Der offiziele Papstahlthred
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
Der offiziele Papstthread
Wahl des Bischofs von Rom
Das Konklave (lat.: cum clave = mit dem Schlüssel [eingeschlossen]) wählt den Bischof der Kirche von Rom, wahrer Papst und Haupt des Bischofskollegiums.
Wahlberechtigte
Aktiv wahlberechtigt sind die Kardinäle der heiligen römischen katholischen Kirche, die vor dem Beginn der Sedisvakanz ihr 80. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Deren Zahl soll 120 nicht übersteigen. (Diese Regel in Universi Dominici Gregis, Ziffer 33, ist als eine Sollregel zu verstehen, da es dem Papst freisteht, mehr als 120 wahlberechtigte Kardinäle zu ernennen und niemand anderes Kardinäle ernennen kann. Tatsächlich hat der Papst mehrere Male so viele Kardinäle ernannt, daß mehr als als 120 von ihnen wahlberechtigt waren.)
Passiv wahlberechtigt ist jeder, der fähig und willens ist, zum Bischof von Rom gewählt zu werden, also jeder männlicher katholische Christ. (Ist der Gewählte kein Bischof oder gar Laie wird er noch im Konklave zum Bischof von Rom geweiht und ist damit Papst, allerdings entstammen seit 1378 alle Päpste dem Kardinalskollegium.)
Wahlverfahren
geheime Wahl
Ort der Wahl ist die Sixtinische Kapelle in den Vatikanischen Museen.
Konklave: ab Beginn der Wahlhandlungen bis zur öffentlichen Bekanntmachung der erfolgten Wahl ist jede Kommunikation der Kardinäle nach außen untersagt.
fester Ablaufplan
Zur gültigen Papstwahl sind zwei Drittel der Stimmen aller anwesenden Wähler erforderlich.
Nach 33 bzw. 34, falls am ersten Konklavetag ein Wahlgang stattfindet, Wahlgängen müssen die wahlberechtigten Kardinäle mit absoluter Mehrheit beschließen, das Wahlsystem dahingehend zu ändern,
entweder, daß zur Wahl nur noch eine absolute Mehrheit der anwesenden Stimmen vorhanden sein muß
oder daß zwischen den beiden Namen, die in dem unmittelbar vorhergehenden Wahlgang den größten Stimmenanteil erhalten haben, gewählt wird, wobei dann auch in diesem zweiten Fall nur die absolute Mehrheit erforderlich ist.
Damit kann eine absolute Mehrheit im Konklave ihren Kandidaten durchbringen.
Wahlablaufplan
Das Konklave beginnt 15 bis 20 Tage nach Beginn der Sedisvakanz mit dem Einzug der wahlberechtigten Kardinäle in die Sixtinische Kapelle.
Am Nachmittag des ersten Konklavetages kann eine Wahl durchgeführt werden.
An allen anderen Tagen werden in der Regel vormittags und nachmittags jeweils zwei Wahlen (also vier Wahlen am Tag) durchgeführt.
Nach drei Tagen (d.h. [oder (1) +4+4+4=(12)13 Wahlgängen [1+4+4 = 9 Wahlgängen ?]) wird die Wahlhandlung für maximal einen Tag unterbrochen.
Unklar ist, ob der erste Wahlgang am Nachmittag des ersten Wahltages zu den drei hindurch zu wählenden Tagen gehört oder nicht. Laut Vatican-History hat der VATICAN INFORMATION SERVICE eine Klärung vorgenommen. Demnach sind es 13 Wahlgänge, bzw 12. Wahlgänge, falls am ersten Konklavetag noch kein Wahlgang stattfindet.
Danach folgen sieben Wahlgänge, wieder eine Unterbrechung, wieder sieben Wahlgänge, eine dritte Unterbrechung und wieder sieben Wahlgänge.
Danach (also nach dem 33 oder 34. (30 ?) Wahlgang) wird über das weitere Wahlverfahren entschieden (nur noch absolute).
Links
Das Konklave (lat.: cum clave = mit dem Schlüssel [eingeschlossen]) wählt den Bischof der Kirche von Rom, wahrer Papst und Haupt des Bischofskollegiums.
Wahlberechtigte
Aktiv wahlberechtigt sind die Kardinäle der heiligen römischen katholischen Kirche, die vor dem Beginn der Sedisvakanz ihr 80. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Deren Zahl soll 120 nicht übersteigen. (Diese Regel in Universi Dominici Gregis, Ziffer 33, ist als eine Sollregel zu verstehen, da es dem Papst freisteht, mehr als 120 wahlberechtigte Kardinäle zu ernennen und niemand anderes Kardinäle ernennen kann. Tatsächlich hat der Papst mehrere Male so viele Kardinäle ernannt, daß mehr als als 120 von ihnen wahlberechtigt waren.)
Passiv wahlberechtigt ist jeder, der fähig und willens ist, zum Bischof von Rom gewählt zu werden, also jeder männlicher katholische Christ. (Ist der Gewählte kein Bischof oder gar Laie wird er noch im Konklave zum Bischof von Rom geweiht und ist damit Papst, allerdings entstammen seit 1378 alle Päpste dem Kardinalskollegium.)
Wahlverfahren
geheime Wahl
Ort der Wahl ist die Sixtinische Kapelle in den Vatikanischen Museen.
Konklave: ab Beginn der Wahlhandlungen bis zur öffentlichen Bekanntmachung der erfolgten Wahl ist jede Kommunikation der Kardinäle nach außen untersagt.
fester Ablaufplan
Zur gültigen Papstwahl sind zwei Drittel der Stimmen aller anwesenden Wähler erforderlich.
Nach 33 bzw. 34, falls am ersten Konklavetag ein Wahlgang stattfindet, Wahlgängen müssen die wahlberechtigten Kardinäle mit absoluter Mehrheit beschließen, das Wahlsystem dahingehend zu ändern,
entweder, daß zur Wahl nur noch eine absolute Mehrheit der anwesenden Stimmen vorhanden sein muß
oder daß zwischen den beiden Namen, die in dem unmittelbar vorhergehenden Wahlgang den größten Stimmenanteil erhalten haben, gewählt wird, wobei dann auch in diesem zweiten Fall nur die absolute Mehrheit erforderlich ist.
Damit kann eine absolute Mehrheit im Konklave ihren Kandidaten durchbringen.
Wahlablaufplan
Das Konklave beginnt 15 bis 20 Tage nach Beginn der Sedisvakanz mit dem Einzug der wahlberechtigten Kardinäle in die Sixtinische Kapelle.
Am Nachmittag des ersten Konklavetages kann eine Wahl durchgeführt werden.
An allen anderen Tagen werden in der Regel vormittags und nachmittags jeweils zwei Wahlen (also vier Wahlen am Tag) durchgeführt.
Nach drei Tagen (d.h. [oder (1) +4+4+4=(12)13 Wahlgängen [1+4+4 = 9 Wahlgängen ?]) wird die Wahlhandlung für maximal einen Tag unterbrochen.
Unklar ist, ob der erste Wahlgang am Nachmittag des ersten Wahltages zu den drei hindurch zu wählenden Tagen gehört oder nicht. Laut Vatican-History hat der VATICAN INFORMATION SERVICE eine Klärung vorgenommen. Demnach sind es 13 Wahlgänge, bzw 12. Wahlgänge, falls am ersten Konklavetag noch kein Wahlgang stattfindet.
Danach folgen sieben Wahlgänge, wieder eine Unterbrechung, wieder sieben Wahlgänge, eine dritte Unterbrechung und wieder sieben Wahlgänge.
Danach (also nach dem 33 oder 34. (30 ?) Wahlgang) wird über das weitere Wahlverfahren entschieden (nur noch absolute).
Links
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
117 Purpurträger
Die Mitglieder des Konklave
Derzeit sind 117 Kardinäle berechtigt, in einem Jahrhunderte alten und minutiös vorgeschriebenen Prozedere das neue Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche zu wählen. Es sind all diejenigen, die am 2. April 2005, dem Todestag von Papst Johannes Paul II., ihr 80. Lebensjahr noch nicht vollendet hatten.
Im Folgenden erhalten Sie eine Auflistung über die Herkunft dieser Kardinäle.
Von den 117 Papstwählern stammen
58 aus Europa
14 aus Nordamerika
21 aus Lateinamerika
11 aus Afrika
11 aus Asien
2 aus Ozeanien
Von den 58 Europäern stammen
20 aus Italien
6 aus Deutschland
6 aus Spanien
5 aus Frankreich
3 aus Polen
je 2 aus Portugal, der Ukraine, Großbritannien und Ungarn
je ein Kardinal aus Österreich, Belgien, der Schweiz, den Niederlanden, Irland, Tschechien, Bosnien-Herzegowina, Litauen, Lettland und Kroatien
Von den 21 Kardinälen aus Lateinamerika stammen
4 aus Brasilien
4 aus Mexiko
3 aus Kolumbien
2 aus Chile
je ein Kardinal aus Argentinien, Venezuela, der Dominikanischen Republik, Kuba, Honduras, Peru, Bolivien und Guatemala
Von den 11 Kardinälen aus Afrika stammen
2 aus Nigeria
je ein Kardinal aus Kamerun, der Demokratischen Republik Kongo, Uganda, Madagaskar, Tansania, Elfenbeinküste, Südafrika, Ghana, Sudan
Von den 11 asiatischen Kardinälen stammen
3 aus Indien
2 von den Philippinen
2 aus Japan
je ein Kardinal aus Vietnam, Thailand, Indonesien, Syrien
Die beiden Kardinäle aus Ozeanien stammen aus Australien und Neuseeland.
Die USA stellen 11 Kardinäle, Kanada 3.
Was wäre der richtige Papst eurer Meinung nach. Ein Papst aus Südamerika ,Italien oder dem restlichen Europa. Oder geht es euch mehr um die Sache. Das heisst hauptsache konservativ also eher für Ratzinger oder eher ein reformer wie der Bischof von Mailand?
Die Mitglieder des Konklave
Derzeit sind 117 Kardinäle berechtigt, in einem Jahrhunderte alten und minutiös vorgeschriebenen Prozedere das neue Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche zu wählen. Es sind all diejenigen, die am 2. April 2005, dem Todestag von Papst Johannes Paul II., ihr 80. Lebensjahr noch nicht vollendet hatten.
Im Folgenden erhalten Sie eine Auflistung über die Herkunft dieser Kardinäle.
Von den 117 Papstwählern stammen
58 aus Europa
14 aus Nordamerika
21 aus Lateinamerika
11 aus Afrika
11 aus Asien
2 aus Ozeanien
Von den 58 Europäern stammen
20 aus Italien
6 aus Deutschland
6 aus Spanien
5 aus Frankreich
3 aus Polen
je 2 aus Portugal, der Ukraine, Großbritannien und Ungarn
je ein Kardinal aus Österreich, Belgien, der Schweiz, den Niederlanden, Irland, Tschechien, Bosnien-Herzegowina, Litauen, Lettland und Kroatien
Von den 21 Kardinälen aus Lateinamerika stammen
4 aus Brasilien
4 aus Mexiko
3 aus Kolumbien
2 aus Chile
je ein Kardinal aus Argentinien, Venezuela, der Dominikanischen Republik, Kuba, Honduras, Peru, Bolivien und Guatemala
Von den 11 Kardinälen aus Afrika stammen
2 aus Nigeria
je ein Kardinal aus Kamerun, der Demokratischen Republik Kongo, Uganda, Madagaskar, Tansania, Elfenbeinküste, Südafrika, Ghana, Sudan
Von den 11 asiatischen Kardinälen stammen
3 aus Indien
2 von den Philippinen
2 aus Japan
je ein Kardinal aus Vietnam, Thailand, Indonesien, Syrien
Die beiden Kardinäle aus Ozeanien stammen aus Australien und Neuseeland.
Die USA stellen 11 Kardinäle, Kanada 3.
Was wäre der richtige Papst eurer Meinung nach. Ein Papst aus Südamerika ,Italien oder dem restlichen Europa. Oder geht es euch mehr um die Sache. Das heisst hauptsache konservativ also eher für Ratzinger oder eher ein reformer wie der Bischof von Mailand?
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Was für'n Stahl?
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
- alter sack
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1213
- Registriert: 06.12.2004, 21:48
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Kann man die Härte von Wojtila noch toppen?alter sack hat geschrieben:der neue papst: hart wie kruppstahl!
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
- schniposa
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 647
- Registriert: 25.01.2005, 17:34
- Wohnort: Menuekarte, zwüsche Vorspiis und Dessert
schwarz, frau und lesbe! 

Disclaimer: meine obige Aussage, unabhängig von Form und Inhalt, kann ohne meine schriftliche Einwilligung in keinem laufenden oder zukünftigen Verfahren von Dritten gegen mich oder andere Personen verwendet werden.
ja, ich bin huber!
Akkreditierter Ticketdealer UEFA EURO 2008u2122
ja, ich bin huber!
Akkreditierter Ticketdealer UEFA EURO 2008u2122
- schniposa
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 647
- Registriert: 25.01.2005, 17:34
- Wohnort: Menuekarte, zwüsche Vorspiis und Dessert
Tüllhuffe hat geschrieben:No bruucht der Schorsch aber scho wider e neuen Usseminischter...




Disclaimer: meine obige Aussage, unabhängig von Form und Inhalt, kann ohne meine schriftliche Einwilligung in keinem laufenden oder zukünftigen Verfahren von Dritten gegen mich oder andere Personen verwendet werden.
ja, ich bin huber!
Akkreditierter Ticketdealer UEFA EURO 2008u2122
ja, ich bin huber!
Akkreditierter Ticketdealer UEFA EURO 2008u2122
Isch das nid sone Grücht, dasses sich bi däm Wäse um e Frau handlet?Tüllhuffe hat geschrieben:No bruucht der Schorsch aber scho wider e neuen Usseminischter...

Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
- k@rli o.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1402
- Registriert: 16.12.2004, 09:16
- Wohnort: Pulau Pulau Bompa
ex http://www.yahoo.de:
Mittelalter-Prophezeiung kennt den neuen Papst ... fast
Rom (AFP) - Das Rätselraten um den neuen Papst hält an - dabei steht eigentlich schon seit dem Mittelalter fest, wer er sein wird. Fast zumindest: Der irische Erzbischof Malachias hatte im Jahre 1139 in Rom eine Vision, die ihm alle Päpste bis ans Ende der Zeit zeigte. Was er sah, schrieb er auf. Der Haken ist nur, dass der heute Heilige keine Kardinalsnamen, sondern verschlüsselte Botschaften sah. Diese aber erfüllten sich bei allen 112 Päpsten seither - zumindest sehen das Malachius-Anhängern so. So stand für Johannes Paul II. die Weissagung "De labore solis" ('Von der Mühsal der Sonne'). Für die Anhänger des Malachias ist der Fall eindeutig: Denn Karol Wojtyla wurde am 18. Mai 1920 geboren, am Tag einer Sonnenfinsternis. Die Prophezeiung für den neuen Papst lautet nun "Gloria olivae" ('Der Ruhm des Olivenbaums').
-------------------------
Wenn das mit em Olivebaum stimmt, wird wohl e Maisfrässer s'Renne mache...
Mittelalter-Prophezeiung kennt den neuen Papst ... fast
Rom (AFP) - Das Rätselraten um den neuen Papst hält an - dabei steht eigentlich schon seit dem Mittelalter fest, wer er sein wird. Fast zumindest: Der irische Erzbischof Malachias hatte im Jahre 1139 in Rom eine Vision, die ihm alle Päpste bis ans Ende der Zeit zeigte. Was er sah, schrieb er auf. Der Haken ist nur, dass der heute Heilige keine Kardinalsnamen, sondern verschlüsselte Botschaften sah. Diese aber erfüllten sich bei allen 112 Päpsten seither - zumindest sehen das Malachius-Anhängern so. So stand für Johannes Paul II. die Weissagung "De labore solis" ('Von der Mühsal der Sonne'). Für die Anhänger des Malachias ist der Fall eindeutig: Denn Karol Wojtyla wurde am 18. Mai 1920 geboren, am Tag einer Sonnenfinsternis. Die Prophezeiung für den neuen Papst lautet nun "Gloria olivae" ('Der Ruhm des Olivenbaums').
-------------------------
Wenn das mit em Olivebaum stimmt, wird wohl e Maisfrässer s'Renne mache...
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
- schniposa
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 647
- Registriert: 25.01.2005, 17:34
- Wohnort: Menuekarte, zwüsche Vorspiis und Dessert
k@rli o. hat geschrieben:ex http://www.yahoo.de:
Mittelalter-Prophezeiung kennt den neuen Papst ... fast
Rom (AFP) - Das Rätselraten um den neuen Papst hält an - dabei steht eigentlich schon seit dem Mittelalter fest, wer er sein wird. Fast zumindest: Der irische Erzbischof Malachias hatte im Jahre 1139 in Rom eine Vision, die ihm alle Päpste bis ans Ende der Zeit zeigte. Was er sah, schrieb er auf. Der Haken ist nur, dass der heute Heilige keine Kardinalsnamen, sondern verschlüsselte Botschaften sah. Diese aber erfüllten sich bei allen 112 Päpsten seither - zumindest sehen das Malachius-Anhängern so. So stand für Johannes Paul II. die Weissagung "De labore solis" ('Von der Mühsal der Sonne'). Für die Anhänger des Malachias ist der Fall eindeutig: Denn Karol Wojtyla wurde am 18. Mai 1920 geboren, am Tag einer Sonnenfinsternis. Die Prophezeiung für den neuen Papst lautet nun "Gloria olivae" ('Der Ruhm des Olivenbaums').
-------------------------
Wenn das mit em Olivebaum stimmt, wird wohl e Maisfrässer s'Renne mache...
klar doch: olio extra vergine........ eine italienische frau??


Disclaimer: meine obige Aussage, unabhängig von Form und Inhalt, kann ohne meine schriftliche Einwilligung in keinem laufenden oder zukünftigen Verfahren von Dritten gegen mich oder andere Personen verwendet werden.
ja, ich bin huber!
Akkreditierter Ticketdealer UEFA EURO 2008u2122
ja, ich bin huber!
Akkreditierter Ticketdealer UEFA EURO 2008u2122
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 160
- Registriert: 06.12.2004, 20:36
- Wohnort: Untr dr Brugg
- Heaven Underground
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 515
- Registriert: 07.12.2004, 11:33
1. Wahlgang erfolgt > schwarzer Rauch > noch kein neuer Papst
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
- bulldog™
- Beiträge: 1963
- Registriert: 06.12.2004, 21:18
- Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...
Infolge Geschäftsaufgabe ab sofort zum Verkauf:
Einmalige Gelegenheit!
Mercedes ML 55 AMG 4x4
342 PS
5,5 Liter V8
Xenon
150W Sound Anlage
285/50 R18 auf Alu
Sounderaufbau "3-Sitzer", vorne 2x"Recaro", hinten einzelner Sitz von
"König"
Preis ist Verhandlungsache.
Einmalige Gelegenheit!
Mercedes ML 55 AMG 4x4
342 PS
5,5 Liter V8
Xenon
150W Sound Anlage
285/50 R18 auf Alu
Sounderaufbau "3-Sitzer", vorne 2x"Recaro", hinten einzelner Sitz von
"König"
Preis ist Verhandlungsache.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
- housestyle
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 165
- Registriert: 06.12.2004, 21:01
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 468
- Registriert: 07.12.2004, 17:01
- housestyle
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 165
- Registriert: 06.12.2004, 21:01
Unteranderem die ganzi Kirchgmeind vo Röschenzskraggy hat geschrieben:Am beschte dr Ratzinger, denn laufe dr Chirche no meh Lüt dervo...


Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
wieso verkriechsch du di nid in dis loch zrugg und stecksch dir 666 brennendi faggle in arsch, wixxer??satan hat geschrieben:...wär im glashuus sitzt...
So why do we choose the boys that are naughty?
I dont fit in so why do you want me?
I know I cant tame you...but I just keep trying
Cause I still love to wash in your old bathwater
Love to think that you couldnt love another
I cant help it.. your my kind of my man
I dont fit in so why do you want me?
I know I cant tame you...but I just keep trying
Cause I still love to wash in your old bathwater
Love to think that you couldnt love another
I cant help it.. your my kind of my man
und wenn das stimmt, isch dr neu Papst zuegliich au dr letscht:k@rli o. hat geschrieben:ex http://www.yahoo.de:
Mittelalter-Prophezeiung kennt den neuen Papst ... fast
Rom (AFP) - Das Rätselraten um den neuen Papst hält an - dabei steht eigentlich schon seit dem Mittelalter fest, wer er sein wird. Fast zumindest: Der irische Erzbischof Malachias hatte im Jahre 1139 in Rom eine Vision, die ihm alle Päpste bis ans Ende der Zeit zeigte. Was er sah, schrieb er auf. Der Haken ist nur, dass der heute Heilige keine Kardinalsnamen, sondern verschlüsselte Botschaften sah. Diese aber erfüllten sich bei allen 112 Päpsten seither - zumindest sehen das Malachius-Anhängern so. So stand für Johannes Paul II. die Weissagung "De labore solis" ('Von der Mühsal der Sonne'). Für die Anhänger des Malachias ist der Fall eindeutig: Denn Karol Wojtyla wurde am 18. Mai 1920 geboren, am Tag einer Sonnenfinsternis. Die Prophezeiung für den neuen Papst lautet nun "Gloria olivae" ('Der Ruhm des Olivenbaums').
-------------------------
Wenn das mit em Olivebaum stimmt, wird wohl e Maisfrässer s'Renne mache...
http://www.calendersign.com/de/pr_malachias.html
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 367
- Registriert: 07.12.2004, 11:10