
William & Kate
William & Kate
God save the Queen 

- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1837
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- einspielen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 746
- Registriert: 02.06.2005, 12:33
- König 1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 832
- Registriert: 13.02.2007, 19:34
- Wohnort: Königreich Grossbasel
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Scheisse und ich als Frau dachte schon sowas gehört nicht mal O.T. aber da hat man den Kleister. Also lasst es euch gut gehen schaut dass ihr Ausweichsmöglichkeiten findet und mich lasst mal halt nostalgisch dahinschmelzen ohne dass ihr euch aufregt. Ich mosere auch nicht rum, wenn irgendein Sender fndet es müssten Bezahl Bikini Models ins Fernsehn mit oder ohne Tarif Instruktionen verteilen . Hochzeit ist nur einmal der "ich bin nackt und warte auf euch Fake" jede Nacht und ich zahle auch Gebühren bitteschön
Und Schlussendlich ist das ein Fussballforum, nämlig

Und Schlussendlich ist das ein Fussballforum, nämlig


Apfel-Haferflocken-Plätzchen
Zutaten:
100 g getrocknete Apfelringe
3 Esslöffel Rum oder Apfelsaft
150 g geriebene Haselnüsse
5 Esslöffel Honig
2 Eier
1 Prise Salz
einige Tropfen Rum-Aroma
50 g Haferflocken
Ausserdem:
75 g flüssige Kuvertüre
kleine Backoblaten
Zubereitung:
Die Apfelringe sehr klein schneiden, mit Rum oder Apfelsaft beträufeln und etwa 30 Minuten ruhen lassen.
Die Haselnüsse (ohne Fettzugabe) in einer Pfanne hell anrösten. Die Eier mit Salz und Aroma schaumig schlagen, flüssigen Honig dazugeben und unterrühren.
Zum Schluss die mit Haferflocken gemischten Apfelstücke unterheben.
Mit 2 Teelöffel auf die Oblaten geben. In die Mitte eine Haselnuss drücken. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C etwa 20 Minuten backen.
Nach dem Backen mit einer kleinen Spritztüte die Kuvertüre darüber spritzen oder eine kleine Plastiktüte mit Kuvertüre füllen, eine winzige Ecke abschneiden und über die Plätzchen spritzen.
Kuvertüre fest werden lassen.
Zutaten:
100 g getrocknete Apfelringe
3 Esslöffel Rum oder Apfelsaft
150 g geriebene Haselnüsse
5 Esslöffel Honig
2 Eier
1 Prise Salz
einige Tropfen Rum-Aroma
50 g Haferflocken
Ausserdem:
75 g flüssige Kuvertüre
kleine Backoblaten
Zubereitung:
Die Apfelringe sehr klein schneiden, mit Rum oder Apfelsaft beträufeln und etwa 30 Minuten ruhen lassen.
Die Haselnüsse (ohne Fettzugabe) in einer Pfanne hell anrösten. Die Eier mit Salz und Aroma schaumig schlagen, flüssigen Honig dazugeben und unterrühren.
Zum Schluss die mit Haferflocken gemischten Apfelstücke unterheben.
Mit 2 Teelöffel auf die Oblaten geben. In die Mitte eine Haselnuss drücken. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C etwa 20 Minuten backen.
Nach dem Backen mit einer kleinen Spritztüte die Kuvertüre darüber spritzen oder eine kleine Plastiktüte mit Kuvertüre füllen, eine winzige Ecke abschneiden und über die Plätzchen spritzen.
Kuvertüre fest werden lassen.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
die hän doch e schrube logger, e rise mob stürmt grad vore palast zum ei kuss z gseh..
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1184
- Registriert: 07.12.2004, 16:28
- Wohnort: 4402 & Reihe Nüün
So what? Leben und leben lassen!stacheldraht hat geschrieben:die hän doch e schrube logger, e rise mob stürmt grad vore palast zum ei kuss z gseh..
Wir rennen auch regelmässig auf den Barfi um den immer wieder gleichen Meisterkübel zu sehen. Das ist für den Grossteil der Bevölkerung auch nicht nachvollziehbar.
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!