Gone to Mac hat geschrieben:es got au nit um yverdon und schaffhause sondern um lausanne, servette und lugano, die bringe sicherlich merh lüt als die zwei! wenn die denn es zytli obe sin kömme denn die "alte" vo friener wieder mit de jüngere...
Genau und wenn und dann und vielleicht. Momentan spielen Lugano, Lausanne und Servette gerade um den Aufstieg - nächste Saison sind es dann vielleicht wieder Delémont oder Wohlen.
Ich bin mir nicht ganz im Klaren, was einige hier eigentlich wollen: Eine Liga mit fairem Auf- und Abstieg oder eine Liga, in der alle Regionen bzw. "Grossklubs" (was auch immer das sein mag) vertreten ist? Falls letzteres, dann sollte man konsequent genug sein und dafür plädieren, die Liga analog zu amerikanischen Meisterschaften zu schliessen. Das wirklich gerade alle Clubs oben sind, die man gerne hätte, kommt (glücklichweise) selten vor und wäre auch bei einer 14-er oder 16-er Liga nicht garantiert.
Ich bin auf alle Fälle mit dem jetzigen Modus ziemlich zufrieden. Und wenn es mit der Challenge League-Reduktion gelingt, die zweitoberste Liga insofern zu stärken, dass ein Abstieg aus der Super League nicht zwingend die Umstellung auf Halbprofitum bzw. der Bankrott bedeuten muss, hat sich die neue Modusänderung erst recht gelohnt.