Gollum hat geschrieben:Es waren für 2010 4.4 Mia. Der Erwerbsersatz ist da meines Wissens noch nicht mit eiberechnet, bin mir aber nicht sicher (bitte um Korrektur, falls das nicht stimmt). Im Vergleich dazu wurde für Bildung und Forschung 6 Mia ausgegeben.
Du hast recht, es ist lediglich eine Einschätzung, ein Gefühl aus dem hohlen Bauch heraus. Wenn ich sehe, wie viel Leerlauf jeweils in den WKs fabriziert wird (vom Zivilschutz ganz zu schweigen) und mir die Erwerbsausfälle + die Arbeitsausfälle jedes Jahr vor Augen halte, dann komme ich persönlich zum Schluss, dass uns unsere Armee zu viel kostet.
Geh doch mal dem Leerlauf auf den Grund?
Fehlendes Material weil nicht einsatzfähig, da Geld für die Reparatur fehlt.
Alleine im Log Center Hinwil sind im 2010 über 1500 nicht einsatzfähige Fahrzeuge auf dem Platz gestanden.
Waffensystem die aus dem selben Grund nicht einsatzfähig sind.
Wie willst du mit zu wenig Material was schlaues auf die Beine stellen.
Munition die nicht vorhanden ist um Ausbildung (Gefechtsschiessen usw.) zu betreiben.
Ich war im letzten Jahr an einem Besuchstag eines Inf Bat.
Die Munition die die zur Verfügung hatten reichten gerade mal um das Demoschiessen was sie uns gezeigt hatten durchzuführen plus einen Probelauf.
Wehmänner die nicht mitdenken und somit der ganze "scheiss" x mal wiederholt werden muss.
Kleinere Armee plus die dazugehörigen Finanzen damit alles zur verfügung steht was man braucht kann eine Lösung sein, aber das kostet halt. Sowie auch eine Profiarmee nicht billiger ist!