Safari zu Anderlecht

Diskussionen rund um den FCB.
RIDE THE LIGHTNING
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 12.05.2006, 15:26

Beitrag von RIDE THE LIGHTNING »

wenn man hier die reaktionen so beobachtet versteht man plötzlich, warum die austria-fans nach dem dragovic-wechsel gemault haben :D

Benutzeravatar
Koch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 358
Registriert: 17.04.2011, 22:40
Wohnort: Region Bodensee

Beitrag von Koch »

Oje behrang, das hast du nicht verdient.

Typischer Fall von Geldgier :eek:

Für mich ein klarer Rückschritt.
Hinterfragt nichts - glaubt alles!

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Fätze hat geschrieben:Die belgische Nati ist ja noch um einiges schlechter platziert als die Kuhglocken. Von daher, ein Rückschritt für Heia Safari! :D

http://de.fifa.com/worldfootball/rankin ... nking.html
die werden aber kommen in den nächsten jahren... haben im gegensatz zur schwiizer naaazi super talente!

Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

Sieht's in Belgien nicht steuerlich besser aus? Ich kann mich noch erinnern, dass einige Bundesliga-Profis aus diesem Grund dort gewohnt haben... Vielleicht kriegt Behrang so gesehen dort das Doppelte.
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)

Benutzeravatar
heimweh basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1136
Registriert: 07.07.2008, 19:07
Wohnort: C6

Beitrag von heimweh basler »

begreiffe ich nicht..... naja danke und tschüss

Benutzeravatar
Chazz Busby
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: 10.05.2011, 07:11

Beitrag von Chazz Busby »

RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben:wenn man hier die reaktionen so beobachtet versteht man plötzlich, warum die austria-fans nach dem dragovic-wechsel gemault haben :D
Schon schade das uns Safari verlässt, ist schon ein guter offensiver LV..

PS:Habe gerade mit dem Handy ein Video gemacht von einem FCB-Hooligan der durchdrehte als er die Nachricht gehört hat..
http://www.youtube.com/watch?v=VLf14dtm ... re=related

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

mattpackregg hat geschrieben:Schon schade das uns Safari verlässt, ist schon ein guter offensiver LV..

PS:Habe gerade mit dem Handy ein Video gemacht von einem FCB-Hooligan der durchdrehte als er die Nachricht gehört hat..
http://www.youtube.com/watch?v=VLf14dtm ... re=related
Höhöhöhö :rolleyes:

Benutzeravatar
Eigeständig
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 26.05.2011, 13:59
Wohnort: Basel

Beitrag von Eigeständig »

Dankeschön alles gueti und tschüss.

Meines erachtens wird das für ihn ein Rückrschritt sein.
«Dangge» und «Adieu»

Reacher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 03.05.2011, 21:35

Beitrag von Reacher »

Das einzige positive ist dass man jetzt genug zeit hat um ersatz zu suchen.
Trotzdem alles gute oder so:-)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

manu3l hat geschrieben:Was mich eher interessieren würde, wer wird sein Nachfolger? Kandidaten bitte.
nach safari kommt trekking...

Benutzeravatar
ebichu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 276
Registriert: 10.09.2006, 20:53
Wohnort: ändlich widr z basel

Beitrag von ebichu »

Safari war für gurkenliga Verhältnisse sicher ein überdurchschnittlicher LV.
Allerdings wurden ihm die Grenzen bei internationalen Spielen aber auch deutlich
aufgezeigt. Ich bin deshalb sehr skeptisch, ob er sich beispielsweise bei Werder
hätte durchsetzen können.

alles gute auf jeden fall
[CENTER]Mir sin d Muttenzerkurve
Us em Riich vo dr Tradition
Userere Wält vo de Emotione
Vonere andere, vonere andere Dimension[/CENTER]


[CENTER]MK|BS[/CENTER]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Dieser Transfer kam nur aufgrund des Geruchs des Geldes zustande. Sportlich gesehen macht es keinen Sinn ... naja trotzdem viel Glück.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Alles Gute Behrang, bessere Flugverbindungen nach Schweden oder bessere Kohle, warum auch immer

Rooney
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 03.02.2005, 00:52

Beitrag von Rooney »

Pusher hat geschrieben:Diejenigen hier die meinen Anderlecht sei eine gute Adresse: Nennt mir ein Spieler der dort momentan spielt (ohne aber auf Transfermarkt nachzusehen ;) ).

Ist sicher ein Traditionsverein, und Safari wird dort auch mehr verdienen. Aber für die sportliche Entwicklung ist es kein Fortschritt. Und wer möchte schon in Belgien wohnen? :p
Romelu Lukaku

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Man sieht dass in den letzten Jahren der FCB zu Anderlecht aufgeschlossen hat...zumindest sportlich :cool:

ab 2005 waren wir immer besser klassiert und jetzt sind wir ungefähr gleichauf :D

Es muss also wirklich am Geld gelegen haben, denn vorher hiess es ja auch Werder Bremen, Juventus usw...

wenn ich mir die Zugänge ab nächster Saison bei Anderlecht anschaue, sieht man schon den Unterschied zum FCB :D

Anderlecht ab nächster Saison mit 14 Zugängen (10 davon waren ausgeliehen)
http://www.transfermarkt.de/de/rsc-ande ... in_58.html

Marktwert der Spieler 67Mio Euro...
Basel dagegen 36Mio Euro...
------------------------------------------------------------------

Man sieht auch wie effizient der FCB arbeitet. Mit wenig Geld sich da oben zu halten ist sicherlich nicht einfach. Hinter uns befinden sich Vereine wie Wolfsburg, Celtic und knapp vor uns sind galatasaray, Juventus uvm.

Deshalb nochmals ein grosses Dankeschön unserem Vorstand. Macht weiter so

Rooney
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 03.02.2005, 00:52

Beitrag von Rooney »

Was isch schlecht dra wenn me ame Transfer ans Geld denkt? Ich mein die Belgischi Liga isch sicher nit schlechter als unseri. Bi uns het er ca. CHF 500'000 ka. Jetzt chunnt Anderlecht und seit chunsch zu uns für 750'000, ich mein wehr würd do nit wechsle. Muesch all vorteil aluege.

Höhere Lohn
Gliche Ligastandart
Neues Land
Neues Stadion

Safari het nie gseit dass er in Basel alt will werde.

Birkenhead
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 225
Registriert: 22.02.2005, 12:18
Wohnort: Boksburg

Beitrag von Birkenhead »

Ticino hat geschrieben:Dass Anderlecht nicht besser ist als Basel, ok gleicher Meinung.
Aber die Liga ist um einiges interssanter als unsere ASL! Die haben 5 Clubs welche mehr oder weniger auf FCB Level sind. Und wir sind in der Schweiz einsame spitze. Wer das gegenteil behauptet hat sicher im moment ein Nati shirt an und ist bereits auf dem Weg nach London.
...total interessante Liga :rolleyes:
Golferfraktion BaselNord

Benutzeravatar
Europäer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: 29.07.2005, 08:26
Wohnort: Astrid Park Anderlecht, Muttenz BL

Beitrag von Europäer »

Viel Spass und alles Gute Behrang!
Ja, ich bin ein Europäer!
Ja, ich bin RSCA Supporter!

Fragen? Block D4, Reihe 1, Platz 328

http://www.mechelen.be
http://www.brugge.be
http://www.rsca.be

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Beitrag von tutti »

Naja, dachte mir er geht zu was besserem, aber was solls...

Danke für den Einsatz und alles Gute in Belgien.
MODEFAN SEIT ÜBER 30 JAHREN... :D

Der FCB, eine Mode die immer "in" ist ! ;)

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Die Söldner wechseln die Fronten... :cool:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Zelig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 751
Registriert: 21.05.2008, 20:28
Wohnort: BS

Beitrag von Zelig »

Bei seiner Ankunft in Basel hatte er gesagt, er sehe Basel als Sprungbrett. Für mich sieht das eher aus wie eine Rutschbahn.
__________________________________________

[SIGPIC][/SIGPIC]
__________________________________________

bs1974
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 10.08.2006, 20:52

Beitrag von bs1974 »

Zelig hat geschrieben:Bei seiner Ankunft in Basel hatte er gesagt, er sehe Basel als Sprungbrett. Für mich sieht das eher aus wie eine Rutschbahn.
Heist das für dich, in einem Europäischen vergleich gegen Anderlecht würden wir locker gewinnen? oder weil sie nicht CL spielen?

Benutzeravatar
Zelig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 751
Registriert: 21.05.2008, 20:28
Wohnort: BS

Beitrag von Zelig »

bs1974 hat geschrieben:Heist das für dich, in einem Europäischen vergleich gegen Anderlecht würden wir locker gewinnen? oder weil sie nicht CL spielen?
Nein, das heisst es nicht, aber lies mal das hier :p : (Quelle: http://www.spox.com)



Die spinnen, die Belgier

Ganz im Ernst. Haben die sie noch alle? Wäre ich Fußball-Fan in Belgien, ich würde austicken. Volles Rohr. Ich würde nicht mehr zu normalen Saisonspielen gehen. Ich würde lieber zu den Holländern gehen. Oder zu Jeunesse Esch. Vielleicht auch zum Hallenhalma.

Warum ich mich so aufrege? Weil ich den Liga-Modus der "Jupiler League" für einen schlechten Witz halte - und viele Belgier stimmen mir da zu. Frage in die Runde: Wer weiß, wie in Belgien der Meister ermittelt wird? Und die internationalen Plätze? Und die Absteiger?

Ich kenn' und mag das ja eigentlich so: Jeder zweimal gegen Jeden in Hin- und Rückrunde, am Ende abrechnen. Sieht der Belgier ja anders. Der lässt seine 16 Teams schön 30 Spiele machen und teilt dann in Playoffs ein. Aber wie!

Ich erklär' das mal ganz kurz und fange unten an. Das ist schon 'ne Show. Der 15. und 16., schon die ganze Saison gedemütigt, dürfen nämlich in fünf (!) Playoffspielen gegeneinander ausbaldowern, wer wirklich der Grottigste der Liga ist. Dabei geht's aber nicht um "Best-of-Five", sondern in Tabellenformat - der 15. bekommt drei Punkte Startkapital, der 16. fängt mit Null an. Egal ob man jetzt vorher in den 30 Spielen vielleicht 16 Punkte Abstand hatte - geschenkt! Und um was geht's? Der Loser aus diesen Spielen, also der Klub, der nach den fünf Grottenkicks gegeneinander weniger Punkte hat, steigt direkt ab. Ruhe in Frieden.

Der "Sieger" aber darf dann noch gegen den Zweiten, Dritten und Vierten der zweiten Liga um den Verbleib in der Jupiler League spielen. In Hin- und Rückspiel, versteht sich. Auf die Bundesliga gemünzt hieße das: St. Pauli und Frankfurt spielen erst fünfmal gegeneinander. Die SGE setzt sich durch, St. Pauli steigt ab. Dann spielt Frankfurt gegen Augsburg, Bochum und Fürth um einen Platz in der Bundesliga. Maria hilf.

Noch lustiger geht's beim Belgier auf den Plätzen 7 bis 14 zu. Nix mit Sommerpause, auch hier gibt's Playoffs. Worum geht's? Um die lausige Chance auf einen Europa-League-Platz. Der Sieger der Siebenbisvierzehnplayoffs darf nämlich gegen den Vierten der Meisterplayoffs (Erklärung kommt noch, keine Bange!) um einen EL-Startplatz spielen. Yippie! Dafür spielen die Teams auf Platz 7 bis 14 in zwei Vierergruppen (in Hin- und Rückspiel, is klar!) je einen Sieger aus. Die zwei Sieger spielen gegeneinander (Hin- und Rück, auf jeden!) und dann gegen den Vierten (auch hier: Hin- und Rück, Baby!).

Der Clou: Damit kann theoretisch auch der 14. der regulären Saison, also der drittschlechteste Verein nach 30 Spielen, noch in die EL kommen. Das hätte Lierse SK auch beinahe geschafft, by the way. Die wurden in der Gruppe nur knapp Zweiter, weil sie im letzten Spiel 3:4 verloren haben. Und dass, obwohl sie nach 30 Spieltagen nur einen Punkt vor dem 15. (Eupen) lagen. Man stelle sich auch hier auf die Buli gemünzt vor: Gladbach, euphorisiert vom Saisonfinale, walzt über Schalke, Stuttgart, Köln und Hamburg drüber und schlägt dann Hannover - und spielt Europa League. Bei den Belgiern ist alles möglich!

Kommen wir zu den Meisterplayoffs der Teams auf den Plätzen 1 bis 6. Wird lustig, versprochen. Hier haben die Partien der regulären Saison zumindest HALBwegs was zu bedeuten. Die Punkte der regular season werden nämlich zu Beginn der Playoffs halbiert. Bei ungerader Punktzahl wird aufgerundet (merken, wird noch wichtig!).

In der aktuellen Saison lief das so:
1. Anderlecht 65 -> 33
2. Genk 64 -> 32
3. Gent 57 -> 29
4. Brügge 53 -> 27
5. Lokeren 50 -> 25
6. Lüttich 49 -> 25

Am Ende wird der Erste Meister (boah!), der Zweite und Dritte darf in der EL antreten und der Vierte muss gegen den Sieger der Siebenbisvierzehnplayoffs ran. Fünf und sechs gehen leer aus. Anderlecht hatte also nach der regulären Saison eigentlich 16 Punkte Vorsprung auf Lüttich, das wiederum nur wegen einem Punkt mehr als Mechelen überhaupt erst Sechster geworden ist. Aber Lüttich hatte dann Bock. Soviel Bock, dass man in den Playoffs von den ersten neun Spielen acht gewann und sich plötzlich vor dem zehnten und letzten Spiel punktgleich mit Genk (sechs Siege, drei Niederlagen) und weit vor Anderlecht (nur drei Siege) an der Spitze wiederfand.

Gegner im letzten Spiel: Genk, auswärts. Lüttich geht in Führung, nachdem ein Spieler vorher fast vom Gegner umgebracht wurde (de Bleeckere zeigt Gelb, Mourinho rastet zeitgleich in Madrid beim Essen im Restaurant plötzlich aus und weiß gar nicht, wieso), fängt sich aber dummerweise kurz vor Schluss den Ausgleich. Ich dachte ja jetzt: Scheiß egal, Lüttich hat das bessere Torverhältnis und auch den direkten Vergleich gewonnen und darf gleich Champagner schlürfen. Nix da, sagt der Belgier. Bei Abpfiff freuen sich nämlich die Genker (oder Genkesen?) wie Schnitzel und bekommen die Meister-Trophäe. Warum? Weil in den Playoffs folgende Regel bei Punktgleichheit gilt: Wenn ein Verein bei der Punkthalbierung zu Beginn der Playoffs einen aufgerundeten Punkt "geschenkt" bekommt, steht er bei Punktgleichheit automatisch hinter einem Klub, der astrein halbierte Punkte hat. Kapiert? Weil bei Lüttich aus 49 Punkten 25 gemacht wurden, bei Genk aber aus 64 32, wurde Genk am Ende Meister.

Ganz im Ernst: die spinnen, die Belgier.
__________________________________________

[SIGPIC][/SIGPIC]
__________________________________________

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

Rooney hat geschrieben:Was isch schlecht dra wenn me ame Transfer ans Geld denkt? Ich mein die Belgischi Liga isch sicher nit schlechter als unseri. Bi uns het er ca. CHF 500'000 ka. Jetzt chunnt Anderlecht und seit chunsch zu uns für 750'000, ich mein wehr würd do nit wechsle. Muesch all vorteil aluege.

Höhere Lohn
Gliche Ligastandart
Neues Land
Neues Stadion

Safari het nie gseit dass er in Basel alt will werde.
Seh ich absolut au so....weme 250'000 mehr uf de site het ändi johr, macht das scho en unterschied. Hoff natürlig, dass dr Safari drah denkt het, dass d stüre im EU-rum für vielverdiener um einiges höher sind als im kanton basel-land..
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

Benutzeravatar
uwb#1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 932
Registriert: 13.12.2004, 19:16
Wohnort: New Zealand

Beitrag von uwb#1 »

Scheisse! Da verlieren wir etwas vom Besten was die NLA je auf dieser Position gesehen hat.

Btw. Die belgische Liga ist ein Witz.
"Man. United, Chelsea:West Ham, Liverpool
We can take' em all"
- Vanilla Muffins

bs1974
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 10.08.2006, 20:52

Beitrag von bs1974 »

Zelig hat geschrieben:Nein, das heisst es nicht, aber lies mal das hier :p : (Quelle: http://www.spox.com)



Die spinnen, die Belgier

Ganz im Ernst. Haben die sie noch alle? Wäre ich Fußball-Fan in Belgien, ich würde austicken. Volles Rohr. Ich würde nicht mehr zu normalen Saisonspielen gehen. Ich würde lieber zu den Holländern gehen. Oder zu Jeunesse Esch. Vielleicht auch zum Hallenhalma.

Warum ich mich so aufrege? Weil ich den Liga-Modus der "Jupiler League" für einen schlechten Witz halte - und viele Belgier stimmen mir da zu. Frage in die Runde: Wer weiß, wie in Belgien der Meister ermittelt wird? Und die internationalen Plätze? Und die Absteiger?

Ich kenn' und mag das ja eigentlich so: Jeder zweimal gegen Jeden in Hin- und Rückrunde, am Ende abrechnen. Sieht der Belgier ja anders. Der lässt seine 16 Teams schön 30 Spiele machen und teilt dann in Playoffs ein. Aber wie!

Ich erklär' das mal ganz kurz und fange unten an. Das ist schon 'ne Show. Der 15. und 16., schon die ganze Saison gedemütigt, dürfen nämlich in fünf (!) Playoffspielen gegeneinander ausbaldowern, wer wirklich der Grottigste der Liga ist. Dabei geht's aber nicht um "Best-of-Five", sondern in Tabellenformat - der 15. bekommt drei Punkte Startkapital, der 16. fängt mit Null an. Egal ob man jetzt vorher in den 30 Spielen vielleicht 16 Punkte Abstand hatte - geschenkt! Und um was geht's? Der Loser aus diesen Spielen, also der Klub, der nach den fünf Grottenkicks gegeneinander weniger Punkte hat, steigt direkt ab. Ruhe in Frieden.

Der "Sieger" aber darf dann noch gegen den Zweiten, Dritten und Vierten der zweiten Liga um den Verbleib in der Jupiler League spielen. In Hin- und Rückspiel, versteht sich. Auf die Bundesliga gemünzt hieße das: St. Pauli und Frankfurt spielen erst fünfmal gegeneinander. Die SGE setzt sich durch, St. Pauli steigt ab. Dann spielt Frankfurt gegen Augsburg, Bochum und Fürth um einen Platz in der Bundesliga. Maria hilf.

Noch lustiger geht's beim Belgier auf den Plätzen 7 bis 14 zu. Nix mit Sommerpause, auch hier gibt's Playoffs. Worum geht's? Um die lausige Chance auf einen Europa-League-Platz. Der Sieger der Siebenbisvierzehnplayoffs darf nämlich gegen den Vierten der Meisterplayoffs (Erklärung kommt noch, keine Bange!) um einen EL-Startplatz spielen. Yippie! Dafür spielen die Teams auf Platz 7 bis 14 in zwei Vierergruppen (in Hin- und Rückspiel, is klar!) je einen Sieger aus. Die zwei Sieger spielen gegeneinander (Hin- und Rück, auf jeden!) und dann gegen den Vierten (auch hier: Hin- und Rück, Baby!).

Der Clou: Damit kann theoretisch auch der 14. der regulären Saison, also der drittschlechteste Verein nach 30 Spielen, noch in die EL kommen. Das hätte Lierse SK auch beinahe geschafft, by the way. Die wurden in der Gruppe nur knapp Zweiter, weil sie im letzten Spiel 3:4 verloren haben. Und dass, obwohl sie nach 30 Spieltagen nur einen Punkt vor dem 15. (Eupen) lagen. Man stelle sich auch hier auf die Buli gemünzt vor: Gladbach, euphorisiert vom Saisonfinale, walzt über Schalke, Stuttgart, Köln und Hamburg drüber und schlägt dann Hannover - und spielt Europa League. Bei den Belgiern ist alles möglich!

Kommen wir zu den Meisterplayoffs der Teams auf den Plätzen 1 bis 6. Wird lustig, versprochen. Hier haben die Partien der regulären Saison zumindest HALBwegs was zu bedeuten. Die Punkte der regular season werden nämlich zu Beginn der Playoffs halbiert. Bei ungerader Punktzahl wird aufgerundet (merken, wird noch wichtig!).

In der aktuellen Saison lief das so:
1. Anderlecht 65 -> 33
2. Genk 64 -> 32
3. Gent 57 -> 29
4. Brügge 53 -> 27
5. Lokeren 50 -> 25
6. Lüttich 49 -> 25

Am Ende wird der Erste Meister (boah!), der Zweite und Dritte darf in der EL antreten und der Vierte muss gegen den Sieger der Siebenbisvierzehnplayoffs ran. Fünf und sechs gehen leer aus. Anderlecht hatte also nach der regulären Saison eigentlich 16 Punkte Vorsprung auf Lüttich, das wiederum nur wegen einem Punkt mehr als Mechelen überhaupt erst Sechster geworden ist. Aber Lüttich hatte dann Bock. Soviel Bock, dass man in den Playoffs von den ersten neun Spielen acht gewann und sich plötzlich vor dem zehnten und letzten Spiel punktgleich mit Genk (sechs Siege, drei Niederlagen) und weit vor Anderlecht (nur drei Siege) an der Spitze wiederfand.

Gegner im letzten Spiel: Genk, auswärts. Lüttich geht in Führung, nachdem ein Spieler vorher fast vom Gegner umgebracht wurde (de Bleeckere zeigt Gelb, Mourinho rastet zeitgleich in Madrid beim Essen im Restaurant plötzlich aus und weiß gar nicht, wieso), fängt sich aber dummerweise kurz vor Schluss den Ausgleich. Ich dachte ja jetzt: Scheiß egal, Lüttich hat das bessere Torverhältnis und auch den direkten Vergleich gewonnen und darf gleich Champagner schlürfen. Nix da, sagt der Belgier. Bei Abpfiff freuen sich nämlich die Genker (oder Genkesen?) wie Schnitzel und bekommen die Meister-Trophäe. Warum? Weil in den Playoffs folgende Regel bei Punktgleichheit gilt: Wenn ein Verein bei der Punkthalbierung zu Beginn der Playoffs einen aufgerundeten Punkt "geschenkt" bekommt, steht er bei Punktgleichheit automatisch hinter einem Klub, der astrein halbierte Punkte hat. Kapiert? Weil bei Lüttich aus 49 Punkten 25 gemacht wurden, bei Genk aber aus 64 32, wurde Genk am Ende Meister.

Ganz im Ernst: die spinnen, die Belgier.
das hört sich ja mega kurios an. so wie eine mischung von unsere hockey liga und dem alten nla nlb auf abstiegsrunde und noch ein bisschen barrage spiel dazu. hehehe danke für deinen beitrag.

Rooney
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 03.02.2005, 00:52

Beitrag von Rooney »

Wieso witz? Das isch halt emol e Liga wome überlege muess. Nit eifach Sieg 3 Pünk, unentschiede 1 Punkt. :cool:

Servette
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 26.04.2011, 20:57
Wohnort: Langenthal

Beitrag von Servette »

Managarm hat geschrieben:In mine Auge e Schritt zrugg au wenn Anderlecht e Club mit Name ysch...
Oh ja! Der belgische Fussball früher allgemein mit Phillipe Albert,Enzo Scifo,Jan Ceulemans,Franky van der Elst *Mitderzungeschnalz* waren noch Zeiten als die Medien nicht nur Arg und Bra wegen ihrem "Zauberfussball"
über den grünen Klee lobten.


Heutige "Stars" des RSC: Matias Suarez (Arg) und Marcin Wasilewski (Pol).

Wegen ihren Söldnern ist die belgische Liga in Cze/Pol populär.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

bs1974 hat geschrieben:das hört sich ja mega kurios an. so wie eine mischung von unsere hockey liga und dem alten nla nlb auf abstiegsrunde und noch ein bisschen barrage spiel dazu. hehehe danke für deinen beitrag.
das isch doch amüsant. do kasch immer überlege, was isch jetzt besser, wenn mr hüt nomol gas gän oder warte mr no bis zu de playoffs?
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Rooney hat geschrieben:Was isch schlecht dra wenn me ame Transfer ans Geld denkt? Ich mein die Belgischi Liga isch sicher nit schlechter als unseri. Bi uns het er ca. CHF 500'000 ka. Jetzt chunnt Anderlecht und seit chunsch zu uns für 750'000, ich mein wehr würd do nit wechsle. Muesch all vorteil aluege.

Höhere Lohn
Gliche Ligastandart
Neues Land
Neues Stadion

Safari het nie gseit dass er in Basel alt will werde.
Wenn man bedenkt was für Vereine vor der Verletzung gehandelt wurde und man berücksichtigt, dass er sich mit Basel ganz oben in Europa hätte präsentieren können ist es meiner Meinung nach schon ein kleiner Rückschritt. Unter dem Motto Hauptsache weg - aber wie bereist erwähnt viel Glück da oben
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Antworten