Die Genugtuung über den eben gewonnenen Meistertitel ist immer noch gross.
Aber nach der Saison ist vor der Saison. Wenn man auf Den Teletextseiten Deutschlands die Fussballnews durchkämmt, merkt man bald wie der Hase läuft.
Unzählige Wechsel haben bereits stattgefunden, und es wird kein Tag vergehen, an dem nicht drei, vier , fünf weitere Wechsel vollzogen werden.
Bei uns ist die Saison etwas später zu Ende gegangen.
Nun sollte man aber die gute Verhandlungsposition umgehend ausnutzen, und
Ideen, welche hoffentlich zahlreich in den Köpfen der Verantwortlichen vorhanden sind, in die Tat umsetzen.
Wir sind sehr knapp Meister geworden. Für mich die absoluten Schlüsselfiguren bei den Spielern, waren Frei und Costanzo. Franco wird leider nicht mehr bei uns spielen. Sommer ist ein guter Torwart mit dem Potenzial ein sehr guter zu werden. Vielleicht wird er sogar einmal so gut wie Franco. Ich wünsche es uns von ganzem Herzen!
Trotzdem Francos Extraklasse war für mich 9 - 12 Punkte in der Liga wert.
Klingt vielleicht etwas übertrieben, aber er hat in mehreren Spielen die Kohle aus dem Feuer gerissen.
Die kaltblütigen Torjägerqualitäten von Frei waren m. E. nicht ganz sooft entscheidend, wie Francos Bigsaves. Sorry Axel!
In der Wintwerpause hat der Vorstand mit dem Feuer gespielt, indem er den ersten Backup im Sturm hat ziehen lassen ohne ihn zu ersetzen.
Die Rechnung ist aufgegangen, denn weder axel noch Pippi haben sich danach verletzt, was doch als grosses Glück bezeichnet werden kann!
Trotzdem war dies m. E. unprofessionel...
Die härteste Kritik möchte ich aber hiermit äussern:
Yapi war ein absoluter Fehleinkauf! Vermutlich sehr teuer und einfach durchs Band schlecht. Langsamer, behäbiger Spielaufbau, Fehlpässe en masse.
Einfach nur schlimm! Dass wir trotzdem Meister geworden sind ist nahezu unglaublich... Diesen Spieler sollte man sofort ausleihen, falls ihn jemand möchte...
Auf der rechten Abwehrseite hingegen werden wir einen starken, dynamischen Spieler verlieren. Ihn mit Leuten wie Unal oder so ersetzen zu wollen, wäre lächerlich. Ich hoffe Unser Superscout hat diesbezüglich endlich mal was brauchbares im Köcher. Zweifle aber ehrlich gesagt schwer daran.
Bin sowieso der Meinung, dass unser ehemalige Flankengott seinen Job in letzter Zeit ziemlich unbefriedigend erledigt, denn auch Tembo und Zoua sind knapp mehr als Ergänzungen. Dafür muss man doch keine Spieler in Übersee
einkaufen. Zoua ist zwar physisch stark, aber seine Technik... na ja!
Tembo: Robust, Technik ist ASL-Durchschnitt...
Hoffe der Ruedi war mal bei einem Ligamatch von Videoton. Ungarischer Meister. Habe dort auf der rechten Seite einen gesehen für Safari
Natürlich habe ich nicht die zeit und das Geld von RZ und habe nur ein Spiel dieser Mannschaft gesehen, aber immerhin.
Ok um meinen Beitrag kurz zu halten: Denke Zbinden schaut sich in Ländern um, wo der Markt von den grossen und mittleren Clubs so abgegrast wird, dass nur teure Brosamen übrigbleiben (Brasilien, Argentinien)
Belgien, Ungarn, Schweden, Dänemark, Kroatien, Serbien, polen oder Österreich sind Ligen wo Superscout sich mehr umsehen muss.
Dazu frage ich mich, ob so ein Lümmel aus dem Laufental eigentlich das Format hat um sich auf internationaler Ebene adäquat zu verständigen?
Möchte endlich mal eine Serie von guten Auslandtransfers sehen. Spieler, welche minimum so gut sind wie, die welche YB holt, denn die haben diesbezüglich, so scheint es das bessere Händchen.
Wir leben hauptsächlich von den einheimischen Spielern.
Sorry wollte keinen Roman schreiben...
