Meinst Du?The Moose hat geschrieben: Da sehen wohl viele Fanzüge besser aus.
Hier ein paar Bilder von Waggons, die von sogenannten "Fans" ein bisschen "Besachschädigt" wurden.
Ja, meine ich. Ich spreche ja auch in erster Linie von FCB-Fanzügen, da ich ja die anderen nie von innen sehe.Hösch! hat geschrieben:Meinst Du?
Hier ein paar Bilder von Waggons, die von sogenannten "Fans" ein bisschen "Besachschädigt" wurden.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
hahaha Ja sicher, das macht die SBB jaChrisixx hat geschrieben:ich rede von einem Wagon. Nicht vom ganzen Zug. Die Lokomotive kostet um die 50 Mil... aber ich bin davon ausgegangen das die Fanclubs sich nur die Wagons kaufen würden und die SBB weiterhin die Lok zur Verfügung stellen
wann ist elvis gestorben? Elivs lebt doch nochCortez hat geschrieben:@Hösch!
Auf diesen Bildern sieht man doch einen Abteilwagen mit Seitengang (ev. UIC-Z2?). Der letzte dieser Wagen wurde von der SBB 1997 zu einem Grossraumwagen umgebaut. Diese Bilder müssen also mindestens 14 Jahre alt sein. Zeige das nächste mal doch bitte ein Bild von Elvis aus dem Jahre 1975, und behaupte es beweise das Elvis noch lebt.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
Aber sie hätten nur noch die Fahrkosten, die Kosten für die Reinigung, Security etc. würden wegfallen.LordTamtam hat geschrieben:hahaha Ja sicher, das macht die SBB jadann müssten sie wieder einen Lokführer bezahlen und haben dann trotzdem noch teil kosten
![]()
Reines Wunschdenken. Du glaubst doch wohl selber nicht, dass es heute noch sowas wie ein Ehrenkodex unter Fussballfans un deren Mitläufer gibt, oder? Wenn, denn gerade noch unter den Hardcore Fans, aber man kann unmöglich sämtliche Chaoten unter Kontrolle halten...Basil Stinson hat geschrieben: Zum Thema "dann würden Züricher unseren Zug bemalen..."
Hier verhält es sich gleich wie mit den Graffiti. Die Basler übermalen normalerweise auch keine "feindlichen" Kunstwerke. Man will die eigenen ja nxcht rund um die Uhr bewachen...
Bei den anderen Vereinen ist es geanu gleich.
macau hat geschrieben:
Schlägereien gab es in der Tat keine. Aber der Marsch verlief auch nicht gerade friedlich. Laut Medienberichten haben explodierende Petarden im Hauptbahnhof viele Passanten erschreckt. Und dass einige der vorbeiziehenden Basler ungeniert an Häuser und in Gärten pinkelten, ärgerte viele Einheimische. Als Nächstes diskutieren nun die Justiz- und Polizeidirektoren an einem runden Tisch über Massnahmen.
brewz_bana hat geschrieben:Genau wäge so Abschnitt bini ammigs fascht dr Meinig meh sott alli Autospiegel abrisse, Fänschterschiebene ihschloh und Passante umboxe... aifach e totali verwieschtig hinterloh. Well je friedlicher meh sich git dunkts mi desto meh wird banals kriminalisiert! Jetzt ischs scho schlimm wenn sich Passante erschrecke! Wo kömme mr so no ane...!
du hesch aber scho verstande was er ussäge wot, oder?Joker59 hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi
Wo schreibe ich etwas von Ehrenkodex?Sharky hat geschrieben:Reines Wunschdenken. Du glaubst doch wohl selber nicht, dass es heute noch sowas wie ein Ehrenkodex unter Fussballfans un deren Mitläufer gibt, oder? Wenn, denn gerade noch unter den Hardcore Fans, aber man kann unmöglich sämtliche Chaoten unter Kontrolle halten...
und den wird sThema Parkplatzproblem in de Städt neu ufgrollt...brewz_bana hat geschrieben:Genau wäge so Abschnitt bini ammigs fascht dr Meinig meh sott alli Autospiegel abrisse, Fänschterschiebene ihschloh und Passante umboxe... aifach e totali verwieschtig hinterloh. Well je friedlicher meh sich git dunkts mi desto meh wird banals kriminalisiert! Jetzt ischs scho schlimm wenn sich Passante erschrecke! Wo kömme mr so no ane...!
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
Wie Sharky scho gseit het gits trotzdem immer und immer widr so idiote wo so schissdrägg miese mache. Me kas gar nit verhindere. Nur will me das sälber nit mache würd.Basil Stinson hat geschrieben:Wo schreibe ich etwas von Ehrenkodex?
Es ist eine logische überlegung. Die Stricher würden nie unsere Kunstwerke übermalen, weil sie genau wissen, dass wir ihre dann ebenfalls übermalen würden. Davon hat keiner was.
Basil Stinson hat geschrieben:Wo schreibe ich etwas von Ehrenkodex?
Es ist eine logische überlegung. Die Stricher würden nie unsere Kunstwerke übermalen, weil sie genau wissen, dass wir ihre dann ebenfalls übermalen würden. Davon hat keiner was.
Flyer001 hat geschrieben:Wie Sharky scho gseit het gits trotzdem immer und immer widr so idiote wo so schissdrägg miese mache. Me kas gar nit verhindere. Nur will me das sälber nit mache würd.
Es wär e wunderscheni sach, e zug in sine Vereinsfarbe könne z präsentiere.
![]()
Selbstregulierung in Regionen bewährt
Dennoch ist es Gander ein wichtiges Anliegen, in der Thematik der Schäden in Extrazügen zu differenzieren. "Wir erhalten von Regionen, welche Extrazüge anbieten, auch positive Rückmeldungen punkto Entwicklung der Schadenssumme in der letzten Saison", betont er.
Dies wird von Ulrich Gygi bestätigt, zumindest, was Bern betrifft. "An YB-Auswärtsspielen haben letzte Saison 18 Fanzüge 16'000 Fans transportiert. Der Gesamtschaden belief sich auf 13'000 Franken. Das ist nicht viel und spricht für die wirkungsvolle Fanarbeit", strich der SBB-Verwaltungsratspräsident, selbst ein eingefleischter Fan der Young Boys, im Zeitungsinterview hervor.
Bei der Schadensumme von drei Mio. Franken handle es sich zudem um die ungedeckten Kosten, welche den SBB durch die rund 130 Extrazüge pro Fussballsaison entstünden, sagt Gander weiter. Darin seien neben der Schadenssumme auch Kosten für die Bereitstellung der Züge, die Reinigung sowie das Zug- und Sicherheitspersonal enthalten.
Hösch! hat geschrieben:Meinst Du?
Hier ein paar Bilder von Waggons, die von sogenannten "Fans" ein bisschen "Besachschädigt" wurden.
Managarm hat geschrieben:das ysch aber nit by uns in dr schwiiz oder?
Hösch! hat geschrieben:Doch.
The Moose hat geschrieben:Ja, meine ich. Ich spreche ja auch in erster Linie von FCB-Fanzügen, da ich ja die anderen nie von innen sehe.
Der von Dir gezeigte Wagentyp habe ich in der Schweiz allerdings noch nie im Einsatz für Fussballspiele gesehen.
Die Bilder zeigen zwar Züge der SBB, jedoch handelt es sich dabei um Wagons die im Dezember 2002 in SBB-Hauptwerkstätte in Zürich-Altstetten Opfer von Vandalismus wurden. Damals wurde in der Nacht mehrmals kurz nacheinander in die SBB-Hauptwerkstätte eingebrochen und Züge wurden demoliert. Diese von User Hösch gezeigten Bilder haben absolut nichts mit Extrazügen zu tun, und das weiss er auch ganz genau. Er bedient sich einfach billiger Propaganda und Lügt uns an. Im Übrigen muss man auch kein Genie sein um zu sehen, dass es sich hierbei nicht um einen Zug handeln kann der gerade benutzt wurde, schliesslich liegt fast nirgends Abfall herum, keine Bierflaschen oder Dosen, keine Chipsverpackungen oder ähnliches einfach nichts, der Zug ist viel zu sauber und aufgeräumt, nicht mal ein durchschnittlicher Regelzug sieht so aus.Shamrock hat geschrieben:Natürlich, das sind die Schweizer Liegewagen, auf denen ich im 93/94 als "Hostess" mitgefahren bin. Na toll hingekriegt.
da, hier steht es doch.händsche hat geschrieben:Ganz interessant finde ich, dass nirgens steht wie hoch der tatsächliche Sachschaden ist... Das ungedekte Kosten entstehen, ist bei dem Preis und den überhöten Sicherheitskräften selbstverständlich... Die SBB hat extrazüge nur eingesetzt weil sie die fans nicht in den regelmässigen Zügen wollen...
Deshalb finde ich die Haltung der Fans das einzig richtige: sollte es für die Fans untragbar werden, aus welchen Gründen auch immer, den Extrazug zu benutzen, ganz einfach auf den regelmässigen Bahnverkehr gehen...
Admin hat geschrieben:So jetzt haben wir es Schwarz auf Weiss:
http://www.swissinfo.ch/ger/sport/SBB_u ... d=30720360
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.