Transfersieger?

Diskussionen rund um den FCB.

Wer ist Transfersieger?

Basel
68
45%
YB
47
31%
Zürich
2
1%
Sion
4
3%
Luzern
1
1%
GC
2
1%
Servette
1
1%
Lausanne
1
1%
Thun
5
3%
Xamax
20
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 151

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Sergei Derkach hat geschrieben:Sanchez spielt ZM oder DMF. Ihn halte ich wirklich für einen der grössten Transfers in die ASL in den letzten Jahren.
Sanchez kann aber auch IV spielen. Nichts desto Trotz würde ich diesen Spieler auch gerne beim FCB sehen.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Adnoctum hat geschrieben: schlussendlich sind viele misstrauisch weil der Mann aus Tschetschenien kommt! Wäre er ein Uhrenbaron aus dem Jura der über die gleichen finanziellen Mittel verfügen würde, wären die Stimmen hier drin wohl anders :) Und handkerum mag ich mich noch sehr gut an die 90er Jahre erinnern als Xamax, Lugano und Aarau neben GC zu den heissesten Anwärtern auf die vordersten Plätze der Meisterschaft galten! Also mit Xamax kommt durchaus ein traditionsverein analog Basel vor 10 Jahren zurück zur alten Stärke!
Ich denke es ist ein Unterschied, ob jetzt ein Mann aus einem armen Land, welcher aufgrund des Niederganges der UDSSR und anschliessenden "Scharmützel" reich wurde und diverse undurchsichtige Firmen besitzt, über welche nichts bekannt ist (Handeln scheinbar mit Rohstoffen, aber nicht mit Öl) kommt oder ein Uhrenbaron eines seit Jahren in der Schweiz aufgebautes Unternehmen mit guter Reputation. Zumal der Uhrenbaron eine gewisse Verbundenheit mit der Gegend hat. Für den Tschetschenen wird es wohl eher ein Spielzeug sein.

Und die Geldwäschefrage ist nie weg. Warum das Geld in einen Schweizer Verein buttern, bei dem nichts raus kommt. Bei soviel Geld wäre eine grössere Liga um einiges Interessanter ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Nobby Stiles hat geschrieben:Sanchez kann aber auch IV spielen. Nichts desto Trotz würde ich diesen Spieler auch gerne beim FCB sehen.
Nur kann sich der in der Schweiz kein Verein leisten (auch Xamax nicht, den Spieler leistet sich der Tschetschene)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

ivan hat geschrieben:transfersieger isch ihgfiert worde, damit au mol öpper andersch als basel d chance het öppis z gwünne.....seriously wär interessiert das?
YB, die gieren nach jedem Titel noch so lächerlichen "Titel" (OBI-Cup etc.) :D

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Blutengel hat geschrieben:Nur kann sich der in der Schweiz kein Verein leisten (auch Xamax nicht, den Spieler leistet sich der Tschetschene)
Ja, Du sagst es !

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

SubComandante hat geschrieben:Transfersieger ist so wertvoll wie "Weltmeister der Herzen".
oder beschert je nach dem ein Riesenloch in der Vereinkasse, welches bei
schlechtem Abschneider der Mannschaft dann in der folgenden Saison einen Ausverkauf der Mannschaft zur Folge haben kann.

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1015
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

Lällekönig hat geschrieben:Sawiris halte ich nach seinem Interview für sehr vernünftig. Es scheint ihm weniger als dem Tschetschenen daran gelegen zu sein, mit der Brechstange die Liga zu dominieren, sondern vielmehr lokale Verbundenheit zu demonstrieren/vorzuheucheln (selber das passende Wort wählen). Alles in allem dünkt es mich eine Bereicherung von Luzern.

Was die finanzielle Situation des FCBs angeht, bin ich zuversichtlich und vertraue voll unserem Vorstand (ein Gefühl, worum uns die Restschweiz wohl beneidet). Das 10 Mio. Defizit erschreckte mich anfänglich auch, aber bei genauerer Betrachtung und der Berücksichtigung der Umstände, sowie der viel zu tiefen Bewertung des eigenen Kaders (welche sich ja auch im nächsten Jahr weiterzog) sehe ich keinen Grund zur Panik.

Ein Wettrüsten wäre fatal. Und auch wenn dieses Xamax Star-Ensemble denn tatsächlich auch Ligadominator würde (was ja noch in keinster Weise feststeht), so kommt halt eine titelärmere Phase. Aber dass diese nicht ewig anhalten kann, sollte jedem klar sein und dass Basel mit seiner Philosophie den längeren Atem hat eigentlich auch …
Die Frage der Nach-Oeri-Ära stellt sich im Moment auch gar nicht. Sie wird einen allfälligen Ausstieg wohl genug früh planen, damit der FCB das Budget/die Mannschaft anpassen kann.
Es geht auch nicht um ein Wettrüsten, sondern darum, dass durch den Inkoom-Verkauf und die CL-Millionen weit mehr Geld als nur für das Stopfen des strukturellen Defizits von 5 Millionen zur Verfügung steht und deshalb die Chance nicht verpasst warden sollte, die Mannschaft moderat zu verstärken bzw. erst CL-tauglich zu machen. Damit würde nun wirklich kein Risiko eingegangen, denn bevorstehende Verkäufe von Shaqiri, Xhaka, Stocker etc. werden in den nächsten Jahren weiteres Geld in die Kasse spülen.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

FC Bâle hat geschrieben:Damit würde nun wirklich kein Risiko eingegangen, denn bevorstehende Verkäufe von Shaqiri, Xhaka, Stocker etc. werden in den nächsten Jahren weiteres Geld in die Kasse spülen.
1. http://www.fcbforum.ch/forum/showpost.p ... tcount=883

2.
Bernhard Heusler im Rotblau Saisonheft hat geschrieben:Man sollte sich keine Illusionen machen: In einer Champions-League-Saison steigen nicht nur die Einnahmen, sondern es wachsen auch die Kosten deutlich an.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Adnoctum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.07.2008, 15:38
Wohnort: Baden

Beitrag von Adnoctum »

das muess er ja auch sagen um die Erwartungshaltung zu senken.. schlussendlich ist die CL auch für den FCB ein hoch profitables Geschäft! Und spätestens jetzt wo wir das dritte Mal innert vier Jahren in der CL spielen, sollte endlich was auf der hohen Kannte liegen bleiben und mE Reserven angehäuft worden sein! Zudem wird Basel nächstens die Sponsoren Verträge mit Novartis neuverhandeln können und nach den letzt Jährigen europäischen Erfolgen wird dort der Preis deutlich gestiegen sein!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6042
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Adnoctum hat geschrieben:das muess er ja auch sagen um die Erwartungshaltung zu senken.. schlussendlich ist die CL auch für den FCB ein hoch profitables Geschäft! Und spätestens jetzt wo wir das dritte Mal innert vier Jahren in der CL spielen, sollte endlich was auf der hohen Kannte liegen bleiben und mE Reserven angehäuft worden sein! Zudem wird Basel nächstens die Sponsoren Verträge mit Novartis neuverhandeln können und nach den letzt Jährigen europäischen Erfolgen wird dort der Preis deutlich gestiegen sein!
das glaube ich nicht so wirklich.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Adnoctum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.07.2008, 15:38
Wohnort: Baden

Beitrag von Adnoctum »

wie funktioniert das mit den Leibchen Sponsoren? Langfristige Verträge sind es ja, aber 5 oder 10 jährig? wenn anno 2001 die Verträge abgeschlossen wurden und 2006 verlängert um weitere 5 Jahre (keine Ahnung ob die Zahlen stimmen, reines Beispiel) und man die internationalen Auftritte des FCB in diesen Perioden vergleicht, so würde ich behaupten ist die Marke FCB heute deutlich präsenter und bekannter in Europa als noch vor 5 oder 10 Jahren! Spielt der FCB nochmals so eine tolle CL Kampagne wie im Vorjahr haben wir uns in der erweiterten Spitze von Europa etabliert und Novartis wird deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen!

Kommt hinzu das die TV Rechte der Liga neu verkauft werden und die Preise allenfalls das beinahe dreifache der heutigen Einnahmen ausmacht! Zudem wird mit steigender Popularität auch die Axpo mehr Geld in die Hand nehmen müssen .. auch diese zusätzlichen Einnahmen werden Basel zugute kommen!

Das Produkt Fussball wird in der CH dank Basel, YB und Zürich immer attraktiver! Luzern, Sion (sofern neues Stadion zukünftig) und allenfalls XamaX haben das Potenzial in grossen Schritten aufzuholen! 2 Mio. Zuschauer in der abgelaufenen Saison sprechen für die Qualität des Produkts CH Fussball! Und ein Produkt das sich verkaufen lässt generiert auch Einnahmen! :)

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Master hat geschrieben:das glaube ich nicht so wirklich.
Ich bin mir da eben auch nicht so sicher.

Wir wissen nicht, ob das Engagement von Novartis, Pirelli und Co beim FCB für sie sich so wirklich lohnt. Es könnte ja auch sein, dass gewisse Sponsoren eher auf die Kostenbremse drücken könnten als einfach automatisch ihre Sponsorenbeiträge erhöhen. Wenn man in der Praxis mit Spnsoring zu tun hat, dann weiss man, wie das intern in einer Firma immer eine umstrittene Angelegenheit ist.

Dazu kommt, dass das letztjährige CL Engagement des FCB eigentlich nicht so toll war. Sie kamen über relativ unattraktive Gegner in die Gruppenphase. Und in der Gruppenphase haben sie doch n ur auswärts gegen die AS Roma überzeugt. Gegen die Bayern hat man zu Hause zwar ganz gut gespielt aber das Unentschieden fahrlässig kurz vor Schluss verschenkt.

Auf der anderen Seite könnte unsere Axpo Liga wieder sehr spannend werden, da man damit rechnen darf, dass mindestens 4-5 Mannschaften eine Chance haben werden, Meister zu werden (FCB-YB-FCZ-Sion-XMX). Ebenfalls im Abstiegsbereich ist alles unklar, denn es wird keine sogenannten schwachen Mannschaften wie ACB oder der FCSG mehr geben. Der FC Servette / Lausanne Sport / FCL / FC Thun / GC werden den unter sich ausmachen und den sogenannten Grossen Punkte abknüpfen. Das könnte bewirken, dass der Fussball wieder werbewirksamer wird. Und Axpo als Hauptsponsor und das Fernsehen mehr Geld in die Hand nehmen könnten. Aber davon wird nicht nur der FCB profitieren, sondern die ganze Liga.

Und dann wird einen Teil der CL Einnahmen als Prämie an die Spieler ausgeschüttet und auch der Fiskal will davon etwas haben.

Ich finde es beruhigend, dass die Clubleitung eher vorsichtig mit den Finanzen umgeht. Wir haben das vor auch schon ca bald 25 Jahren beim FCB erleben können wie Grössenwahnsinn einen reichen Club in kurzer Zeit in den Ruin treiben kann.

Benutzeravatar
radames
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 12.08.2008, 10:41
Wohnort: 4058

Beitrag von radames »

Nobby Stiles hat geschrieben:Es könnte doch auch sein, dass Sponsoren wie z.B. Novartis aussteigen wollen, weil es für sie nicht den Werbeeffekt gebracht hat, den sie sich davon erhofft haben.
wo hast du diese theorie her ?
Nobby Stiles hat geschrieben:Zumindest glaube ich nicht unbedingt, dass die Sponsorenbeiträge jetzt einfach so erhöht werden können.
wird schwierig, ausser man verhandelt neu ...
Nobby Stiles hat geschrieben:Dazu hat der FCB letztes Jahr auch eher eine durchzogene CL Campagne geliefert. Man hat die Gruppenphase über mehr oder weniger unattraktive Gegner erreicht ...
:confused: ... erwartest du den CL sieg ?
Nobby Stiles hat geschrieben:... und in der Gruppenphase hat man nur gerade auswärts gegen die AS Roma überzeugt. Gegen den bescheidenen Gegner aus Cluj hat man enttäuschend abgeschnitten und die 0:1 Niederlage zu Hause gegen die Bayern war schlichtweg unnötig. Ebenso die Heimniederlage gegen die Römer.
niederlagen sind immer unnötig ... das gegen rom auswärts aus deiner sicht die einzig überzeugende leistung war, finde ich nicht (ausser Cluj auswärts waren die leistungen ansprechend) ... das tor zur 1:2 heimniederlage gegen bayern fiel nach einer sehr guten leistung fast schon in der nachspielzeit ...
Nobby Stiles hat geschrieben:Ein Weiterkommen wäre letzte Saison machbar gewesen.
da kann ich nur zustimmen ... aber leider hat die mangelnde erfahrung seinen teil zum ausscheiden beigetragen !
"Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können." - Albert Einstein -

Benutzeravatar
Adnoctum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.07.2008, 15:38
Wohnort: Baden

Beitrag von Adnoctum »

den Erfolg von Marketing Kampagnen zu messen ist äusserst schwierig! Für einen weltkonzern wie Novartis aber geht es um mehr als nur Umsätze generieren, viel wichtiger ist, dass der Name Novartis in aller Munde bleibt und in der Öffentlichkeit bekannt wird! Novartis soll als Pharmafirma auch zukünftig den Leuten ein Begriff sein! Zudem ist Basel bekannt als Pharamstandort von Europa! Entsprechend naheliegend ist ein Engagement von Novartis beim FC Basel der die Marke nach Europa trägt!

Die CL wird weltweit übertragen, weltweit werden zusammenfassungen aller Spiele gezeigt, jedesmal wenn Basel spielt ist auch Novartis im TV .. diese massive internationale Präsenz die der FCB dem Sponsoren verspricht macht den Preis aus!

Wäre es kein rentables Geschäft, diese Trikot Werbung hätte kaum jede Mannschaft einen entsprechenden Sponsor :)

Zudem hat sich Vasella letztens ganz klar zum FCB bekannt als er auf die Sponsoren Aktivitäten angesprochen wurde!

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Adnoctum hat geschrieben:den Erfolg von Marketing Kampagnen zu messen ist äusserst schwierig! Für einen weltkonzern wie Novartis aber geht es um mehr als nur Umsätze generieren, viel wichtiger ist, dass der Name Novartis in aller Munde bleibt und in der Öffentlichkeit bekannt wird! Novartis soll als Pharmafirma auch zukünftig den Leuten ein Begriff sein! Zudem ist Basel bekannt als Pharamstandort von Europa! Entsprechend naheliegend ist ein Engagement von Novartis beim FC Basel der die Marke nach Europa trägt!

Die CL wird weltweit übertragen, weltweit werden zusammenfassungen aller Spiele gezeigt, jedesmal wenn Basel spielt ist auch Novartis im TV .. diese massive internationale Präsenz die der FCB dem Sponsoren verspricht macht den Preis aus!

Wäre es kein rentables Geschäft, diese Trikot Werbung hätte kaum jede Mannschaft einen entsprechenden Sponsor :)

Zudem hat sich Vasella letztens ganz klar zum FCB bekannt als er auf die Sponsoren Aktivitäten angesprochen wurde!
OK, interessanter Standpunkt. :)

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Luzern hat mit der Verplichtung von Murat einen genialen Schachzug gemacht, und Hakan wird dadurch zur Bestform auflaufen (wie zu CL-Zeiten in Basel). Eine tolle Nr.10 macht in der Schweiz alleine 50% des Erfolges aus, dann kommen noch jeweils 20% auf den Trainer und Goalie (mit Zibung auch gut besetzt). Dann fallen die restlichen neun Mitläufer (10%) auch kaum mehr ins Gewicht. Und das neue Stadion wird den Rest dazu beitragen.

Kurz: mit minimalen Aufwand/Kosten das absolute Maximum herausgeholt.
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Koch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 358
Registriert: 17.04.2011, 22:40
Wohnort: Region Bodensee

Beitrag von Koch »

Edberg hat geschrieben:Luzern hat mit der Verplichtung von Murat einen genialen Schachzug gemacht, und Hakan wird dadurch zur Bestform auflaufen (wie zu CL-Zeiten in Basel). Eine tolle Nr.10 macht in der Schweiz alleine 50% des Erfolges aus, dann kommen noch jeweils 20% auf den Trainer und Goalie (mit Zibung auch gut besetzt). Dann fallen die restlichen neun Mitläufer (10%) auch kaum mehr ins Gewicht. Und das neue Stadion wird den Rest dazu beitragen.

Kurz: mit minimalen Aufwand/Kosten das absolute Maximum herausgeholt.
Sehe ich total anders. Luzern mir dem jetzigen Kader Abstiegskandidat Nummer 1. Yakin wird nicht mehr reissen. Dazu kommen zwei gewichtige Abgänge in der Verteidigung und ausser Ianu haben sie keinen Superleague Tauglichen Stürmer.
Hinterfragt nichts - glaubt alles!

RIDE THE LIGHTNING
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 994
Registriert: 12.05.2006, 15:26

Beitrag von RIDE THE LIGHTNING »

Koch hat geschrieben:Sehe ich total anders. Luzern mir dem jetzigen Kader Abstiegskandidat Nummer 1. Yakin wird nicht mehr reissen. Dazu kommen zwei gewichtige Abgänge in der Verteidigung und ausser Ianu haben sie keinen Superleague Tauglichen Stürmer.
sehe ich ähnlich. auch wenn hakan noch was drauf hat, 36 spiele wird er nicht machen. der rest des kaders ist qualitativ nicht hochstehend.

andererseits muss man murat zugute halten, dass er schon in thun viel aus wenig gemacht hat.

Benutzeravatar
Adnoctum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.07.2008, 15:38
Wohnort: Baden

Beitrag von Adnoctum »

Edberg hat geschrieben:Luzern hat mit der Verplichtung von Murat einen genialen Schachzug gemacht, und Hakan wird dadurch zur Bestform auflaufen (wie zu CL-Zeiten in Basel). Eine tolle Nr.10 macht in der Schweiz alleine 50% des Erfolges aus, dann kommen noch jeweils 20% auf den Trainer und Goalie (mit Zibung auch gut besetzt). Dann fallen die restlichen neun Mitläufer (10%) auch kaum mehr ins Gewicht. Und das neue Stadion wird den Rest dazu beitragen.

Kurz: mit minimalen Aufwand/Kosten das absolute Maximum herausgeholt.
also ich geh mit dir einig das a) Yakin ein sehr guter Trainer und b) H. Yakin ein sehr guter Fussballer ist - er wird auch diese Saison Gold wert sein für den FCL --> ob das alleine aber bereits 70% ausmacht? Klar das neue Stadion euphorisiert und kann für eine Aufbruchstimmung bei den Leuchten sorgen, aber schlussendlich brauchst eine Achse im Team, die die Mannschaft führt Hakan im Zentrum und Zibung im Tor ist für mich die halbe Miete, hast du dazu noch einen erfahrenen IV der die Abwehr leitet und einen routinierten Stürmer à la Frei oder Lustrinelli die aus dem nichts ein Tor und somit ein Spiel entscheiden können, dann kannst du sagen fallen die restlichen 7 kaum noch ins Gewicht, wobei sie auch nicht zu stark abfallen dürfen, wens mit der Meisterschaft klappen soll!

Luzern spielt sicher europäisch, aber für den Meistertitel reichts kaum..

Benutzeravatar
Adnoctum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.07.2008, 15:38
Wohnort: Baden

Beitrag von Adnoctum »

sollte uns Shaq tatsächlich noch verlassen, sehe ich uns nicht mehr wirklich als Transfersieger ...

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Adnoctum hat geschrieben:also ich geh mit dir einig das a) Yakin ein sehr guter Trainer und b) H. Yakin ein sehr guter Fussballer ist - er wird auch diese Saison Gold wert sein für den FCL --> ob das alleine aber bereits 70% ausmacht? Klar das neue Stadion euphorisiert und kann für eine Aufbruchstimmung bei den Leuchten sorgen, aber schlussendlich brauchst eine Achse im Team, die die Mannschaft führt Hakan im Zentrum und Zibung im Tor ist für mich die halbe Miete, hast du dazu noch einen erfahrenen IV der die Abwehr leitet und einen routinierten Stürmer à la Frei oder Lustrinelli die aus dem nichts ein Tor und somit ein Spiel entscheiden können, dann kannst du sagen fallen die restlichen 7 kaum noch ins Gewicht, wobei sie auch nicht zu stark abfallen dürfen, wens mit der Meisterschaft klappen soll!

Luzern spielt sicher europäisch, aber für den Meistertitel reichts kaum..
Hmm... ich weiss nicht, aber das glaube ich nicht so recht. Europäisch werden nach meinen Einschätzungen der FCB, FCZ, YB, Sion und je nach dem Xamax ein Wort mitreden. Den FCL sehe ich im soliden Mittelfeld. Ein Hakan und ein Zibung reichen dafür nicht aus.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Edberg hat geschrieben:Luzern hat mit der Verplichtung von Murat einen genialen Schachzug gemacht, und Hakan wird dadurch zur Bestform auflaufen (wie zu CL-Zeiten in Basel). Eine tolle Nr.10 macht in der Schweiz alleine 50% des Erfolges aus, dann kommen noch jeweils 20% auf den Trainer und Goalie (mit Zibung auch gut besetzt). Dann fallen die restlichen neun Mitläufer (10%) auch kaum mehr ins Gewicht. Und das neue Stadion wird den Rest dazu beitragen.

Kurz: mit minimalen Aufwand/Kosten das absolute Maximum herausgeholt.
abhängigkeit von einem spieler wird luzern das bringen, was sie schon zur genüge kennen. fantastische hinrunde, verletzungsbedingter absturz in der rückrunde ins niemandsland.
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 987
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Beitrag von Nakata »

S kunnt scho guet :cool:

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Nakata hat geschrieben:http://www.20min.ch/sport/fussball/stor ... f-30394912

Xamax im Kaufrausch.....
Armer Almerares. Ging von Basel weg, weil er nicht ewig der 3. Stürmer sein wollte - nun wird es ihm wohl bei Xamax gleich ergehen ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Blutengel hat geschrieben:Armer Almerares. Ging von Basel weg, weil er nicht ewig der 3. Stürmer sein wollte - nun wird es ihm wohl bei Xamax gleich ergehen ...
Ja er tut mir auch leid.. =/

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Ja schade für ihn, aber das konnte er ja nicht ahnen, was da im Moment passiert. Vielleicht wäre ein erneuter Wechsel zu Lausanne oder Thun eine bessere Lösung für ihn. Andernfalls verschwindet er wohl komplett von der Bildfläche
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Shamrock hat geschrieben:Ja schade für ihn, aber das konnte er ja nicht ahnen, was da im Moment passiert. Vielleicht wäre ein erneuter Wechsel zu Lausanne oder Thun eine bessere Lösung für ihn. Andernfalls verschwindet er wohl komplett von der Bildfläche
Ich glaube Servette oder Lausanne wäre eine gute Wahl für ihn.

Benutzeravatar
Adnoctum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.07.2008, 15:38
Wohnort: Baden

Beitrag von Adnoctum »

Master hat geschrieben:das glaube ich nicht so wirklich.
ähm - in dem Jahr wo wir nicht CL spielten (2009) hatten wir 10 Mio. Verlust, als wir CL spielten keinen! d.h. die CL hat vielleicht auch enorme Kosten verursacht, aber mind. 10 Mio. mehr Einnahmen als Kosten, sonst wäre das Defizit durch die CL Kampagne gar nicht gedeckt worden!

Unter dem Strich bleibt dem FCB ein hoher einstelliger Betrag an Gewinn aus dem europäischen Geschäft, diesen verwendet er um das Defizit zu decken und so kann der FCB mit einer ausgeglichenen Rechnung abschliessen...

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6042
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

was ist das für eine absurde rechnung von dir?

wenn der fcb in einem jahr ohne CL 10mio verlust macht (was jedoch auch daran liegt, dass die transfergelder dieser saison nicht mehr in diesen jahresbericht einflossen, sonst wärens "nur ein paar" mio gewesen), ja wie kommst du dann darauf, dass er in einem jahr MIT CL auf hohe einstellige gewinne kommt?

das würde heissen "mit CL" = minus EL (im 09 immerhin mit rom und fulham in der gruppenphase, das war kein minusgeschäft insgesamt) plus CL = um die 20mio mehr GEWINN durch die CL? (also bereits abzüglichen allen prämien und mehraufwand).
hard to believe...

die (in meinen augen) wahrscheinlichere version ist: tatsächlich, in einer CL-saison haben wir keinen verlust! und das ohne dass wir spieler verkaufen müssen.
genau das bestätigt doch auch der geschäftsbericht 2010.

der FCB macht grundsätzlich verlust, solange er nicht zusätzliche einnahmen aus transfergeldern oder der CL hat.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Adnoctum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.07.2008, 15:38
Wohnort: Baden

Beitrag von Adnoctum »

Nobby Stiles hat geschrieben:Hmm... ich weiss nicht, aber das glaube ich nicht so recht. Europäisch werden nach meinen Einschätzungen der FCB, FCZ, YB, Sion und je nach dem Xamax ein Wort mitreden. Den FCL sehe ich im soliden Mittelfeld. Ein Hakan und ein Zibung reichen dafür nicht aus.
gut möglich! Xamax hat ja bereits wieder auf dem Transfermarkt zu geschlagen und 2 Stürmer verpflichtet glaube aus Paraguay und Brasilien! Die Mannschaft nimmt langsam aber sicher Form an --> zum Glück spielen wir zu Beginn der Meisterschaft gegen Xamax - dann hat sich das Team noch nicht gefunden!

Aber Xamax wird neben YB, Zürich und Basel wahrscheinlich zu den Favoriten zählen, dahinter ist mit Sion, Luzern, GC, Servette, Lausanne und Thun das Feld aber völlig offen! je nach dem wär den Cup gewinnt, wird auch der 5. Rang wieder zur Teilnahme an der EL berechtigen! und auf den 5. hat Luzern durchaus chancen!

für mich sind GC und Thun die Abstiegskandidaten Nummer eins!

Antworten