Coop der Abzocker in der Krise / Fleischskandal & Brot Metallspäne!

Der Rest...
ScHaTt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: 15.11.2006, 21:15
Kontaktdaten:

Coop der Abzocker in der Krise / Fleischskandal & Brot Metallspäne!

Beitrag von ScHaTt »

würde sowas einem bösen discounter aus deutschland passieren, wäre das forum hier sicher voll von flames und beiträge haben es immer gewusst blablabla geiz ist halt nicht geil blabla ...

der reihe nach: fleisch skandal

Coop-Fleischskandal: Weitere Metzger packen aus

In einer Coop-Filiale sei regelmässig abgelaufenes Fleisch aus der Selbstbedienung ausgepackt und den Kunden als Frischfleisch im Offenverkauf angeboten worden. Darüber berichtete «Kassensturz» vor einem Monat. Alles nicht wahr, behauptete Coop. Doch neue Enthüllungen zeigen: Es ist alles noch viel schlimmer

auch noch der nächste gau:

Wegen Metallspänen
Coop ruft 800 Brote zurück


BASEL - In den Laiben können sich bis zu 1 Zentimeter grosse Metallspäne verstecken.

http://www.blick.ch/news/wirtschaft/coo ... eck-186793

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Coop informiert über das Brot genau so: http://www.coop.ch/pb/site/medien/node/ ... index.html
Und betreffend Fleisch hat die Kassensturz-Homepage wohl den grössten Info-Gehalt: http://www.kassensturz.sf.tv/Nachrichte ... packen-aus
Verstehe nicht, warums hier auch bereits wieder zwei Links zum ach so tollen Konsumentenschutzmagazin "Blick" braucht.

P.S. Ich kaufe allein deswegen kein Coop-Frischfleisch, weil mein der grösste Gefahrenherd immer noch die Keime in meinem eigenen Kühlschrank sind und ich deshalb lieber auf Vakuum-Verpackungen setze.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Coop informiert über das Brot genau so: http://www.coop.ch/pb/site/medien/node/ ... index.html

Verstehe nicht, warums hier bereits wieder ein Link zum ach so tollen Konsumentenschutzmagazin "Blick" braucht.

P.S. Ich kaufe allein deswegen kein Coop-Frischfleisch, weil der grösste Gefahrenherd bei meinem Fleischkonsum immer noch die Keime in meinem eigenen Kühlschrank sind und ich deshalb lieber auf Vakuum-Verpackungen setze.

ScHaTt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: 15.11.2006, 21:15
Kontaktdaten:

Beitrag von ScHaTt »

Fulehung hat geschrieben:Coop informiert über das Brot genau so: http://www.coop.ch/pb/site/medien/node/ ... index.html

Verstehe nicht, warums hier bereits wieder ein Link zum ach so tollen Konsumentenschutzmagazin "Blick" braucht.

P.S. Ich kaufe allein deswegen kein Coop-Frischfleisch, weil der grösste Gefahrenherd bei meinem Fleischkonsum immer noch die Keime in meinem eigenen Kühlschrank sind und ich deshalb lieber auf Vakuum-Verpackungen setze.
schönschreiber beitrag der extraklasse.

4 pressesprecher hat der coop also schon im einsatz...

Susanne Sugimoto-Erdös, Leiterin Medienstelle

Urs Meier, Mediensprecher

Denise Stadler, Mediensprecherin

Sabine Vulic, Mediensprecherin

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

ScHaTt hat geschrieben:schönschreiber beitrag der extraklasse.

4 pressesprecher hat der coop also schon im einsatz...

Susanne Sugimoto-Erdös, Leiterin Medienstelle

Urs Meier, Mediensprecher

Denise Stadler, Mediensprecherin

Sabine Vulic, Mediensprecherin
Ich will dich ja nicht schocken, aber schau mal hier:
http://www.coop.ch/pb/site/medien/node/ ... index.html
:eek:

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Ach ihr...lebt mal eine zeitland in Ägypten, Asien und Afrika und kauft Fleisch und Fisch auf dem Markt ein...
Habe Jahrelang auf solchen Märkten an praller Sonne und über 35 Grad Fleisch und Fisch eingekauft...habe nie was eingefangen.

In Zentraleuropa wird das Fleisch sowieso viel zu schnell als nicht mehr konsumierbar gewertet, man könnte das Fleisch noch locker ein paar Tage länger essen.

Was aber sein sollte, nein muss ist, dass die Läden das abgelaufene Fleisch auch als solches kennzeichnen und mit grossem Rabatt verkaufen und nicht so tun, als ob nichts wäre...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

ScHaTt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: 15.11.2006, 21:15
Kontaktdaten:

Beitrag von ScHaTt »

Sharky hat geschrieben: Was aber sein sollte, nein muss ist, dass die Läden das abgelaufene Fleisch auch als solches kennzeichnen und mit grossem Rabatt verkaufen und nicht so tun, als ob nichts wäre...
es wurde aber als frischfleisch (!) verkauft, teilweise billigers impo. fleisch als schweizer und sogar biofleisch verkauft... wenn sowas der böse discounter machen würde, wetten hier wären jetzt 100 beiträge, sonst sind es halt nach meiner antwort nur 5 stück.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Gewinnmaximierung bis zum Letzten!!

Krankes System.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

sergipe hat geschrieben:Gewinnmaximierung bis zum Letzten!!

Krankes System.
wo nicht?
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Crane
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 25.12.2007, 23:56
Wohnort: Riehen

Beitrag von Crane »

ScHaTt hat geschrieben:es wurde aber als frischfleisch (!) verkauft, teilweise billigers impo. fleisch als schweizer und sogar biofleisch verkauft... wenn sowas der böse discounter machen würde, wetten hier wären jetzt 100 beiträge, sonst sind es halt nach meiner antwort nur 5 stück.
Das het wohl weniger mit em Coop als Täter zdue, sondern viel eher mit dir als Thread-Starter...

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

das mit däne metalldaili im brot findi jetzt nid so habbig. wär frisst scho brot?

aber dass uf dr gass gras mit blei (damitz meh gwichtet) versetzt verkauft wird, findi e absoluti saueri.

:D

edith meint: mini tippfähler sinn e spezielle grafische effäkt vo minnere taschtatur :)

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

ScHaTt hat geschrieben:würde sowas einem bösen discounter aus deutschland passieren, wäre das forum hier sicher voll von flames und beiträge haben es immer gewusst blablabla geiz ist halt nicht geil blabla ...

der reihe nach: fleisch skandal

Coop-Fleischskandal: Weitere Metzger packen aus

In einer Coop-Filiale sei regelmässig abgelaufenes Fleisch aus der Selbstbedienung ausgepackt und den Kunden als Frischfleisch im Offenverkauf angeboten worden. Darüber berichtete «Kassensturz» vor einem Monat. Alles nicht wahr, behauptete Coop. Doch neue Enthüllungen zeigen: Es ist alles noch viel schlimmer

auch noch der nächste gau:

Wegen Metallspänen
Coop ruft 800 Brote zurück


BASEL - In den Laiben können sich bis zu 1 Zentimeter grosse Metallspäne verstecken.

http://www.blick.ch/news/wirtschaft/coo ... eck-186793
So jetz Migros-Kindli, hör uff täubele! Oder hesch Migros-Genossenschaftsaateil oder e Pöschtli inne?? Meinsch jo nid im Aernscht, dass es bi dr Migros anderscht lauft vo wäge Päggli uffrisse und als Frischfleisch z'verkaufe. Dr Coop isch z'erscht dryygloffe und griegt jetzt drfür, berächtigterwyys, e gwaltige uff e Deggel! Aber jetz do dr Max gäge dr Coop zmache, y weiss nid... bisch halt e bitzli e naivs Kärli... :p
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1054
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Beitrag von Fredy H. »

Wo ist das Problem; das ist das neue Gesundheitsbrot gegen Eisenmangel
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Fätze hat geschrieben:So jetz Migros-Kindli, hör uff täubele! Oder hesch Migros-Genossenschaftsaateil oder e Pöschtli inne?? Meinsch jo nid im Aernscht, dass es bi dr Migros anderscht lauft
Wenn du Schatts Beiträge kennen würdest, wüsstest du dass die Migros die Ausgeburt des Bösen ist und nur die selbstlosen, sozial und vom Geschäftlichen her einwandfreien deutschen Discounter das einzig Wahre sind

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

panda hat geschrieben:Wenn du Schatts Beiträge kennen würdest, wüsstest du dass die Migros die Ausgeburt des Bösen ist und nur die selbstlosen, sozial und vom Geschäftlichen her einwandfreien deutschen Discounter das einzig Wahre sind
:D

Offen gestanden, ich kenne Schafts Beiträge nicht so. Lese ich sehr selten bis gar nie. Geht er denn nur im Penny Market einkaufen?? ;)
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!

Benutzeravatar
Corpsegrinder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 18.02.2005, 02:17

Beitrag von Corpsegrinder »

ScHaTts Ex-Freundin wurde vom mongoloiden Migros-Lagerist gefeggt.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

ScHaTt hat geschrieben: Wegen Metallspänen
Coop ruft 800 Brote zurück
Und, sind die Brote schon zurückgelaufen?
Coop handelt eben sehr präventiv (Eisenmangelanämie).

Aha, Fredy H. war schneller ;-)

Benutzeravatar
ivan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1021
Registriert: 19.04.2011, 08:49

Beitrag von ivan »

Und was ist Schuld am Fleischskandal? -> Bonis

Kommt einem doch irgendwie bekannt vor...


Gehe sowieso kaum in Coop einkaufen (nur für Markenprodukte), nichts geht über die Migros :)
"If you're in the penalty area and don't know what to do with the ball, put it in the net and we'll discuss the options later."

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1054
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Beitrag von Fredy H. »

ivan hat geschrieben:Und was ist Schuld am Fleischskandal? -> Bonis

Kommt einem doch irgendwie bekannt vor...


Gehe sowieso kaum in Coop einkaufen (nur für Markenprodukte), nichts geht über die Migros :)
du glaubst aber nicht im Ernst dass es in der Migros besser ist...
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

ich kauf zum glück in erster linie in metzgereien. solche können sich das gar nicht erlauben.

bei coop und den discountern im nahen ausland sind solche skandale aber schnell wieder vergessen.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Ich behaupte mal, die Mitarbeiter rannten zum Kassensturz, weil ihnen wegen Verfehlungen gekündigt wurde.

Bei Migros z.B. wird doch genau das gleiche gemacht, nur den Leuten in so einem Fall nicht gekündigt...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17598
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

ScHaTt hat geschrieben:es wurde aber als frischfleisch (!) verkauft, teilweise billigers impo. fleisch als schweizer und sogar biofleisch verkauft... wenn sowas der böse discounter machen würde, wetten hier wären jetzt 100 beiträge, sonst sind es halt nach meiner antwort nur 5 stück.
Frischfleisch, wenn es den ganzen Tag in der Theke rumliegt, klar doch. Fleisch bei Coop und Migros verkauft man abgepackt. Problematischer ist für mich eher, was einige Restaurants an Fleisch servieren. Wenn beim Schnitt ins Schnitzel sich der Blick in altes und schon verdorbenes Fleisch bietet. Oder wenn nach dem Essen am nächsten Tag alle über Übelkeit klagten.

Die Frage ist doch eher: wenn bei dem Fleisch niemand zu schaden gekommen ist, dann ist es doch besser, man verkauft es, anstatt es in den Müll zu werfen. Von mir aus verbilligt, solange es geht. Der Skandal ist nicht, was alles verkauft wird. Der grösste Skandal ist, was alles fortgeworfen wird.

ScHaTt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: 15.11.2006, 21:15
Kontaktdaten:

Beitrag von ScHaTt »

SubComandante hat geschrieben:Frischfleisch, wenn es den ganzen Tag in der Theke rumliegt, klar doch. Fleisch bei Coop und Migros verkauft man abgepackt. Problematischer ist für mich eher, was einige Restaurants an Fleisch servieren. Wenn beim Schnitt ins Schnitzel sich der Blick in altes und schon verdorbenes Fleisch bietet. Oder wenn nach dem Essen am nächsten Tag alle über Übelkeit klagten.

Die Frage ist doch eher: wenn bei dem Fleisch niemand zu schaden gekommen ist, dann ist es doch besser, man verkauft es, anstatt es in den Müll zu werfen. Von mir aus verbilligt, solange es geht. Der Skandal ist nicht, was alles verkauft wird. Der grösste Skandal ist, was alles fortgeworfen wird.
Soll dies die Täuschung einer treuen Kundschaft rechtfertigen?
Sharky hat geschrieben:wo nicht?
Coop ist eine Genossenschaft...

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17598
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

ScHaTt hat geschrieben:Soll dies die Täuschung einer treuen Kundschaft rechtfertigen?
Nein, die Täuschung wird aufgedeckt und der Betrieb erhält die entsprechende Imageeinbusse und wird es in Zukunft anders machen müssen.

Den sauberen Discounter kannst Du lange suchen; das rechtfertigt nichts. Aber auch ein Coop ist ein profitorientiertes Unternehmen. Hier absolut sauberes Handeln zu erwarten ist etwas sehr blauäugig. Wir sind hier nicht bei Pestalozzi sondern im Kapitalismus.

ScHaTt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: 15.11.2006, 21:15
Kontaktdaten:

Beitrag von ScHaTt »

SubComandante hat geschrieben: Der grösste Skandal ist, was alles fortgeworfen wird.
das ist ein anderes thema, das sollte dir auch einleuchten.

von fleisch werden in der schweiz im durchschnitt nur ~3-5% weggeworfen...

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Auch beim Duttweiler gibts Gammelfleisch.

http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/ ... y/16253445

Benutzeravatar
ivan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1021
Registriert: 19.04.2011, 08:49

Beitrag von ivan »

Fredy H. hat geschrieben:du glaubst aber nicht im Ernst dass es in der Migros besser ist...
Ein wesentlicher Unterschied ist, dass bei der Migros kein Bonussystem existiert. Von dem her doch, ich glaube, dass es bei der Migros besser ist. Natürlich ist auch dort nicht alles 'sauber' (wo ist das schon?) aber solche Zustände wie bei Coop werden dort nicht erreicht.
"If you're in the penalty area and don't know what to do with the ball, put it in the net and we'll discuss the options later."

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

ivan hat geschrieben:Ein wesentlicher Unterschied ist, dass bei der Migros kein Bonussystem existiert. Von dem her doch, ich glaube, dass es bei der Migros besser ist. Natürlich ist auch dort nicht alles 'sauber' (wo ist das schon?) aber solche Zustände wie bei Coop werden dort nicht erreicht.
Als ob bei der Migros nicht auch Ladenumsätze (und damit ein möglichst kleiner Anteil unverkaufter Ware) über Beförderungen entscheiden würden.

http://www.kassensturz.sf.tv/Nachrichte ... Migros-aus

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17598
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Gammelfleisch ist geil.

Benutzeravatar
ivan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1021
Registriert: 19.04.2011, 08:49

Beitrag von ivan »

Fulehung hat geschrieben:Als ob bei der Migros nicht auch Ladenumsätze (und damit ein möglichst kleiner Anteil unverkaufter Ware) über Beförderungen entscheiden würden.

http://www.kassensturz.sf.tv/Nachrichte ... Migros-aus
Urs Peter Naef: «Wir haben weder Bonus- noch Anreizsysteme, die unsere Mitarbeitenden dazu verleiten könnten, ungesetzliche Dinge zu tun.» In der Migros gäbe es normale Fixlöhne.
"If you're in the penalty area and don't know what to do with the ball, put it in the net and we'll discuss the options later."

Antworten