Nhl 11/12

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
SimonFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 18.06.2011, 18:15
Wohnort: hinter Dir

Nhl 11/12

Beitrag von SimonFCB »

am 6. oktober beginnt die neue saison.
es hat sich viel getan im sommer. die organisation der atlanta trashers ist geschichte, denn die eigentümer verkauften sie nach winnipeg, wo sie neu bzw. alt winnipeg jets heisst.

zu den schweizern: hiller ist wohl wieder fit und damit stammtorhüter der anaheim ducks. teamkollege sbisa ist wohl ebenso gesetzt. streit ist seit dieser saison nun captain der new york islanders und damit unbestrittener chef dort. niederreiter hat wohl auch hohe chancen, diese saison stammspieler bei den islanders zu werden. rafael diaz ist neu zu den montreal canadiens gestossen und muss wohl mit dem gang in die ahl rechnen. teamkollege weber hat da schon grössere chancen auf viel eiszeit. roman josi von den nashville predators hat sich während der vorbereitung verletzt und wird die saison wohl auch in der ahl beginnen. zu guter letzt bleibt da noch sven bärtschi von den calgary flames übrig. dieser wurde aber von den club-verantwortlichen zu den junioren von den portland winterhawks in die whl zurückgeschickt. somit bleibt ihm ein nhl-debüt vorerst verwehrt.

die titelfavoriten sind meiner meinung nach wie jedes jahr die gleichen (washington, vancouver, pittsburgh, chicago usw.)

was sind eure ansichten bezüglich der einsatzchancen der schweizer und was sind eure titelfavoriten und eure lieblings-clubs?

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

SimonFCB hat geschrieben:am 6. oktober beginnt die neue saison.
es hat sich viel getan im sommer. die organisation der atlanta trashers ist geschichte, denn die eigentümer verkauften sie nach winnipeg, wo sie neu bzw. alt winnipeg jets heisst.

zu den schweizern: hiller ist wohl wieder fit und damit stammtorhüter der anaheim ducks. teamkollege sbisa ist wohl ebenso gesetzt. streit ist seit dieser saison nun captain der new york islanders und damit unbestrittener chef dort. niederreiter hat wohl auch hohe chancen, diese saison stammspieler bei den islanders zu werden. rafael diaz ist neu zu den montreal canadiens gestossen und muss wohl mit dem gang in die ahl rechnen. teamkollege weber hat da schon grössere chancen auf viel eiszeit. roman josi von den nashville predators hat sich während der vorbereitung verletzt und wird die saison wohl auch in der ahl beginnen. zu guter letzt bleibt da noch sven bärtschi von den calgary flames übrig. dieser wurde aber von den club-verantwortlichen zu den junioren von den portland winterhawks in die whl zurückgeschickt. somit bleibt ihm ein nhl-debüt vorerst verwehrt.

die titelfavoriten sind meiner meinung nach wie jedes jahr die gleichen (washington, vancouver, pittsburgh, chicago usw.)

was sind eure ansichten bezüglich der einsatzchancen der schweizer und was sind eure titelfavoriten und eure lieblings-clubs?
Bezüglich Diaz ist deine Aussage nicht so korrekt. Hat momentan grössere Chancen auf einen Stammplatz als Weber. Diaz spielte während den letzten Testspielen zusammen mit Gill, im Gegensatz zu Weber, der wohl eher mit dem Gang in die AHL rechnen muss (und das trotz One-Way Vertrag).

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

CHICAGO BEARS beschte :cool:
CHICAGO BLACKHAWKS beschte :cool:

Benutzeravatar
SimonFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 18.06.2011, 18:15
Wohnort: hinter Dir

Beitrag von SimonFCB »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Bezüglich Diaz ist deine Aussage nicht so korrekt. Hat momentan grössere Chancen auf einen Stammplatz als Weber. Diaz spielte während den letzten Testspielen zusammen mit Gill, im Gegensatz zu Weber, der wohl eher mit dem Gang in die AHL rechnen muss (und das trotz One-Way Vertrag).
ok, stimmt hast recht.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2719
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Zähle Vancouver auch zu den Favoriten, zumal sie letzte Saison "Blut geleckt haben". Zumal es auch an der Zeit wird dass ein kanadisches Team gewinnt.

Chicago in meinen Augen nicht unbedingt ein Favorit.

Gespannt bin ich auf Toronto und Edmonton, zwei Teams die die letzten Jahre unten durch mussten aber dank den frühen Drafts gut für die Zukunft gerüstet sind (ähnlich wie Pittsburgh vor einigen Jahren).

Benutzeravatar
SimonFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 18.06.2011, 18:15
Wohnort: hinter Dir

Beitrag von SimonFCB »

yannick weber mit einem tor und einem assist im spiel gegen winnipeg

Benutzeravatar
SimonFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 18.06.2011, 18:15
Wohnort: hinter Dir

Beitrag von SimonFCB »

rafael diaz mit seinem ersten nhl-goal!

http://www.blick.ch/sport/eishockey/nhl ... oal-184737

Antworten