Armee soll aufgestockt werden

Der Rest...
Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Fenta hat geschrieben:Du hast natürlich recht, die Franzosen, Italiener, die Deutschen, ja selbst die Oesterreicher warten schon lange auf eine unbewaffnete Schweiz...
Ihr vergesst doch immer die Länder aus welchen die grössten Gefahren kommen:

Tschetschenien
Georgien
Nordkorea
Lybien

Die haben doch riesengrosses Interesse die Schweiz einzunehmen... :p

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Fenta hat geschrieben:Du hast natürlich recht, die Franzosen, Italiener, die Deutschen, ja selbst die Oesterreicher warten schon lange auf eine unbewaffnete Schweiz...
Darum geht es doch gar nicht. Aber wie du am Beispiel Costa Rica sehen kannst, deckt man entweder sein Staatsgebiet selber militärisch ab, oder dann erweitert eben eine Grossmacht unter fadenscheinigen Argumenten seinen Einflussbereich und tut dies für einen - (oder eher für sich selbst).

Du kannst Gift darauf nehmen, dass eine Schweiz ohne Armee automatisch in die militärstrategischen Planspiele der EU einbezogen würde - auf welche Art auch immer - damit man den Alpentransit auch in Krisenzeiten garantieren könnte.

Kannst Dir ja selber ausmalen, wie ernst man in Brüssel die Souveränitätsansprüche des "geostrategischen Undings" Schweiz (Jean-Claude Juncker) noch nehmen würde, wenn wir quasi ein Protektorat der EU wären.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Darum geht es doch gar nicht. Aber wie du am Beispiel Costa Rica sehen kannst, deckt man entweder sein Staatsgebiet selber militärisch ab, oder dann erweitert eben eine Grossmacht unter fadenscheinigen Argumenten seinen Einflussbereich und tut dies für einen - (oder eher für sich selbst).

Du kannst Gift darauf nehmen, dass eine Schweiz ohne Armee automatisch in die militärstrategischen Planspiele der EU einbezogen würde - auf welche Art auch immer - damit man den Alpentransit auch in Krisenzeiten garantieren könnte.

Kannst Dir ja selber ausmalen, wie ernst man in Brüssel die Souveränitätsansprüche des "geostrategischen Undings" Schweiz (Jean-Claud Juncker) noch nehmen würde, wenn wir quasi ein Protektorat der EU wären.
Hier gehts ja nicht darum, dass man die Armee abschaffen möchte. Hier geht es nur um die unnötige Aufstockung. Vorallem warum muss die Schweiz die "beste" Armee weltweit haben? :confused: :rolleyes:

Die heutigen Gefahren kommen vom Terrorismus und Hooligans ( :p ), und dafür braucht es keine grössere und weltbeste Armee...
Absolut lächerlich und unnötig. Das Geld könnte man doch in Erneuerbare Energiequellen stecken, das macht wenigstens Sinn. Im Gegensatz zu einer sinnlosen Armeeaufstockung.

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Sharky hat geschrieben:Hier gehts ja nicht darum, dass man die Armee abschaffen möchte. Hier geht es nur um die unnötige Aufstockung.
Auch noch einmal für dich. Die Armee wird nicht aufgestock sonder reduziert. Man disskitiert nur darüber ob auf 80'000, 100'000 oder 120'00 Mann!

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

Bestand stand 2010: ca. 175'000 plus ca. 20'000 reservisten.

http://www.vbs.admin.ch/internet/vbs/de ... armee.html

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Vonere Armeeabschaffig halti au nüt.

Aber unseri Armee isch dütlich z tür. Das schläckt kei Geiss ewäg!

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Gollum hat geschrieben: Aber unseri Armee isch dütlich z tür. Das schläckt kei Geiss ewäg!
Wie kommst du zu diesem Resultat. Einfach aus dem Bauch heraus oder weil du das Gefühl hast 4 Milliarden sind zuviel.

Können wir, die die zusammenhänge zuwenig kennen, überhaupt abschätzen was es kosten darf oder soll?

Ich denke genug gescheite Leute machen sich tag täglich gedanken über das und aus irgendeinem Grund werden sie auf solche Eckdaten kommen.

Schlussendlich ist es die Politik die vorgibt wie die Armee ausschauen soll und nicht irgendwelche Militärs. Die sind auch nur Befehlsempfänger und haben beschlüsse der Politik umzusetzen.

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Sharky hat geschrieben:Hier gehts ja nicht darum, dass man die Armee abschaffen möchte. Hier geht es nur um die unnötige Aufstockung.
"Ohne Armee könnte die Schweiz ein absolut sorgenfreier Staat sein." (Hanfueli)
Sharky hat geschrieben:Die heutigen Gefahren kommen vom Terrorismus und Hooligans ( :p ), und dafür braucht es keine grössere und weltbeste Armee...
Bist Du Militärexperte? Kannst Du wirklich beurteilen, wie viele Leute es braucht, um die Aufgaben der Armee glaubhaft zu erfüllen?

PS:
Noch vor den Hooligans kommt noch die Islamisierung Europas als längerfristiges Bedrohungspotential dazu.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Baslerbueb hat geschrieben:Auch noch einmal für dich. Die Armee wird nicht aufgestock sonder reduziert. Man disskitiert nur darüber ob auf 80'000, 100'000 oder 120'00 Mann!

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

Bestand stand 2010: ca. 175'000 plus ca. 20'000 reservisten.

http://www.vbs.admin.ch/internet/vbs/de ... armee.html
Irgendwie kapiert das keiner hier ... liegt wohl am blick-mässig-verdrehtem Tread-Titel.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Baslerbueb hat geschrieben:Wie kommst du zu diesem Resultat. Einfach aus dem Bauch heraus oder weil du das Gefühl hast 4 Milliarden sind zuviel...
Es waren für 2010 4.4 Mia. Der Erwerbsersatz ist da meines Wissens noch nicht mit eiberechnet, bin mir aber nicht sicher (bitte um Korrektur, falls das nicht stimmt). Im Vergleich dazu wurde für Bildung und Forschung 6 Mia ausgegeben.

Du hast recht, es ist lediglich eine Einschätzung, ein Gefühl aus dem hohlen Bauch heraus. Wenn ich sehe, wie viel Leerlauf jeweils in den WKs fabriziert wird (vom Zivilschutz ganz zu schweigen) und mir die Erwerbsausfälle + die Arbeitsausfälle jedes Jahr vor Augen halte, dann komme ich persönlich zum Schluss, dass uns unsere Armee zu viel kostet.

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Gollum hat geschrieben:Es waren für 2010 4.4 Mia. Der Erwerbsersatz ist da meines Wissens noch nicht mit eiberechnet, bin mir aber nicht sicher (bitte um Korrektur, falls das nicht stimmt). Im Vergleich dazu wurde für Bildung und Forschung 6 Mia ausgegeben.

Du hast recht, es ist lediglich eine Einschätzung, ein Gefühl aus dem hohlen Bauch heraus. Wenn ich sehe, wie viel Leerlauf jeweils in den WKs fabriziert wird (vom Zivilschutz ganz zu schweigen) und mir die Erwerbsausfälle + die Arbeitsausfälle jedes Jahr vor Augen halte, dann komme ich persönlich zum Schluss, dass uns unsere Armee zu viel kostet.
Geh doch mal dem Leerlauf auf den Grund?
Fehlendes Material weil nicht einsatzfähig, da Geld für die Reparatur fehlt.
Alleine im Log Center Hinwil sind im 2010 über 1500 nicht einsatzfähige Fahrzeuge auf dem Platz gestanden.
Waffensystem die aus dem selben Grund nicht einsatzfähig sind.
Wie willst du mit zu wenig Material was schlaues auf die Beine stellen.
Munition die nicht vorhanden ist um Ausbildung (Gefechtsschiessen usw.) zu betreiben.

Ich war im letzten Jahr an einem Besuchstag eines Inf Bat.
Die Munition die die zur Verfügung hatten reichten gerade mal um das Demoschiessen was sie uns gezeigt hatten durchzuführen plus einen Probelauf.

Wehmänner die nicht mitdenken und somit der ganze "scheiss" x mal wiederholt werden muss.

Kleinere Armee plus die dazugehörigen Finanzen damit alles zur verfügung steht was man braucht kann eine Lösung sein, aber das kostet halt. Sowie auch eine Profiarmee nicht billiger ist!

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Bist Du Militärexperte? Kannst Du wirklich beurteilen, wie viele Leute es braucht, um die Aufgaben der Armee glaubhaft zu erfüllen?
Hauptaufgabe der Schweizer Armee ist, das Land zu Verteidigen. Man braucht kein Experte zu sein, um zu erraten, wie viele Leute es braucht um die Schweiz vor einem Militärischen eingriff zu bewahren. Nämlich keinen einzigen.

Alles andere kann der Zivilschutz übernehmen.

Bitte schreibe hier auch nur ein einziges Argument, weshalb eine Armee nötig ist.

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

händsche hat geschrieben:Bitte schreibe hier auch nur ein einziges Argument, weshalb eine Armee nötig ist.
Lauberhorn, Adelboden, WEF, Eidg. Schwingfest.... :p

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

händsche hat geschrieben:Hauptaufgabe der Schweizer Armee ist, das Land zu Verteidigen. Man braucht kein Experte zu sein, um zu erraten, wie viele Leute es braucht um die Schweiz vor einem Militärischen eingriff zu bewahren. Nämlich keinen einzigen.
Ja, ist schon klar.
Bild
händsche hat geschrieben:Bitte schreibe hier auch nur ein einziges Argument, weshalb eine Armee nötig ist.
Habe ich weiter oben schon versucht darzulegen.

Benutzeravatar
Corpsegrinder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 18.02.2005, 02:17

Beitrag von Corpsegrinder »

SubComandante hat geschrieben:Lichtenstein wird von einem Diktator geführt. Wir müssen das arme Volk dort befreien!
nein, auslöschen!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:unsere Waffensysteme sind modern und werden täglich von tausenden von Rekruten und WK-Soldaten gepützelt, eingefettet und instand gehalten. Nirgends fehlt ein Schräubchen.
Baslerbueb hat geschrieben:Fehlendes Material weil nicht einsatzfähig, da Geld für die Reparatur fehlt.
Alleine im Log Center Hinwil sind im 2010 über 1500 nicht einsatzfähige Fahrzeuge auf dem Platz gestanden.
Waffensystem die aus dem selben Grund nicht einsatzfähig sind. Munition die nicht vorhanden ist um Ausbildung (Gefechtsschiessen usw.) zu betreiben.

Ich war im letzten Jahr an einem Besuchstag eines Inf Bat.
Die Munition die die zur Verfügung hatten reichten gerade mal um das Demoschiessen was sie uns gezeigt hatten durchzuführen plus einen Probelauf.
Was denn jetzt ??? Der Träumer ist da wohl schon unser das Militär übwer alles liebender Sbomn ....

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Baslerbueb hat geschrieben:Auch noch einmal für dich. Die Armee wird nicht aufgestock sonder reduziert. Man disskitiert nur darüber ob auf 80'000, 100'000 oder 120'00 Mann!
Kann man sehen wie man will.
Tatsache ist, dass der Gesamtbundesrat sich auf 80'000 und 4.4 Mia geeinigt hatte, jetzt will der Nationalrat plötzlich 100'000 und 5 Mia :mad: Das ist schon eine Aufstockung gegenüber dem Plan ....

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Darum geht es doch gar nicht. Aber wie du am Beispiel Costa Rica sehen kannst, deckt man entweder sein Staatsgebiet selber militärisch ab, oder dann erweitert eben eine Grossmacht unter fadenscheinigen Argumenten seinen Einflussbereich und tut dies für einen - (oder eher für sich selbst).
60 Jahre war Costa Rica ohne Militär und ohne Amis, jetzt haben die sich hat reingedrängt .....

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Kawa hat geschrieben:Kann man sehen wie man will.
Tatsache ist, dass der Gesamtbundesrat sich auf 80'000 und 4.4 Mia geeinigt hatte, jetzt will der Nationalrat plötzlich 100'000 und 5 Mia :mad: Das ist schon eine Aufstockung gegenüber dem Plan ....
Du kennst nicht alle fakten und wie es dazu gekommen ist, ich schon! :p

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Baslerbueb hat geschrieben:Du kennst nicht alle fakten und wie es dazu gekommen ist, ich schon! :p
Sehr aussagefähig, einfach nach dem Motto "ich schlau du dumm" .....

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Hösch! hat geschrieben:...und warum haben die von Dir genannten eine Armee? :eek:
Weil die Intelligenz eine Konstante ist, aber die Bevölkerung wächst...

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Kawa hat geschrieben:Sehr aussagefähig, einfach nach dem Motto "ich schlau du dumm" .....
So war es nicht gemeint. Aber man sollte nicht alles an die öffentlichkeit tragen was intern besprochen wird....

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Baslerbueb hat geschrieben:Auch noch einmal für dich. Die Armee wird nicht aufgestock sonder reduziert. Man disskitiert nur darüber ob auf 80'000, 100'000 oder 120'00 Mann!

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

Bestand stand 2010: ca. 175'000 plus ca. 20'000 reservisten.

http://www.vbs.admin.ch/internet/vbs/de ... armee.html
Ich würde bei diesen Zahlen 3 Nullen wegstreichen, und die restlichen 205 in den nächsten 3 Jahren in Pension schicken...

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Die CH sollte sich eine sehr gut ausgerüstete Armee leisten oder gar keine. Ein Trachtenverein bringt nichts. Wozu aber überhaupt eine Armee? Die Welt ist so instabil wie schon lange nicht mehr. Der USA droht Zahlungsunfähigkeit. Die EU bröckelt. Die arabische Welt ist in Bewegung - Stichwort Nordafrika, Syrien etc. Ob daraus konkrete Gefahren für die CH erwachsen wissen wir nicht. Fest steht aber:
1. Niemand weiss wie die Welt in 10 oder 20 Jahren aussehen wird.
2. Eine Armee ist schneller abgeschafft als wieder aufgebaut, falls man sie doch noch brauchen würde.
3. Wohlstand, der im Bedarfsfall nicht verteidigt werden kann, ist nicht viel wert.

Man sollte nicht den Fehler machen, zu denken, dass der Mensch nun plötzlich für alle Zeiten gut und friedliebend geworden ist. Die letzten Jahrzehnte haben in (West)Europa nicht zu namhaften Auseinandersetzungen geführt, weil es allen gut ging. Das kann sich sehr schnell ändern.

Benutzeravatar
canon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 11.05.2011, 16:45
Wohnort: Basel

Beitrag von canon »

Mir chunt do no s Ufklärigsdetachement 10 in sinn! Das isch jo die Profi Truppe vo dr CH-Armee! Die hän jo bis jetzt nur kostet und nüd gleistet! Dorum sofort Abschaffe!

WK abschaffe findi nid guet! wot jo no 3 wuche zuesätzlich ferie ha! chli umepleuschle, bädele, schlittle, das isch halt scho toll! und zobe chli fürobebierli trinke und jasse, super! so mueses doch si!

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

footbâle hat geschrieben:Die CH sollte sich eine sehr gut ausgerüstete Armee leisten oder gar keine. Ein Trachtenverein bringt nichts. Wozu aber überhaupt eine Armee? Die Welt ist so instabil wie schon lange nicht mehr. Der USA droht Zahlungsunfähigkeit. Die EU bröckelt. Die arabische Welt ist in Bewegung - Stichwort Nordafrika, Syrien etc. Ob daraus konkrete Gefahren für die CH erwachsen wissen wir nicht. Fest steht aber:
1. Niemand weiss wie die Welt in 10 oder 20 Jahren aussehen wird.
2. Eine Armee ist schneller abgeschafft als wieder aufgebaut, falls man sie doch noch brauchen würde.
3. Wohlstand, der im Bedarfsfall nicht verteidigt werden kann, ist nicht viel wert.

Man sollte nicht den Fehler machen, zu denken, dass der Mensch nun plötzlich für alle Zeiten gut und friedliebend geworden ist. Die letzten Jahrzehnte haben in (West)Europa nicht zu namhaften Auseinandersetzungen geführt, weil es allen gut ging. Das kann sich sehr schnell ändern.
Du bist ja vernünftiger als ich dachte - Du Gutmensch! :p ;)

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

footbâle hat geschrieben:Die CH sollte sich eine sehr gut ausgerüstete Armee leisten oder gar keine. Ein Trachtenverein bringt nichts. Wozu aber überhaupt eine Armee? Die Welt ist so instabil wie schon lange nicht mehr. Der USA droht Zahlungsunfähigkeit. Die EU bröckelt. Die arabische Welt ist in Bewegung - Stichwort Nordafrika, Syrien etc. Ob daraus konkrete Gefahren für die CH erwachsen wissen wir nicht. Fest steht aber:
1. Niemand weiss wie die Welt in 10 oder 20 Jahren aussehen wird.
2. Eine Armee ist schneller abgeschafft als wieder aufgebaut, falls man sie doch noch brauchen würde.
3. Wohlstand, der im Bedarfsfall nicht verteidigt werden kann, ist nicht viel wert.

Man sollte nicht den Fehler machen, zu denken, dass der Mensch nun plötzlich für alle Zeiten gut und friedliebend geworden ist. Die letzten Jahrzehnte haben in (West)Europa nicht zu namhaften Auseinandersetzungen geführt, weil es allen gut ging. Das kann sich sehr schnell ändern.
Da gibt es nicht hinzuzufügen.

Denke das undenkbare und du bist darauf vorbereitet!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17605
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Klar, kommt bestimmt international super an, wenn man die Zivilbevölkerung "in die Steinzeit bombt". :rolleyes: Hast Du überhaupt eine Vorstellung davon, wie ein Krieg in der heutigen Zeit abläuft? Oder kennst Du die Welt nur aus Comic-Heften. Ein Guerilla-Kampf kommt übrigens erst nach der Bombardierung (siehe Irak, Afghanistan, Libyen, Vietnam etc.), so viel sollte Dein mit Fäkalwörten angereichertes Gehirn ja wohl noch kapieren.
Bild

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

footbâle hat geschrieben:1. Niemand weiss wie die Welt in 10 oder 20 Jahren aussehen wird.2. Eine Armee ist schneller abgeschafft als wieder aufgebaut, falls man sie doch noch brauchen würde.

Das hat man schon 2001, 1991, 1981, 1971 und sogar 1291 behauptet...

Kurzum, für mi e Schissargument...

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Du bist ja vernünftiger als ich dachte
Ich kenne niemanden, auch keinen Linken, der untätig dabei zusehen würde, wie sein Haus abgefackelt, seine Frau geschändet, seine Kinder getötet würden. Jeder normale Mensch würde vorher selbst töten als das geschehen zu lassen. Nicht aus 'Vernunft' sondern aus dem normalen Reflex, das Leben seiner Angehörigen zu schützen. Auch wenn die Möglichkeit, dass sowas passiert, im Moment gering scheint - die Armeegegner verschliessen nachts auch ihre Haustüren, trotz der statistisch gesehen sehr kleinen Gefahr, ausgeraubt zu werden.

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

SubComandante hat geschrieben:Bild
Ach so, beziehst Deine Weisheiten aus Hollywoodfilmen - nicht aus Comic Heften. Alles klar.

Antworten