Frog doch mol dSylve und dRegine im Central....dört chöntsch sicher Catering mache.black_panther hat geschrieben:kennt öper z Prattele e Lokal (cha au e Fasnachtskeller si) wo me cha miete ohni dass me grad e Vermöge usgit? Wär für e Geb.Fest mit öpe 50 Persone, Catering vo uswärts (drum fallt Restaurant scho mol weg).
Ah jo, am allerliebste im alte Dorfkern neume..
kurze Fragen, kurze Antworten
-
- Benutzer
- Beiträge: 33
- Registriert: 09.02.2007, 07:58
sali zämme,
kann mir jemand einen guten laden (in basel natürlich) empfehlen, um ein tshirt bedrucken zu lassen? Möchte meiner Freundin ein einzigartiges Shirt schenken. Datei habe ich vom Grafiker, wenn möglich nicht zu teuer aber gute Shirtqualität.
Merci
kann mir jemand einen guten laden (in basel natürlich) empfehlen, um ein tshirt bedrucken zu lassen? Möchte meiner Freundin ein einzigartiges Shirt schenken. Datei habe ich vom Grafiker, wenn möglich nicht zu teuer aber gute Shirtqualität.
Merci
"If you're in the penalty area and don't know what to do with the ball, put it in the net and we'll discuss the options later."
http://www.domyshirt.ch/fragen_infos.htmlivan hat geschrieben:sali zämme,
kann mir jemand einen guten laden (in basel natürlich) empfehlen, um ein tshirt bedrucken zu lassen? Möchte meiner Freundin ein einzigartiges Shirt schenken. Datei habe ich vom Grafiker, wenn möglich nicht zu teuer aber gute Shirtqualität.
Merci
Es sollte verboten werden zu Verbieten!
Wir wohnen in einem Reihenfamilienhaus in der Mitte von drei Häusern.
Es gibt eine durchgehende Hecke.
Nun hat sich so eine Quartierotze beschwert das unsere Hecke geschnitten werden muss. Ok wurde von nem Gärtner erledigt.
Nun hat sie sich beschwert dass die Hecke zu grob geschnitten wurde und die Pflanzen dabei gelitten haben.
Hat jemand der irgendwo in der nähe wohnt und nix zu tun hat, eigentlich das Recht zu sagen wie man seine Hecke zu schneiden hat???
Es wächst nix auf die Strasse oder so, es geht wohl einfach um das einheitliche Bild in der Höhe.
Falls sich jemand damit auskennt danke, habe da keinen Plan von.
Es gibt eine durchgehende Hecke.
Nun hat sich so eine Quartierotze beschwert das unsere Hecke geschnitten werden muss. Ok wurde von nem Gärtner erledigt.
Nun hat sie sich beschwert dass die Hecke zu grob geschnitten wurde und die Pflanzen dabei gelitten haben.
Hat jemand der irgendwo in der nähe wohnt und nix zu tun hat, eigentlich das Recht zu sagen wie man seine Hecke zu schneiden hat???
Es wächst nix auf die Strasse oder so, es geht wohl einfach um das einheitliche Bild in der Höhe.
Falls sich jemand damit auskennt danke, habe da keinen Plan von.
Welcher Kanton? Es gibt Vorschriften wie hoch eine Hecke (Zaun) sein darf und wie gross der Abstand zur Grundstückgrenze sein muss. Meistens je weiter weg von der Grenze um so höher darf die Hecke bzw. der Zaun sein. Aber WIE da Ganze geschnitten wird kann Dir keiner sagen. Wenn einer eine Hecke ohne Erfahrung schneidet wird die mit ziemlicher Sicherheit schief- je nach dem machen Leute das auch extra so. Am Besten Du informierst Dich mal bei der Gemeinde über die Vorschriften.TCM hat geschrieben:Wir wohnen in einem Reihenfamilienhaus in der Mitte von drei Häusern.
Es gibt eine durchgehende Hecke.
Nun hat sich so eine Quartierotze beschwert das unsere Hecke geschnitten werden muss. Ok wurde von nem Gärtner erledigt.
Nun hat sie sich beschwert dass die Hecke zu grob geschnitten wurde und die Pflanzen dabei gelitten haben.
Hat jemand der irgendwo in der nähe wohnt und nix zu tun hat, eigentlich das Recht zu sagen wie man seine Hecke zu schneiden hat???
Es wächst nix auf die Strasse oder so, es geht wohl einfach um das einheitliche Bild in der Höhe.
Falls sich jemand damit auskennt danke, habe da keinen Plan von.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
whizzkid hat geschrieben:Wo kame in Basel Grobsperrgüeter entsorge (e 3-er Sofa und e Deoppelbett samt Matraze)?
Oder auf dem Claraplatz. Dann können die armen Leute die nachst da rumstehen müssen und *ps ps" sagen auch mal sitzenKawa hat geschrieben:In jedem Bach im Elsass![]()
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- redflag166
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 337
- Registriert: 27.01.2008, 09:57
Folgende Sachlage:
Freundin hat am 1. August befristeten Arbeitsvertrag bis Ende Februar angetreten. Im Arbeitsvertrag steht, dass es keine Probezeit gibt. Beim Punkt Kündigungsfrist steht, dass während der Probezeit eine Kündigungsfrist von 7 Tagen gilt, ansonsten 3 Monate.
Leider gefällt es ihr gar nicht (Arbeitsklima etc.) und würde lieber heute als morgen weg sein. Gelten nun die 3 Monate Kündigungsfrist?
Danke für eure Antworten!
Freundin hat am 1. August befristeten Arbeitsvertrag bis Ende Februar angetreten. Im Arbeitsvertrag steht, dass es keine Probezeit gibt. Beim Punkt Kündigungsfrist steht, dass während der Probezeit eine Kündigungsfrist von 7 Tagen gilt, ansonsten 3 Monate.
Leider gefällt es ihr gar nicht (Arbeitsklima etc.) und würde lieber heute als morgen weg sein. Gelten nun die 3 Monate Kündigungsfrist?
Danke für eure Antworten!
- redflag166
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 337
- Registriert: 27.01.2008, 09:57
Ein Gespräch ist jedenfalls immer besser.
Ich weiss ja nicht, aber vielleicht ist es dem Chef auch wöhler zu wissen, er hat motivierte Arbeiter als eine die nur noch ihre Zeit absitzt und nur noch das Nötigste macht....Daher gut möglich, dass man sich z.b. auf 1 Monat einigen könnte...
Aber das kommt natürlich auf den Chef drauf an...ich kenn den ja nicht.
Ich weiss ja nicht, aber vielleicht ist es dem Chef auch wöhler zu wissen, er hat motivierte Arbeiter als eine die nur noch ihre Zeit absitzt und nur noch das Nötigste macht....Daher gut möglich, dass man sich z.b. auf 1 Monat einigen könnte...
Aber das kommt natürlich auf den Chef drauf an...ich kenn den ja nicht.
Würde auch mal das Gespräch suchen, ist immer besser.
Notfalls kannst dich halt auch mal genau erkundigen ob so ein komischer Vertrag überhaupt gültig ist (befristet mit Kündigungsfrist ist zumindest sehr aussergewöhnlich) ...
edith: aha, es geht schon ..
Notfalls kannst dich halt auch mal genau erkundigen ob so ein komischer Vertrag überhaupt gültig ist (befristet mit Kündigungsfrist ist zumindest sehr aussergewöhnlich) ...
edith: aha, es geht schon ..
Von Gesetzes wegen kennt ein befristeter Arbeitsvertrag weder eine Probezeit noch eine vorzeitige Kündigungsmöglichkeit. Er muss also von beiden Parteien bis zum Beendigungstermin hin erfüllt werden. Durch ausdrückliche Vereinbarung kann auch ein befristeter Arbeitsvertrag eine Probezeit oder eine vorzeitige Kündigungsmöglichkeit vorsehen.
Das kommt immer auf die Fluggesellschaft an. Manche haben 20kg andere 30KG. Billigfluglinien z. T 15kg. Mehrgepäck muss da zusätzlich bezahlt werden.irgend hat geschrieben:Weiss jemand, ob man bei interkontinentalen Flügel für die Anschlussflüge immer auch die gleiche Menge Gepäck aufgeben darf? Vorausgesetzt, man bucht die beiden Flüge zusammen...
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
so wie meine Erfahrung das zeigt: Normalerweise fliegst du ja innerhalb einer Alliance ... Im Normalfall übernehmen alle Fluggesellschaften die Beteiligt sind diese Vorschriften.irgend hat geschrieben:Weiss jemand, ob man bei interkontinentalen Flügel für die Anschlussflüge immer auch die gleiche Menge Gepäck aufgeben darf? Vorausgesetzt, man bucht die beiden Flüge zusammen...
Also bsp. Du fliegst mit British Airways und hast nen Flug mit American Airlines dazwischen, buchst aber bei British so hast du die Gepäckvorschriften von BA.
- heisser drnoo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: 13.07.2011, 09:57
Neinheisser drnoo hat geschrieben:hey
bringt mir was das hlabtax abo bei der bvb ??
krieg ich mit dem halbtax abo das jahres uabo zum halben preis ??
BlaBla
- Entschuldigung, aber Sie können nur alle 30 Sekunden einen Beitrag erstellen. Sie müssen noch 7 Sekunden warten, bevor Sie einen neuen Beitrag erstellen können.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- heisser drnoo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: 13.07.2011, 09:57
Nö, aber in 12heisser drnoo hat geschrieben:kann man das jahresabo bei der bvb auch in 3 raten bezahlen ?
Nennt sich dann einfach Monatsabo

Einzeltickets sind billiger (musst das Babybillet lösen) aber nicht genau der halbe Preis.heisser drnoo hat geschrieben:bringt mir was das hlabtax abo bei der bvb ??
krieg ich mit dem halbtax abo das jahres uabo zum halben preis ??
Abo bringt's glaub ich nichts ....
die allermeisten behaupten, dass herunterladen (OHNE hochladen!) nicht strafbar sei in der schweiz.C1RCA hat geschrieben:Ist herunterladen auf c1neon.com illegal in der Schweiz?
kenn mich nicht so aus..
jedoch behauptet die musik / filmindustrie gegenteiliges und will (oder hat schon) einen fall angeblich vors bundesgericht bringen. sozusagen richtungsweisend.
blöd gesagt, zu 99% ist es legal und, sofern du keine viren / malware downloadest, sicher. eine 100%ige sicherheit gibt es bei den geldgeilen säcken heutzutage nie.