Sion - CC - UEFA

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Schlussendlich wage ich zu behaupten, dass die FIFA in ihrem Handeln zu wenig strukturiert und amateurhaft wirkt. Die Sperre ist allem Anschein nach auch nicht klar kommuniziert worden (Zwei Transferfristen? Ein Jahr? Zwei Transferfristen und ein Jahr? Am Stück oder auch in Raten abgeltbar?), auch nicht wie die Zeit während eines laufenden Rekurses oder während der Einstellung der Sanktion durch den CAS zu werten ist. Die FIFA erteilte die Freigabe und ermöglichte somit die Registrieung El-Hadarys und sanktioniert nicht alle Instanzen des FC Sions, sondern lediglich den Club. Dies wurde aber (glaube ich) in einer späteren Instanz als für den Profibetrieb und den Club geltend gesprochen, etwas was zu dem Zeitpunkt aber nicht eindeutig war. Über die Verhältnismässigkeit einer solchen Strafe lässt sich auch streiten. Tritt diese mit sofortiger Wirkung ein und besteht das Kader aus zu vielen Spielern mit auslaufenden Verträgen, kann dies das sportliche Ende eines Vereins bedeuten. Und wieso? Weil ein ägyptischer Club sich nach der signalisierten Bereitschaft sich von einem Spieler zu trennen, von den Reaktionen der eigenen Fans überrascht wird und sich fortan nicht mehr bereit erklärt den Spieler zu den bisher mündlich ausgehandelten Konditionen abzugeben? Und jetzt die Glaubwürdigkeit CCs in diesem Fall der mündlichen Zusage in Frage zu stellen finde ich auch etwas heftig, denn für wie dumm müsste man CC halten, damit man ihm dies unterstellen kann? Ich glaube, dass CC vieles ist, ein Arschloch, Egozentriker, Unbelehrbarer, etc. aber eines ist er bestimmt nicht: dumm. Das Strafmass, das Zustandekommen dieses Falles und die vielen Ungereimtheiten lassen in meinen Augen zu viel Spielraum für Willkür. Soll es darum gehen, am FC Sion ein Exempel zu statuieren?

Wie gesagt, ich bin kein Fan von CC und würde den nie in einen von mir geführten Verband aufnehmen wollen. Aber zu behaupten, die FIFA sei heilig und der CC kämpfe nicht für seinen Verein, sondern gegen den Fussball, ist mir doch etwas zu einseitig.

Das Ganze habe ich mal zusammengetragen, weil hier die wenigsten (mich eingeschlossen) noch den Überblick über die Causa Sion haben. Ich denke das bereits in diesen Teilen (die späteren Dinge habe ich wohl keine Lust mehr zusammenzusuchen. Wäre schön, wenn es jemand anders machen würde.) zu sehen ist, dass beide Parteien nicht absolut korrekt handeln und es schwierig ist, in reinem Schwarz oder Weiss zu argumentieren. da die Faktenlage mehr als verworren ist.

Hätte sich entweder die FIFA, CC oder sogar El-Hadary durchwegs professionell verhalten, wäre die Sache wohl längst vom Tisch, resp. nie soweit gekommen. Was nun aber abgeht ist der reinste Kindergarten und zwar von CC und von der FIFA aus. Aber auf Grund diverser Form- und Verfahrensfehler sehe ich, dass CC eine Chance hat, der FIFA an's Bein zu pinkeln. Und dies ist aus meiner Sicht OK, denn während ich von CC kein anderes Verhalten erwarte, müsste die FIFA darüber stehen, ihre Ungereimtheiten zugeben und die Lücken schliessen, statt mit aller Macht beweisen wollen, dass sie am längeren Hebel sitzen, wenn sie es vor dem Zivilrecht anscheinend nicht sind.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Ticino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 03.09.2007, 17:28

Beitrag von Ticino »

Lällekönig hat geschrieben:Schlussendlich wage ich zu behaupten, dass die FIFA in ihrem Handeln zu wenig strukturiert und amateurhaft wirkt. Die Sperre ist allem Anschein nach auch nicht klar kommuniziert worden (Zwei Transferfristen? Ein Jahr? Zwei Transferfristen und ein Jahr? Am Stück oder auch in Raten abgeltbar?), auch nicht wie die Zeit während eines laufenden Rekurses oder während der Einstellung der Sanktion durch den CAS zu werten ist. Die FIFA erteilte die Freigabe und ermöglichte somit die Registrieung El-Hadarys und sanktioniert nicht alle Instanzen des FC Sions, sondern lediglich den Club. Dies wurde aber (glaube ich) in einer späteren Instanz als für den Profibetrieb und den Club geltend gesprochen, etwas was zu dem Zeitpunkt aber nicht eindeutig war. Über die Verhältnismässigkeit einer solchen Strafe lässt sich auch streiten. Tritt diese mit sofortiger Wirkung ein und besteht das Kader aus zu vielen Spielern mit auslaufenden Verträgen, kann dies das sportliche Ende eines Vereins bedeuten. Und wieso? Weil ein ägyptischer Club sich nach der signalisierten Bereitschaft sich von einem Spieler zu trennen, von den Reaktionen der eigenen Fans überrascht wird und sich fortan nicht mehr bereit erklärt den Spieler zu den bisher mündlich ausgehandelten Konditionen abzugeben? Und jetzt die Glaubwürdigkeit CCs in diesem Fall der mündlichen Zusage in Frage zu stellen finde ich auch etwas heftig, denn für wie dumm müsste man CC halten, damit man ihm dies unterstellen kann? Ich glaube, dass CC vieles ist, ein Arschloch, Egozentriker, Unbelehrbarer, etc. aber eines ist er bestimmt nicht: dumm. Das Strafmass, das Zustandekommen dieses Falles und die vielen Ungereimtheiten lassen in meinen Augen zu viel Spielraum für Willkür. Soll es darum gehen, am FC Sion ein Exempel zu statuieren?

Wie gesagt, ich bin kein Fan von CC und würde den nie in einen von mir geführten Verband aufnehmen wollen. Aber zu behaupten, die FIFA sei heilig und der CC kämpfe nicht für seinen Verein, sondern gegen den Fussball, ist mir doch etwas zu einseitig.

Das Ganze habe ich mal zusammengetragen, weil hier die wenigsten (mich eingeschlossen) noch den Überblick über die Causa Sion haben. Ich denke das bereits in diesen Teilen (die späteren Dinge habe ich wohl keine Lust mehr zusammenzusuchen. Wäre schön, wenn es jemand anders machen würde.) zu sehen ist, dass beide Parteien nicht absolut korrekt handeln und es schwierig ist, in reinem Schwarz oder Weiss zu argumentieren. da die Faktenlage mehr als verworren ist.

Hätte sich entweder die FIFA, CC oder sogar El-Hadary durchwegs professionell verhalten, wäre die Sache wohl längst vom Tisch, resp. nie soweit gekommen. Was nun aber abgeht ist der reinste Kindergarten und zwar von CC und von der FIFA aus. Aber auf Grund diverser Form- und Verfahrensfehler sehe ich, dass CC eine Chance hat, der FIFA an's Bein zu pinkeln. Und dies ist aus meiner Sicht OK, denn während ich von CC kein anderes Verhalten erwarte, müsste die FIFA darüber stehen, ihre Ungereimtheiten zugeben und die Lücken schliessen, statt mit aller Macht beweisen wollen, dass sie am längeren Hebel sitzen, wenn sie es vor dem Zivilrecht anscheinend nicht sind.
TOP Beitrag!!! Schon lange nicht mehr so einen guten Beitrag in diesem Forum gesehen!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »


Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Kawa hat geschrieben:Und CC gewinnt weiter .........

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... cht-182966
Was genau hat er gewonnen? Ein provisorisches Urteil mit viiiel Lokalkolorit :rolleyes: .

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Grambambuli hat geschrieben:Was genau hat er gewonnen?
Lesen, denken, schreiben ;)

Leider kannst du das 2. halt wirklich nicht besonders :p

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Kawa hat geschrieben:Lesen, denken, schreiben ;)

Leider kannst du das 2. halt wirklich nicht besonders :p
:D :eek: Das ist wie eine Schnecke einem Geparden vorhält, er könne nicht rennen. Grosses Kino, Kawa.

gorbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 264
Registriert: 17.12.2004, 13:17
Wohnort: stehplatz

Beitrag von gorbi »

Grambambuli hat geschrieben:Was genau hat er gewonnen? Ein provisorisches Urteil mit viiiel Lokalkolorit :rolleyes: .
du hast recht..gewonnen hat er noch nicht viel..!!
aber der Cupfinal wird auch nicht in den ersten 45min entschieden...!

zudem kannst du dir das mit dem Lokalkolorit ans bein streichen...der Richter muss von Amtes wegen objektiv sein. zudem hat ein Waadtländer Gericht in etwa gleiches bestätigt in Bezug auf die EL.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

gorbi hat geschrieben:du hast recht..gewonnen hat er noch nicht viel..!!
aber der Cupfinal wird auch nicht in den ersten 45min entschieden...!

zudem kannst du dir das mit dem Lokalkolorit ans bein streichen...der Richter muss von Amtes wegen objektiv sein. zudem hat ein Waadtländer Gericht in etwa gleiches bestätigt in Bezug auf die EL.
Ja, das sollte er. :rolleyes:
Das Waadtländer Gericht hat noch gar nichts bestätigt.

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

Kawa hat geschrieben:Und CC gewinnt weiter .........

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... cht-182966
Hmm... interessant. Wenn das Bestand hat, dann sind alle Spiele die von Sion unter Protest gespielt wurden ungültig. Welche waren das? Wie viel? Das vom FCB war auch dabei, richtig? Wurde der Protest zurück gezogen?

Sion Forever
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 07.08.2005, 20:47

Beitrag von Sion Forever »

Es ist nur das YB Spiel betroffen. Grambambuli wir sehen uns im Tourbillon. :p

An die Basler Fans Gratulation zum gestrigen Spiel. Ganz grosses Kino.

Ticino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 03.09.2007, 17:28

Beitrag von Ticino »

Sion Forever hat geschrieben:Es ist nur das YB Spiel betroffen. Grambambuli wir sehen uns im Tourbillon. :p

An die Basler Fans Gratulation zum gestrigen Spiel. Ganz grosses Kino.
Zum Glück für euch habt ihr anfangs Saison so oft gwonnen bzw unentschieden gespielt (bei uns z.B), sonst hätte Sion diesen Winter durchgespielt (Europa League Spiele sind auch während der Winterpause geplant, glaube aber persönslich nicht fest daran...)

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Intihuasi hat geschrieben:Hmm... interessant. Wenn das Bestand hat, dann sind alle Spiele die von Sion unter Protest gespielt wurden ungültig. Welche waren das? Wie viel? Das vom FCB war auch dabei, richtig? Wurde der Protest zurück gezogen?
basel hat nicht protestiert
und sion hat, aber nicht bezahlt, somit nicht :cool: glaube gelesen zu haben, dass bist jetzt nur das yb spiel darunter fällt

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Damit ist de facto das Hauptziel des Kreuzzuges von Constantin erreicht. Die Neuen spielen NLA 2011/12. Europa League hingegen wird Sion nicht spielen. Dafür wird der Präsident die unumgängliche happige Schadenersatz-Zahlung der UEFA höchstpersönlich und mit breitem Grinsen an der Genferstrasse in Nyon abholen.

Servette
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 26.04.2011, 20:57
Wohnort: Langenthal

Beitrag von Servette »

Unglaublich teilweise die Leserkommentare bei Blich.ch!

Da scheinen einige Bauern tatsächlich zu glauben (und zu hoffen) das ganze mit den Zivilgerichten würde eine dermassen krasse Lawine auslösen dass sich dadurch auch Vereine wie Bayern,Inter,ManU neuen Richtlinien beugen müssen. :(
FC Bayern München**Stern des Südens

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Grambambuli hat geschrieben:Was genau hat er gewonnen? Ein provisorisches Urteil mit viiiel Lokalkolorit :rolleyes: .
footbâle hat geschrieben:Damit ist de facto das Hauptziel des Kreuzzuges von Constantin erreicht. Die Neuen spielen NLA 2011/12. Europa League hingegen wird Sion nicht spielen. Dafür wird der Präsident die unumgängliche happige Schadenersatz-Zahlung der UEFA höchstpersönlich und mit breitem Grinsen an der Genferstrasse in Nyon abholen.
Grambi, hast auch du jetzt verstanden ???

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Kawa hat geschrieben:Grambi, hast auch du jetzt verstanden ???
Ja. Bei mir hapert's nicht am Verständnis und der Einordnung eines provisorischen Urteils des Bezirksgerichts Martinach.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

footbâle hat geschrieben:Damit ist de facto das Hauptziel des Kreuzzuges von Constantin erreicht. Die Neuen spielen NLA 2011/12. Europa League hingegen wird Sion nicht spielen. Dafür wird der Präsident die unumgängliche happige Schadenersatz-Zahlung der UEFA höchstpersönlich und mit breitem Grinsen an der Genferstrasse in Nyon abholen.
Genau. Er hat die erstmalige Qualifikation zur Europa League vermasselt und uns (sowie sich) eine provisorische Meisterschaft beschert. All seine Träume wurden wahr. Bravo CC! :D

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

gorbi hat geschrieben:gewonnen hat er noch nicht viel..!!
Die Spieler müssen nun innert Monatsfrist die Hauptklage einreichen. Das werden sie tun. Auch falls die Fussballverwalter den Entscheid des Bezirksrichters anfechten, steht bereits fest, dass die Neuzuzüge die Saison zu Ende spielen werden.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

footbâle hat geschrieben:Die Spieler müssen nun innert Monatsfrist die Hauptklage einreichen. Das werden sie tun. Auch falls die Fussballverwalter den Entscheid des Bezirksrichters anfechten, steht bereits fest, dass die Neuzuzüge die Saison zu Ende spielen werden.
Nein, es steht nur provisorisch fest und das abenteuerlich begründete Urteil wird einer unabhängigen Instanz nicht standhalten.

Der Vorwurf des Arbeitsverbots ist absurd, denn die Spieler dürfen am Training teilnehmen und Testspiele bestreiten.
Aus der Urteilsbegründung:
"le joueur a droit à son "épanouissement", à une "satisfaction" "physique" et "psychique"."

"L'employé qui ne travaille pas se déprécie sur le marché du travail"

Unter solchen Umständen könnte jeder Ersatzspieler vor ein Zivilgericht gehen. Auch eine gewisse Eigenverantwortung kann von den Spielern/Beratern verlangt werden.

Sion Forever
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 07.08.2005, 20:47

Beitrag von Sion Forever »

Extra nochmals für Grambambuli:

Das Verfahren in Martigny wurde nicht wegen Arbeitsrecht eingeleitet, sondern wegen Persönlichkeitsverletzung (28ff. ZGB). Der Richter hat in klaren einprägsamen Sätzen dargelegt, dass es einer Karriere eines Fussballers schadet, wenn er solange nicht spielen kann, bis sich die Herren in Bern dann mal bewegen. Stimmt damit mit dem Fall Barea c/ Xamax des Bundesgerichts überein, worauf sich der Richter auch stütze.

Erstaunt mich immer wieder, wie wenig Ahnung Du vom Fall hast, obwohl Du derart viel Zeit investierst. :D Bist ja Berner, die brauchen ja bekanntlich länger...

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Sion Forever hat geschrieben:Extra nochmals für Grambanbuli:

Das Verfahren in Martigny wurde nicht wegen Arbeitsrecht eingeleitet, sondern wegen Persönlichkeitsverletzung (28ff. ZGB). Der Richter hat in klaren einprägsamen Sätzen dargelegt, dass es einer Karriere eines Fussballers schadet, wenn er solange nicht spielen kann, bis sich die Herren in Bern dann mal bewegen. Stimmt damit mit dem Fall Barea c/ Xamax des Bundesgerichts überein, worauf sich der Richter auch stütze.

Erstaunt mich immer wieder, wie wenig Ahnung Du vom Fall hast, obwohl Du derart viel Zeit investierst. :D Bist ja Berner, die brauchen ja bekanntlich länger...
Eine gewisse selektive Begriffsstutzigkeit ist wohl in den Walliser Genen verankert, trotzdem nochmal: Die Spieler können spielen, trainieren und sich als Teil der ersten Mannschaft fühlen.

Die Fälle sind überhaupt nicht vergleichbar, Barea wurde zudem vom Trainer blossgestellt und aus der ersten Mannschaft geschmissen. Der Richter hat in klaren, einprägsamen Sätzen (und auf in 24 Stunden produzierten 68 Seiten) in die Scheisse gegriffen. Das Urteil wird von jeder unbefangenen Instanz pulverisiert, und ich glaube im tiefsten Innern ist dir das auch klar. ;)

Sion Forever
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 07.08.2005, 20:47

Beitrag von Sion Forever »

Die Spieler können spielen, trainieren und sich als Teil der ersten Mannschaft fühlen
Wenn Sie jedoch bei Ernstkämpfen nicht eingesetzt werden können, schadet dies der Karriere der einzelnen Fussballern. Aus diesem Grund wurde auch wegen Persönlichkeitsverletzung die Klage eingereicht.
jeder unbefangenen Instanz
Damit meinst Du wohl die FIFA, UEFA und SFV. Wohl klar, dass diese dort nicht gleicher Meinung sind, steht ja schliesslich auch viel auf dem Spiel.

Ich vertraue unserer Justiz. Wenn Du mehr Vertrauen in die FIFA/UEFA, etc. hast, ist das Dein Ding.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Sion Forever hat geschrieben:Wenn Sie jedoch bei Ernstkämpfen nicht eingesetzt werden können, schadet dies der Karriere der einzelnen Fussballern. Aus diesem Grund wurde auch wegen Persönlichkeitsverletzung die Klage eingereicht.



Damit meinst Du wohl die FIFA, UEFA und SFV. Das die da nicht gleicher Meinung sind, liegt wohl auf der Hand.
Wurde ihnen das Recht auf Ernstkämpfe vertraglich zugesichert? Dann müssten sie gegen den Arbeitgeber klagen. Zudem wird die Eigenverantwortung vergessen: Wenn die Spieler bei einem sanktionierten Klub unterschreiben muss mit Lizenzierungsproblemen gerechnet werden.

Ich vertraue unserer Justiz auch...letztinstanzlich ;-).

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Sion Forever hat geschrieben:Extra nochmals für Grambambuli:

Erstaunt mich immer wieder, wie wenig Ahnung Du vom Fall hast, obwohl Du derart viel Zeit investierst. :D Bist ja Berner, die brauchen ja bekanntlich länger...
Bei ihm ist es nicht nur die angeborene Langsamkeit jedes Berners (wahrsch. da sie seit Generationen Beamte sind).

Seine schwere geistige Behinderung (politically incorrect Idiotie genannt) spielt da eine viel grössere Rolle ....

Sion Forever
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 07.08.2005, 20:47

Beitrag von Sion Forever »

Mit Dir zu diskutieren bringt eigentlich gar nichts. Hätte es wissen müssen.

Langsam ekelst Du mit Deiner extremen Haltung ja sogar im 1898-Forum die Leute an.

Wie viele Stunden verbringst Du eigentlich in Foren um Dich konsequent immer gegen Sion zu stellen? Hast Du abgesehenen von den 2-3 Cupfinalpleiten sonst noch ein Sion/Walliser-Komplex? Hast Du mal ein Raclette gegessen, welches Dir immer noch auf den Magen schlägt?

Aber hey, mach nur weiter so. Ich will Dir ja nicht Deine Lieblingsbeschäftigung verbieten.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Sion Forever hat geschrieben:Mit Dir zu diskutieren bringt eigentlich gar nichts. Hätte es wissen müssen.

Langsam ekelst Du mit Deiner extremen Haltung ja sogar im 1898-Forum die Leute an.

Wie viele Stunden verbringst Du eigentlich in Foren um Dich konsequent immer gegen Sion zu stellen? Hast Du abgesehenen von den 2-3 Cupfinalpleiten sonst noch ein Sion/Walliser-Komplex? Hast Du mal Raclette gegessen, welcher Dir immer noch auf den Magen schlägt.

Aber hey, mach nur weiter so. Ich will Dir ja nicht Deine Lieblingsbeschäftigung zur Sau machen.
Ich stelle mich nicht gegen Sion, im Gegenteil. Das ist totaler Irrglaube, dass man in dieser Sache gegen Sion/das Wallis ist, wenn man die juristische Zwängerei von CC anprangert.

Gerade als YB Fan schätze ich die hitzigen Duelle gegen Sion, solche Rivalitäten beleben die Meisterschaft und sogar CC hat viel Unterhaltungspotential (und ist mir als Mensch nicht mal so unsympa), aber er muss endlich zur Vernunft kommen.

Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen ist der Genuss von Fussballspielen bei Bier und Wurst, wo nach dem Spiel ein Resultat feststeht, eine verbindliche Tabelle existiert und der sportliche Wettbewerb im Vordergrund steht. Das juristische Geplänkel ist dagegen nicht so meins, aber scheinbar der einzige Weg, um wieder dorthin zu kommen.

Sion Forever
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 07.08.2005, 20:47

Beitrag von Sion Forever »

Gerade als YB Fan schätze ich die hitzigen Duelle gegen Sion, solche Rivalitäten beleben die Meisterschaft
Das freut mich aber. Evtl. kannst Du Dich ja noch in der Vorrunde über ein Spiel im Tourbillon freuen. Ich würde es Dir jedenfalls gönnen. :D

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Sion Forever hat geschrieben:Das freut mich aber. Evtl. kannst Du Dich ja noch in der Vorrunde über ein Spiel im Tourbillon freuen. Ich würde es Dir jedenfalls gönnen. :D
Ich mir auch, Siege im Tourbillon sind immer besonders schön :p .

Sion Forever
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 07.08.2005, 20:47

Beitrag von Sion Forever »

Ich mir auch, Siege im Tourbillon sind immer besonders schön .
Mir persönlich gefallen die Cupfinal-Siege im Stade de Suisse besser. Aber jedem das seine.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Sion Forever hat geschrieben:Mir persönlich gefallen die Cupfinal-Siege im Stade de Suisse besser. Aber jedem das seine.
Das heisst Wankdorf.

Die Cupeuphorie kann ich verstehen, darüber hätte man sich wahrscheinlich als YB-Anhänger auch schampar gefreut, als man Anno 1910 erst den dritten Meistertitel auf dem Konto hatte.

So ab dem zehnten Meistertitel verliert der Cup schon etwas von seinem Reiz. Aber das ist für Sion eine gute Nachricht: Ihr könnt ihn ewig geniessen :) .

Antworten