Nationalliga A Saison 2011/12

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Nationalliga A Saison 2011/12

Beitrag von Sharky »

So, der letzte Teilnehmer steht jetzt auch fest und so können wir uns auf die neue Saison mit endlich neuen alten Vereine freuen.

Teilnehmer der Stromliga:

- FC Basel
- Young Boys
- FC Zürich
- Grasshoppers
- Sion
- FC Luzern
- Servette
- Lausanne
- Xamax
- Thun

Ich würde ja gerne auch schon eine Prognose für diese Saison wagen, aber da ja die Transferzeit erst gerade so begonnen hat, warte ich noch ein bisschen. Xamax, Sion und auch Servette traue ich noch ein paar fette Transfers zu...auch YB wird wohl noch weiter zuschlagen.

Allerdings mein Wunsch wäre, dass Xamax und Thun absteigt und Lugano und St. Gallen wieder aufsteigen. Somit wäre die alte NLA wieder hergestellt und auch viel geiler.
Und natürlich, der FCB wird Schwiizermeister.

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Sharky hat geschrieben:So, der letzte Teilnehmer steht jetzt auch fest und so können wir uns auf die neue Saison mit endlich neuen alten Vereine freuen.

Teilnehmer der Stromliga:

- FC Basel
- Young Boys
- FC Zürich
- Grasshoppers
- Sion
- FC Luzern
- Servette
- Lausanne
- Xamax
- Thun

Ich würde ja gerne auch schon eine Prognose für diese Saison wagen, aber da ja die Transferzeit erst gerade so begonnen hat, warte ich noch ein bisschen. Xamax, Sion und auch Servette traue ich noch ein paar fette Transfers zu...auch YB wird wohl noch weiter zuschlagen.

Allerdings mein Wunsch wäre, dass Xamax und Thun absteigt und Lugano und St. Gallen wieder aufsteigen. Somit wäre die alte NLA wieder hergestellt und auch viel geiler.
Und natürlich, der FCB wird Schwiizermeister.
Na gut, dann geb ich mal eine Prognose ab. Transfers muesch dänk au vorusseh ;-).

1. Basel (Logisch)
2. YB (Au mit Glatze nur Platz 2.)
3. Sion (Wärde langsam konstant, trotz widrmol 3-4 verschidene Trainer)
4. GC (Hey Rekchordmeischter, ächli Respäkcht)
5. FCZ (Spüren den Substanzverlust)
6. Servette (Hinrunde mit Aufstiegseuphorie, RR Durchschnitt)
7. Xamax (Nix klappt aber die Spieler fürchten sich vor Repressalien und verhindern dadurch den Abstieg)
8. Luzern (Aus einem Golf wird kein Ferrari Herr Stierli, auch nicht mit Murat als Automech)
9. Lausanne (Wurden vom Aufstieg überrascht, und müssen kämpfen kämpfen kämpfen.)
10.Thun (Abe mit euch, ihr Buure)

Di Wunsch kanni aber nur unterschriebe ;-)

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Sharky hat geschrieben:Allerdings mein Wunsch wäre, dass Xamax und Thun absteigt und Lugano und St. Gallen wieder aufsteigen. Somit wäre die alte NLA wieder hergestellt und auch viel geiler.
Und natürlich, der FCB wird Schwiizermeister.
Es gibt nur noch einen Absteiger... ;)
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Mini prognose:

1. FCB
2. YB
3. FC Sion
4. Servette
5. FCZ
6. Lausanne
7. FC Luzern
8. FC Thun
9. Xamax
10. GC

Basilea91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 06.08.2008, 21:08

Beitrag von Basilea91 »

andreas hat geschrieben:Es gibt nur noch einen Absteiger... ;)
Dachte es gäbe 2012 noch den direkten Absteiger und die Barrage?
"You are not losing a goalkeeper, you are winning a fan" - Franco Costanzo, FC Basel 2006 - 2011

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Mini Prognose:

1.FC Basel
2.YB
3.Sion
4.FCZ
5.Servette
6.Luzern
7.Xamax
8.GCZ
9.Lausanne
10.Thun

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

1. prognose:

1. fcz
2. fcb
3. yb
4. sion
5. luzern
6. servette
7. gc
8. lausanne
9. thun
10. xamax

Basilea91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 06.08.2008, 21:08

Beitrag von Basilea91 »

Patzer hat geschrieben:1. prognose:

1. fcz
2. fcb
3. yb
4. sion
4. luzern
5. servette
6. gc
8. lausanne
9. thun
10. xamax
Wie kommst du auf diese Idee?
1. Werden wohl ihre Schlüsselspieler nicht halten können.
2. Ein möglicher Shaq - Verlust würde uns zwar schon treffen, doch die anderen Abgänge (Safari und möglicherweise Abraham) sollte man gut kompensieren können. Die Qualität könte bei guten Transfers sogar zunehmen.
3. Ok, tätigen sicherlich auch noch mehrere gute Transfers.
4. Einverstanden.
5. Luzern: Neues Stadion, aber das breite Kader wird wohl weiterhin fehlen.
6. Möglich
7. Wenn sie die gute Tendenz fortsetzen können, dann wirds vielleicht zu mehr reiche.. das Team ist ja mittlerweile etwas gefestigt.
8. -10. Wohl alles möglich.

Doch Xamax wird mit dem finanziellen Potenzial ganz sicher nicht absteigen. Spätestens wenn sie im Winter auf diesem Platz stehen wird stark investiert werden. Mit Geld kauft man keine Titel (siehe City, Real) - um ganz vorne mitzuspielen reicht es generell trotzdem.
"You are not losing a goalkeeper, you are winning a fan" - Franco Costanzo, FC Basel 2006 - 2011

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Basilea91 hat geschrieben: Doch Xamax wird mit dem finanziellen Potenzial ganz sicher nicht absteigen. Spätestens wenn sie im Winter auf diesem Platz stehen wird stark investiert werden. Mit Geld kauft man keine Titel (siehe City, Real) - um ganz vorne mitzuspielen reicht es generell trotzdem.
wie kunsch du uf die idee? es het au scho mannschafte gäh wo mit x millione spieler ikauft hän und denn fascht abgstiege sin... und NUR wäg em geld kunnt niemert, wenn dr ganzi räschte nit stimmt längt das glich nit; jedoch ischs gäld am schluss dr usschlaggäbend punggt
Kämpfe Basel

Basilea91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 06.08.2008, 21:08

Beitrag von Basilea91 »

Gone to Mac hat geschrieben:wie kunsch du uf die idee? es het au scho mannschafte gäh wo mit x millione spieler ikauft hän und denn fascht abgstiege sin... und NUR wäg em geld kunnt niemert, wenn dr ganzi räschte nit stimmt längt das glich nit; jedoch ischs gäld am schluss dr usschlaggäbend punggt
Stimmt, man geht ja aus sportlichen Gründen und solchen der lebensqualität in die VAE. :D Ne im Ernst, hab ja selber gesagt, dass Geld allein keinen Erfolg garantiert. Doch schon nur ein Team mit individueller Qualität überalterter (geldgeiler) Stars könnte in der Gurkenliga locker mithalten. Leute wie Roberto Carlos sind doch auch schon in die Kasachische oder Russische Liga.. und wenn man sich zwischen den beiden Tschagajev - Vereinen (Schweiz oder Tschetschenien) entscheiden kann, dann sollte die Entscheidung wohl klar sein.
"You are not losing a goalkeeper, you are winning a fan" - Franco Costanzo, FC Basel 2006 - 2011

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Basilea91 hat geschrieben: Doch Xamax wird mit dem finanziellen Potenzial ganz sicher nicht absteigen. Spätestens wenn sie im Winter auf diesem Platz stehen wird stark investiert werden. Mit Geld kauft man keine Titel (siehe City, Real) - um ganz vorne mitzuspielen reicht es generell trotzdem.
den beweis dass sie geld haben müssen sie noch erbringen... ich glaube nicht, dass sie da wirklich gute spieler holen können. wer will schon in die superleauge und dann noch zu xamax, welches vor 4'000 zuschauer spielt?

und wer trainer ohne trainer-lizenz verpflichtet, ratz fatz den gesammten sportlichen vorstand entlässt und in der kabine drohungen gegen die eigenen spieler ausspricht, hat wohl nicht besonders viel fussball- und sozialkompetenz...

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9491
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Zu schön um wahr zu sein, dass Lausanne und Servette wieder oben sind. Das isch emol e Liga.
Prognosen sind abgesehen von Platz 1 zum jetzigen Zeitpunkt nichts weiter als Kaffeesatz-Lesen. Völlig sinnfrei.

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 867
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

footbâle hat geschrieben:Zu schön um wahr zu sein, dass Lausanne und Servette wieder oben sind. Das isch emol e Liga.
Prognosen sind abgesehen von Platz 1 zum jetzigen Zeitpunkt nichts weiter als Kaffeesatz-Lesen. Völlig sinnfrei.
naja, auch platz 1 ist unklar. denke nicht, dass xamax schon dieses jahr meister wird... :rolleyes:

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2382
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

san gallo hat geschrieben:naja, auch platz 1 ist unklar. denke nicht, dass xamax schon dieses jahr meister wird... :rolleyes:
hesch du überhaupt no e erlaubnis in däm thread zschriebe?

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1923
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Basilea91 hat geschrieben:Dachte es gäbe 2012 noch den direkten Absteiger und die Barrage?
ich glaube, es ist erst übernächstes Jahr so.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

andreas hat geschrieben:Es gibt nur noch einen Absteiger... ;)
erst ab 2012/2013 (oder 2013/2014??)
weiss nicht mehr genau :o

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9491
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

san gallo hat geschrieben:denke nicht, dass xamax schon dieses jahr meister wird... :rolleyes:
Ich auch nicht. Dieses Jahr wurde der FC Basel 1893 Meister. Du bist schlecht informiert...

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

und au servette's präsi blost in groose horn: 2014 wän sie meister sy. Zerst mol obe etabliere und denn witeri schritt mache

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... did-173783
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Die tschetschenische Filiale gibt bekannt, dass Herr Anderson Sportdirektor werde; ein Trainer mit den nötigen Diplomen (und noch zu eruierendem weiterem Geschick) werde noch gesucht. Der Antrag auf Namensänderung des Clubs wurde übrigens nur zu spät eingereicht - aufgeschoben ist also nicht aufgehoben.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Aus der tschetschenischen Filiale wird bekannt, dass Herr Anderson Sportdirektor werde. Ein Trainer mit den nötigen Diplomen (und noch zu eruierendem weiterem Geschick) werde in den nächsten Tagen gefunden. Der Antrag auf Namensänderung des Clubs wurde übrigens zu spät eingereicht - aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

nobilissa hat geschrieben:Aus der tschetschenischen Filiale wird bekannt, dass Herr Anderson Sportdirektor werde. Ein Trainer mit den nötigen Diplomen (und noch zu eruierendem weiterem Geschick) werde in den nächsten Tagen gefunden. Der Antrag auf Namensänderung des Clubs wurde übrigens zu spät eingereicht - aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Das wäre für mich ein Grund meine Liebe zum Club zu beenden - genau wie ein allfälliges kasachisches Wapppen im Clublogo :mad:
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Wie wollten sie den Club denn nennen? FC Tschetschenia Neuchatel? Come on, das ist doch alles nur noch lächerlich...

Benutzeravatar
FCB since 1994
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 15.04.2008, 15:16
Wohnort: Trimbach SO

Modus

Beitrag von FCB since 1994 »

LordTamtam hat geschrieben:erst ab 2012/2013 (oder 2013/2014??)
weiss nicht mehr genau :o

2011/2012:

ASL (10 Teams):
9. Barrage
10. ABSTEIGER

CHL (16 Teams):
1. AUFSTEIGER
2. Barrage
11-16. ABSTEIGER in die NEUE 1. Liga Promotion

1. L (3x 16 Teams):
Die besten 6 Teams + die besten 4 U21-Teams kommen in die NEUE 1. Liga Promotion, die Liga selbst wird nun die 4. höchste Spielklasse (vorher 3.) und heisst NEU 1. Liga Classic

2012/2013:
ASL (10 Teams):
10. ABSTEIGER

CHL (10 Teams):
1. AUFSTEIGER
10. ABSTEIGER

1. L Promotion (16 Teams):
1. AUFSTEIGER
?. Anzahl ABSTEIGER noch nicht geklärt

1. L Classic (3x 14 Teams NEU):
?. Anzahl AUFSTEIGER noch nicht geklärt


Na, alles klar? ;)
Für immer ROTBLAU - 1893

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1874
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

BloodMagic hat geschrieben:Wie wollten sie den Club denn nennen? FC Tschetschenia Neuchatel? Come on, das ist doch alles nur noch lächerlich...
“Neuchâtel Xamax Wainach”

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Blutengel hat geschrieben:Das wäre für mich ein Grund meine Liebe zum Club zu beenden - genau wie ein allfälliges kasachisches Wapppen im Clublogo :mad:
absolut! das wäre für mich der absolute supergau.

spieler können kommen und gehen, wenn aber die leute hinter dem club nicht mehr basler sind bzw. nicht mehr die philosophie des fc basel und der basler bevölkerung wiederspiegeln, dann wäre das für mich auch das ende.

ich finde das, was im moment in neuenburg abgeht, absolut zum kotzen. es erstaunt mich, dass es dort nicht mehr widerstand gibt. dass profi-fussball kommerz ist, das sehe ich ein, aber irgendwo gibt es eine schmerzgrenze...

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1874
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Mundharmonika hat geschrieben:ich finde das, was im moment in neuenburg abgeht, absolut zum kotzen. es erstaunt mich, dass es dort nicht mehr widerstand gibt. dass profi-fussball kommerz ist, das sehe ich ein, aber irgendwo gibt es eine schmerzgrenze...
In Neuenburg gab es in den letzten Jahren sowieso fast keine Zuschauer und Fans mehr, deswegen bin ich auch "froh", dass sich die Tschetschenen auch solch einen Klub unter den Nagel gerissen haben und nicht einen mit einer grossen Fanbasis. ;)
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Benutzeravatar
Idealist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: 09.12.2004, 20:10

Beitrag von Idealist »

manu3l hat geschrieben:In Neuenburg gab es in den letzten Jahren sowieso fast keine Zuschauer und Fans mehr, deswegen bin ich auch "froh", dass sich die Tschetschenen auch solch einen Klub unter den Nagel gerissen haben und nicht einen mit einer grossen Fanbasis. ;)
Sehe ich absolut nicht so!
Egal ob ein Verein 100 oder 30'000 Fans im Schnitt hat, es geht da ums Prinzip. Solche Übernahmen sind für den Sport (oder dem, was davon übrig geblieben ist, u.a. die Tradition eines Vereins) eine Katastrophe und zeugt von riesiger Respektlosigkeit gegenüber den Mitgliedern/Fans.
Im übrigen glaube ich, dass gerade wegen der eher geringen Fanbasis der Verein ausgesucht wurde. Da ist die Gefahr einer grösseren Opposition und Auflehnung gegen die eigenen mafiösen Absichten geringer.

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1874
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Idealist hat geschrieben:Solche Übernahmen sind für den Sport (oder dem, was davon übrig geblieben ist, u.a. die Tradition eines Vereins) eine Katastrophe und zeugt von riesiger Respektlosigkeit gegenüber den Mitgliedern/Fans.
.
Sehe ich absolut auch so. Aber man muss halt einsehen, dass Investoren, wohl oder übel, inzwischen zum Fussball gehören und Übernahmen zur Tagesordnung machen. Aber eben es ist mir wie gesagt lieber, dass sie eine "Graue Maus" wie Xamax übernehmen, anstatt einen richtigenTraditionsklub wie GC, Luzern oder Sion. ;)
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

manu3l hat geschrieben:Sehe ich absolut auch so. Aber man muss halt einsehen, dass Investoren, wohl oder übel, inzwischen zum Fussball gehören und Übernahmen zur Tagesordnung machen. Aber eben es ist mir wie gesagt lieber, dass sie eine "Graue Maus" wie Xamax übernehmen, anstatt einen richtigenTraditionsklub wie GC, Luzern oder Sion. ;)
natürlich sieht das innere des stadions im moment öde aus, aber xamax ist mit seinen meistertiteln, grossartige ehemalige spieler und trainer, sowie denkwürdige europacupschlachten ein absoluter ch-traditionsklub, vor allem im welschen, vor allem im vergleich zu luzern, die sich auch durch venezuelanische investoren kaputt machen liessen.
FOOTBALL'S LIFE!

Servette
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 26.04.2011, 20:57
Wohnort: Langenthal

Beitrag von Servette »

Basilea91 hat geschrieben: Mit Geld kauft man keine Titel (siehe City, Real) .
Neuchatel wäre noch so froh sie wären Cupsieger wie ManCity und Real.

Antworten