Steuerberechnung Basel-Stadt / Baselland

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
stalker
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: 01.06.2006, 15:42

Steuerberechnung Basel-Stadt / Baselland

Beitrag von stalker »

Ich will per Endi Joor us dr jetzige Wohnig(BL) use und bi chli am umeluege wegeme neue Ort. Grundsätzlich bini im Bezirk Arlesheim am luege und in dr Stadt. E wichtige Punkt wo jo viil immer sage isch dasd Stüüre in Basel-Stadt viil höcher sin.

Ich ha jez dr Eifachkeit halber mol miteme Stüürbare Ikomme vo CHF 70'000 grechnet. Wenn das bi denne Stüürechner igib (ledig, Vermöge 0, Kinder 0, röm. katholisch) denn bekumi folgendi Date (exkl. Bundesstüür):

BL (Muttenz) : CHF 10'862
BS: CHF 17'766

http://www.zkb.ch/de/startseite/privatk ... chsel.html

Das git e Differenz vo fascht 7000 Stutz :eek: was wirkli defitg isch. Do derzue kani sage das die Date wirkli stimme.. wenn ich amix d rechnig mitem defintive stüürbare Ikomme bekum und das im rechner igib denn stimmts Resultat ufe Franke genau.

Mi Frog isch jeze: Ka me in Basel-Stadt eifach viil me Abzüg mache bis me ufs stüürbare Ikomme kunnt? Gits dört zum Biispil e Pauschalabzug wo viil höcher isch als in BL? I mein dass BS tüürer isch as BL isch mr klar.. aber sone grosse Unterschied ka mr fascht nid vorstelle... sin jo fascht 60 %!!

Weiss irgendöper chli Bscheid über das? VIlicht gits jo öper wo erscht kürzlich vo BL uf BS züglet isch und weiss was genau d Unterschiid sind.

Nume dasses klar isch.. I wott di kei Stüürdiskussion und Debatte über Zahlige vo BL an BS und Zentrumsbiiträg lanciere... Alles het sie Priis. das isch klar.. aber mi nimmts eifach Wunder wie sich das bi de Stüüre verhaltet

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7055
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

dBasler zahle eifach meh (au Krankekasse u.a.), so eifach isch das
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Die Berächnig wo de do usekriegt hesch, isch so falsch nit. In d'Stadt zieh chani dir us Stüürgründ und au wäge Krankekasse und dr Kirchestüür nit empfähle.
Aber lueg emol was de im Waadtland zahlsch, in Gänf oder Züri und erscht denn chunnsch so richtig uff d'Wält :D

Benutzeravatar
stalker
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: 01.06.2006, 15:42

Beitrag von stalker »

Jo das mit dr Krankekasse weissi au.. Miner Meinig noch au zum hüüle..Ka doch nid sie das d Prämie für die gliich Leischtig 3 Km vonend entfernt so unterschiedlich isch..aber anschiinend doch. Wege de Stüüre:

Uf dr Wegleitig zur Stüürerklärig in BS stoht zum Biispil das:

"Mit dem seit Steuerperiode 2008 geltenden neuen Tarifsystem sind
bei der kantonalen Einkommenssteuer hohe Sozialabzüge eingeführt
worden, welche die Steuerprogression steuern und das existenznotwendige
Einkommen von der Besteuerung befreien:
Abzug für Ehegatten CHF 35’000
Abzug für allein erziehende Personen CHF 28’000
Abzug für alle übrigen Personen CHF 18’000
Die Steuersätze dürfen deshalb nicht mit der effektiven Belastung
des Reineinkommens gleichgesetzt werden."

Heisst das me ka eifach mol mindestens 18000 vom Nettoikomme abzieh? I mein das isch jo au nid so schlecht.. usser das dr Effekt immer chliiner wird je meee me verdient!

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Steuerrechner Steuerverwaltung BS

Hier siehts ziemlich anders aus.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

stalker hat geschrieben:Heisst das me ka eifach mol mindestens 18000 vom Nettoikomme abzieh? I mein das isch jo au nid so schlecht.. usser das dr Effekt immer chliiner wird je meee me verdient!
Yep, genau so ist es resp. sogar noch mehr da es noch andere Pauschalabzüge gibt (mind. weitere 6k wenn du arbeitest).

Lad dir doch einfach das BS-Programm runter und gib deine Daten ein (geht max. 15 Min.) dann siehst genau wieviel du blechen musst.
http://www.steuerverwaltung.bs.ch/baltax.htm

Benutzeravatar
dasdiyok
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 18.04.2011, 11:05
Wohnort: enceladus

Beitrag von dasdiyok »

die einfachste rechnung geht wie folgt

nettoeinkommen

- pauschale abzüge:
2'000 (verischerungsabzug)
4'000 (pauschale berufskosten, nur bei ganzjähriger tätigkeit und über 60% pensum)
18'000 (alleinverdienerabzug)

= steuerbares einkommen, davon sind 23.5% steuerbar

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

stalker hat geschrieben:Ich ha jez dr Eifachkeit halber mol miteme Stüürbare Ikomme vo CHF 70'000 grechnet. Wenn das bi denne Stüürechner igib (ledig, Vermöge 0, Kinder 0, röm. katholisch) denn bekumi folgendi Date (exkl. Bundesstüür):

BL (Muttenz) : CHF 10'862
BS: CHF 17'766

http://www.zkb.ch/de/startseite/privatk ... chsel.html
Der Rechner ist schlichtweg unbrauchbar (ist ja auch eine Zürcher Bank). Du musst 2 Wohnorte eingeben aber nur ein steuerbares Einkommen. Das kann nicht funkt. da das steuerbare Einkommen je nach Wohnort völlig anders ist (eben zBsp. in BS wegen den 18/35k Pauschalabzügen) ....

sublime
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 14.06.2005, 23:16

Beitrag von sublime »

ufrgund vo de unterschiedliche abzüg chasch in dr tat nit mit de glieche stüürbare ikomme rechne, in dr stadt isch stüürbarei ikomme viel tiefer... i bi selber vor drei joor vo bl in d stadt zoge, dr unterschied isch zwar no vorhande, aber isch nümmi eso riesig...

do no e guete vergliech:

http://www.steuerverwaltung.bs.ch/steue ... g_2014.pdf

zudem wird dr satz vo 23.5% in de nöggste joore kontinuierlich gsenkt uf glaub 22%

Benutzeravatar
stalker
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: 01.06.2006, 15:42

Beitrag von stalker »

Kawa hat geschrieben:Der Rechner ist schlichtweg unbrauchbar (ist ja auch eine Zürcher Bank). Du musst 2 Wohnorte eingeben aber nur ein steuerbares Einkommen. Das kann nicht funkt. da das steuerbare Einkommen je nach Wohnort völlig anders ist (eben zBsp. in BS wegen den 18/35k Pauschalabzügen) ....
ebe genau. drum hani welle wüsse wases für pauschalabzüg dases git.. wennd denne aber s stüürbare ikomme hesch.. denn stimmt dr rechner scho.. aber ebe.. bis mol dört bisch..

i ha jez mol d software abgladete vo baselstadt und mach mol dört stüürerklärig.. denn gsehnis...

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

stalker hat geschrieben:ebe genau. drum hani welle wüsse wases für pauschalabzüg dases git.. wennd denne aber s stüürbare ikomme hesch.. denn stimmt dr rechner scho.. aber ebe.. bis mol dört bisch..
Ist ja wirklich auch keine Kunst 23.5% zu berechnen ....

Benutzeravatar
stalker
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: 01.06.2006, 15:42

Beitrag von stalker »

Kawa hat geschrieben:Ist ja wirklich auch keine Kunst 23.5% zu berechnen ....
du seisch! aber wennde ne muesch kirchestüür, gmeindsstüür und bundesstür berechne denn isch mr e klick ins internt lieber und zuverlässiger as dr tascherechner znee

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

sublime hat geschrieben: do no e guete vergliech:

http://www.steuerverwaltung.bs.ch/steue ... g_2014.pdf
Interessant, war mir gar nicht so bewusst. In meinem Fall ist nur Riehen/Bettingen billiger aber alle der aufgeführten Kuhdörfer in BL teurer und zwar zum Teil nicht wenig ...

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Kawa hat geschrieben:aber alle der aufgeführten Kuhdörfer in BL teurer und zwar zum Teil nicht wenig ...
Sag das nicht zu laut. Das würde ja im Widerspruch zu dem gern verwendeten Bild des steuerflüchtigen, schmarotzenden Baselbieters stehen

Schluggspächt
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: 05.06.2005, 18:15
Wohnort: Breiti

Beitrag von Schluggspächt »

dasdiyok hat geschrieben:die einfachste rechnung geht wie folgt

nettoeinkommen

- pauschale abzüge:
2'000 (verischerungsabzug)
4'000 (pauschale berufskosten, nur bei ganzjähriger tätigkeit und über 60% pensum)
18'000 (alleinverdienerabzug)

= steuerbares einkommen, davon sind 23.5% steuerbar
werden diese 18k vom baltax automatisch abgezogen? ich fand das nirgends beim ausfüllen (bin seit 2010 in BS)

Benutzeravatar
dasdiyok
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 18.04.2011, 11:05
Wohnort: enceladus

Beitrag von dasdiyok »

Schluggspächt hat geschrieben:werden diese 18k vom baltax automatisch abgezogen? ich fand das nirgends beim ausfüllen (bin seit 2010 in BS)
also die abzüge von 2'000 und 18'000 werden anhand deiner angaben (alleinstehend/verheiratet) berückichtigt, die werden andernfalls vom steueramt eingesetzt. bei den berufskosten musst du entweder die effektiven kosten (mit entsprechenden nachweisen) angeben oder auf die pauschale (4'000 bei einem pensum über 60% und einer ganzjähirgen beschäftiung) zurückgreiffen

Schluggspächt
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: 05.06.2005, 18:15
Wohnort: Breiti

Beitrag von Schluggspächt »

dasdiyok hat geschrieben:also die abzüge von 2'000 und 18'000 werden anhand deiner angaben (alleinstehend/verheiratet) berückichtigt
ah ok gut, dann kann ich aufatmen, danke :-)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Schluggspächt hat geschrieben:werden diese 18k vom baltax automatisch abgezogen? ich fand das nirgends beim ausfüllen (bin seit 2010 in BS)
Schau mal Seite 3 an .....

Antworten