Die Clowns von Zürich

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Basil Stinson
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 06.05.2011, 18:08

Beitrag von Basil Stinson »

avo hat geschrieben:Vergiss, wir sind hier nicht in der MK, wo einer was sagt und alle anderen müssen gehorchen. Die Grosse Klappe hast du hier.
:o
Ob in der MK oder nicht, du hast grosse Töne gespuckt und dann doch keine Bilder gezeigt.
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)

Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -

Benutzeravatar
ultio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 785
Registriert: 06.12.2004, 20:32

Beitrag von ultio »

Hajdin hat geschrieben:Die MK braucht keine Champions League und auch keine Meisterschaften ;)

da bin ich mir ziemlich sicher. Die MK wäre auch in der Challenge League noch mehr oder weniger gleich...

wobei ich beim Rest vom Stadion nicht so sicher wäre :D
Es gab auch schon Zeiten, da hätte man in der MK Frisbee spielen können.
Trans(fair)

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

ultio hat geschrieben:es gab auch schon zeiten, da hätte man in der mk frisbee spielen können.
:d:d:d

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

Hajdin hat geschrieben: da bin ich mir ziemlich sicher. Die MK wäre auch in der Challenge League noch mehr oder weniger gleich...
ach, du meinst so wie während der nlb, als man vor gedränge kaum in der kurve stehen konnte?
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Rhykurve hat geschrieben:ach, du meinst so wie während der nlb, als man vor gedränge kaum in der kurve stehen konnte?
:D :D :D

Basel hat keine andere Sportart ausser Fussball.

Da man müsste man halt den harten Kern fragen, ob diese auch noch dabei wären, aber mit Liedern wie "Erfolg isch nid alles im Lääbe" sollte der Fall klar sein.

Bestätigen kann ich es nicht, weil ich nicht dazugehöre aber die Leute aus der MK leben zum Teil für den FCB.

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

Hajdin hat geschrieben: :D :D :D

.... "Erfolg isch nid alles im Lääbe" sollte der Fall klar sein.

Bestätigen kann ich es nicht, weil ich nicht dazugehöre aber die Leute aus der MK leben zum Teil für den FCB.
dieses beschissene lied geht mir so was von auf den sack, va weil es immer in den unpassendsten momenten gesungen wird und wenn es passen würde singt man es nicht. Beispiel: Wir werden Meister und was singt die Kurve? Das Lied kann man singen wenn man auf die Fresse bekommen (aber gekämpft) hat, aber sicher nicht wenn man gerade meister geworden ist....

...und wenn wir absteigen, werden auch aus der mk wieder die hälfte davon laufen...
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Hajdin hat geschrieben: :D :D :D

Basel hat keine andere Sportart ausser Fussball.

Da man müsste man halt den harten Kern fragen, ob diese auch noch dabei wären, aber mit Liedern wie "Erfolg isch nid alles im Lääbe" sollte der Fall klar sein.

Bestätigen kann ich es nicht, weil ich nicht dazugehöre aber die Leute aus der MK leben zum Teil für den FCB.
Dr harti kärn isch e kleine Teil und ich glaub sogar, dass sich vom harte kärn mehr würde vrabschiede als vom räscht vo dr kurve. dört hets nämlig au no fcb fans ;) wie au in allne andere sektore..

abr hoffemr doch alli, dass uns sone scheisse die negschte dekade erspart wird

drotz_Traum_kai_schloof
Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 24.09.2011, 11:39

Beitrag von drotz_Traum_kai_schloof »

:D :D :D aifach zu geil
jä hüt z nacht isch z rom öbis los,
mir werde alli unsri Finger los,
vom Coloseum bis zum Stadion,
singt die ganzi Stadt im Chor,
na na na na,
na na na na,
2 Finger,
FCZ¨
:D :D :D

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Ehm ok... :rolleyes:
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

avo hat geschrieben:Vergiss, wir sind hier nicht in der MK, wo einer was sagt und alle anderen müssen gehorchen. Die Grosse Klappe hast du hier.
:D sorry aber du bist ja der, welcher grosse töne spuckt aber nichts liefert und wenn dann sind es bilder von anno 2004
also nimm dich zurück oder bring was vor welches auch hand und füsse hat und nicht nur aus luftblasen besteht

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

heimweh basler hat geschrieben:die selbst zerfleischung hier drin bringt doch rein gar nichts. :o
es braucht doch alle fcb fans im stadion von der mk übers b und c bis zum a, die erst genante bringt stimmung der rest das geld. ohne dies könnte der fcb gar nicht existieren.
ich persönlich bin schon lange nicht mehr in der mk, (alter und so) aber stehe immer noch den ganzen match durch oberste reihe sei dank.
Das Thema "Die Clown von Zürich" wird nun zum Thema "Wer ist ein richtiger FCB-Fan?". Da gebe ich auch noch meinen Senf dazu.
Der Hauptgrund, dass der FCB in Basel so zieht, ist nur der Erfolg in der weltweit am meistern beachteten Sportart. Würde der FCB in der 2. Liga Inter kicken und hätte der FCB nie höher gespielt, ginge es wie dem FCB in Bern.
Wäre Roger Federer nie besser als die Nr. 10 der Schweiz gewesen, würde sich die Öffentlichkeit nicht im geringsten für ihn interessieren.
Würde der SV Lörrach in Deutschlands höchste Fussball-Liga aufsteigen, würden Match für Match 30'000 Leute anwesend sein, davon 3'000 aus der Schweiz.
Weil der FCB im Tessin Anno 1967 im Cup-Halbfinal-Hinspiel schlecht behandelt wurde, zog es in Rückspiel die Massen ins Joggeli. Seither ist der FCB Kult in Basel.
In Ländern wie Finnland, Lettland oder Slowenien gehen nicht so viele Zuschauer in die Stadien. Erreichen sie aber ein EM- oder WM-Barrage-Spiel, sind die Spiele sofort ausverkauft. Und würde eines dieser Länder Fussballweltmeister werden, würde dennoch die ganze Bevölkerung auf der Strasse feiern.
Würde ein heute unbekannter Basler 2012 die TdF gewinnen, gäbe es in Basel eine Feier mit so vielen Leuten wie bei FCB-Titel-Feiern.

Erfolg zieht Geld an, und Geld garantiert weitere Erfolge.

Benutzeravatar
Crane
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 25.12.2007, 23:56
Wohnort: Riehen

Beitrag von Crane »

tanner hat geschrieben: :D sorry aber du bist ja der, welcher grosse töne spuckt aber nichts liefert und wenn dann sind es bilder von anno 2004
also nimm dich zurück oder bring was vor welches auch hand und füsse hat und nicht nur aus luftblasen besteht
ändwäder unglücklichi Wortwahl oder sehr böses Wortspiel :D

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Sorry Hajdin. Ich habe hier schon einige gute Posts von dir gelesen, aber so viel Schwachsinn in einem einzigen Post zu verfassen, bin ich nicht von dir gewohnt. Ich gehe davon aus, dass du etwas aufgewühlt bist und überreagiert hast, nimm es also nicht zu persönlich, wenn ich diesen Post nicht unkommentiert lassen kann.
Hajdin hat geschrieben:Es wird eh keine Einigung geben... also diskutieren wir unnötig darüber
Bei einer Diskussion geht es darum Meinungen und Ansichten auszutauschen um sich ein besseres Bild der Lage machen zu können. Eine Einigung ist nicht zwingend erforderlich damit es als gute Diskussion betrachtet werden kann.
Hajdin hat geschrieben:Pyros gehören schon seit geraumer Zeit zur Fankultur.
Zur Ultrakultur. Fankultur ist viel vielfältiger.
Hajdin hat geschrieben:Die modernen UEFA/FIFA Fuzzis wollen aber alles ausrotten was mit Tradition zu tun hat.

Keine Stehplätze, keine Fahnen, kein Bier, keine Pyros usw usw...
Die modernen UEFA/FIFA Fuzzis wollen aber alles ausrotten … was Probleme schafft. Nicht unbedingt, was mit Tradition zu tun hat. Und ja, die UEFA/FIFA Fuzzis wollen primär alles, was Geld bringt, da gehört Probleme ausrotten halt dazu.
Hajdin hat geschrieben:Man will ja nur glückliche Familien in den Stadien sehen, welche dann auch die hohen Eintrittspreise bezahlen wollen. Wo waren diese Familien, als es dem FCB schlecht ging??? Gehen Familien den FCB auswärts unterstützen?
Prinzipiell will man die Stadien einer breiten Bevölkerung zugänglich machen, da gehören auch Familien dazu. Aber scheisst es dich persönlich denn nicht an, wenn bei einem Heimspiel das Stadion fast leer wäre, weil nur noch Kurvengänger und echte Hardlinerfans die Kurve und sonst noch ein paar Ränge bevölkern?
Hajdin hat geschrieben:Die MK wird hier als Abschaum dargestellt dabei wäre ein wenig Dankbarkeit angesagt.
Gerade hier in Basel ist die Kurvenakzeptanz noch am Grössten (Heusler, FCB, Bevölkerung allgemein, ein Stück weit sogar die lokalen Medien)
Hajdin hat geschrieben:IRGENDWANN IST DANN MAL AUCH GENUG MIT VORSCHRIFTEN !!!
Richtig!
Hajdin hat geschrieben:Man musste schon viel zu oft gegen blöde Ideen kämpfen (Sitzplätze, Fanpass) und es folgen die nächsten-->keine Fahnen, kein Bier, keine Pyros
Solange die Teile des Problems sind, wird dagegen vorgegangen werden. Ich finde das weder konstruktiv, gut oder richtig, aber nachvollziehen kann ich das Ganze.
Hajdin hat geschrieben:alle kritisieren die MK (Medien, Politiker und sogar eigene Fans), doch ich finde es gut, dass die Kurve nicht aufgibt und dagegenhält.
Siehe weiter oben. Und ja, die undifferenzierte Betrachtung einiger Pyrogegner hier drinnen regt mich genauso gewaltig auf, wie die Sturköpfigkeit einiger Kurvengänger. Beide Extreme scheinen nicht an einer konstruktiven Lösung interessiert zu sein, sondern wollen ihre einseitige Ansicht über wie Fussballfansein ausgelebt zu haben sein soll den anderen aufzwingen, statt über die Möglichkeit einer Koexistenz dieser unterschiedlichen Fankulturen zu diskutieren.
Hajdin hat geschrieben:Die Fussballkultur wird langsam geschlachtet und keiner kämpft dagegen ausser die Ultras.
«Die Ultrakultur wird langsam geschlachtet und keiner kämpft dagegen ausser die Ultras.» Und warum ist dies wohl so? Ich glaube, weil die Probleme (Böller, Wurffackeln, Randale) hauptsächlich von Subjekten ausgehen, welche sich in/hinter den Kurven verstecken.
Hajdin hat geschrieben:im Joggeli brauchts sowieso nur die MK....der Rest kann meiner Meinung nach zuhause bleiben.
Sitzten auf ihren Stühlen und motzen noch herum...und sind zu faul ein wenig zu klatschen oder mal kurz aufzustehen, obwohl einige von ihnen früher aktiv mitgemacht haben, aber sicj jetzt dafür zu schade sind.

aber eben...es braucht auch solche. Jemanden muss ja die Klubkasse füllen und die Spieler bedanken sich ja auch artig dafür nach jedem Spiel "DANKE FÜR EUER GELD"
Tja, da ist genau diese Einstellung, welche ich am Anfang gemeint habe. Pure Ignoranz gegenüber anderen Einstellungen. Somit wird, wie du es richtig erkannt hast, eine Diskussion ziemlich überflüssig. Aber zum Glück gibt es sehr viele hier im Forum, mit denen man auch diskutieren kann. Totale Passivität bei den Zuschauern gefällt mir auch nicht. Da gehen zu viel Emotionen verloren, resp. kommen gar nicht erst auf, aber ich verurteile diese Leute nicht. Im Gegenzug bin ich der Kurve gegenüber sogar dankbar für die Stimmung, welche sie zu erzeugen vermag, bin sogar stolz darauf, dass «mein» Verein eine solch tolle Kurve anziehen kann. Aber dann rege ich mich etwas darüber auf, wenn sie sich weigert, gewisse Probleme einzugestehen ... und ganz fest rege ich mich auf, wenn aus ihrer Mitte (zum Glück nur selten) Leute Probleme verursachen (nein, damit meine ich nicht Fackeln zünden).
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

RALE BALE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1414
Registriert: 07.12.2004, 13:24

Beitrag von RALE BALE »

Keule hat geschrieben:Das ist überhaupt kein perfekter Vergleich. Mit 120km/h durch eine 30er-Zone zu "fahren" ist auch nicht empfehlenswert. Oder mit 50km/h durch ein Parkhaus brettern. Alle diese Quervergleiche bringen absolut rein gar nichts.
i mein dass me gseht, wie unverhältnismässig sone Forderig isch nachere Ysatzgruppe. Stell dir das mol bi de Raser vor...
snowy hat geschrieben:so seht's us!! Ohni kurve wär fuessball wie tennis oder formel 1 - vieli zueschauer aber wenig fans...

Seit dr bappe zu sim sohn, hüt kunsch mit ins stadion - dmame wo an dr türe stoht, weiss das jetzt e gschicht afoht...*sing*

diese geschichte beginnt für den 6-jährigen nicht wegen dem tollen fussball, welcher der fcb zelebriert - sondern wegen der ambiance! Einer stimmung wie es sie eben nur beim fussball mit allwöchentlich gelebter leidenschaft gibt!
45235234 word
avo hat geschrieben:Vergiss, wir sind hier nicht in der MK, wo einer was sagt und alle anderen müssen gehorchen. Die Grosse Klappe hast du hier.
schad schaffe mir nid zämme, wenn bi uns eine würd irgend e Mischt behaupte woner nid kann belege (PIIIICCCSSSSS), denn würd ärs au zsgpüre beko bim nöggst QUaligspröch. ICh checks nid ganz, worum du denn die akündigte Bewys nid bringsch. ABer egal

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Hajdin hat geschrieben:Die MK braucht keine Champions League und auch keine Meisterschaften ;)

da bin ich mir ziemlich sicher. Die MK wäre auch in der Challenge League noch mehr oder weniger gleich...

wobei ich beim Rest vom Stadion nicht so sicher wäre :D
Ja man hat's gesehen in den Tiefen der Nati B. Wo waren sie den alle?

Benutzeravatar
Crane
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 25.12.2007, 23:56
Wohnort: Riehen

Beitrag von Crane »

25.10.2011:
avo hat geschrieben:
busfahrt hat geschrieben:
avo hat geschrieben:[...] tatsache ist, dass es im joggeli mittlerweile ruhig bleibt und dass es bei auswärtsspielen einige einfach nicht lassen können, krawall zu machen und alles kaputt zu schlagen. [...]
ich stelle diese aussage (dick markiert) stark in frage!

Bitte mit konkreten vorkomnissen und presseartikeln belegen und vor allem den punkt "alles" mit beispielen belegen!

Als einziges beispiel das letzte fcz-spiel aufzuführen, lasse ich nicht gelten, da
es sich dabei um einen einzelfall in der jüngeren historie handelt.

Warte gespannt auf deine ausführungen!
willst du ein paar bilder von den extrazügen?
05.11.2011:
avo hat geschrieben:gehen dir die argumente aus? Wenn du die augen nicht verschliesst, brauchst du keine fötteli.
Wäm sin ächt do d Argumänt usgange, respektiv wer ka sini Behauptige nid belege?

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

sergipe hat geschrieben:Ja man hat's gesehen in den Tiefen der Nati B. Wo waren sie den alle?
Zu einem grossen Teil wohl in der Spielgruppe/Kindergarten/Primarschule...

Ist daher schwierig zu sagen wieviele in der heutigen Kurve die NLB mitgemacht hätten und vorallem durchgehalten hätten.

Dass kurzfristig durchaus eine Masse aus der Kurve für das Abenteuer NLB motiviert werden kann, zeigt das Beispiel St. Gallen - allerdings würde auch da die Menge der Treuen wohl von Jahr zu Jahr abnehmen wenn die Durststrecke zu lange dauert

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Hajdin hat geschrieben:Die modernen UEFA/FIFA Fuzzis wollen aber alles ausrotten was mit Tradition zu tun hat.
Neben den von Dir genannten Eigenschaften gehören aber u.a. auch Sportgeist, Fairness und Respekt gegenüber dem Gegner und anderen allgemein zu den grossen Traditionen des Fussballs oder des Sports. Diese Themen haben die weitaus längere Tradition als die kindischen Pyro-Fackeln, ja sie sind sogar die eigentlichen Grundpfeiler des Sports. Diese Grundpfeiler hingegen werden von Leuten wie Dir und vielen Ultras ignoriert und zerstört. Heul also nicht rum, dass Traditionen - eure kurveneigenen Traditionen - bekämpft und ausgerottet werden.
Hajdin hat geschrieben:Man will ja nur glückliche Familien in den Stadien sehen, welche dann auch die hohen Eintrittspreise bezahlen wollen. Wo waren diese Familien, als es dem FCB schlecht ging??? Gehen Familien den FCB auswärts unterstützen?

Die MK wird hier als Abschaum dargestellt dabei wäre ein wenig Dankbarkeit angesagt.
Jetzt kommt wieder diese alte Leier... Was willst Du uns denn damit sagen? Dass ohne die MK der FCB nicht leben könnte? Du zeigst mit Deinem Post einmal mehr, was viele Nicht-Kurvengänger sagen oder denken: bei Euch geht es in erster Linie um Selbstinszenierung und Selbstbestätigung und erst dann um den FCB.

Übrigens steht Dein Post in krassem Gegensatz zu dem, was da diverse andere behaupten; nämlich dass die meisten zuerst wegen der Stimmung und erst dann wegen dem Fussball ins Stadion gehen. Wäre dem tatsächlich so, dann würde auch in schlechten Zeiten tout Bâle ins Stadion pilgern, um Eure tolle Stimmung zu bewundern, da ja das Spiel unten auf dem Rasen nur eine angenehme Nebenerscheinung ist.
Hajdin hat geschrieben:im Joggeli brauchts sowieso nur die MK....der Rest kann meiner Meinung nach zuhause bleiben.
Und da wunderst Du Dich, dass mit einer solchen Meinung von anderen Sektoren keine Anerkennung und Dankbarkeit kommt. :rolleyes: Bedankt sich umgekehrt eigentlich die Kurve bei den anderen Sektoren dafür, dass sie diesen ganzen Spielbetrieb finanziell unterstützen?
Hajdin hat geschrieben:Die MK braucht keine Champions League und auch keine Meisterschaften ;)
Dann habt Ihr Euch aber definitiv den falschen Club und vermutlich auch die falsche Sportart ausgesucht, Jungs. Wie wär's mit Gluggere?
Hajdin hat geschrieben:Die MK wäre auch in der Challenge League noch mehr oder weniger gleich...
In der Nati B würde auch Deine Superdupi-MK schrumpfen, wenn auch proportional weniger als andere Sektoren. Es ist ein Mythos, dass während den Nati-B-Zeiten in den 90er Jahren die MK ständig voll war. Da gab es einige Spiele mit weniger als 5'000 Zuschauern. Und von denen sassen... sorry standen auch nicht alle in der MK.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Hajdin hat geschrieben:Die MK wäre auch in der Challenge League noch mehr oder weniger gleich...
Du scheinst ein sehr junger Träumer zu sein, die Geschichte beweist doch genau das Gegenteil ;) Ein ganz kleiner harter Kern war immer dabei, der grosse Rest nur an den wichtigsten Spielen.

PS: ältere Jahrgänge, die diese Zeiten aktiv miterlebt haben nennen das "Ding" übrigens bis heute Nati B ...

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

sergipe hat geschrieben:Ja man hat's gesehen in den Tiefen der Nati B. Wo waren sie den alle?
Genau, etwa an einem Mittwochabend in den 90ern in Glarus!, als ca. 5!!! Fans vor Ort waren, in Chiasso als Dittus das Tor schoss etwa 8 Leute dort usw.
Viele der heutigen MKler meinen sie haben das "Fan-sein" erfunden!!! :mad:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Agent Orange hat geschrieben:Genau, etwa an einem Mittwochabend in den 90ern in Glarus!, als ca. 5!!! Fans vor Ort waren, in Chiasso als Dittus das Tor schoss etwa 8 Leute dort usw.
Viele der heutigen MKler meinen sie haben das "Fan-sein" erfunden!!! :mad:
Oder Du hesch g'wüsst, dass sie in Sion (oder gege Xamax) immer uff e sack bekömme UND du bisch trotzdem 3 Std. im Zug g'hocke :D !!!
Meh sieht immer erscht wer die RICHTIGE FANS sin, wenns imene Verein mol nid guet goht....Du weisch jo,isch überall s'gliiche: d'Ratte verlöhn s'sinkende Schiff immer z'erscht :p

E scheene Sunntig no, Euer (NITOBA-verkaufende :D ) Laufi
P.S ich has g'hasst, als FCB-Junior die scheiss Löösli verkaufe z'miese...aber was het meh nid alles g'macht,wo de FCB no Geld bruucht het :D
Alles für BS

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Agent Orange hat geschrieben:Genau, etwa an einem Mittwochabend in den 90ern in Glarus!, als ca. 5!!! Fans vor Ort waren, in Chiasso als Dittus das Tor schoss etwa 8 Leute dort usw.
Viele der heutigen MKler meinen sie haben das "Fan-sein" erfunden!!! :mad:
Oder in yverdon im letschte match sinns öbe 5 gseh. Mir hän in däm für uns unbedütende match 2:1 gwunne und denn hän sie ( yverdon) e richtig schöns füürwärk abgloo well mir gwunne hän ( oder vellicht au well yverdon 1 punkt glängt hät zum uffstiege. Aber ich glaub eher die theorie mit em sieg vo uns :D )

Urschrey
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 184
Registriert: 04.05.2011, 22:59

Beitrag von Urschrey »

d behauptig dass es nur d mk brucht und dr räscht vom stadon nid isch eifach lächerlich
ich stand jo au in dr mk aber für e richtig gueti stimmig bruchts alli

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

D-Balkon hat geschrieben:Oder in yverdon im letschte match sinns öbe 5 gseh. Mir hän in däm für uns unbedütende match 2:1 gwunne und denn hän sie ( yverdon) e richtig schöns füürwärk abgloo well mir gwunne hän ( oder vellicht au well yverdon 1 punkt glängt hät zum uffstiege. Aber ich glaub eher die theorie mit em sieg vo uns :D )
Durch diesen Sieg des FCB blieb Yverdon im B. Aarau hat profitiert und ist im A geblieben... :eek:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Lällekönig hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass du etwas aufgewühlt bist und überreagiert hast, nimm es also nicht zu persönlich, wenn ich diesen Post nicht unkommentiert lassen kann.
ja ich war aufgewühlt und habe überreagiert :D Scheiss Tag eben

in Zukunft möchte ich mich eig. von so Diskussionen fernhalten :rolleyes:

Toto
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: 21.08.2011, 09:18

Beitrag von Toto »

Hajdin hat geschrieben: in Zukunft möchte ich mich eig. von so Diskussionen fernhalten :rolleyes:
Dann tu es auch.

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1450
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

zruck zum eigentliche clown thema:

XAMAX 1 : STRICHER 0
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

schnauz hat geschrieben:zruck zum eigentliche clown thema:

XAMAX 1 : STRICHER 0
2:1 ;)
gc ebenfalls :D
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
AstraRotlicht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 01.06.2011, 17:06
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AstraRotlicht »

Xamax-Stricher 3:1

jetzt ist die Kacke richtig am dampfen in Zürich :D
spielen um den Abstieg mit Lausanne :p
Da bei den Kontrollen keine Waffen oder Feuerwerkskörper gefunden worden sind, gehen die Beamten davon aus, dass sich die Ultras woanders eindecken wollen. Gerüchten zufolge sei sogar ein Lkw aus der Schweiz unterwegs, der den Fans in München die Dinge nachbringen soll.
Fest steht, dass einige polizeibekannte Führungsköpfe der Szene nicht im Zug waren. Diese sind vermutlich mit dem Auto nach München unterwegs und wer weiß, was sie im Kofferraum haben.

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

AstraRotlicht hat geschrieben:Xamax-Stricher 3:1

jetzt ist die Kacke richtig am dampfen in Zürich :D
spielen um den Abstieg mit Lausanne :p
hehe, wenn das ungeziefer noch die drei punkte aus dem abgebrochenen spiel erhält (alles andere würde mich überraschen), ist das stricherpack auf dem barrageplatz. na herzlichen glückwunsch...

...bereits 17 punkte rückstand auf uns. glaube diese saison wird das nix mehr mit meister und so. hoffe sie fliegen auch möglichst bald aus dem cup, einfach so aus schadenfreude :D
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Gesperrt