Die Frage ist doch, wie SchaTt sich die Fahrt nach Zirüch leisten konnte.händsche hat geschrieben:Endlich meldet sich mal ein Direktbeteiligter zu Wort...
Als was warst du dort??? Polizist, "Paryfuzzie", oder einfach nur als Gaffer???
Bitte um genauen Bericht...
Repression im Schweizer Fussball
- k@rli o.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1402
- Registriert: 16.12.2004, 09:16
- Wohnort: Pulau Pulau Bompa
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
Gut ausgedrücktradames hat geschrieben:etwas illegales tun und sich dann wundern wenn die polizei was dagegen unternimmt..... sich einen spass daraus machen mit dem staat räuber und polizist zu spielen, weil man sonst nichts anderes zu tun hat ...... wenn dann genug scheisse passiert ist, sich wundern das der staat repressiver wird ...... am ende ist sowieso der staat schuld, weil er im sinne der allgemeinheit etwas verhindern wollte was eigentlich schon lange verboten ist
..... zurück auf feld eins und weiter im spiel "mensch ärgere dich nicht" .....

Generation ICHradames hat geschrieben:etwas illegales tun und sich dann wundern wenn die polizei was dagegen unternimmt..... sich einen spass daraus machen mit dem staat räuber und polizist zu spielen, weil man sonst nichts anderes zu tun hat ...... wenn dann genug scheisse passiert ist, sich wundern das der staat repressiver wird ...... am ende ist sowieso der staat schuld, weil er im sinne der allgemeinheit etwas verhindern wollte was eigentlich schon lange verboten ist
..... zurück auf feld eins und weiter im spiel "mensch ärgere dich nicht" .....
- 4everblackandwhite
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27.04.2011, 10:21
- Wohnort: D4 Balkon
- eric.cartman
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 17.09.2005, 16:10
Unsere Scheiss Politiker mal wieder...gibt ja keine grösseren Probleme, was?jay hat geschrieben:http://www.blick.ch/news/politik/strafstoss-182055
Schaut euch Mal die Bildunterschrift vom achten Foto an im Blick Online!
http://www.blick.ch/sport/fussball/inte ... -77-182028

"Die Kölner Fans feiern den Sieg im Derby ausgelassen."
Wenn es hier passiert wäre, wären es natürlich wieder die bösen "Hooligans"!
http://www.blick.ch/sport/fussball/inte ... -77-182028

"Die Kölner Fans feiern den Sieg im Derby ausgelassen."
Wenn es hier passiert wäre, wären es natürlich wieder die bösen "Hooligans"!
- Managarm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 280
- Registriert: 20.04.2011, 22:15
- Wohnort: Fuessballhauptstadt
Es geht weiter
Und wiedermal e paar Ideeä im Kampf gege die "überpresänte" Hools im CH-Fuessball...
Anti-Hool-Bricht #39'392
my favorit: "Unerlaubte Fan-Märsche vom Bahnhof zum Stadion löst die Polizei konsequent auf. Der Bund soll prüfen, ob es Spezialeinheiten auf Bundesebene braucht."
Gewalt erzeugt Gegengewalt - sehr deeskalierend
Anti-Hool-Bricht #39'392
my favorit: "Unerlaubte Fan-Märsche vom Bahnhof zum Stadion löst die Polizei konsequent auf. Der Bund soll prüfen, ob es Spezialeinheiten auf Bundesebene braucht."
Gewalt erzeugt Gegengewalt - sehr deeskalierend
ALLI ALLES GÄH
Das Politpaar Mr «TeleZüri» Jositsch Daniel *Jositsch (SP) und Chantal Galladé (SP) (die ihr Ex wegen 50.- vor Gericht bringt), müssen nun auch noch auf den Zug aufspringen.
------------
------------
Danke! Wegen 5% Bösen werden wieder 95% Friedliche bestraft. So einfach gehts!Wenn Fans trotzdem randalieren – egal, ob im eigenen oder einem fremden Stadion –, gibts zur Strafe einen Punkteabzug und «Geisterspiele» ohne Publikum.
Gegen welches Gesetz verstösst eigentlich das laufen auf öffentlichen Strassen ????????Managarm hat geschrieben:Und wiedermal e paar Ideeä im Kampf gege die "überpresänte" Hools im CH-Fuessball...
Anti-Hool-Bricht #39'392
my favorit: "Unerlaubte Fan-Märsche vom Bahnhof zum Stadion löst die Polizei konsequent auf. Der Bund soll prüfen, ob es Spezialeinheiten auf Bundesebene braucht."
Gewalt erzeugt Gegengewalt - sehr deeskalierend
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1837
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
Die Politiker sollen das ruhig durchziehen, werden dann halt Augen machen, wenn die Fans sich "zufällig" ausserhalb des Gästesektores treffen, oder man sich gleich in die unteren Ligen zurückzieht...
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]
Franzobel[/RIGHT]
bi so sache kriegi krämpf, e punktabzug, wie behinderet sind die? allwä no nie imne fuessballstadion gsi, abr hauptsach d frässi ufrisse.sergipe hat geschrieben:Das Politpaar Mr «TeleZüri» Jositsch Daniel *Jositsch (SP) und Chantal Galladé (SP) (die ihr Ex wegen 50.- vor Gericht bringt), müssen nun auch noch auf den Zug aufspringen.
gegen die gesetzlich verordnete einschränkung der meinungs- und bewegungsfreiheit.Kawa hat geschrieben:Gegen welches Gesetz verstösst eigentlich das laufen auf öffentlichen Strassen ????????
fanmärsche auflösen. hammer idee. die bullen schaffen sich jetzt die probleme, die sie im moment verurteilen.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
Bundesverfassunghanfueli hat geschrieben:gegen die gesetzlich verordnete einschränkung der meinungs- und bewegungsfreiheit.
Art. 10 Recht auf Leben und auf persönliche Freiheit
1 Jeder Mensch hat das Recht auf Leben. Die Todesstrafe ist verboten.
2 Jeder Mensch hat das Recht auf persönliche Freiheit, insbesondere auf körperliche und geistige Unversehrtheit und auf Bewegungsfreiheit.
3 Folter und jede andere Art grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Bestrafung sind verboten.
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2971
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
wenn das so kunnt, denn bi ich dr erscht wo si durch die massnahme voneme gsittete matchbsuecher zum radikale fanatiker kippt hän... 
eigentli gohts jo nur um pyro (alles andere findet hütt gar nüm statt). um das jetzt au no zverhindere riskiere si riesigi eskalatione und verloche zig millione an stürgälder... ehrlig do dreihsch jo duure bi soviel krankhafter unverhältnismässigkeit. aber ebbe wenn e päärli wo zämme villicht 250-300'000 chf verdient muess wäge 50.- ch vor gricht denn sait das jo sowieso scho alles zum thema verhältnismässigkeit.

eigentli gohts jo nur um pyro (alles andere findet hütt gar nüm statt). um das jetzt au no zverhindere riskiere si riesigi eskalatione und verloche zig millione an stürgälder... ehrlig do dreihsch jo duure bi soviel krankhafter unverhältnismässigkeit. aber ebbe wenn e päärli wo zämme villicht 250-300'000 chf verdient muess wäge 50.- ch vor gricht denn sait das jo sowieso scho alles zum thema verhältnismässigkeit.
Eine rhetorische Frage oder?Kawa hat geschrieben:Gegen welches Gesetz verstösst eigentlich das laufen auf öffentlichen Strassen ????????
SR 741.01 Strassenverkehrsgesetz
Art. 26
Grundregel
1 Jedermann muss sich im Verkehr so verhalten, dass er andere in der ordnungsgemässen Benützung der Strasse weder behindert noch gefährdet.
Art. 27
Beachten der Signale, Markierungen und Weisungen
1 Signale und Markierungen sowie die Weisungen der Polizei sind zu befolgen. Die Signale und Markierungen gehen den allgemeinen Regeln, die Weisungen der Polizei den allgemeinen Regeln, Signalen und Markierungen vor.
Freue mich schon, wie Basel nächsten Samstag den Verkehr in Thun zum Erliegen bringt. Wenn euchs Spass macht... ich finds kindisch.
Genau, dann stimmts natürlich. Ich glaube allerdings nicht, dass die ganze Basler Auswärtsgruppe auf dem Trottoir Platz findet. Deshalb hat die Polizei das Recht, 1. den Marsch auch auf dem Trottoir zu verbieten, 2. die ganze Strasse für den Marsch freizugeben und/oder 3. eine bestimmte Route für den Fanmarsch vorzugeben. In Thun rechne ich mit Variante 3.Kawa hat geschrieben:Trottoir laufen <> SVG
es sind bald wahlen...jay hat geschrieben:http://www.blick.ch/news/politik/strafstoss-182055

Hätte ich meine Sätze noch einleiten sollen mit "ich denk jetzt mal wie ein Polizist, dessen Chef sich im Wahlkampf befindet..." Tatsache ist: Gemäss Strassenverkehrsgesetz darf die Polizei gewisse Wege sperren, wenn eine Gefahr für Verkehrsteilnehmer droht. Und das kann auch ein überfülltes Trottoir sein. Da kann dann niemand mehr auf sein Recht pochen, Fussgänger zu sein. Gibt immer mal wieder Fangruppen, die auswärts ungewollt zu Buspassagieren werden.Master hat geschrieben:weil die menge nicht auf dem trottoir platz hat wird es verboten sein, auf dem trottoir zu laufen?
deiner logik möchte ich nicht folgen.
Ich bin von dem in der Bundesverfassung verankertem Recht auf Bewegungsfreiheit ausgegangen und nicht vom dem dem weit untergeordneten SVG.Fulehung hat geschrieben:Hätte ich meine Sätze noch einleiten sollen mit "ich denk jetzt mal wie ein Polizist, dessen Chef sich im Wahlkampf befindet..." Tatsache ist: Gemäss Strassenverkehrsgesetz darf die Polizei gewisse Wege sperren, wenn eine Gefahr für Verkehrsteilnehmer droht. Und das kann auch ein überfülltes Trottoir sein. Da kann dann niemand mehr auf sein Recht pochen, Fussgänger zu sein. Gibt immer mal wieder Fangruppen, die auswärts ungewollt zu Buspassagieren werden.
ABER mir ist schon klar, dass das ganze nicht so simpel ist. JEDER hat nun mal das Recht auf Bewegungsfreiheit und ein Fanzug schränkt andere Leute darin ein .....
ich glaube nicht, dass er dein denken sehr toll finden würde. natürlich dürfen sie das. das simple absperren eines weges würde basler fans aber kaum daran hindern, einfach einen anderen weg zu nehmen oder sonstwie zu laufen. diese nummer gabs z.b. in luzern schon oft genug.Fulehung hat geschrieben:Hätte ich meine Sätze noch einleiten sollen mit "ich denk jetzt mal wie ein Polizist, dessen Chef sich im Wahlkampf befindet..." Tatsache ist: Gemäss Strassenverkehrsgesetz darf die Polizei gewisse Wege sperren, wenn eine Gefahr für Verkehrsteilnehmer droht. Und das kann auch ein überfülltes Trottoir sein. Da kann dann niemand mehr auf sein Recht pochen, Fussgänger zu sein. Gibt immer mal wieder Fangruppen, die auswärts ungewollt zu Buspassagieren werden.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
eigentlich ist das jetzt schon ansatzweise der fall... leider wollen die politiker in diesem fall die einfache formel "aktion erzeugt gegenreaktion" nicht kapierenbrewz_bana hat geschrieben:wenn das so kunnt, denn bi ich dr erscht wo si durch die massnahme voneme gsittete matchbsuecher zum radikale fanatiker kippt hän...![]()

FCB what else?
Die Formel wollen beide Seiten nicht kapieren ...missy21 hat geschrieben:eigentlich ist das jetzt schon ansatzweise der fall... leider wollen die politiker in diesem fall die einfache formel "aktion erzeugt gegenreaktion" nicht kapieren![]()
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1184
- Registriert: 07.12.2004, 16:28
- Wohnort: 4402 & Reihe Nüün
Und wenn dann wieder einmal Linksautonome irgendwo randalieren oder das SVP-Feschtli ausartet, dann werden den Parteien ein paar Sitze im Nationalrat abgezogen?sergipe hat geschrieben: Jositsch / Galladé: Wenn Fans trotzdem randalieren – egal, ob im eigenen oder einem fremden Stadion –, gibts zur Strafe einen Punkteabzug und «Geisterspiele» ohne Publikum.

LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!
Hat damit nichts zu tun, da die restlichen 95% wie du schreibst keineswegs bestraft werden. Der einzige der bestraft wird ist der Fussballverein und nicht die 95% friedlichen Fans. Diese Fans sehen weiterhin die selben Spiele, die selben Tore und die selben Emotionen. Einzige Änderung wäre, dass die Tabelle im nachhinein 'verändert' wird, resp. dem Verein sportlich verdiente Punkte aufgrund unsportlichen Verhaltens der Fans, abgezogen werden. Und genau dies ist das was sich werder die 5% Querulanten noch die 95% 'erzogenen' Fans bestmmt nicht wünschen.sergipe hat geschrieben:[...]
Danke! Wegen 5% Bösen werden wieder 95% Friedliche bestraft. So einfach gehts!Zitat:
Wenn Fans trotzdem randalieren – egal, ob im eigenen oder einem fremden Stadion –, gibts zur Strafe einen Punkteabzug und «Geisterspiele» ohne Publikum.
Es wird also nur eine Art von Anreiz gesucht um zukünftig Ausschreitungen, wie solche vor kurzem in Zürich, zu vermeiden.
Dies geschieht durch eine schärfere Drohung von Sanktionen seitens des Verbands oder aber durch die Kurve selbst, die fehlbares Verhalten von Uneinsichtigen intern härter sanktioniert. Es wird also nicht an den Fussballverein appelliert sich stärker mit den einzelnen Fans auseinander zu setzen (Gander kann trotzdem bleiben), sondern ich denke, dass es jedem einzelnen Matchbesuchen selbst klick machen muss, dass durch fehlbares Verhalten von einzelnen Arschlöchern dem Fussballverein geschadet wird.
- ok, das mit den Geisterpielen ist schlicht Unsinn. Mein Beitrag bezog sich ausschliesslich auf den Punkteabzug.
[RIGHT]LA-B[/RIGHT]
Nur bleibt dabei die Frage offen, wie schlimm es für gewisse Kreise ist, wenn der eigene Verein sportliche Sanktionen erhalten wird oder diese angedroht werden.Hans hat geschrieben:Dies geschieht durch eine schärfere Drohung von Sanktionen seitens des Verbands oder aber durch die Kurve selbst, die fehlbares Verhalten von Uneinsichtigen intern härter sanktioniert. Es wird also nicht an den Fussballverein appelliert sich stärker mit den einzelnen Fans auseinander zu setzen (Gander kann trotzdem bleiben), sondern ich denke, dass es jedem einzelnen Matchbesuchen selbst klick machen muss, dass durch fehlbares Verhalten von einzelnen Arschlöchern dem Fussballverein geschadet wird.- ok, das mit den Geisterpielen ist schlicht Unsinn. Mein Beitrag bezog sich ausschliesslich auf den Punkteabzug.
Es setzen nicht alle Leute die gleichen Prioritäten...