Zuerst misst der FCB sich zweimal mit Benfica, dem vermeintlichen Widersacher um Platz 2. Danach wird man schlauer sein und wissen, ob es zu einem Showdown bzw. Fernduell mit Benfica am letzten Spieltag kommt.
1/8-Final-Quali wäre eine Sensation und gar nicht hoch genug einzustufen,
ist doch das Teilnehmerfeld besser und der Fussball noch athletischer und schneller geworden als das bei den Hoppers vor deren beinahe Sprung in den Honignektar der CL-1/4 Final der Fall war. Man kann es eh nicht vergleichen.
Also es besteht klares Steigerungspotential, wenn man mal die letzten Spiele zum Massstab nimmt. Taktisch klar ausgerichtet in Manchester, zeugte die Teamleistung von einer Reife, wie ich es vom FCB (noch) nicht erwartet hätte. Doch die individuellen Fehler kosteten ein noch besseres Abschneiden. Hat zwar nichts mit Taktik zu tun, doch die Abstimmungsprobleme sind weiter auszumerzen.
Und wenn ich so Granit Xhaka spielen sehe, das einzigartige Juwel, ja dann sehe ich den Jungen, der mannschaftdienlich wie kein anderer, die Bälle direkt weiterleitet, technisch einwandfrei und überraschende Angriffe auslöst, doch bei seiner Uneigennützigkeit geht ihm dann die Torgefahr ab, wenn er das Dribbling suchen sollte und in den Abschluss geht. Gestern in Swansea war er zwar immer wieder mal zuvorderst anzutreffn bei Hereingaben, aber nur so:
ich glaube er hat etwa 70% seines Leistungsvermögens ausgeschöpft.
Darum behutsam weiteraufziehen und beim FCB reifen lassen.
Das gleiche gilt für Shaqiri, den Wunderzwerg. Nach tollen Ausreissern nach oben(3:1 Bulgarien)eher lustlosere Auftritte. Er kann noch viel konstanter auf diesem hohen Niveau spielen.
Fabian Frei traue ich zu, dass er die von ihm selbst gewünschte Konstanz über diese Saison hinbringt, aber wer erwartet das schon?
Überraschen lassen und chillen mit FCB.
