Jaja, der arme Durchschnittsschweizer wird immer abgezockt.
Der Durchschnittsschweizer hätte auch langfristig nur profitiert vom starken Franken, denn so hätte er billiger Ferien machen können.
Sein Lohn wäre auf ewig hoch geblieben, denn er ist ja beispielsweise Lehrer, und bekommt den Lohn vom Staat. Da wäre es auch egal, wenn die Exportwirtschaft leidet.
Auch die Rettung der UBS ist ein Skandal, sie hat den Staat zwar, wie wir mitlerweile wissen, keinen Rappen gekostet, dennoch hat die UBS der Schweiz noch nie was gutes gebracht. Sie hilft nur einigen wenigen Abzockern. Ein Bankrott der UBS hätte dem Durchschnittsschweizer in keinster weise geschadet.
Ich wähle im Herbst SP, denn die halten sich nicht mit komplizierten wirtschaftlichen Zusammenhängen auf.
Nationalbank legt Kurs fest 1 € = 1.20 CHF
Die nächsten Jammeris sind in den Startlöchern!
http://www.blick.ch/news/wirtschaft/w6-sbb-pensionskasse-181191
http://www.blick.ch/news/wirtschaft/w6-sbb-pensionskasse-181191
Es geht schon los mit der Nationalbank! Nationalbank sitzt auf 280 Milliarden in Fremdwährung!!
Die Marktintervention der Nationalbank fordert ihren Tribut: Innerhalb von nur einem Monat sind die Devisenanlagen um 50 Prozent gestiegen. Auch die Gesamtbilanz der SNB zeigt ein beunruhigendes Bild.
http://bazonline.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/Nationalbank-sitzt-auf-280-Milliarden-in-Fremdwaehrung/story/17162421
Die Wolken verdichten sich am Horizont!
Die Marktintervention der Nationalbank fordert ihren Tribut: Innerhalb von nur einem Monat sind die Devisenanlagen um 50 Prozent gestiegen. Auch die Gesamtbilanz der SNB zeigt ein beunruhigendes Bild.
http://bazonline.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/Nationalbank-sitzt-auf-280-Milliarden-in-Fremdwaehrung/story/17162421
Die Wolken verdichten sich am Horizont!