cantona hat geschrieben:Es wirkt so auf jemanden wenn dieser keine Ahnung hat. Das kann man sich dann aber auch einmal selbst eingestehen. Wenn bei der Nasa ein Unfall passiert, kommt ja auch niemand der sagt, dass sie doch dieses und jenes Material hätten verwenden sollen. Wieso nicht? Weil du zu dem besten Prozent deines Fachs in deinem Land gehörst wenn du daran mitarbeiten darfst und die Sache als ganzes so komplex ist, dass man es einfach nicht versteht wenn man 365 Tage im Jahr den Wirtschaftsteil im Blick liest. Oder in diesem Beispiel halt irgendwelche Astronauten Zeitschriften.
Kritisches hinterfragen ist ja an sich schon eine gute Eigenschaft, aber es gibt einfach Themen die für 99 % der Einwohner zu komplex sind um sie zu verstehen. Das hängt nicht unbedingt mit der Inteligenz zusammen, sondern mit der Intensität deiner Befassung mit dem Thema und mit einem höheren Verständnis für Volkswirtschaft. Daraus kristallisieren isch einige wenige, die dafür sorgen, dass das Finanzsystem eines Landes funktioniert und man keine 1 Mia Franken Note drucken muss. Wenn allerdings die Weltwirtschaft komplett durchdreht fällt es logischerweise auch der Schweiz schwer, mit der Situation klar zu kommen, was meiner Meinung nach wiederum jeder kapieren sollte.
Aha. Höheres Verständnis für Volkswirtschaft. Hört, hört... Unter uns, Schlaumeier "cantona", mittlerweile empfehlen u.a. auch Leute wie Bernholz
http://www.wwz.unibas.ch/fileadmin/wwz/ ... nslauf.pdf der Notenbank, die Geldmenge zu erhöhen. Und der ist eine weltweit anerkannte Kapazität auf dem Gebiet. Also nicht wirklich ein "Realschüler" und wahrscheinlich auch niemand, der sein Wissen aus dem "Wirtschaftsteil im Blick" bezieht.
Natürlich ist Inflation grundsätzlich nicht wünschbar. Aber angesichts der immensen Nachteile, die der total überbewertete CHF dem Land bringt, wäre sie wohl das kleinere Übel. Ich habe auch noch von keinem Gegner dieser Notmassnahme eine Alternativlösung gehört. Ausser eben, das Problem auszusitzen und auf bessere Zeiten zu warten. Aber wer das tut, spielt mit hohem Einsatz.
Noch ein Hint am Rande: Tendenziell hilft es der Glaubwürdigkeit, wenn man Intelligenz zunächst mal richtig schreiben lernt, bevor man sich über sie auslässt.