscheidung wiederum dem Verein bekannt, der den beantragenden Fans dann Ort und Zeit bekanntgibt, wie das Material ins Stadion gebracht werden darf – und nach dem Spiel wieder heraus. Nun könnte man meinen, dass es länger braucht, als zwei Tage, um eine Choreografie vorzubereiten und eine eventuelle Ablehnung die Arbeit von Wochen zunichte machen könnte. Aber das alles selbstverständlich im Namen der Gewaltbekämpfung, nicht dass man hier an Schikane denkt.

Die lokale Polizeidienststelle prüft den Antrag auf Inhalt, verwendete Materialien, Ort und Weise der Anbringung, Entflammbarkeit, Ausstellungszeiten und natürlich die Antragsteller selbst. Sollte sich in der den Antrag stellenden Gruppe beispielsweise ein Stadionverbotler befinden (oder auch nur jemand, der in den letzten Jahren schon einmal ein Stadionverbot hatte), dann ist eine Genehmigung natürlich ausgeschlossen. Völlig unabhängig, ob die betreffenden Personen mit Choreo, Fahne oder Banner etwas zu tun haben oder auch nur im Stadion sind. Eine Gruppe, deren Mitglied bereits ein Stadionverbot hatte, darf nichts mit ins Stadion nehmen. Also streng genommen niemand.

Das bedeutet natürlich, dass es legale Choreografien oder Banner gar nicht geben kann. Und so entspinnt sich jedes Wochenende ein Katz-und-Maus-Spiel zwischen Ultras und Ordnungspersonal um trotzdem die Kurve irgendwie bunt zu gestalten. Megaphone, Trommeln, Pyrotechnik und so weiter sind natürlich sowieso verboten. Und so auch am vergangenen Sonntag: Nachdem die Römer Curva Sud entschieden hatte, sich in Gelb-Rot zu gewanden, wurden unter der Woche tausende bunter Plastikzettel vorbereitet. Weil unter den oben skizzierten Bedingungen eine Genehmigung natürlich ausgeschlossen war entschied man sich, dass jeder seinen Zettel einzeln mit ins Stadion bringen sollte. Das Material wurde also vor dem Stadion verteilt und die Fans brachten die Zettel einzeln ins Stadion.

Leider sind nicht alle unbehelligt in die Spielstätte gekommen und die ca. 30 unglücklichen Fans, die ihr Täfelchen unter der Jacke verborgen hatten, wurden zur Polizeiwache im Olympiastadion verbracht und wegen Missachtung der Stadionnutzungsbedingungen die Personalien aufgenommen. Und eben zu den besagten 172 Euro Strafe verurteilt. MyRoma, eine Vereinigung von Aktionären sagte den betroffenen Fans rechtliche Hilfe zu und Fananwalt Lorenzo Contucci präzisiert: “Wir sind bereit, bei der Präfektur Widerspruch einzulegen. Wer die Normen zum zweiten mal verletzt, wird mit 2 Jahren und 2 Monaten Stadionverbot belegt. Und auf der Grundlage der Normen könnte ich Stadionverbot bekommen, weil ich zum zweiten mal ein Stück Papier auf die Erde geworfen habe. Dann gibt es noch einen herausstechenden Fakt: in Rom wurden, bis heute, die einzigen Strafen gegen die Jungs verhängt, die versucht haben, Spruchbänder gegen die Fankarte Tessera del Tifoso hineinzubringen. Sehr gezielte Strafen würde ich sagen…”

Fassen wir es zusammen: In Italien reicht es, einen einfarbigen Zettel unter der Jacke ins Stadion bringen zu wollen, um Stadionverbot und eine saftige Strafzahlung zu riskieren. Selbst wenn man nur vor hatte, die jahrzehntealten grauen Betonblöcke wenigstens mit den Vereinsfarben aufzuwerten. Rot und Gelb haben im “Olimpico” in Rom nichts zu suchen. Gut, dass man das weiß, da fühlt man sich gleich sicherer.
Stimmt mich bedenklich :(
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)

Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12383
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Tja und alle kriegen noch einheitliche und neutrale Shirts, Höschen, Mützchen und Jäckchen. Die spinnen die Römer.

Ich würde mir diese Scheisse nicht mehr länger antun und eine andere Nebenbeschäftigung suchen.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Basil Stinson hat geschrieben:Aus dem YB Forum:



Stimmt mich bedenklich :(
Mich au, DAS kahs jo au nid si :mad: ! aber danke für de Bericht :)
Wäge so e paar Zetteli Stadionverbot? Wenn das bi uns sowiit würdi koh, würd ich mi Saisonkarte abgeh, ganz klar! Meh kah's aber au wirklich übertriebe und was isch de Sinn dehinter :confused: ?
Alles für BS

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Do no e Artiggel us dr Printusgob vo der NZZ am Sunntig (falls scho Postet worde, sry, ha nid ganz alles duregläse)

Dennoch stimmt mi das Bedänklig wenn eine zum vornherein sone Ussag macht und alli inere Kurve pauschal vorverurtweilt. Sehr unprofessionell.

I weiss nid ob me dem Typ eis sött abdrucke, oder zwinge mit mir ind Kurve z cho...

Wird wohl dr nägscht Lufthüüler werde. :rolleyes:
Der Präsident und die Angst

Am Freitag, gleich nach seiner Wahl zum Präsidenten der Swiss Football League, gab Heinrich Schifferle Bemerkenswertes von sich. «Ich würde nie in eine Fankurve gehen», sagte er dem «Tages-Anzeiger». Nun kann man einiges gegen Fankurven haben: Es wird permanent sehr laut und nicht immer schön gesungen. Dauernd muss man die Hände gegen den Himmel heben, um dann minutenlang rhythmisch zu klatschen. Es ist aber nicht dieses Programm, das Schifferle stört, es ist die Gefahr.

Er skizziert im Interview, wie sich ein Unfall mit einer Fackel in einer Kurve zutragen könnte. Es ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass einer mit Bierbechern in der Hand gegen einen Zweiten stösst, der gerade eine Fackel zündet, und dieser wiederum mit einem Dritten kollidiert, der sich dann verletzt. Aber es ist - soweit wir uns erinnern - noch nie passiert. Der Unfall in Rom, bei dem sich ein FCZ-Fan drei Finger weggesprengt hat, geschah mit einer Petarde - einem Gerät, das in Fankurven unerwünscht ist.

Ohne Pyro-Material zu verharmlosen: Ist es gut, wenn ein Liga-Präsident am Wahltag die Fankurven als Ort darstellt, an dem man um sein Leben fürchten muss? Ist es angemessen, wie Schifferle «eine riesige Angst» zu haben vor dem, was dort passiert? Wäre es nicht angebracht, statt Emotionen zu schüren, objektiv zu urteilen? Sollte man nicht schauen gehen, bevor man redet? (cen.) NZZ

diego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 358
Registriert: 24.04.2011, 13:10

Beitrag von diego »

schifferle ist heute mit dem selben aussagen auf tagi.ch.

http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/21915247

Benutzeravatar
Garfield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 572
Registriert: 22.11.2007, 15:52

Beitrag von Garfield »

Gute Aussage vorher gerade vom Kabel 1 Kommentator.
Hat irgendwie folgendes gesagt: Unfassbare Geschehnisse gegen die Hanover fans. Wurden an der Grenze abgeholt und zum Stadion eskortiert. Man soll schon gegen die Gewalttäter vorgehen, jedoch muss man auch auf die mehrheitlich friedlichen Fans achten und nicht in eine Hysterie von Politiker verfallen, welche unhaltbare Massnahmen fordern.
Irgendwie in diesem Sinn. Gut dass es noch solche gibt.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Ich ha eigentlich de Bussekatalog vo de Uefa g'suecht kah (di ominösi schwarzi Lischte, wo au d'Strichers dinne sin!?) und bi über das g'stolppert. Isch viellicht schomol postet worde, isch vom Aug.2011, sorry falls ja :o

Zitat:Die CVP fordert:
 Spielabbruch: Bei Krawallen, gewalttätigen Auseinandersetzungen oder beim Abbren-nen von Pyros und starker Rauchentwicklung soll ein Spielabbruch möglich sein. Dabei sind die Schiedsrichter durch den Fussballverband anzuweisen.
 Busse für Pyros: Das Abbrennen von Pyros soll mit 5000 CHF geahndet und vom Fussballverein bezahlt werden – eigentlich sollten die Leute bestraft werden, die diese Dinger abbrennen. Leider haben die Vereine diese Bussen wieder gelockert. Die Gelder werden zur Finanzierung der Sicherheit verwendet
 Geisterspiele: Bei wiederholt gewalttätigen Ausschreitungen der Fans sollen die Fuss-ballspiele vor leeren Rängen stattfinden. Art. 7 Abs. 2 Disziplinarreglement der FIFA lau-tet: „Als Sicherheitsmassnahme kann in Ausnahmefällen die Austragung eines Spiels unter Ausschluss der Öffentlichkeit, die Austragung auf neutralem Platz oder die Sperre eines Stadions angeordnet werden, ohne dass ein Vergehen vorliegt.“ Gestützt auf Art. 145 Ziff. 3 sind die Mitgliederverbände verpflichtet, diese Bestimmung zu übernehmen

http://www.cvp.ch/fileadmin/Bund_DE/dow ... smus_d.pdf

P.S de Titel no vo dem "kreative" Massnahmevorschlag:
Damit König Fussball regiert und nicht die Chaoten
Gemeinsam gegen Hooliganismus


P.P.S wie sieht den erscht de Massnahmekatalog vo de SVP uss :D !?
Alles für BS

Benutzeravatar
Zaunbesteiger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1893
Registriert: 20.06.2005, 08:13

Beitrag von Zaunbesteiger »

Garfield hat geschrieben:Gute Aussage vorher gerade vom Kabel 1 Kommentator.
Hat irgendwie folgendes gesagt: Unfassbare Geschehnisse gegen die Hanover fans. Wurden an der Grenze abgeholt und zum Stadion eskortiert. Man soll schon gegen die Gewalttäter vorgehen, jedoch muss man auch auf die mehrheitlich friedlichen Fans achten und nicht in eine Hysterie von Politiker verfallen, welche unhaltbare Massnahmen fordern.
Irgendwie in diesem Sinn. Gut dass es noch solche gibt.
Habs auch gehört. War Hansi Küpper. Der gleiche Mann, der vor gefühlten 3 - 4 Wochen unglaubliche Scheisse im Doppelpass von sich gegeben hat. Damals war er auch einer der vielen Hysteriker...

Antworten