Jawohl!!! Nur weiter so, CCandreas hat geschrieben:Wir werden in der Europa League spielen», sagt CC.
Notfalls müsse die Uefa halt eine Fünfergruppe bilden.
http://www.blick.ch/sport/fussball/euro ... rid-181013
![]()
Europa League 2011/12
Klar ist das krümelweise abstottern einer Sperre eine Absurdität, denn transferfreie Tage gibt's genügend... Aber die Idioten sitzen genauso in der Uefa, die sowas bei der Roma überhaupt zugelassen hat! Dieser Präzedenzfall macht das ganze nun auch noch viel komplizierter... Wenn wir Pech haben geht das Gezerre auch in der Suppi League noch bis in den nächsten Sommer und das Chaos ist perfekt (Meister am grünen Tisch und so).Grambambuli hat geschrieben:Genau, man könnte die Transfersperre auch bis auf einen Tag absitzen, dies zweimal nacheinander, und die zwei fehlenden Tage noch in einer dritten Periode absitzen. So könnte man die Transfers während der "Sperre" in die Wege leiten und am einzigen Tag vertraglich vollenden lassen.
Klingt nach Strafumgehung, ist auch so. Wenn etwas anfechtbar wäre, dann wahrscheinlich die Vorgehensweise bei der Roma.
- eric.cartman
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 17.09.2005, 16:10
Ich denke am Ende wird Sion aus der SFL ausgeschlossen werden.footbâle hat geschrieben:Der Präsident wird die UEFA / FIFA magistral in den Allerwertesten treten. Wait and see...
Die Mafia-Fussballverbände lassen nicht mit sich spassen. Und allmächtig ist CC leider nicht (jedenfalls ausserhalb des Wallis).
-
Grambambuli
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Sollte es einen Sieg geben (was anhand der Faktenlage praktisch ausgeschlossen ist) wäre es ein Phyrrussieg sondergleichen und wohl das Ende des FC Sion. Entweder ist der Präsident dumm oder er nimmt das bewusst in kauf. In beiden Fällen bedeutet das, dass er eine Fehlbesetzung ist für dieses Amt.footbâle hat geschrieben:Der Präsident wird die UEFA / FIFA magistral in den Allerwertesten treten. Wait and see...
-
l'antimilan
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
als märtyrer warten div. jungfrauen auf ihn......Grambambuli hat geschrieben:Sollte es einen Sieg geben (was anhand der Faktenlage praktisch ausgeschlossen ist) wäre es ein Phyrrussieg sondergleichen und wohl das Ende des FC Sion. Entweder ist der Präsident dumm oder er nimmt das bewusst in kauf. In beiden Fällen bedeutet das, dass er eine Fehlbesetzung ist für dieses Amt.
wäre noch ne option....
gobbo
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
Und wenn er nicht spielen darf wird er wohl vor Gericht ziehen um die Kosten einzuklagen.andreas hat geschrieben:Wir werden in der Europa League spielen», sagt CC.
Notfalls müsse die Uefa halt eine Fünfergruppe bilden.
http://www.blick.ch/sport/fussball/euro ... rid-181013
![]()
Bald haben wir in der SL 2 Teams weniger ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
-
Grambambuli
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Das ganze nimmt den erwarteten Lauf:
http://www.rhonefm.ch/fr/informations/i ... -337-45242
http://1815.ch/wallis/sport/rekurs-unzu ... 36766.html
http://www.rhonefm.ch/fr/informations/i ... -337-45242
http://1815.ch/wallis/sport/rekurs-unzu ... 36766.html
Für die Linkfaulen:Grambambuli hat geschrieben:Das ganze nimmt den erwarteten Lauf:
http://www.rhonefm.ch/fr/informations/i ... -337-45242
http://1815.ch/wallis/sport/rekurs-unzu ... 36766.html
Noch eine Niederlage für Sion-Zampano Christian Constantin. Das Walliser Kantonsgericht in Martigny erteilt den Sittenern keine superprovisorische Verfügung zur Teilnahme an der Gruppenphase der Europa League.
Sion hatte sich im Playoff gegen Celtic Glasgow durchgesetzt (0:0, 3:1). Die Schotten legten wegen des Transferstreits allerdings Rekurs ein. Am letzten Freitag hatte die Uefa die beiden Spiele jeweils mit 3:0 forfait für die Schotten gewertet.
An Stelle von Sion wird nun Celtic Glasgow am 15. September in der Europa League gegen Atletico Madrid antreten. Dies, obwohl Constantin noch unter der Woche Flüge und Hotelreservationen in der spanischen Hauptstadt bestätigt hatte.
Jetzt nimmt Alles den erwarteten Lauf. CC wird auf die Fresse fliegen, Sion in den Abgrund ziehen und sich danach wieder verziehen - das Ganze hatten wir ja schon mal.Im Konflikt zwischen dem FC Sion und der Olympique des Alpes SA einerseits und der UEFA und dem Celtic Football Club anderseits hat die zuständige Richterin des Zivilgerichtshofs des Kantonsgerichts Wallis die Gesuche um superprovisorische und provisorische Massnahmen der Olympique des Alpes SA vom 6. September 2011 mit Entscheid vom 7. September 2011 als unzulässig erklärt. Dies teilt das Walliser Kantonsgericht in einer Medienmitteilung mit.
Nach der anwendbaren Gesetzgebung weise die Angelegenheit keine genügend nahe Beziehungen zum Kanton Wallis auf, um die Zuständigkeit der Walliser Gerichtsbehörden zu begründen. Die beantragten Massnahmen beträfen ausschliesslich die UEFA, deren Sitz sich in Nyon befinde, sowie die Organisation der Fussball Europaliga.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- heimweh basler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1136
- Registriert: 07.07.2008, 19:07
- Wohnort: C6
ich sehe es wie der 20.min leser
Endlich lässt sich mal eine Instanz nicht bereden von Mr. Constantin. Schade, dass die Leute beim SFV offensichtlich nicht über vergleichbare Rückgrate verfügen, ansonsten hätte dieser Zirkus schon viel früher ein Ende genommen. Schade für die vielen Fans des FCS, aber irgendwann musste CC die Quittung für sein egomanisches Handeln kassieren.
-
Grambambuli
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Was kann da Celtic dafür? Hätte CC die Transfersperre akzeptiert (oder den unsinnigen Transfer gar nie gemacht...) würde heute ganz normal Fussball gespielt.andreas hat geschrieben:Ehrlich gesagt hoffe ich, dass Sion noch mittun kann. Es kanns doch nicht sein,
dass Celtic so billig weiterkommt... Fussball sollte auf dem Rasen gespielt werden
und nicht wegen so "lächerlichen" Transfersperren, die vor 3 (!) Jahren ausgespro-
chen wurden, verändert werden.
es ist wie mit den "fussballkrawallen": alles was die presse, die uefa oder fifa vermeldet, entspicht selten der wahrheit, was heisst, dass wir uns über dinge welche für uns nur aus der presse vernommen wurden, gar nicht unterhalten müssen, denn weder du noch ich wissen was genau an diesem transfer falsch war, noch wie die uefa die transfersperre formuliert hatGrambambuli hat geschrieben:Was kann da Celtic dafür? Hätte CC die Transfersperre akzeptiert (oder den unsinnigen Transfer gar nie gemacht...) würde heute ganz normal Fussball gespielt.
sportlich hat sich sion qualifiziert und somit hat celtic in diesem wettbewerb nichts zu suchen
egal ob man cc sympatisch findet oder nicht
Absolut richtig!tanner hat geschrieben:es ist wie mit den "fussballkrawallen": alles was die presse, die uefa oder fifa vermeldet, entspicht selten der wahrheit, was heisst, dass wir uns über dinge welche für uns nur aus der presse vernommen wurden, gar nicht unterhalten müssen, denn weder du noch ich wissen was genau an diesem transfer falsch war, noch wie die uefa die transfersperre formuliert hat
sportlich hat sich sion qualifiziert und somit hat celtic in diesem wettbewerb nichts zu suchen
egal ob man cc sympatisch findet oder nicht
Naja, die Presse jetzt in diesem Fall mit den Fussballkrawallen vergleichen ist weit hergeholt.tanner hat geschrieben:es ist wie mit den "fussballkrawallen": alles was die presse, die uefa oder fifa vermeldet, entspicht selten der wahrheit, was heisst, dass wir uns über dinge welche für uns nur aus der presse vernommen wurden, gar nicht unterhalten müssen, denn weder du noch ich wissen was genau an diesem transfer falsch war, noch wie die uefa die transfersperre formuliert hat
sportlich hat sich sion qualifiziert und somit hat celtic in diesem wettbewerb nichts zu suchen
egal ob man cc sympatisch findet oder nicht
Man darf nicht alles glauben, was in den Medien steht, und gewisse Themen (CC hat schon flug bestätigt, na und, für den Sackgeld) für bare Münze halten.
Aber die Tatsache, dass Sion im Zusammenhang mit dem El Hadary Transfer zu einer Transfersperre verurteilt wurde, ist Fakt. Und CC ist der einzige Mensch auf dieser Welt, der den Verein und die (per Reglement zwingend existirende) AG nicht als eine "Einheit" sieht. Denn ohne die AG darf es gar keine Lizenz für den Verein geben. Nun zu behaupten, dass die Transfersperre nur für die AG gelte, nicht aber für den 1:1 dazugehörigen Verein, ist absurd.
Egal, CC hat von Beginn weg der CH Liga auf den Eiern herumgetanzt. Diese haben mit sich alles machen lassen (was eigentlich die letzten 2 Jahre auch schon nicht ok war). Dass konnte der UEFA noch mehr oder weniger egal sein. Nun spielt aber Sion im Uefa-Cup, und da ist es halt die noch mächtigere UEFA, die dem mächtigen CC auf die Finger klopft. Hätte der SFV von beginn weg die FIFA-Strafe durchgesetzt, wäre Sion nie in diese Lage gekommen.
-
Grambambuli
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Doch, das ist allgemein bekannt und als Fakt akzeptiert. Sportlich hat sich Sion qualifiziert, umso bitterer, dass sie aufgrund des präsidialen Fehlverhaltens nun doch nicht spielen können.tanner hat geschrieben:es ist wie mit den "fussballkrawallen": alles was die presse, die uefa oder fifa vermeldet, entspicht selten der wahrheit, was heisst, dass wir uns über dinge welche für uns nur aus der presse vernommen wurden, gar nicht unterhalten müssen, denn weder du noch ich wissen was genau an diesem transfer falsch war, noch wie die uefa die transfersperre formuliert hat
sportlich hat sich sion qualifiziert und somit hat celtic in diesem wettbewerb nichts zu suchen
egal ob man cc sympatisch findet oder nicht
Ist es sportlich, wenn du spieler einsetzen tust, die eigentlich gar nicht spielen dürften?tanner hat geschrieben:es ist wie mit den "fussballkrawallen": alles was die presse, die uefa oder fifa vermeldet, entspicht selten der wahrheit, was heisst, dass wir uns über dinge welche für uns nur aus der presse vernommen wurden, gar nicht unterhalten müssen, denn weder du noch ich wissen was genau an diesem transfer falsch war, noch wie die uefa die transfersperre formuliert hat
sportlich hat sich sion qualifiziert und somit hat celtic in diesem wettbewerb nichts zu suchen
egal ob man cc sympatisch findet oder nicht
Ansonsten schlage ich vor, dass gigi für die paar CL-Spiele die Brasilianisch Nati einfliegen tut. Ist zwar nicht erlaubt, aber sportlich könnten wir gewinnen.
Delgado hat geschrieben:Ist es sportlich, wenn du spieler einsetzen tust, die eigentlich gar nicht spielen dürften?
Ansonsten schlage ich vor, dass gigi für die paar CL-Spiele die Brasilianisch Nati einfliegen tut. Ist zwar nicht erlaubt, aber sportlich könnten wir gewinnen.![]()
da würde ich sämtlichen cl spielen fernbleiben, was wollen wir mit diesen mimosen
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
Hat meiner Meinung nach überhaupt keine Parallele zum Fall-Sion.Shamrock hat geschrieben:Inter hat ja einen ähnlihchen Fehler gemacht, sie verpflichten Forlan und merken erst hinterher, dass der schon in einer Quali mitgespielt hat, selber schuld
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]
Franzobel[/RIGHT]
dann sollte doch wenigstens der nächste sl-verein nachrücken (yb, thun oder wenn man die ausgeschiedenen nicht berücksichtigen will halt der fcl). das ein schottischer verein der sich sportlich nicht qualifiziert hat und erst noch andere koeffizienten als sion aufweist in topf vier geführt wird läuft wohl ebenfalls unter wettbewerbsverzerrung!Grambambuli hat geschrieben:Doch, das ist allgemein bekannt und als Fakt akzeptiert. Sportlich hat sich Sion qualifiziert, umso bitterer, dass sie aufgrund des präsidialen Fehlverhaltens nun doch nicht spielen können.
bilbao hat übrigens die euro league quali auch mittels 'freilos' (trabzonspor) geschafft - ist den anderen teilnehmern gegenüber auch nicht fair!
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
Tja das alte Sprichwort alles gleicht sich mal aus.. Sitten profitierte früher mal weil die Tore in Moskau ein paar cm zu gross waren ,verlor aber das Spiel mit 1:5 in Russland. Gegen Spartak.Grambambuli hat geschrieben:Doch, das ist allgemein bekannt und als Fakt akzeptiert. Sportlich hat sich Sion qualifiziert, umso bitterer, dass sie aufgrund des präsidialen Fehlverhaltens nun doch nicht spielen können.
FC Bayern München**Stern des Südens
Eine von vielen zu den Ansichten unserer 'Experten' hier kontrastierende Meinung kann man auf S.11 der heutigen Printausgabe des "Tages-Anzeigers" nachlesen.
Einer renommierter, auf Sportrecht spezialisierter RA (http://www.probst-law.ch/de/delfabro.html) schreibt auszugsweise:
Titel: Sion ist nichts vorzuwerfen - Sions Präsident Constantin hat gute Chancen, seinem Verein den Platz im Europacup vor Gericht zu erstreiten.
Es stand "den betroffenen Spielern von Sion frei, die provisorische Lizenzierung beim staatlichen Richter zu verlangen. Ebenso wenig kann Sion ein Vorwurf gemacht werden, wenn es ... beim staatlichen Richter die vorsorgliche Teilnahme an der Europa League zu erstreiten versucht, und das im Kanton Waadt mit durchaus guten Erfolgsaussichten. Daran ändert auch der ... wenig überraschende Entscheid des Walliser Gerichts nichts."
Einer renommierter, auf Sportrecht spezialisierter RA (http://www.probst-law.ch/de/delfabro.html) schreibt auszugsweise:
Titel: Sion ist nichts vorzuwerfen - Sions Präsident Constantin hat gute Chancen, seinem Verein den Platz im Europacup vor Gericht zu erstreiten.
Es stand "den betroffenen Spielern von Sion frei, die provisorische Lizenzierung beim staatlichen Richter zu verlangen. Ebenso wenig kann Sion ein Vorwurf gemacht werden, wenn es ... beim staatlichen Richter die vorsorgliche Teilnahme an der Europa League zu erstreiten versucht, und das im Kanton Waadt mit durchaus guten Erfolgsaussichten. Daran ändert auch der ... wenig überraschende Entscheid des Walliser Gerichts nichts."
-
Grambambuli
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Interessant finde ich auch, wie negative Entscheide von Sion-Affiner Seite immer als "wenig überraschend", "wie erwartet" und so weiter tituliert werden, wobei der nächste Schritt immer deutlich erfolgsversprechender sein soll (deshalb macht man ihn auch vor dem vorherigen, is klar). Das Court-Hopping von CC bringt genau nichts, denn an der glasklaren Faktenlage ist nichts zu rütteln.footbâle hat geschrieben:Eine von vielen zu den Ansichten unserer 'Experten' hier kontrastierende Meinung kann man auf S.11 der heutigen Printausgabe des "Tages-Anzeigers" nachlesen.
Einer renommierter, auf Sportrecht spezialisierter RA (http://www.probst-law.ch/de/delfabro.html) schreibt auszugsweise:
Titel: Sion ist nichts vorzuwerfen - Sions Präsident Constantin hat gute Chancen, seinem Verein den Platz im Europacup vor Gericht zu erstreiten.
Es stand "den betroffenen Spielern von Sion frei, die provisorische Lizenzierung beim staatlichen Richter zu verlangen. Ebenso wenig kann Sion ein Vorwurf gemacht werden, wenn es ... beim staatlichen Richter die vorsorgliche Teilnahme an der Europa League zu erstreiten versucht, und das im Kanton Waadt mit durchaus guten Erfolgsaussichten. Daran ändert auch der ... wenig überraschende Entscheid des Walliser Gerichts nichts."