Sion - CC - UEFA

Alles über Fussball, ausser FCB.
4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

footbâle hat geschrieben:Das wird kaum passieren. Statt dessen wird die UEFA, falls sie noch über einen Funken Verstand verfügt, dem FC Sion sehr bald sehr viel Geld anbieten. Aus der Nummer kommen Platini und seine Entourage nicht mehr so leicht raus.
und was mit den punkten für die 5jahreswertung? falls sion zu unrecht ausgeschlossen wurde und dann entschädigt wird, dann würde ich als fc basel oder anderer club nacher auch noch klagen, denn diese punkte entscheiden über eine direkte qualifikation zur cl oder nicht und da geht es auch um viel geld

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

hahaha i love it :)

unds ganze nur will d uefa so blöd gsi isch und nachträglich Forfait für Celtic gäh het... die händ doch uff die änglische buechmacher glost und gsait: hey sion fliegt eh use, do ersparre mir uns irgendwelchi komplikatione.

am schluss isch sion im EC final und do sie final immer gwünnet dörfet sie negst joor dr titel verteidige :D
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Ticino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 03.09.2007, 17:28

Beitrag von Ticino »

http://www.20min.ch/sport/fussball/story/UEFA-muss-FC-Sion-spielen-lassen-13021101

"Zudem wies die FIFA in einem Communiqué den Schweizer Fussballverband (SFV) an, den Entscheid der Berufungskommission der Swiss Football League (SFL) zu vollstrecken. Dieser sei nun rechtskräftig, nachdem der FC Sion am letzten Montag seinen Rekurs beim Internationalen Sportsgerichtshof (CAS) zurückgezogen hat. Zudem wies sie den SFV an, seinen Pflichten nachzukommen und dafür zu sorgen, dass seine Mitglieder die Statuten und Reglemente der FIFA-Organe akzeptieren."

Was bedeutet dieser Teil? Dass nun Sion alle Ligaspiele 3-0 verlieren soll? Oder einfach dass die SFL jetzt wieder die Spieler disqualifizieren muss? Wohl beides, oder habe ich hier was falsch verstanden?

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

Ticino hat geschrieben:http://www.20min.ch/sport/fussball/story/UEFA-muss-FC-Sion-spielen-lassen-13021101

"Zudem wies die FIFA in einem Communiqué den Schweizer Fussballverband (SFV) an, den Entscheid der Berufungskommission der Swiss Football League (SFL) zu vollstrecken. Dieser sei nun rechtskräftig, nachdem der FC Sion am letzten Montag seinen Rekurs beim Internationalen Sportsgerichtshof (CAS) zurückgezogen hat. Zudem wies sie den SFV an, seinen Pflichten nachzukommen und dafür zu sorgen, dass seine Mitglieder die Statuten und Reglemente der FIFA-Organe akzeptieren."

Was bedeutet dieser Teil? Dass nun Sion alle Ligaspiele 3-0 verlieren soll? Oder einfach dass die SFL jetzt wieder die Spieler disqualifizieren muss? Wohl beides, oder habe ich hier was falsch verstanden?
Das habe ich mich auch gefragt. Bin mir da nicht sicher. Heisst dass, dass die FIFA die SFL angewiesen hat, gegen ein gültiges provisorisches Gerichtsurteil wissen- und willentlich zu verstossen? Selbst die FIFA muss doch wissen, dass das faktisch ein Ding der Unmöglichkeit ist. Zuerst muss das Gerichtsurteil zugunsten der SFL/UEFA entschieden sein, vorher geht gar nichts.

Ich finde das ganze extrem geil. Ist wie ein Krimi, und es mir wurscht wer getötet wird und wer der Mörder war. Hauptsache es fliesst Blut :D

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Ticino hat geschrieben:http://www.20min.ch/sport/fussball/story/UEFA-muss-FC-Sion-spielen-lassen-13021101

"Zudem wies die FIFA in einem Communiqué den Schweizer Fussballverband (SFV) an, den Entscheid der Berufungskommission der Swiss Football League (SFL) zu vollstrecken. Dieser sei nun rechtskräftig, nachdem der FC Sion am letzten Montag seinen Rekurs beim Internationalen Sportsgerichtshof (CAS) zurückgezogen hat. Zudem wies sie den SFV an, seinen Pflichten nachzukommen und dafür zu sorgen, dass seine Mitglieder die Statuten und Reglemente der FIFA-Organe akzeptieren."

Was bedeutet dieser Teil? Dass nun Sion alle Ligaspiele 3-0 verlieren soll? Oder einfach dass die SFL jetzt wieder die Spieler disqualifizieren muss? Wohl beides, oder habe ich hier was falsch verstanden?
Die SFL hat die Spieler nie qualifiziert. Sie muss aber dem Urteil von Richter Biner (Ex FC Sion Sponsor mit seiner BCA AG) des unbefangenen Bezirksgerichts Martinach Folge leisten.

zocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: 04.10.2011, 11:29
Wohnort: Basel

Beitrag von zocker »

Grambambuli hat geschrieben:Die SFL hat die Spieler nie qualifiziert. Sie muss aber dem Urteil von Richter Biner (Ex FC Sion Sponsor mit seiner BCA AG) des unbefangenen Bezirksgerichts Martinach Folge leisten.
or,zgb > pseudojudikative irgendwelcher korrupter verbandsmafia ;)

Sion Forever
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 07.08.2005, 20:47

Beitrag von Sion Forever »

Die SFL hat die Spieler nie qualifiziert. Sie muss aber dem Urteil von Richter Biner (Ex FC Sion Sponsor mit seiner BCA AG) des unbefangenen Bezirksgerichts Martinach Folge leisten.
Sitzt im Waadtländer Kantonsgericht ebenfalls ein Ex-FC Sion Sponsor?

Finde Deine Verschwörungstheorien köstlich. Diese Geschichte wird Dir noch mehr Bauchschmerzen bereiten als die verlorenen Cupfinalspiele von YB gegen Sion. Spätestens dann, wenn YB mit dem Wiederholungsspiel gegen Sion die Meisterschaft versaut. Schau bitte, dass Du Dich vom Fall noch rechtzeitig distanzieren kannst. ;)

Bin mal gespannt auf die Stellungsnahme der UEFA resp. die betreffenden Massnahmen des Kantonsgerichts bei Nichtbeachtung des Gerichtsurteiles.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

zocker hat geschrieben:or,zgb > pseudojudikative irgendwelcher korrupter verbandsmafia ;)
Gesetze sind das eine, inwiefern es erlaubt ist, die Fakten zurechtzubiegen, damit sie zu ihnen passen das andere. Kannst gerne den Link weiter oben studieren, wo das Urteil etwas zerpflückt wird. Pseudojudikative trifft es ganz gut, ehrlich gesagt. ;)

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Sion Forever hat geschrieben:Sitzt im Waadtländer Kantonsgericht ebenfalls ein Ex-FC Sion Sponsor?

Finde Deine Verschwörungstheorien köstlich. Diese Geschichte wird Dir noch mehr Bauchschmerzen bereiten als die verlorenen Cupfinalspiele von YB gegen Sion. Spätestens dann, wenn YB mit dem Wiederholungsspiel gegen Sion die Meisterschaft versaut. Schau bitte, dass Du Dich vom Fall noch rechtzeitig distanzieren kannst. ;)

Bin mal gespannt auf die Stellungsnahme der UEFA resp. die betreffenden Massnahmen des Kantonsgerichts bei Nichtbeachtung des Gerichtsurteiles.
Das Urteil des Waadtländer Kantonsgerichtes ist nachvollziehbar, es hat schlicht keine Handhabe, anders zu entscheiden. Das Urteil von Richter Biner jedoch ist haarsträubend.

Das Wiederholungsspiel gibt's dann wenn Sion mal halb so viele Meistertitel wie YB geholt hat (also nie). Bis dann ;)

Sion Forever
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 07.08.2005, 20:47

Beitrag von Sion Forever »

Wenn schon konnte ich bereits den einen oder anderen Titel live miterleben. Du vermutlich noch nicht, ausser Du bist ein alter Sack. :D

So jetzt aber fertig mit dem Kleinkrieg mit Dir.

Ticino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 03.09.2007, 17:28

Beitrag von Ticino »

Grambambuli hat geschrieben:Die SFL hat die Spieler nie qualifiziert. Sie muss aber dem Urteil von Richter Biner (Ex FC Sion Sponsor mit seiner BCA AG) des unbefangenen Bezirksgerichts Martinach Folge leisten.
Temporär qualifiziert also. Sorry Grambambuli, main Fehler. Und ob dies das BGM, Obama oder der Papst befohlen hat ist mir ziemlich egal. Meine Frage war, mehr oder weniger, die von Intihuasi.

Meine Antwort: Die SFL wird nichts unternehmen können. Es sei denn, die FIFA garantiert irgendwie für die SFL und trägt die Risiken. Kann mir schwer vorstellen dass die anderen Clubs ihre Existenz aufs Spiel setzten würden. Solange kein einziges Gericht gegen Sion entscheidet, ist es quasi sicher dass CC und der FC Sion Schadenersatzzaählungen zugesprocht bekommen, und zwar nicht zu knapp.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Ticino hat geschrieben:Temporär qualifiziert also. Sorry Grambambuli, main Fehler. Und ob dies das BGM, Obama oder der Papst befohlen hat ist mir ziemlich egal. Meine Frage war, mehr oder weniger, die von Intihuasi.

Meine Antwort: Die SFL wird nichts unternehmen können. Es sei denn, die FIFA garantiert irgendwie für die SFL und trägt die Risiken. Kann mir schwer vorstellen dass die anderen Clubs ihre Existenz aufs Spiel setzten würden. Solange kein einziges Gericht gegen Sion entscheidet, ist es quasi sicher dass CC und der FC Sion Schadenersatzzaählungen zugesprocht bekommen, und zwar nicht zu knapp.
Das Urteil von Martinach wird keine weiter Instanz überstehen. Die SFL kann nicht viel mehr machen, zumindest juristisch nicht. Was jederzeit möglich ist, ist der Ausschluss des FC Sion. Aber das wird hoffentlich nicht nötig sein.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Grambambuli hat geschrieben:Die SFL hat die Spieler nie qualifiziert. Sie muss aber dem Urteil von Richter Biner (Ex FC Sion Sponsor mit seiner BCA AG) des unbefangenen Bezirksgerichts Martinach Folge leisten.
brauchst du nicht extra zu betonen, in den gremien welche sich mit sion streiten sitzen auch nur günstlinge der jeweiligen präsidenten

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

tanner hat geschrieben:brauchst du nicht extra zu betonen, in den gremien welche sich mit sion streiten sitzen auch nur günstlinge der jeweiligen präsidenten
Diese Fällen aber keine rechtskräftigen Urteile...

Ticino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 03.09.2007, 17:28

Beitrag von Ticino »

Grambambuli hat geschrieben:Das Urteil von Martinach wird keine weiter Instanz überstehen. Die SFL kann nicht viel mehr machen, zumindest juristisch nicht. Was jederzeit möglich ist, ist der Ausschluss des FC Sion. Aber das wird hoffentlich nicht nötig sein.
Möglich, deswegen habe ich auch geschrieben "Solange kein Gericht zugunsten der UEFA entscheidet, sind die Hände der SFL gebunden". Und die Repression der FIFA nützt JETZT auch nichts (es sei denn die FIFA bezahlt den Schaden).

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Grambambuli hat geschrieben:Diese Fällen aber keine rechtskräftigen Urteile...
bestechen aber zu gunsten ihrer eigenen interessen (was verwerflicher ist ) diese beurteilung überlasse ich gerne dir

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

tanner hat geschrieben:bestechen aber zu gunsten ihrer eigenen interessen (was verwerflicher ist ) diese beurteilung überlasse ich gerne dir
Ach Quatsch.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Er hats doch tatsächlich geschafft. Hut ab. Eines muss man ihm schon lassen, wenn er sich was in den Kopf gesetzt hat, dann will er es auf biegen brechen und diesmal ging es sogar auf.

http://www.luzernerzeitung.ch/nachricht ... 103,120859

Gem. Radio Basilisk muss die UEFA die Gruppe mit Celtic alle Spiele nochmals wiederholen, einfach anstatt Celtic jetzt wieder mit Sion und dies im Januar/Februar...toll für Sion, blöd für die anderen da sie jetzt keine Winterpause haben.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Sharky hat geschrieben:Er hats doch tatsächlich geschafft. Hut ab. Eines muss man ihm schon lassen, wenn er sich was in den Kopf gesetzt hat, dann will er es auf biegen brechen und diesmal ging es sogar auf.

http://www.luzernerzeitung.ch/nachricht ... 103,120859

Gem. Radio Basilisk muss die UEFA die Gruppe mit Celtic alle Spiele nochmals wiederholen, einfach anstatt Celtic jetzt wieder mit Sion und dies im Januar/Februar...toll für Sion, blöd für die anderen da sie jetzt keine Winterpause haben.
Er hat gar nix geschafft. Er schiesst quasi in einem Spiel nutzlose Tore, das er am Ende forfait verlieren wird.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Mal schauen wie lange die UEFA rechtsgültige Gerichtsentscheide noch ignorieren kann .....

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

ich bin pro sion :cool:
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

The_Dark_Knight hat geschrieben:ich bin pro sion :cool:
Ich bin pro fairen Sport.

pete boyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 654
Registriert: 06.12.2004, 22:11

Beitrag von pete boyle »

The_Dark_Knight hat geschrieben:ich bin pro sion :cool:
!

Pyramus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: 28.01.2005, 15:35
Wohnort: Oslo

Beitrag von Pyramus »

Kawa hat geschrieben:Mal schauen wie lange die UEFA rechtsgültige Gerichtsentscheide noch ignorieren kann .....
...aber eben, im Entscheid gehts nur um vorsorgliche Massnahmen, in der Sache selbst hat sich das Gericht nicht geäussert. Sion bzw die Spieler müssen die Sache nur prosequieren und vor einem Gericht anhängig machen. Es ist aber ja nur schon fraglich, ob ein Zivilgericht überhaupt zuständig ist. Schliesslich liegt eine Schiedsgerichtsvereinbarung vor und wenn eine solche vorliegt, muss sich ein Zivilgericht grundsätzlich für unzuständig erklären. Ausnahmen gibts bei vorsorglichen Massnahmen (Beweissicherung, drohender nicht wiedergutzumachender Nachteil etc.) und bei zwingender Zuständigkeit eines Zivilgerichts. Bei arbeitsrechtlichen Streitigkeiten liegt unter Umständen eine zwingende Zuständigkeit des Zivilgerichts vor (Schutz des Arbeitnehmers), weshalb eine entsprechende Schiedsklausel unter Umständen ungültig wäre. Das ganze ist allerdings noch sehr ungewiss, da die entsprechenden Regeln der eidgenössischen ZPO erst seit 1.1.2011 in Kraft sind und eine entsprechende Rechtsprechung fehlen dürfte. Zudem wird interessant sein, ob eine Klage der Spieler gegen den SFV/UEFA überhaupt als eine arbeitsrechtliche qualifiziert werden kann, da der Arbeitsvertrag ja zwischen Sion und den Spielern vorliegt und nicht mit den Verbänden.

Was aber klar ist, dass sich Sion auf sehr sehr dünnem Eis bewegt und viel risikiert.

Silvan
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 28.12.2004, 15:54

Beitrag von Silvan »

Grambambuli hat geschrieben:Urteil von Richter Biner (Ex FC Sion Sponsor mit seiner BCA AG) des unbefangenen Bezirksgerichts Martinach Folge leisten.
Würdest du bitte aufhören, diesen Unsinn zu verbreiten? Muss ich mir jetzt tatsächlich die Mühe machen, diese Texte/Videos rauszusuchen, oder kommst du auch von selbst auf die Idee, dass das nicht derselbe Nicolas Biner ist?

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Silvan hat geschrieben:Würdest du bitte aufhören, diesen Unsinn zu verbreiten? Muss ich mir jetzt tatsächlich die Mühe machen, diese Texte/Videos rauszusuchen, oder kommst du auch von selbst auf die Idee, dass das nicht derselbe Nicolas Biner ist?
Nein. Bitte mach dir die Mühe.

Silvan
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 28.12.2004, 15:54

Beitrag von Silvan »

Im Sion-Web-TV gab's damals ein Promo-Video, als der mit seiner von Anfang an suspekten Five-Group (oder so ähnlich) einstieg. Hab's jetzt nicht mehr gefunden, wurde wahrscheinlich aus guten Gründen vom Netz genommen worden.

Kurzum: Der BCA-Biner war ein Hochstapler. Ich glaube kaum, dass der FC Sion (typisch, dass die auf so einen reinfallen) jemals ein Rappen gesehen hat von dem. Dem Video war zu entnehmen, dass er Deutschschweizer ist. Er sprach sehr schlecht Franz. Laut dem Artikel hier http://www.20min.ch/ro/news/vaud/story/22093980 war er 2009 26-jährig. Hier noch seine Story: http://www.pme.ch/de/artikelanzeige/art ... tNr=180975 Deine Skepsis in Ehren, aber ich glaube kaum, dass einer mit dieser Vergangenheit heute als Bezirksrichter walten kann.

Der Bezirksrichter von Martigny wird etwas besser Französisch können als der BCA-Biner. Geht es nach diesem Dokument http://www.vs.ch/Press/DS_3/PU-2002-04- ... rap.aj.pdf , war er 2002 schon Bezirksrichter.

Ich hoffe mal, diese Jahrgangsmathematik reicht dir vorläufig mal aus und bitte um ein wenig mehr Vertrauen in unseren Rechtsstaat. So schlecht macht der das nämlich nicht.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Silvan hat geschrieben: Er sprach sehr schlecht Franz. Laut dem Artikel hier http://www.20min.ch/ro/news/vaud/story/22093980 war er 2009 26-jährig.

Geht es nach diesem Dokument http://www.vs.ch/Press/DS_3/PU-2002-04- ... rap.aj.pdf , war er 2002 schon Bezirksrichter.
Passt doch: Mit 19 Bezirksrichter.
Das Grambuli ist ein armer Irrer. Die Auseinandersetzung mit ihm ist vollendete Zeitverschwendung.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Silvan hat geschrieben:Im Sion-Web-TV gab's damals ein Promo-Video, als der mit seiner von Anfang an suspekten Five-Group (oder so ähnlich) einstieg. Hab's jetzt nicht mehr gefunden, wurde wahrscheinlich aus guten Gründen vom Netz genommen worden.

Kurzum: Der BCA-Biner war ein Hochstapler. Ich glaube kaum, dass der FC Sion (typisch, dass die auf so einen reinfallen) jemals ein Rappen gesehen hat von dem. Dem Video war zu entnehmen, dass er Deutschschweizer ist. Er sprach sehr schlecht Franz. Laut dem Artikel hier http://www.20min.ch/ro/news/vaud/story/22093980 war er 2009 26-jährig. Hier noch seine Story: http://www.pme.ch/de/artikelanzeige/art ... tNr=180975 Deine Skepsis in Ehren, aber ich glaube kaum, dass einer mit dieser Vergangenheit heute als Bezirksrichter walten kann.

Der Bezirksrichter von Martigny wird etwas besser Französisch können als der BCA-Biner. Geht es nach diesem Dokument http://www.vs.ch/Press/DS_3/PU-2002-04- ... rap.aj.pdf , war er 2002 schon Bezirksrichter.

Ich hoffe mal, diese Jahrgangsmathematik reicht dir vorläufig mal aus und bitte um ein wenig mehr Vertrauen in unseren Rechtsstaat. So schlecht macht der das nämlich nicht.
Überzeugt. Aber das macht das Urteil auch nicht nachvollziehbarer, aber der ganz bittere Beigeschmack ist weg. Merci!

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

footbâle hat geschrieben:Passt doch: Mit 19 Bezirksrichter.
Das Grambuli ist ein armer Irrer. Die Auseinandersetzung mit ihm ist vollendete Zeitverschwendung.
Durchaus nicht, solange man Argumente hat kann man mich sehr wohl überzeugen. Du hattest einfach bis jetzt nie welche ;) .

Antworten