Der Zweikampf
so hab ich das in etwa gemeint, jaDelgado hat geschrieben:Wenn du von uns das St. Gallen Auswärtsspiel nimmst, oder Bayern auswärts, oder sonstige Spitzenspiele, dann ist bei uns die Hölle los. Doch "normale" Spiele wie z.B. gegen Thun kriegen wir schon lange keine lautstarke stimmung mehr hin.
Subjektiv gesehen würde ich jetzt auch einmal behaupten, dass über die ganze Saison hin die Zürcher lauter sind, würde man das ganze Messen.
Das Letzigrund ist nun halt durch die ggü. dem Joggeli tiefere Decke definitiv besser gebaut für lautstarken Fangesang.
Der Direktvergleich zum FCZ ist aber nahezu nicht möglich.
1) Im Joggeli vergleichen geht nicht, weil der FCZ auch dort direkt unter dem Dach krach macht, wir nicht.
2) Im Letzi vergleich geht nicht, weil der FCZ mehr Platz, sprich mehr Leute bringt
3) Auswärts irgend wie vergleichen geht auch nicht, da nicht beide gleichzeitig anwesend sind.
Es ist ein absolut unnötiger Schwanzvergleich, dennoch würde ich aus dem Gefühl sagen, dass wir bei vielen Spielen in den letzten Jahren nicht wirklich lautstarken support geliefert haben, zu viele sind in der Kurve mit zu vielen anderen dingen beschäftigt, doch auch vom FCZ hört man immer wieder, dass auch dort die Stimmung teilweise scheisse (so z.B. gegen GC) sei.

wenn ich mit uni-kollegen (die andere vereine unterstützen) spreche, höre ich oft das der fcz die lautesten gästefans habe..
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
Der fcz ist vorallem gegen basel oft doppelt so laut wie sonst (siehe fcz gegen gc wo sehr schlechte stimmung herrschte). Wenn man das gesamte publikum anschaut und nicht nur die kurve dann hat basel mit abstand die beste stimmung und ein publikum wo gewillt ist mitzumachen. In zürich sehe ich ausser der kurve gar nix…el-conejo hat geschrieben:so hab ich das in etwa gemeint, ja
wenn ich mit uni-kollegen (die andere vereine unterstützen) spreche, höre ich oft das der fcz die lautesten gästefans habe..
Z'Basel an mym Rhy
Z'Basel an mym Rhy
Z'Basel an mym Rhy
weiss nit ob scho postet. aber ich ha miese schmunzle: http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... ein-173252
Hopp FCB!
Hopp FCB!
[RIGHT]LA-B[/RIGHT]
... ab 1:28. Hier die Quelle zum Züri-Fan-Lied. Wird normalerweise in Synagogen zum shabat gesungen, m. W. weniger in Fussballstadien...rethabile hat geschrieben:also eigentlich wollte ich ja schon schreiben, wir sollten die klappe diesbezüglich auch nicht zu weit aufreissen eingedenk des pumuckel, der doch auch vorwiegend äusserst peinlichen kram produziert bezüglich fcb. hab mir dann das video aber doch noch angetan und muss schon sagen, so bescheuert ist nicht mal unser feuermelder... einmalige fanszene in der schweiz, ja genau... und diese hymne, waren da exilrussen am werk oder was soll das?

http://www.youtube.com/watch?v=CMFmVaXUeQU

Irgendwo denke ich schon, dass es gut möglich ist, dass es bei uns etwas ruhiger geworden ist. Was schlichtweg mit dem erfolgreichen Jahrzehnt zusammen hängt.Delgado hat geschrieben:Wenn du von uns das St. Gallen Auswärtsspiel nimmst, oder Bayern auswärts, oder sonstige Spitzenspiele, dann ist bei uns die Hölle los. Doch "normale" Spiele wie z.B. gegen Thun kriegen wir schon lange keine lautstarke stimmung mehr hin.
Subjektiv gesehen würde ich jetzt auch einmal behaupten, dass über die ganze Saison hin die Zürcher lauter sind, würde man das ganze Messen.
Das Letzigrund ist nun halt durch die ggü. dem Joggeli tiefere Decke definitiv besser gebaut für lautstarken Fangesang.
Der Direktvergleich zum FCZ ist aber nahezu nicht möglich.
1) Im Joggeli vergleichen geht nicht, weil der FCZ auch dort direkt unter dem Dach krach macht, wir nicht.
2) Im Letzi vergleich geht nicht, weil der FCZ mehr Platz, sprich mehr Leute bringt
3) Auswärts irgend wie vergleichen geht auch nicht, da nicht beide gleichzeitig anwesend sind.
Es ist ein absolut unnötiger Schwanzvergleich, dennoch würde ich aus dem Gefühl sagen, dass wir bei vielen Spielen in den letzten Jahren nicht wirklich lautstarken support geliefert haben, zu viele sind in der Kurve mit zu vielen anderen dingen beschäftigt, doch auch vom FCZ hört man immer wieder, dass auch dort die Stimmung teilweise scheisse (so z.B. gegen GC) sei.
Im 2001 war die Eröffnung und dann ein Jahr später begann der grosse Hype... viele von denen, die seit Eröffnung des Stadions oder eben ein Jahr später in die Kurve kamen, sind heute immer noch dabei mit Ihren Saisonkarten. Mit 20 noch lautstark am Singen, Bier trinken und feiern, sind die Herren und Damen unterdessen 10 jährchen geältert und der eine andere nimmts unterdessen sicher auch am Spiel etwas ruhiger, hat etw. Familie, ist "gesättigt" von Efolgen und Titeln. Er ist nicht weniger Fan oder freut sich weniger, aber die Euphorie ist einfach nicht mehr so gross....
Tja... dann sollen die doch den neuen "jungen, wilden" Platz machen, welche in der Kurve gröhlen würden, wie sie damals... aber, wohin sollen sie??
Oft haben sich ja auch Gruppen gebildet, die man am Match trifft... dürfte bei der Anzal verkaufter Saisonkarten schwierig werden 7-8 Plätze neben einander finden und manch einer kann sich z.B. Karten im G auch einfach nicht leisten...
Was ich damit sagen will, dass ich denke in einer Südkurve herrscht einfach eine grössere Fluktuation als bei uns.... 1. ist die Abwanderung in andere Sektoren einfacher, wenn man aus dem "Kurvenalter" raus ist und 2. sind sie nicht seit einem Jahrzent Ligakrösus... sie haben Titel geholt ja, aber nie aus einer erdrückenden Überlegenheit heraus...
Auswärtsspiele: Da denke ich halt, dass es leider viele hat, welche nicht zum Singen gehen und nicht wegen dem FCB... aber das ist ein anderes Thema...
.....
Aber heute Abend, da werden wir die Lautesten sein

- FCBasel1967
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 422
- Registriert: 28.12.2005, 08:43
- Wohnort: Ban Nong Sangna
Du meinst wohl Fluktuationone_love hat geschrieben:
in einer Südkurve herrscht einfach eine grössere Fluktration als bei uns....
![]()

Zwar OT aber du bringst einen wichtigen Punkt. Mir scheint die MK auch überaltert zu sein, (obwohl ich den Schnitt selbst ja auch nach oben treibe...). Die Abwanderung von gestanden MKlern hätte auch noch den Vorteil, dass dann im B oder C Leute sitzen, die die Lieder kennen...
Anyway... heute Abend zeigen wir es wieder einmal der ganzen Restschweiz, wo die Fussball-Haupstadt liegt.
DankeFCBasel1967 hat geschrieben:Du meinst wohl Fluktuation
Zwar OT aber du bringst einen wichtigen Punkt. Mir scheint die MK auch überaltert zu sein, (obwohl ich den Schnitt selbst ja auch nach oben treibe...). Die Abwanderung von gestanden MKlern hätte auch noch den Vorteil, dass dann im B oder C Leute sitzen, die die Lieder kennen...
Anyway... heute Abend zeigen wir es wieder einmal der ganzen Restschweiz, wo die Fussball-Haupstadt liegt.


Ja, aber Anbwandern ist halt schwierig...
1. will man sich ja nicht eingestehen, dass man zum älteren Eisen gehört
2. gefällt es, in der MK dort STEHEN zu können, wo man will...
hmm... vielleicht wäre ein Option, wenn man D-Balkon "öffnen" würde, sprich.. free-seeting resp. standing

Auf dem Balkon sind die Sitze ja nummeriert, oder?
- Basil Stinson
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 635
- Registriert: 06.05.2011, 18:08
Ich sehe das so, die "ältere Generation" soll auf der Seite stehen, anstatt in der Mitte
So würden die Sesselfurzer aussen aus der MK gedrängt
und in der Mitte hätte es mehr Platz für die Jungen.
Wobei der Nachwuchs auch so eine Sache ist...
Ein kleiner Teil ist sicher so fanatisch und engagiert
wie die "ältere Generation" vor 10 Jahren.
Der grössere Teil geht leider nur um gesehen zu werden und Fussball zu schauen...
Was meint ihr dazu?
So würden die Sesselfurzer aussen aus der MK gedrängt
und in der Mitte hätte es mehr Platz für die Jungen.
Wobei der Nachwuchs auch so eine Sache ist...
Ein kleiner Teil ist sicher so fanatisch und engagiert
wie die "ältere Generation" vor 10 Jahren.
Der grössere Teil geht leider nur um gesehen zu werden und Fussball zu schauen...
Was meint ihr dazu?
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)
Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -
Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -
Wir haben die Mitte (sprich D4) vor zwei Jahren "verlassen"... lag allerdings auch an den vielen Risikospielen mit der wiederlichen alkfrei Carlsberg-Pfüze... haben uns lieber draussen noch ein Bier gegönnt und sind erst so 10-15 Minuten vor Anpfiff hinein... da ergibt sich ein auf die Seite stehen automatisch... Zudem fing die Kurven-Mitte-Polizei an zu nerven... animieren zum singen ist ok. aber ich wurde persönlich 2-3 Mal angefickt, warum ich nicht singe.... hinzu kam die alt bekannte Problematik des spielbezogenen Supports, neues Lied- und Fangut. Daher dachten wir, dass wir lieber Platz machen in der Mitte...Basil Stinson hat geschrieben:Ich sehe das so, die "ältere Generation" soll auf der Seite stehen, anstatt in der Mitte
So würden die Sesselfurzer aussen aus der MK gedrängt
und in der Mitte hätte es mehr Platz für die Jungen.
Wobei der Nachwuchs auch so eine Sache ist...
Ein kleiner Teil ist sicher so fanatisch und engagiert
wie die "ältere Generation" vor 10 Jahren.
Der grössere Teil geht leider nur um gesehen zu werden und Fussball zu schauen...
Was meint ihr dazu?
Schade ist einfach, dass auf den Seiten unterdessen, die damals... 30-jährigen, sprich ich jetzt, 40 sind und wirklich nur noch dort sitzen. Der andere Teil ist auch eher so, ich geh halt mal... dadurch fehlt die Stimmung von der Seite... die damals auch noch erzeugt werden konnte...
Nachwuss, da kann ich leider nicht mehr mitreden...
Es war halt schon eine unglaublich geile Zeit damals... Double, CL-Quali, Spiel gegen Celtic (für mich immer noch das geilste ever, was ich im Fussball erlebt hab), Weiterkommen im der CL, das geile Duell gegen GC (da war mit Cantaluppi und Cabanas einfach dieser gewisse Tick "Hass" vorhanden, der heute gegen den FCZ ein bisschen fehlt)!!!!

geiler Fussball mit Hakan und Chimenez... Muri in der Abwehr...
Die letzte Saison, die hatte auch so das gewisse Etwas.. Frei als Zurückkehrer, Kampfansage an den FCZ, geile Spiele (z.B. Auswärts Luzern :eek

Auch jetzt beim Endkampf... alle sind schön anständig miteinander, erwähnen 100 Mal, wer Meister wird, der hat es am Ende auch verdient... wo bleiben unter den Vereinen die Seitenhiebe? Dieser Wille, dass sicher nicht der Erzfeind, den Pott holen soll? .... Ist das Gespenst 2006 wirklich noch in allen Köpfen und hemmt?
Vielleicht fehlt auch darum ein bisschen die Euphorie... wir haben zwar eine nette Fussballtruppe, aber es fehlen irgendwo auch ein bisschen die Charakterköpfe... Frei ist eigentlich der einzige, der irgendwo nicht ins Schema F passt, der ein Leader (sein kann!!!) ....
sorry... bisschen off-topic, I know, aber man schwelgt an Tagen wie heute doch gerne in Erinnerungen...
Ich bi ebbe eine, wo anno 2001 "abgwanderet" isch...durum abfahre mit so Seich!!!one_love hat geschrieben:Dankehabs verbessert... lag sicher an der Position auf der Tastatur...
Ja, aber Anbwandern ist halt schwierig...
1. will man sich ja nicht eingestehen, dass man zum älteren Eisen gehört
2. gefällt es, in der MK dort STEHEN zu können, wo man will...
hmm... vielleicht wäre ein Option, wenn man D-Balkon "öffnen" würde, sprich.. free-seeting resp. standing? Evt. würde der eine oder andere, der nicht "früh" im Stadion sein möchte, sprich seine sicheren Plätze will + Garantie, dass gesessen wird, dann eher ins C-B wechseln, die älteren vom Parkett dann eher nach oben wechseln und unten wäre frei für Nachrückende...
Auf dem Balkon sind die Sitze ja nummeriert, oder?
Als "alts Iise" will ich mi könne druf verloh, dass mini Kollege im Stadion am gliche Ort sin wie immer.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Es isch leider ebe nid so eifach "ufe z wächsle" ... mir versueches jetzt scho s dritte mol das Johr 7 Plätz wo no aständig platziert sind im D Balkon z becho - jäjo ... villicht im JanuarSpäcki hat geschrieben:Ich bi ebbe eine, wo anno 2001 "abgwanderet" isch...durum abfahre mit so Seich!!!
Als "alts Iise" will ich mi könne druf verloh, dass mini Kollege im Stadion am gliche Ort sin wie immer.
Mir probieres au scho sit längerem, aber kei Chance...BloodMagic hat geschrieben:Es isch leider ebe nid so eifach "ufe z wächsle" ... mir versueches jetzt scho s dritte mol das Johr 7 Plätz wo no aständig platziert sind im D Balkon z becho - jäjo ... villicht im Januar
Ins B wänn mr irgendwie nid... und die andere Sektore wärde denn halt au e Priesfrog zum ehrlich sie.... und ebe, find mol 7-8 Plätz näbe enand... und jo, ich cha bim Fuessball au eifach nid sitze

dohär wärs jo eifach e Idee mit em D-Balkon, dass e bitz Bewegig in d'Fanstrukture und Kurveüberalterig cho würd...

Dass die dört nid wäg wänn isch mr au klar

Händ dämfall Schwein gha mit dr Entdichtig. Kolleg vo mir het si JK sit Afang a und isch ins B übere platziert worde...Späcki hat geschrieben:Ich bi ebbe eine, wo anno 2001 "abgwanderet" isch...durum abfahre mit so Seich!!!
Als "alts Iise" will ich mi könne druf verloh, dass mini Kollege im Stadion am gliche Ort sin wie immer.
Ich überlegg mer au scho e Zitli, uffe z zieh, aber ebbe, d Plätz sin rar...
Ein paar Kumpels und ich stehen schon seit längerem am Rand und versuchen für etwas Stimmung zu sorgen. Allerdings macht uns die Kurve dies mit ewigen einschlafliedern nicht gerade einfach. Wenn es dann für einmal etwas aggressiver wird, sind die Jungs in der Mitte einfach viel zu schnell und so klingt ein "FCB FCB" nach viermal schreien bereits wieder ab. Ich denke der Hauptfaktor ist die Erfolgssättigung. Wenn ich daran denke, wie wir früher wegen einem Törchen schon in ekstase verfielen, werde ich fast schon wehmütig.
There's only one way out, the Liffey!
- Basil Stinson
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 635
- Registriert: 06.05.2011, 18:08
Interessanter Post!one_love hat geschrieben:... da ergibt sich ein auf die Seite stehen automatisch... Zudem fing die Kurven-Mitte-Polizei an zu nerven... animieren zum singen ist ok. aber ich wurde persönlich 2-3 Mal angefickt, warum ich nicht singe.... hinzu kam die alt bekannte Problematik des spielbezogenen Supports, neues Lied- und Fangut. Daher dachten wir, dass wir lieber Platz machen in der Mitte...
Auf die Gefahr hin, dass ich dir auf die Füsse trete: Ich finde die "Kurven-Mitte-Polizei" gut. Wer nicht singen will, soll auch nicht dort stehen. Ist etwas überspitzt ausgedrückt.
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)
Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -
Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -
jein....Basil Stinson hat geschrieben:Interessanter Post!
Auf die Gefahr hin, dass ich dir auf die Füsse trete: Ich finde die "Kurven-Mitte-Polizei" gut. Wer nicht singen will, soll auch nicht dort stehen. Ist etwas überspitzt ausgedrückt.

wir waren 3. oberste Reihe im D4... also nicht im Kern drin...
einige Probleme in der Kurve sind halt auch hausgemacht... halt alles was schon 100mal besprochen wurde...
- Misterargus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1738
- Registriert: 15.02.2008, 17:39
- Danke FCB, hast hast du dem Dreckspack aus Stricher-City das ZWEI auf den Rücken gebrannt 
- Danke FCB hast du sie in Sicherheit geschaukelt nach dem direkt Vergleich (OT: Ja, ja alle haben gesehn wir sind die besten...bla bla bla), dümmliches Idioten Volk von See
- Heute hatten sie keine "Unterstützung" von Schirri und SFV hätten wie bei den Titel 2006/2007
- ca. 14'000 Zuschauer in der Entscheidung ist sowas von peinlich für eine möchtegern Fussball Stadt (Provinz !)
- Und ich hoffe der Neid und Komplex uns gegenüber wird sie zerfressen.
Nochmals Danke FCB für alles und auf Super CL Spiele

- Danke FCB hast du sie in Sicherheit geschaukelt nach dem direkt Vergleich (OT: Ja, ja alle haben gesehn wir sind die besten...bla bla bla), dümmliches Idioten Volk von See

- Heute hatten sie keine "Unterstützung" von Schirri und SFV hätten wie bei den Titel 2006/2007
- ca. 14'000 Zuschauer in der Entscheidung ist sowas von peinlich für eine möchtegern Fussball Stadt (Provinz !)
- Und ich hoffe der Neid und Komplex uns gegenüber wird sie zerfressen.
Nochmals Danke FCB für alles und auf Super CL Spiele
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
auf die gefahr hin, dass mich jetzt einige auf ihre ignorliste nehmen...
ein ehrlich gemeintes dankeschön dem fc zürich für eine spannende und faire meisterschaft!
und dann muss ich noch etwas loswerden...
ich finde urs fischer (der ceccaroni vom fcz) ein angenehmer und sympathischer kerl. wie der sich nach dem gestrigen spiel noch mit den zuschauern abgegeben hat, ist nach dem knappen verpassen der meisterschaft schon ganz grosse klasse. chapeau!
ein ehrlich gemeintes dankeschön dem fc zürich für eine spannende und faire meisterschaft!
und dann muss ich noch etwas loswerden...
ich finde urs fischer (der ceccaroni vom fcz) ein angenehmer und sympathischer kerl. wie der sich nach dem gestrigen spiel noch mit den zuschauern abgegeben hat, ist nach dem knappen verpassen der meisterschaft schon ganz grosse klasse. chapeau!