Externe Festplatte wird nicht mehr erkannt
Externe Festplatte wird nicht mehr erkannt
Hallo zusammen
Hab kurz eine frage...
Ich habe vorhin ein paar daten von meiner externen Festplatte (Marke WD) auf mein Desktop ziehen wollen.
Aus irgendeinem grund ist dann mein Computer abgestürzt und nach mehreren Versuchen hab ich ihn auch wieder zum laufen gebracht.
Das Problem ist jetzt, dass meine externe Festplatte nicht mehr angezeigt wird, wenn ich in den "Computer" ordner gehe.
Es werden alle anderen laufwerke angezeigt, sowie auch meine 2. externe Festplatte.
Wenn ich aber meine andere Festplatte (WD) einstecke, dann erklingt zwar der Ton, welcher sagt, dass ein USB gerät angeschlossen wurde, jedoch erscheint die Platte nirgends.
Anders gesagt, hab ich nun keinen Zugriff mehr auf meine Daten.
Das komische ist, dass die Platte seither auch auf meinem Laptop nicht mehr erkannt wird.
Meine frage ist nun, ob irgendjemand eine Idee hat, was da passiert sein könnte?
Und hat jemand eine Idee, wie ich das Problem beheben kann?
Ich benutzte Windows 7 (enterprise), 32-bit Version.
Wäre froh, wenn mir irgendjemand helfen könnte...
Wünsche noch einen schönen Tag!
Hab kurz eine frage...
Ich habe vorhin ein paar daten von meiner externen Festplatte (Marke WD) auf mein Desktop ziehen wollen.
Aus irgendeinem grund ist dann mein Computer abgestürzt und nach mehreren Versuchen hab ich ihn auch wieder zum laufen gebracht.
Das Problem ist jetzt, dass meine externe Festplatte nicht mehr angezeigt wird, wenn ich in den "Computer" ordner gehe.
Es werden alle anderen laufwerke angezeigt, sowie auch meine 2. externe Festplatte.
Wenn ich aber meine andere Festplatte (WD) einstecke, dann erklingt zwar der Ton, welcher sagt, dass ein USB gerät angeschlossen wurde, jedoch erscheint die Platte nirgends.
Anders gesagt, hab ich nun keinen Zugriff mehr auf meine Daten.
Das komische ist, dass die Platte seither auch auf meinem Laptop nicht mehr erkannt wird.
Meine frage ist nun, ob irgendjemand eine Idee hat, was da passiert sein könnte?
Und hat jemand eine Idee, wie ich das Problem beheben kann?
Ich benutzte Windows 7 (enterprise), 32-bit Version.
Wäre froh, wenn mir irgendjemand helfen könnte...
Wünsche noch einen schönen Tag!
"Ich werde die Fans nie vergessen, wie diese Fans Fussball leben, wie sie den Fussball im Herzen haben, wie sie mitfiebern, wie sie Basel lieben. Es ist in Basel nicht eine Frage vom Alter, ob man FCB Fan ist, ob es eine 80-jährige Frau ist oder ein 5-jähriger Knirps. Sie haben alle die gleichen Gefühle für den FCB, für ihre Farben. Und das hat mich hier am meisten beeindruckt. Und das werde ich auch vermissen.", Franco Costanzo, Mai 2011
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7984
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Geh mal in den Disk Manager und schau ob du sie da siehst:
http://www.youtube.com/watch?v=tSMQ7kxNjNg
Grundsätzlich: Klingt die Festplatte komisch? Macht sie z.B. Klack Geräusche oder ist ungewöhnlich Laut bzw. Leise? Schau mal noch im Geräte Manager ob du da ev. ein Device mit einem Fragezeichen oder Ausrufezeichen hast wenn du sie einsteckst. (http://www.youtube.com/watch?v=k4XoeFtzkuI) oder dann auch mal hier schauen (http://www.youtube.com/watch?v=Sy3xoTjQwPE) Vielleicht ist der Festplattenkontroller am Arsch, dann könntest du das Ding einfach aufmachen und die Fesplatte an einen externen USB Kontroller anschliessen. Sowas wie heute bei Daydeal vertickt wird...
http://www.daydeal.ch/
http://www.youtube.com/watch?v=tSMQ7kxNjNg
Grundsätzlich: Klingt die Festplatte komisch? Macht sie z.B. Klack Geräusche oder ist ungewöhnlich Laut bzw. Leise? Schau mal noch im Geräte Manager ob du da ev. ein Device mit einem Fragezeichen oder Ausrufezeichen hast wenn du sie einsteckst. (http://www.youtube.com/watch?v=k4XoeFtzkuI) oder dann auch mal hier schauen (http://www.youtube.com/watch?v=Sy3xoTjQwPE) Vielleicht ist der Festplattenkontroller am Arsch, dann könntest du das Ding einfach aufmachen und die Fesplatte an einen externen USB Kontroller anschliessen. Sowas wie heute bei Daydeal vertickt wird...
http://www.daydeal.ch/
diskmgmt.msc
Siehst du sie, hat sie ev. ein Ausrufezeichen vorne (= warnung) ....
Ev. hat sie nur keinen Laufwerkbuchstaben zugeordnet.
Aber das hier (Das komische ist, dass die Platte seither auch auf meinem Laptop nicht mehr erkannt wird) deutet stark darauf hin, dass du sie neu formatieren solltest.
Siehst du sie, hat sie ev. ein Ausrufezeichen vorne (= warnung) ....
Ev. hat sie nur keinen Laufwerkbuchstaben zugeordnet.
Aber das hier (Das komische ist, dass die Platte seither auch auf meinem Laptop nicht mehr erkannt wird) deutet stark darauf hin, dass du sie neu formatieren solltest.
Im Gerätemanager wird sie unter "Laufwerke" angezeigt ( WD Ext HDD 1021 USB Device)BloodMagic hat geschrieben:Geh mal in den Disk Manager und schau ob du sie da siehst:
Grundsätzlich: Klingt die Festplatte komisch? Macht sie z.B. Klack Geräusche oder ist ungewöhnlich Laut bzw. Leise?
Wenn ich sie anklicke steht beim Gerätestatus "Gerät funktioniert einwandfrei"
Wenn ich dann "volumes" anklicke stehen da folgende informationen:
Datenträger: Datenträger 1
Typ: unbekannt
Status: Nicht initialisiert
Partitionsstil: nicht anwendbar
speicehrkapazität;......
Verfügbarer speicher: ....
Ne, da sind weder ausrufezeichen, noch fragezeichen...Dort sieht alles normal aus..BloodMagic hat geschrieben:Schau mal noch im Geräte Manager ob du da ev. ein Device mit einem Fragezeichen oder Ausrufezeichen hast wenn du sie einsteckst. (http://www.youtube.com/watch?v=k4XoeFtzkuI) oder dann auch mal hier schauen (http://www.youtube.com/watch?v=Sy3xoTjQwPE)
Ja hab vorhin beim googeln auch sowas gelesen...Das Problem ist nur, dass ich bei dieser Festplatte weder schrauebn, noch sonstige öffnungen finde, mit welchen ich das teil öffnen kann ohne es aufschlagen zu müssen..BloodMagic hat geschrieben:Vielleicht ist der Festplattenkontroller am Arsch, dann könntest du das Ding einfach aufmachen und die Fesplatte an einen externen USB Kontroller anschliessen. Sowas wie heute bei Daydeal vertickt wird...
http://www.daydeal.ch/
https://www.distrelec.ch/ishop/ImagesPr ... 46505f.jpg
Und riskieren, dass ich sonst was kaput mache will ich irgendwie auch nicht...
Verdammte scheisstechnik....
wie/wo kann man die neu formatieren?Kawa hat geschrieben:diskmgmt.msc
Siehst du sie, hat sie ev. ein Ausrufezeichen vorne (= warnung) ....
Ev. hat sie nur keinen Laufwerkbuchstaben zugeordnet.
Aber das hier (Das komische ist, dass die Platte seither auch auf meinem Laptop nicht mehr erkannt wird) deutet stark darauf hin, dass du sie neu formatieren solltest.
wobei ich das irgendwie umgehen möchte, da es halt schon einige wichtige Dateien drauf hat, die ich (ja ich weiss back up und so...) dummerweise nur auf dieser platte gespeichert habe und sonst nirgends...
Sorry...bin voll der PC amateur was so zeug anbelangt...
Danke schonmal für eure schnellen antworten...
"Ich werde die Fans nie vergessen, wie diese Fans Fussball leben, wie sie den Fussball im Herzen haben, wie sie mitfiebern, wie sie Basel lieben. Es ist in Basel nicht eine Frage vom Alter, ob man FCB Fan ist, ob es eine 80-jährige Frau ist oder ein 5-jähriger Knirps. Sie haben alle die gleichen Gefühle für den FCB, für ihre Farben. Und das hat mich hier am meisten beeindruckt. Und das werde ich auch vermissen.", Franco Costanzo, Mai 2011
Ach ja...und wenn ich die Initialisierung durchführen möchte, kommt da folgende Meldung:
Die Anforderung konnte wegen eines E/A- Gerätefehlers nicht ausgeführt werden
klingt irgendwie gar nicht gut oder...?
Die Anforderung konnte wegen eines E/A- Gerätefehlers nicht ausgeführt werden
klingt irgendwie gar nicht gut oder...?
"Ich werde die Fans nie vergessen, wie diese Fans Fussball leben, wie sie den Fussball im Herzen haben, wie sie mitfiebern, wie sie Basel lieben. Es ist in Basel nicht eine Frage vom Alter, ob man FCB Fan ist, ob es eine 80-jährige Frau ist oder ein 5-jähriger Knirps. Sie haben alle die gleichen Gefühle für den FCB, für ihre Farben. Und das hat mich hier am meisten beeindruckt. Und das werde ich auch vermissen.", Franco Costanzo, Mai 2011
- Idefix
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1247
- Registriert: 04.10.2005, 13:02
- Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli
tja... falsche marke... wäre es unsere marke gewesen, hätte ich Dir jetzt helfen können 
da ich nicht in der technik abteilung bin, kann ich nur eine vermutung anstellen, du hast quasi die stromzufuhr im laufenden betrieb unterbrochen, dass kann zur folge haben, dass du die platte bereits "geschrottet" hast.
ist einem kunden auch schon passiert, backup am laufen... stromunterbruch... platte am arsch...
wie kann Dir geholfen werden..., Du hast doch sicherlich ein backup oder
falls ja , Festplatte zur Garantie einschicken
falls nein, Festplatte zur Garantie einschicken, Deine Daten aber sind weg.
und falls Du zuviel Geld hast, Datenrettung !
aber eventuel kann Dir ja doch noch jemand aus dem Forum weiterhelfen.
griessli
da ich nicht in der technik abteilung bin, kann ich nur eine vermutung anstellen, du hast quasi die stromzufuhr im laufenden betrieb unterbrochen, dass kann zur folge haben, dass du die platte bereits "geschrottet" hast.
ist einem kunden auch schon passiert, backup am laufen... stromunterbruch... platte am arsch...
wie kann Dir geholfen werden..., Du hast doch sicherlich ein backup oder
falls ja , Festplatte zur Garantie einschicken
falls nein, Festplatte zur Garantie einschicken, Deine Daten aber sind weg.
und falls Du zuviel Geld hast, Datenrettung !
aber eventuel kann Dir ja doch noch jemand aus dem Forum weiterhelfen.
griessli
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
cd <> hdblutengel hat geschrieben:ist zwar xp, aber evtl. Hilft es bei deinem problem auch:
http://support.microsoft.com/kb/891894/de
hmmm....immerhin hast dus klip und klar auf den Punkt gebracht...danke dafür, auch wenns nicht das war, das ich hören wollte...Idefix hat geschrieben:da ich nicht in der technik abteilung bin, kann ich nur eine vermutung anstellen, du hast quasi die stromzufuhr im laufenden betrieb unterbrochen, dass kann zur folge haben, dass du die platte bereits "geschrottet" hast.
ist einem kunden auch schon passiert, backup am laufen... stromunterbruch... platte am arsch...
wie kann Dir geholfen werden..., Du hast doch sicherlich ein backup oder
falls ja , Festplatte zur Garantie einschicken
falls nein, Festplatte zur Garantie einschicken, Deine Daten aber sind weg.
und falls Du zuviel Geld hast, Datenrettung !
aber eventuel kann Dir ja doch noch jemand aus dem Forum weiterhelfen.
griessli
Jaa eben, könnte mich momentan selbst köpfen weil ich natürlich kein Backup gemacht habe. Ich hab meine festplatte sozusagen als meine sichere Datenquelle gesehen, für den fall dass der PC mal schlaff macht...dass es umgekehrt sein kann....darauf bin ich irgendwie nicht gekommen...
However...weiss jemand, wie man am besten so ein teil auseinander nimmt um es denn direkt intern mit dem PC zu verknüpfen? (hab das in verschiedeenn Foren gelesen, dass das anscheinend helfen könnte).
Das Formatieren war ja auch noch ein thema weiter oben...wäre es rein theoretisch möglich, dass die Platte dann wieder funzt und ich mit hilfe eines Programmes , das gelöschte dateien wiederherestellt (PC recorvery), die formatierten dateien wieder herstellen kann?
"Ich werde die Fans nie vergessen, wie diese Fans Fussball leben, wie sie den Fussball im Herzen haben, wie sie mitfiebern, wie sie Basel lieben. Es ist in Basel nicht eine Frage vom Alter, ob man FCB Fan ist, ob es eine 80-jährige Frau ist oder ein 5-jähriger Knirps. Sie haben alle die gleichen Gefühle für den FCB, für ihre Farben. Und das hat mich hier am meisten beeindruckt. Und das werde ich auch vermissen.", Franco Costanzo, Mai 2011
.
"Ich werde die Fans nie vergessen, wie diese Fans Fussball leben, wie sie den Fussball im Herzen haben, wie sie mitfiebern, wie sie Basel lieben. Es ist in Basel nicht eine Frage vom Alter, ob man FCB Fan ist, ob es eine 80-jährige Frau ist oder ein 5-jähriger Knirps. Sie haben alle die gleichen Gefühle für den FCB, für ihre Farben. Und das hat mich hier am meisten beeindruckt. Und das werde ich auch vermissen.", Franco Costanzo, Mai 2011
Ja ist möglich. Gibt Programme dafür.Noktu hat geschrieben:Das Formatieren war ja auch noch ein thema weiter oben...wäre es rein theoretisch möglich, dass die Platte dann wieder funzt und ich mit hilfe eines Programmes , das gelöschte dateien wiederherestellt (PC recorvery), die formatierten dateien wieder herstellen kann?
Tipp : falls sie nach dem formatieren wieder lesbar ist sofort danach abhängen, jder schreibprozess macht es unwahrscheinlicher dass du noch was recovern kannst.
- Idefix
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1247
- Registriert: 04.10.2005, 13:02
- Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli
ja in der theorie ist es möglich die Daten zu recovern, es gibt ja in der Schweiz einige Datenretter , nur eben... sauteuer ! Sicherlich kannst Du die platte ausbauen und versuchen die Daten zu recovern, damit verlierst Du aber die Garantie.Noktu hat geschrieben: Das Formatieren war ja auch noch ein thema weiter oben...wäre es rein theoretisch möglich, dass die Platte dann wieder funzt und ich mit hilfe eines Programmes , das gelöschte dateien wiederherestellt (PC recorvery), die formatierten dateien wieder herstellen kann?
ich hab schon ganz andere Fälle erlebt..(Studentin welche ihre Masterarbeit auf einer Mobile Disk gespeichert hatte.........)
Fakt ist, mob. Disk haben eine Lebensdauer zwischen 3-5 Jahren, ausser man kauft sich enterprise, wobei das die wenigsten platten eingebaut haben.
Die in Comps eingebauten Festplatten sind lebensfähiger, aber das ganze ausführlich zu erklären würde jetzt zu weit gehen.
Du hast jetzt ein Problem, welches Du lösen solltest, wenn Dir die Daten wirklich so extrem wichtig sind, frag in Deinem Freundeskreis nach IT Spezialisten, oder such Dir einen Datenretter, wenn Du selber nicht aus der Branche kommst, wird es für Dich verdammt schwer Deine Daten auf eigene Faust wieder zu bekommen.
Für die Zukunft , simples Backup.
Variante 1 : 2 Ext. Disks, die Dateien auf beide Disks kopieren, dann kannst Du diese vom Compi löschen.
Variante 2 : 1 Ext. Disk, aber die Dateien bleiben auf dem Comp.
Variante 3 : 1 Ext. Disk und eine Netzwerkdisk, Dateien können vom Comp gelöscht werden.
Variante 4 : gib ein wenig Geld aus , pro Monat ca. 10 Franken, und hol Dir eine Cloud Festplatte. Das heisst, Deine wichtigten Daten kannst Du auf der Festplatte speichern und diese dann ebenfalls in der Cloud backupen.
Youtube :
http://www.youtube.com/watch?v=ncix2qp79b4
however... Du hast genügend Möglichkeiten Deine Daten zu sichern, nur musst Du es auch tun.
hoffe für Dich, Du bekommst Deine Daten, sehe es aber eher als sehr schwer bis unwahrscheinlich an. Frag Dich durch, wer Dir helfen kann ein Recovery durchzuführen...
P.S. Sei nicht genervt, weil Du kein Backup gemachst hast, es gibt da noch einen andern im Forum, der nicht viel von Backup hält
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
also in 80% der Fälle ist die Externe nicht kaputt sondern Windoof hat sie ausgesperrt, es reicht wenn die Platte ohne Abmeldung abgezogen wird.
falls gewünscht gibt es ein Tool namens Team Viewer mit welchem ein Kollege mal Deinen PC bzw. HD angucken könnte :
http://www.teamviewer.com/de/download/tv6.aspx
oder Du versuchst via Systemsteuerung\System und Sicherheit\Verwaltung\Computerverwaltung\Datenspeicher\Datenträgerverwaltung, falls die HD angezeigt wird, diese mit rechtsklick zu öffnen und wenn es nicht zuviele Daten sind diese runter zu kopieren an einen sicheren Ort, anschliessend die Platte formatieren mit Format NTFS und LW Buchstaben zuweisen, Windows wird nach erfolgter Formatierung ein Fenster öffnen und "fragen" was Du mit dem "Datenträger" machen möchtest.
zu guter Letzt die Platte testweise ordnungsgemäss abmelden und wieder einstecken, wird sie erkannt kannst Du die Daten wieder rüber kopieren,
ist leider zeitaufwendig aber die effektivste Möglichkeit Windoof diese Unart abzugewöhnen.
falls alles zu hoch dann frage jemand mit Team Viewer.
falls gewünscht gibt es ein Tool namens Team Viewer mit welchem ein Kollege mal Deinen PC bzw. HD angucken könnte :
http://www.teamviewer.com/de/download/tv6.aspx
oder Du versuchst via Systemsteuerung\System und Sicherheit\Verwaltung\Computerverwaltung\Datenspeicher\Datenträgerverwaltung, falls die HD angezeigt wird, diese mit rechtsklick zu öffnen und wenn es nicht zuviele Daten sind diese runter zu kopieren an einen sicheren Ort, anschliessend die Platte formatieren mit Format NTFS und LW Buchstaben zuweisen, Windows wird nach erfolgter Formatierung ein Fenster öffnen und "fragen" was Du mit dem "Datenträger" machen möchtest.
zu guter Letzt die Platte testweise ordnungsgemäss abmelden und wieder einstecken, wird sie erkannt kannst Du die Daten wieder rüber kopieren,
ist leider zeitaufwendig aber die effektivste Möglichkeit Windoof diese Unart abzugewöhnen.
falls alles zu hoch dann frage jemand mit Team Viewer.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12917
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Beim spiegeln zweier identischer FP's hatte ich Mist gebaut.Noktu hat geschrieben:...
Das Formatieren war ja auch noch ein thema weiter oben...wäre es rein theoretisch möglich, dass die Platte dann wieder funzt und ich mit hilfe eines Programmes , das gelöschte dateien wiederherestellt (PC recorvery), die formatierten dateien wieder herstellen kann?
Ich hatte die Platte erst deleted und dann formatiert.
Docs, Pics und einfache Dateien konnten ohne Probleme wieder gefunden und hergestellt werden.
Was bei mir nicht mehr funzte nach dem wiederherstellen waren Videodateien.
FP Scann am besten während der Nacht. Kann ziemlich lange dauern.
Ich bin kein Computerexperte, aber mir ist das selbe schon 3x passiert. Hatte allerdings nur einmal kein Backup.
Es war ebenfalls eine WD-Festplatte, diejenige war jedoch an ein Macbook angeschlossen (und deren USB-Stromversorgung ist tlw. ziemlich schwach, was zu Ausfällen führte).
Machen kannst du leider wirklich nicht mehr viel, hatte damals auch alles ausprobiert und musste ebenfalls um wichtige Daten bangen. Ich schlage dir ebenfalls vor ein Recovery-Program auszuprobieren. Leider kenne ich die guten, evt. kostengünstigen Möglichkeiten für Windows nicht.
Für mein Macbook hatte ich damals eine gratis Testversion (hätte aber auch bezahlt...) eines Rettungsprograms gefunden und konnte damit so ziemlich alles retten. Die Datenrettung lief mehrere Stunden und für das manuelle Ordnen der gefundenen Dateien benötigte ich nochmals mehrere Stunden.
Doch schlussendlich hatte ich etwa 90% wieder funktionierend beisammen - und seitdem ein Backup für alles.
Als einfacher Benutzer hat man leider das Gefühl diese (externen) Festplatten seinen sicher, doch das Gegenteil ist der Fall. Viel Glück...
Es war ebenfalls eine WD-Festplatte, diejenige war jedoch an ein Macbook angeschlossen (und deren USB-Stromversorgung ist tlw. ziemlich schwach, was zu Ausfällen führte).
Machen kannst du leider wirklich nicht mehr viel, hatte damals auch alles ausprobiert und musste ebenfalls um wichtige Daten bangen. Ich schlage dir ebenfalls vor ein Recovery-Program auszuprobieren. Leider kenne ich die guten, evt. kostengünstigen Möglichkeiten für Windows nicht.
Für mein Macbook hatte ich damals eine gratis Testversion (hätte aber auch bezahlt...) eines Rettungsprograms gefunden und konnte damit so ziemlich alles retten. Die Datenrettung lief mehrere Stunden und für das manuelle Ordnen der gefundenen Dateien benötigte ich nochmals mehrere Stunden.
Doch schlussendlich hatte ich etwa 90% wieder funktionierend beisammen - und seitdem ein Backup für alles.
Als einfacher Benutzer hat man leider das Gefühl diese (externen) Festplatten seinen sicher, doch das Gegenteil ist der Fall. Viel Glück...
Hab ich sowieso schon verloren...Nur eben..keinen blassen schimmer wie man diese Teil aufkriegen soll, da hats keine einzige undichte stelle und schrauben,etc sucht man vergebens...Idefix hat geschrieben:ja in der theorie ist es möglich die Daten zu recovern, es gibt ja in der Schweiz einige Datenretter , nur eben... sauteuer ! Sicherlich kannst Du die platte ausbauen und versuchen die Daten zu recovern, damit verlierst Du aber die Garantie.
Ok dankesehr für diese ausführliche Antwort...Idefix hat geschrieben: Du hast jetzt ein Problem, welches Du lösen solltest, wenn Dir die Daten wirklich so extrem wichtig sind, frag in Deinem Freundeskreis nach IT Spezialisten, oder such Dir einen Datenretter, wenn Du selber nicht aus der Branche kommst, wird es für Dich verdammt schwer Deine Daten auf eigene Faust wieder zu bekommen.
Für die Zukunft , simples Backup.
Variante 1 : 2 Ext. Disks, die Dateien auf beide Disks kopieren, dann kannst Du diese vom Compi löschen.
Variante 2 : 1 Ext. Disk, aber die Dateien bleiben auf dem Comp.
Variante 3 : 1 Ext. Disk und eine Netzwerkdisk, Dateien können vom Comp gelöscht werden.
Variante 4 : gib ein wenig Geld aus , pro Monat ca. 10 Franken, und hol Dir eine Cloud Festplatte. Das heisst, Deine wichtigten Daten kannst Du auf der Festplatte speichern und diese dann ebenfalls in der Cloud backupen.
Youtube :
http://www.youtube.com/watch?v=ncix2qp79b4
however... Du hast genügend Möglichkeiten Deine Daten zu sichern, nur musst Du es auch tun.![]()
hoffe für Dich, Du bekommst Deine Daten, sehe es aber eher als sehr schwer bis unwahrscheinlich an. Frag Dich durch, wer Dir helfen kann ein Recovery durchzuführen...
P.S. Sei nicht genervt, weil Du kein Backup gemachst hast, es gibt da noch einen andern im Forum, der nicht viel von Backup hält![]()
Kenne sogar einen IT typen, werde den mal fragen....
Es ist jetzt nicht so, dass es eine katastrophe wäre, wenn die daten futsch sind...Es würde mir einfach eine Menga zukünftige Arbeit sparen...
Zudem ist es schade um die Ferienfotos die drauf waren, aber naja...
Solange es mein Gedächtnis nicht auslöscht sind die Ferienbilder noch immer in meinem Kopf...
Danke vielmals auch dir für deine Tips, werde das mit dem teamviewer sicher mal ausprobieren, bevor ich die Platte formatieren würde...Tycoon hat geschrieben:also in 80% der Fälle ist die Externe nicht kaputt sondern Windoof hat sie ausgesperrt, es reicht wenn die Platte ohne Abmeldung abgezogen wird.
falls gewünscht gibt es ein Tool namens Team Viewer mit welchem ein Kollege mal Deinen PC bzw. HD angucken könnte :
http://www.teamviewer.com/de/download/tv6.aspx
oder Du versuchst via Systemsteuerung\System und Sicherheit\Verwaltung\Computerverwaltung\Datenspeicher\Datenträgerverwaltung, falls die HD angezeigt wird, diese mit rechtsklick zu öffnen und wenn es nicht zuviele Daten sind diese runter zu kopieren an einen sicheren Ort, anschliessend die Platte formatieren mit Format NTFS und LW Buchstaben zuweisen, Windows wird nach erfolgter Formatierung ein Fenster öffnen und "fragen" was Du mit dem "Datenträger" machen möchtest.
zu guter Letzt die Platte testweise ordnungsgemäss abmelden und wieder einstecken, wird sie erkannt kannst Du die Daten wieder rüber kopieren,
ist leider zeitaufwendig aber die effektivste Möglichkeit Windoof diese Unart abzugewöhnen.
falls alles zu hoch dann frage jemand mit Team Viewer.![]()
Zum dickmarkierten ist ja eben das problem, dass ich keinen zugriff mehr auf sie habe...Sie öffnet nicht mehr. Da kann ich mit rechtsklick nichts machen..
Eine allgemeine Frage nun...Wie kann ich die Platte formatieren? Wo muss ich mich überall durcklicken, damit ich zur formation komme?
Finde das irgendwie nicht...
"Ich werde die Fans nie vergessen, wie diese Fans Fussball leben, wie sie den Fussball im Herzen haben, wie sie mitfiebern, wie sie Basel lieben. Es ist in Basel nicht eine Frage vom Alter, ob man FCB Fan ist, ob es eine 80-jährige Frau ist oder ein 5-jähriger Knirps. Sie haben alle die gleichen Gefühle für den FCB, für ihre Farben. Und das hat mich hier am meisten beeindruckt. Und das werde ich auch vermissen.", Franco Costanzo, Mai 2011
- Idefix
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1247
- Registriert: 04.10.2005, 13:02
- Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli
stimmt so nicht ganz... sicher ist es schon, wenn man es richtig macht...LX 44 hat geschrieben: Als einfacher Benutzer hat man leider das Gefühl diese (externen) Festplatten seinen sicher, doch das Gegenteil ist der Fall. Viel Glück...
Festplatten sind Mechanisch... wenn Du diese transportierst, im Auto/Zug etc, oder auch beim Zügeln wie auch immer, besteht die Möglichkeit das die Mechanik an den Arsch geht.. daher wie gesagt auf zwei Festplatten sichern, oder Netzwerk wählen.
Formatierung in der Regel über die datenträgerverwaltung...
Frag am besten Deinen IT Kumpel...
und ich sags ja, finger weg von WD
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
Start, ausführen, diskmgmt.msc, rechtsklick auf HD und formatieren auswählen.Noktu hat geschrieben:Eine allgemeine Frage nun...Wie kann ich die Platte formatieren? Wo muss ich mich überall durcklicken, damit ich zur formation komme?
Finde das irgendwie nicht...
Oder start, ausführen, cmd.exe, format c: und mit Y bestätigen
Stimme dir bei fast allem zu. ausser, dass man die finger von WD lassen sollteIdefix hat geschrieben:stimmt so nicht ganz... sicher ist es schon, wenn man es richtig macht...
Festplatten sind Mechanisch... wenn Du diese transportierst, im Auto/Zug etc, oder auch beim Zügeln wie auch immer, besteht die Möglichkeit das die Mechanik an den Arsch geht.. daher wie gesagt auf zwei Festplatten sichern, oder Netzwerk wählen.
Formatierung in der Regel über die datenträgerverwaltung...
Frag am besten Deinen IT Kumpel...
und ich sags ja, finger weg von WD![]()
anonsten was ich noch zum topic sagen könnte: File Scavenger ist noch n nettes progi und in der demoversion glaub ich auch für gewisse filetypen nutzbar. aber musst dir mal anschauen. ansonsten gibts ja noch Hiren's Boot CD sowie ähnliche Produkte mit denen du dann deine platte auf fehler überprüfen kannst. Aber auch google wirft mir HIER noch ein paar nette aus.
>> Life is not fair. But the root password helps <<
- Idefix
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1247
- Registriert: 04.10.2005, 13:02
- Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli
war auch nicht so ernst gemeint, ich bin ja schliesslich bei der Konkurrenz tätigmorris hat geschrieben:Stimme dir bei fast allem zu. ausser, dass man die finger von WD lassen sollteso schlecht sind die nicht. meine WD produkte funzen bis jetzt prächtig, vorallem wenn man die produkte auch so behandelt wie man es sollte
![]()
Nein, egal ob WD Seagate, Samsung, Buffalo, Toshiba, LMP usw....
überall gibt es Ausfälle das lässt sich nicht vermeiden... ist nur immer witzig, wenn gewisse Kunden sagen, och WD kaufe ich nie mehr, gehen ja alle kaputt, der nächste Kunde sagt, och Seagate oder seagatenich.... , ich kaufe nur noch WD... so gesehen... es kochen alle mit dem gleichen Wasser...
Du hast recht, die meisten Ausfälle sind durch unsachgemässe Behandlung zurückzuführen... oder Unwissenheit.
cheers
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
Meine WD-Platten haben auch bis zum Tag X prächtig funkt., dann war grundlos (hab nie Frisbee damit gespielt) plötzlich Schluss .... Aber kann wohl bei jeder Marke passieren.morris hat geschrieben:Stimme dir bei fast allem zu. ausser, dass man die finger von WD lassen sollteso schlecht sind die nicht. meine WD produkte funzen bis jetzt prächtig, vorallem wenn man die produkte auch so behandelt wie man es sollte
![]()
Naja, war ein Backup also war das Zeug ja noch auf der internen HD (die ging ja nicht gleichzeitig
Also muss oder sollte man ja eigentich alles immer drei- oder vierfach sichern...
Das wichtigste, also meine Musiksammlung und Fotos sind sowieso schon mind. 5 fach gesichert...und der Rest naja, halb so schlimm wenns futsch ist. Aber auch das ist 3fach gesichert. Alles mit oder auf Netzwerk, HD, Ext. HD, USB Stick.
Das wichtigste, also meine Musiksammlung und Fotos sind sowieso schon mind. 5 fach gesichert...und der Rest naja, halb so schlimm wenns futsch ist. Aber auch das ist 3fach gesichert. Alles mit oder auf Netzwerk, HD, Ext. HD, USB Stick.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Naja..müssen....tut man nichtSharky hat geschrieben:Also muss oder sollte man ja eigentich alles immer drei- oder vierfach sichern...
Das wichtigste, also meine Musiksammlung und Fotos sind sowieso schon mind. 5 fach gesichert...und der Rest naja, halb so schlimm wenns futsch ist. Aber auch das ist 3fach gesichert. Alles mit oder auf Netzwerk, HD, Ext. HD, USB Stick.
>> Life is not fair. But the root password helps <<
Hast alle deine Viren also 5 mal gesichertSharky hat geschrieben:Also muss oder sollte man ja eigentich alles immer drei- oder vierfach sichern...
Das wichtigste, also meine Musiksammlung und Fotos sind sowieso schon mind. 5 fach gesichert...und der Rest naja, halb so schlimm wenns futsch ist. Aber auch das ist 3fach gesichert. Alles mit oder auf Netzwerk, HD, Ext. HD, USB Stick.
ach darum hab ich auf allen Geräten immer dieselben ProblemeKawa hat geschrieben:Hast alle deine Viren also 5 mal gesichert![]()
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/