Sion - CC - UEFA

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

händsche hat geschrieben:Das Kantonsgericht hat entschieden...

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... -cc-187387
na toll...
so vom Gefühl her würde ich jetzt sagen, GC und der Z profitieren am meisten wenn Sion auch die Punkte noch abgezogen werden ? :rolleyes: :mad: :eek:
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Idefix hat geschrieben:na toll...
so vom Gefühl her würde ich jetzt sagen, GC und der Z profitieren am meisten wenn Sion auch die Punkte noch abgezogen werden ? :rolleyes: :mad: :eek:
1. Der FCB wäre immer noch 1ster, halt nur mit 1 Punkt statt3 Punkte Vorsprung (momentan)
2. Thun und Lausanne profitieren am Meisten (je 6 Punkte)

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

Schade um den Traditionsklub.
Aber alles andere als Schade um CC diesen sebstherrlichen Idiot.

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

Benutzeravatar
Cedi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 422
Registriert: 12.08.2006, 13:26

Beitrag von Cedi »

dank Sion und bald au Xamax blibe die bäide dräcks Zücher Veräin wohl no in dr Super League.. :rolleyes:
Stolz als Basler geboren zu sein

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

sergipe hat geschrieben:1. Der FCB wäre immer noch 1ster, halt nur mit 1 Punkt statt3 Punkte Vorsprung (momentan)
2. Thun und Lausanne profitieren am Meisten (je 6 Punkte)
was ist mit Luzern??

Der FCB behält die 4 Punkte gegen Sion. Im Hinspiel wurden diese 6 Spieler ja nicht eingesetzt.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Solange wir gewinnen und vorne bleiben, muss uns den Scheiss nicht interessieren.

Und wir gewinnen noch 2 Goal mehr für die Goaldifferenz, da wir das Auswärtspiel unter Protest spielten. :D

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

sergipe hat geschrieben:1. Der FCB wäre immer noch 1ster, halt nur mit 1 Punkt statt3 Punkte Vorsprung (momentan)
2. Thun und Lausanne profitieren am Meisten (je 6 Punkte)
Im Prinzip profitiert jeder ausser Basel & Luzern um mind. 1 Platz wenn Sion vom 3. auf den 10. Rang zurückfällt :(

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Das für den FC Sion verheerende Urteil erreicht Klub-Anwalt Alexandre Zen-Ruffinen kurz vor 9 Uhr. «Das ist nicht gut. Das ist gar nicht gut», so sein erstes Urteil nach Überfliegen des Textes.

Es ist nun wirklich nichts mehr gut für Sion. Denn das Urteil des Kantonsgerichts ist das entscheidende im Fall Sion. Es gibt der Swiss Football League und der Fifa Recht, welche gegen die provisorischen Massnahmen des Bezirksgerichts Martigny rekurriert hatten. Diese provisorischen Massnahmen, dank denen die sechs Neuen ihre Spielberechtigung erwirkt hatten, werden aufgehoben.

Als Begründung gibt das Gericht an, dass die Verweigerung der Qualifikation der Spieler durch die Swiss Football League keine gravierende Verletzung der Persönlichkeitsrechte darstelle.

Das bedeutet: Pascal Feindouno, Gabri, Mario Mutsch, Billy Ketkeophomphone, Stefan Glarner und José Goncalves sind ab sofort gesperrt!

Weiter hat das Gericht festgestellt, dass primär der FC Sion für das ganze Chaos verantwortlich sei. Und nicht die Liga, welche das Bezirksgericht noch hauptverantwortlich für das Schlamassel gemacht hatte.

Die grosse Frage, die nun bleibt: Gilt das Urteil ab jetzt? Oder ab dem Zeitpunkt der Verweigerung der Spielberechtigung für die sechs Neuzuzüge? In diesem Fall würde Sion nämlich alle Spiele forfait verlieren, in welchen einer der Sechs spielten. Die Walliser wären mit 13 Punkten Tabellenletzte, weil das zwei Mal von Sion bezwungene Lausanne sechs Punkte mehr hätte.PS.

Die Walliser scheinen über prophetische Kräfte zu verfügen. Bei der Umstellung ihrer Homepage schalteten die Verantwortlichen gestern Donnerstag eine schwarze Maske mit dem Anagramm von Uefa-Boss Michel Platini und einem grossen Titel auf: Game over! Aus dem Spass ist nun Ernst geworden.
Das Kantonsgericht scheint nicht so verblendet zu sein wie die Sion-Fans aus Martigny.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
missy21
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 261
Registriert: 05.05.2008, 13:23

Beitrag von missy21 »

Blutengel hat geschrieben:Das Kantonsgericht scheint nicht so verblendet zu sein wie die Sion-Fans aus Martigny.
genau dieser satz hat mich auch mit genugtuung erfüllt.. cc aufs maul :p
FCB what else?

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Was, sind etwa nicht die Verbände schuld? :eek:

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1054
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Beitrag von Fredy H. »

ändert vorläufig gar nichts, CC wird den Fall bis ans Bundesgericht und den europäischen Gerichtshof weiterziehen
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]

Dr. Dre
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 23.02.2005, 11:24

Beitrag von Dr. Dre »

Idefix hat geschrieben:na toll...
so vom Gefühl her würde ich jetzt sagen, GC und der Z profitieren am meisten wenn Sion auch die Punkte noch abgezogen werden ? :rolleyes: :mad: :eek:
Das ist doch Blödsinn. Zumindest bezüglich dem FCZ. Die Zürcher wären einer der grossen Verlierer. Der FCZ hat erst einmal gegen Sion gespielt (verloren) und dabei wurden die Sion-Ausländer nicht eingesetzt. Der FCZ erhielte also auch bei der rückwirkenden Variante keinen zusätzlichen Punkt. Lausanne dagegen würde 6 Punkte erhalten und den FCZ in der Tabelle sogar einholen. Sion würde m.W. auf 13 Punkte zu stehen kommen. Der FCZ wäre also auf einen Schlag nur noch einen Punkt vom letzten Tabellenplatz entfernt. Zudem besteht für Zürich die Gefahr, dass GC noch weitere Punkte aus dem Derby erhält und den FCZ, auch dank allfälligen Sion-Punkten, gar auf einen Schlag distanziert. Könnte ein absolut schwarzer Tag für den FCZ werden... mit Sport hätte das ganze in diesem Szenario nichts mehr zu tun.

Ihr solltet wirklich langsam eure Verschwörungstehorien und Komplexe ablegen... gibt ja aktuell keinen Grund dazu. ;)

Benutzeravatar
Idealist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: 09.12.2004, 20:10

Beitrag von Idealist »

Für mich als Laien macht es den Eindruck, dass in der Sache Sion (im Moment!) der gesunde Menschenverstand gesiegt hat.

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

Für Liga-Präsident Thomas Grimm ist klar: «Das Kantonsgericht hat die superprovisorische Verfügung vom 3. August aufgehoben. Damit sind die Spieler schon ab da nicht spielberechtigt gewesen. Wäre es anders, hätte das Gericht dies in seinem Urteilsdispositiv explizit erwähnt.»

Wie gehts nun weiter? Der Fall liegt nun bei der Disziplinarkommission. Sie soll bis Ende nächste Woche über die Proteste urteilen. Allerdings kann Sion gegen die zu erwartenden Forfait-Entscheide rekurrieren. Es wird also noch Monate dauern, bis die Tabelle endgültig ist. Welch ein Schlamassel :mad:

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

am anfang der saison redete man von der geilsten saison im schweizer fussball, 4 monate später:

1. sion ev. mit forfait spielen
2. bei xamax weiss man nie wann die pleite gehen
3. gc - fcz mit schreibtischresultat
4. die ganze pyrohysterie...
5. kein richtiges bier im joggeli (ok, das ist schon seit vor anfang saison aber immer noch schlimm)

etc.

langsam aber sicher könnte einem der fussball verleiden

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

So wie ich CC kenne wird er von den Spielern die Löhne und von den ex-Clubs die Transfersumme einklagen.

Schliesslich hat er sie ja gar nicht "transferiert"... :D

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Das wäre die neue Tabelle bei rückwirkenden Forfaits (ohne Gewähr da gemäss Blöd)

Benutzeravatar
missy21
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 261
Registriert: 05.05.2008, 13:23

Beitrag von missy21 »

Kawa hat geschrieben:Das wäre die neue Tabelle bei rückwirkenden Forfaits (ohne Gewähr da gemäss Blöd)
hat jemand noch eine tabelle, was wäre, wenn xamax noch vor der winterpause konkurs geht? :rolleyes:
FCB what else?

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

missy21 hat geschrieben:hat jemand noch eine tabelle, was wäre, wenn xamax noch vor der winterpause konkurs geht? :rolleyes:
Ah darum hat Thun gegen Sion und Xamax in 4 Spielen nur 1 Punkt geholt. :D Von mir kann man auch jeden einzelnen Punkt, den Sion verliert, an YB spenden (die würden auch mit 16 Gratispunkten nicht Meister). Hauptsache CC wird endlich das Maul gestopft.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Eine Saison die vor Gerichten entschieden wird. Ende des Schweizer Fussballs.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Fulehung hat geschrieben:Von mir kann man auch jeden einzelnen Punkt, den Sion verliert, an YB spenden (die würden auch mit 16 Gratispunkten nicht Meister).
Yep, wären sie auch letzte Saison nicht geworden ....

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

stacheldraht hat geschrieben:Eine Saison die vor Gerichten entschieden wird. Ende des Schweizer Fussballs.
Das Ende wird es nicht sein, aber die ganzen Quereleien hinterlassen doch einen schalen Nachgeschmack. Das CC-Juristen-Hickhack in Sion, der tschetschenische Wahnsinn bei Xamax und eine abgebrochene Partie in Zürich wo keiner weiss ob, wie und was man werten soll.

Da wird, auch wenn die Vereine mehr oder weniger selber schuld sind, die Glaubwürdigkeit unseres Verbandes mehr denn je in Frage gestellt. Ausmisten bitte!
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Benutzeravatar
smodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 423
Registriert: 11.07.2011, 14:20
Wohnort: Lietsch City

Beitrag von smodo »

stacheldraht hat geschrieben:Eine Saison die vor Gerichten entschieden wird. Ende des Schweizer Fussballs.
Passt evtl. nicht gerade hier rein, aber ist es rein theorethisch möglich, eine "Konkurenz" zu der Fifa aufzubauen ? Z.b Einen "Welt Fussball Club" zu machen. Dem Vereine beitretten könnten, natürlich bleiben Landesligen und so alles beim alten, nur halt das alle bei der FIFA austretten und zu "meinem Theoretischem WFC" ;) beitretten, natürlich auch mit allen Wettkämpfen die es jetzt gibt:

Eine Meisterschaft der Meister und Cup der Cupsieger und und und.

Wen es möglich wäre, was ja evtl. millionen verschlingen würde, würde sich die FIFA selbst aufgeben, da ein neues konzept, viel mehr transparenz, Steuerzahlen, gerechte und jährliche wahlen geben würde. Halt etwas wie die FIFA... nur ehrlich aufgebaut.

WM vergabe könnte man auch so machen, das alle länder die sie austragen wollen ein los machen, alle lose in einen topf und dann wird halt einfach eines gezogen... und das land das gezogen wurde hat das nächste mal einfach kein los mehr im topf.... so ist die bestechung zur vergabe schon nicht mehr möglich.

Oder denke ich es mir einfach zu einfach ? :)

Benutzeravatar
Corleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: 06.03.2005, 15:57

Beitrag von Corleone »

Egal welche Mannschaften profitieren oder eben nicht, alleine schon die Masse der zu erwartenden Forfait-Siege/nicht gewertete Spiele aufgrund Einsetzen nicht berechtigter Spieler, Konkurs oder Spielabbruch lassen die Tabelle und letztlich die ganze Saison sportlich in den Hintergrund treten.
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen

Benutzeravatar
Crane
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 25.12.2007, 23:56
Wohnort: Riehen

Beitrag von Crane »

smodo hat geschrieben:Passt evtl. nicht gerade hier rein, aber ist es rein theorethisch möglich, eine "Konkurenz" zu der Fifa aufzubauen ? Z.b Einen "Welt Fussball Club" zu machen. Dem Vereine beitretten könnten, natürlich bleiben Landesligen und so alles beim alten, nur halt das alle bei der FIFA austretten und zu "meinem Theoretischem WFC" ;) beitretten, natürlich auch mit allen Wettkämpfen die es jetzt gibt:

Eine Meisterschaft der Meister und Cup der Cupsieger und und und.

Wen es möglich wäre, was ja evtl. millionen verschlingen würde, würde sich die FIFA selbst aufgeben, da ein neues konzept, viel mehr transparenz, Steuerzahlen, gerechte und jährliche wahlen geben würde. Halt etwas wie die FIFA... nur ehrlich aufgebaut.

WM vergabe könnte man auch so machen, das alle länder die sie austragen wollen ein los machen, alle lose in einen topf und dann wird halt einfach eines gezogen... und das land das gezogen wurde hat das nächste mal einfach kein los mehr im topf.... so ist die bestechung zur vergabe schon nicht mehr möglich.

Oder denke ich es mir einfach zu einfach ? :)
Ich glaub es git bereits e Alternativi Liga, s Problem wär allerdings dass kein vo de grosse, erfolgriiche Clubs würd welle wäggsle. Die verzichte doch nid freiwillig uf Millionebeträg nur zum e neui Gruppierig ufbaue wo si praktisch nur könne verliere.

Zuedäm bi ich dr Meinig: Korruption kunnt mit em Gäld: sobalds in dr alternative Liga um grossi Beträg goht, wirdsch au döt divärsi schwarzi Schoof finde

Benutzeravatar
Corleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: 06.03.2005, 15:57

Beitrag von Corleone »

Man könnte die Super-League Saison 11/12 eigentlich so als Fussball-Manager Online-Game zu Ende spielen.
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2385
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

4everblackandwhite hat geschrieben:Für Liga-Präsident Thomas Grimm ist klar: «Das Kantonsgericht hat die superprovisorische Verfügung vom 3. August aufgehoben. Damit sind die Spieler schon ab da nicht spielberechtigt gewesen. Wäre es anders, hätte das Gericht dies in seinem Urteilsdispositiv explizit erwähnt.»

Wie gehts nun weiter? Der Fall liegt nun bei der Disziplinarkommission. Sie soll bis Ende nächste Woche über die Proteste urteilen. Allerdings kann Sion gegen die zu erwartenden Forfait-Entscheide rekurrieren. Es wird also noch Monate dauern, bis die Tabelle endgültig ist. Welch ein Schlamassel :mad:
So klar wie für Grimm ist für mich die Sache nicht: immerhin bestand vom 3. August bis heute ein gültiger Gerichtsenscheid und die Liga hat die Spieler qualifiziert (auf Anordnung des Gerichts). M.E. sollten die Resultate in dieser Zeit deshalb gelten.

Bei der Dauer gibt es wirklich keine rosigen Aussichten, wenn wir nur schon sehen, wie lange es nun bis zu einem ersten Entscheid der Liga i.S. Spielabbruch Zirü-GC schon dauert und das CAS tut sich auch nicht mit raschen Verfahren hervor...

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Schwarzbueb hat geschrieben:So klar wie für Grimm ist für mich die Sache nicht: immerhin bestand vom 3. August bis heute ein gültiger Gerichtsenscheid und die Liga hat die Spieler qualifiziert (auf Anordnung des Gerichts). M.E. sollten die Resultate in dieser Zeit deshalb gelten.

Bei der Dauer gibt es wirklich keine rosigen Aussichten, wenn wir nur schon sehen, wie lange es nun bis zu einem ersten Entscheid der Liga i.S. Spielabbruch Zirü-GC schon dauert und das CAS tut sich auch nicht mit raschen Verfahren hervor...
Nein, es gab keinen Entscheid, nur eine (super-) provisorische Verfügung.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Grambambuli hat geschrieben:Nein, es gab keinen Entscheid, nur eine (super-) provisorische Verfügung.
Erzähl keinen Mist, die provisorische Verfügung war ein rechtsgültiger Gerichtsentscheid !

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2385
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Grambambuli hat geschrieben:Nein, es gab keinen Entscheid, nur eine (super-) provisorische Verfügung.
im Besserwissermodus:
Eine Verfügung ist auch ein Entscheid und eine (super-)provisorische Verfügung gilt natürlich auch, bis sie aufgehoben ist.

Aber sicher wird das Juristenfutter geben, so wie gestern beim Nacktwandererentscheid des Bundesgerichts: 5 Richter, 3 Meinungen.

Bis morn z'Obe i dr Fuessballhauptstadt!

Antworten