Däsche hat geschrieben:Uha uha uha ich melde mich auch wieder mal in eurem cooooooooooolen Forum.... Gestern war echt geil, freu mich schon auf den Cupfinal in eurem ach so tollen Tempel.... Denke wird schwierig, aber ich glaube ihr dürft mal wieder eine Heimniederlage erleben.... Mein Tipp: 9:10 weil wir jedesmal zittern müssen. Aber der Keita macht euch so um 5 Kontertore rein. muhahahaha
Keita ist ein Chancentod, nichts anderes. Im Gegensatz zum YB-Match wird er am Sonntag vielleicht zu 2 Gelegenheiten kommen, die er aber versieben wird.
Basel gewinnt 3:0 - mit David Degen von Anfang an.
Der FCB möchte gegen den FCZ an die Leistung im Aarauer Brügglifeld anknüpfen, obwohl der Zürcher Stadtklub vor allem defensiv von anderem Kaliber sei als zuletzt der FC Aarau, wie Christian Gross anlässlich der Pressekonferenz zum Spiel ausführte.
Der FCZ, motiviert durch die Cupfinal-Qualifikation, kann sich im St. Jakob-Park schon mal auf den am Pfingstmontag an gleicher Stätte stattfindenden Cupfinal einstimmen. Die Basler Mannschaft wird aber wie gewohnt den Sieg anstreben. Auch habe man die Verabschiedung durch die Zürcher u201EFansu201C nach dem Spiel im Letzigrund nicht vergessen, meinte Gross. Die Antwort erfolgt hoffentlich auf dem Fussballplatz.
Nicht dabei sein wird höchstwahrscheinlich Beni Huggel, der an einer Adduktorenverletzung leidet, welche er sich beim Spiel in Aarau zuzog. Für ihn würde wohl Sébastian Barberis auflaufen. Weiterhin fehlen die Verletzten Mladen Petric, César Carignano und Murat Yakin. Letzterer kommt aber zu einem (Teil-)Einsatz beim Testspiel am Samstag gegen Dornach (16:00 Uhr, Gigersloch). Wieder zurück ist Marco Zwyssig nach seiner abgesessenen Gelbsperre.
Für das spannende Match am Sonntag wurden bisher 29'883 Tickets (inkl. Jahreskarten) verkauft. Es hat also noch Platz!
saichbängel hat geschrieben: Weiterhin fehlen die Verletzten Mladen Petric, César Carignano und Murat Yakin. Letzterer kommt aber zu einem (Teil-)Einsatz beim Testspiel am Samstag gegen Dornach (16:00 Uhr, Gigersloch).
Das ist kein Testspiel, das ist ein Meisterschaftsspiel der U21 in der 1. Liga...
Cuore Matto hat geschrieben:Das ist kein Testspiel, das ist ein Meisterschaftsspiel der U21 in der 1. Liga...
"Nicht dabei sein wird höchstwahrscheinlich Beni Huggel, der an einer Adduktorenverletzung leidet, welche er sich beim Spiel in Aarau zuzog. Für ihn würde wohl Sébastian Barberis auflaufen. Weiterhin fehlen die Verletzten Mladen Petric, César Carignano und Murat Yakin. Letzterer kommt aber zu einem (Teil-)Einsatz beim Spiel der U21 am Samstag gegen Dornach (16:00 Uhr, Gigersloch). Wieder zurück ist Marco Zwyssig nach seiner abgesessenen Gelbsperre."
''Auch habe man die Verabschiedung durch die Zürcher u201EFansu201C nach dem Spiel im Letzigrund nicht vergessen, meinte Gross. Die Antwort erfolgt hoffentlich auf dem Fussballplatz.'' ha das grad gläse uff dr fcb hompage. was isch dert gange??
FCBASEL4-EVER
(c) gofastgowin, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: gofastgowin, 2007)
Basel. Si/baz. Der Klassiker Basel - Zürich steht im Blickpunkt der 30. Runde der Super League. Während GC (gegen Aarau) und Thun (gegen Schaffhausen) auf die Fortsetzung ihrer positiven Serie hoffen, ist das Duell St. Gallen - YB für beide Teams wegweisend.
St. Gallen ist trotz Transferoffensive in der Winterpause und den Zuzügen von Davide Callà, Eric Hassli und Julio Lopez in der Rückrunde im Kampf um den 3. Rang zurückgefallen. Allerdings beträgt der Rückstand auf das aktuell drittklassierte GC nur neun Punkte, und nach Verlustpunkten sind die Ostschweizer gar auf Augenhöhe mit den Stadtzürchern. Mit einem Sieg könnte sich das abermals von Sportchef René Weiler betreute Team wieder ins Rennen um einen UEFA-Cup-Platz bringen.
Die Young Boys hinterliessen zuletzt im Cup-Halbfinal gegen den FC Zürich einen desolaten Eindruck. In 90 Minuten erarbeitete sich das Team von Hans-Peter Zaugg nur eine Torchance durch Thomas Häberli; der Treffer von Gabriel Urdaneta fiel aus dem Nichts. Wie für St. Gallen gilt auch für die Berner "verlieren verboten", wollen sie im Kampf um einen Europacup-Platz nicht entscheidend zurückgebunden werden.
Gross: "Zeichen der Stärke"
Der eigentliche Spitzenkampf der Runde findet (wieder einmal) in Basel statt, wo der Leader den Cupfinalisten Zürich empfängt. Der FCB möchte sich für das 2:2 im Letzigrund "revanchieren", wie Christian Gross erklärte. Er habe noch nicht vergessen, dass der Ausgleich damals durch einen umstrittenen Handspenalty gefallen war. Den klaren Erfolg in Aarau (5:0) will Gross "nicht überbewerten". Defensive Mängel seines Teams habe er im Brügglifeld ausgemacht, so der Stadtzürcher. Gegen den FCZ verlangt er deshalb "ein Zeichen der Stärke", um auch gegenüber Thun, das zumindest nach Verlustpunkten gleichauf mit dem Schweizer Ligakrösus ist, vorlegen zu können.
Comeback von Murat Yakin
Gross dürfte auch bald vor dem Luxusproblem stehen, über vier Innenverteidiger mit internationaler Erfahrung zu verfügen. Marco Zwyssig kehrt nach seiner Sperre wieder ins Team neben Boris Smiljanic zurück, und Patrick Müller rückt ins Mittelfeld für den an den Adduktoren angeschlagenen Benjamin Huggel. Murat Yakin gibt voraussichtlich heute in Dornach ein 45-minütiges Comeback mit dem U21-Team Basels in der 1. Liga.
Zürich reist aber trotz der Qualifikation für den Final des Swisscom Cup nicht ohne Sorgen in den St.-Jakob-Park. In der Abwehr fehlen der gesperrte Cesar sowie der am Meniskus verletzte Marc Schneider, und Alain Nef war gestern ebenfalls beim Arzt, um sich am Knie untersuchen zu lassen. Wohl auch deswegen ist das erste Ziel von Favre in der Meisterschaft die Wahrung des Besitzstandes. "Thun und Basel sind weg", erklärte er. Der 3. Rang ist neben dem Cupsieg das erklärte Saisonziel des Stadtklubs.
Schaffhausen im Aufwind
Thun steht gegen Aufsteiger Schaffhausen für einmal unter Druck. "Alle erwarten einen Sieg von uns", sagt Urs Schönenberger, der das Team zuletzt zu fünf Erfolgen de suite führte. Der Stadtzürcher, der im Berner Oberland die Nachfolge Hanspeter Latours antrat, warnt aber davor, die Nordostschweizer zu unterschätzen. "Schaffhausen ist im Aufwind", so "Longo". "Sie haben am Strich Lunte gerochen, das ist immer gefährlich für die Gegner." Zumindest nach Punkten hat das Team von Jürgen Seeberger zum vorletzten Aarau schon aufgeschlossen.
Im Duell am Strich um den Ligaerhalt steht Aarau der schwere Gang in den Hardturm bevor, wo es in 31 Anläufen erst viermal gewinnen konnte. Gegen die Aargauer spricht auch die Formkurve. Während das Team von Andy Egli zehn Spiele ohne Sieg ist, sind die Grasshoppers unter Latour nun schon acht Partien ungeschlagen. Eine weitere klare Niederlage würde den Druck auf Egli und Präsident Michael Hunziker, der seinem Trainer trotz sechs Niederlagen de suite und 1:17 Toren in den letzten drei Spielen das Vertrauen aussprach, weiter erhöhen.
Der Ligaerhalt ist für Aarau von kapitaler Bedeutung. Es ist kaum anzunehmen, dass der 25-Millionen-Kredit für das neue Stadion, über den die Aarauer im September zu befinden haben, eine Mehrheit findet, wenn der Verein in der Bedeutungslosigkeit der Challenge League spielt. Das Schicksal der Mittelland-Arena, die den Kern eines neuen Stadtteils bilden soll, wird so eng mit jenem des FCA verknüpft sein.
swe4056 hat geschrieben:''Auch habe man die Verabschiedung durch die Zürcher u201EFansu201C nach dem Spiel im Letzigrund nicht vergessen, meinte Gross. Die Antwort erfolgt hoffentlich auf dem Fussballplatz.'' ha das grad gläse uff dr fcb hompage. was isch dert gange??
So weit ich mich erinnern kann wurde Gross angespuckt, die Spieler konnten nur schwer denn Bus besteigen und dann wurde der Mannschaftsbus auch noch aufgehalten, so dass man kaum voran kam.
Mir stöhn immr hintr dir,eeFFeeCee Basel,d Muttänzerkurve die esch do, eeeegaal wooo
swe4056 hat geschrieben:''Auch habe man die Verabschiedung durch die Zürcher u201EFansu201C nach dem Spiel im Letzigrund nicht vergessen, meinte Gross. Die Antwort erfolgt hoffentlich auf dem Fussballplatz.'' ha das grad gläse uff dr fcb hompage. was isch dert gange??
BAZ / FUSSBALL. Unschöne Szenen ereigneten sich im Anschluss des 2:2 des FC Basel beim FC Zürich: Der FCB Car wurde von Zürcher «Fans» mit Fusstritten traktiert, der Scheibenwischer und ein Seitenspiegel wurden abgerissen. Zudem musste sich Trainer Christian Gross grobe Beschimpfungen gefallen lassen und wurde mit vollen Bierbechern
beworfen. Er verbrachte den Abend in seiner Heimtstadt und war deswegen nach dem Spiel nicht mit der Mannschaft unterwegs. Obwohl beim FC Basel ob des mangelhaften Sicherheitsdispositivs auf dem Letzigrund Unverständnis herrscht, wird der Verein laut Pressesprecher Josef Zindel keine rechtlichen Schritte einleiten. Ganz im Gegensatz zur Firma Settelen, der Eigentümerin des Cars, der gestern in Reparatur gebracht wurde. Settelen erstattete bei der Zürcher Polizei Anzeige gegen unbekannt
Jaja so wie immer. Kein Wunder ist das Leichtathletik-Meeting immer im Letzi, so gut wie ihr laufen könnt...
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Bögg hat geschrieben:will ihr gönd eus am ARSCH verbi.....
Dä tuet jetzt no weh....
Extrem weh, isch jo immerhin e halb Stund ghange dä Fötzel...
Schön dass mir euch so extrem am Arsch verby gönd, dorum au das ständige Scheiss-Basel usw an Mätch gege Dritti. Und dorum kunsch au do ko umehample gäll... Het dr s'Mami dämfall erlaubt, morn ans Uswärtsspiel z'goh ? He schono sicher, wenn dr Extrazug grad bim Stadion haltet...
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
FCBASEL4-EVER
(c) gofastgowin, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: gofastgowin, 2007)