annulationskostenversicherung

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
ebichu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 276
Registriert: 10.09.2006, 20:53
Wohnort: ändlich widr z basel

annulationskostenversicherung

Beitrag von ebichu »

Salli zämme.
Folgendi Situation: Ha mr vor e paar Wuche d Bändr grisse und gang no an
Stöck. Ändi Juni würdi gärn e reis richtig Asie inkl. Langstreckeflug aträte, nur
sötti notürlich bis denn widr fit uf de Bei sii, sunscht macht das kei Sinn.
Jetzt gits im Prinzip 2 Möglichkeite.
1. Abwarte, bis i mehr odr weniger Gwüssheit ha dass mi Fuess hebt. Das
würd sicher e Vrtüürig vo de Reiseköschte mit sich zieh. Langstreckeflüg
wärde jo bekanntlich nid billiger weme längr zuewartet. D Frog wär halt denn:
Koschtet e Flug wo 4 statt 7 Wuche vor Abreis buecht wird endr 1000.-
statt 800.- odr eher 1600.- statt 800.-. Kenn mi nid so us mit dr
Prisentwicklig bi so Flüg, vellicht weiss do öpr meh.

2. Option wär no, dass ich dä Flug jetzt eifach mol buech, und söttis denn us
Gsundheitliche Gründ nid goh, könnti s Gäld mitere Annulationskoschtevrsicherig
zruggzerschtatte. Nur bini halt au uf däm Gebiet kei Expärt. Dänkbar wär zB.
au, dass e Airline mir s Gäld nid zrugggit, will ich jo im Flugzüg nid muess laufe
und desshalb dä Flug ohni witeres könnt aträte. Was denn an dr
Zieldestination lauft isch mi Bier. Vellicht weiss au do öpr meh.

schlussändlich wär eifach dfrog: Was isch gscheitr? Abwarte odr Bueche?

i dangg
ebi
[CENTER]Mir sin d Muttenzerkurve
Us em Riich vo dr Tradition
Userere Wält vo de Emotione
Vonere andere, vonere andere Dimension[/CENTER]


[CENTER]MK|BS[/CENTER]

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Die Annulationskostenversicherung wird wohl kaum fuer etwas aufkommen, das bereits bei der Buchung bekannt war. Wenn du mit deinem Flug flexibel bist (also wenn es +/- 3 Tage sein darf und die Airline nicht wichtig ist), dann wirst du auch bei 4 Wochen vor Buchung nicht viel mehr zahlen. Wobei es da auch etwas auf die Saison ankommt... im grossen und ganzen sollte das aber kein Problem sein.

Benutzeravatar
ebichu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 276
Registriert: 10.09.2006, 20:53
Wohnort: ändlich widr z basel

Beitrag von ebichu »

hi soriak. Besten Dank für die Antwort. Ich habe für mich auch gedacht, dass
dies wahrscheinlich die bessere Lösung ist, als sich dann im Nachhinein mit der
Annulation und so herumzuschlagen.
Ansonsten geh ich vorher mal bei Globetrotter vorbei, die haben sicher eine Idee
wie sich die Preise so entwickeln werden.

lg
[CENTER]Mir sin d Muttenzerkurve
Us em Riich vo dr Tradition
Userere Wält vo de Emotione
Vonere andere, vonere andere Dimension[/CENTER]


[CENTER]MK|BS[/CENTER]

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Soriak hat geschrieben:Die Annulationskostenversicherung wird wohl kaum fuer etwas aufkommen, das bereits bei der Buchung bekannt war.
Wäre eigentlich sogar Versicherungsbetrug ...

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

ebichu hat geschrieben: Ansonsten geh ich vorher mal bei Globetrotter vorbei, die haben sicher eine Idee
wie sich die Preise so entwickeln werden.

lg
www.kayak.com und www.bing.com (geh auf die US Version, die hat eine Travel Seite) - beides gute search engines, um guenstige Fluege zu finden. Wahrscheinlich profitierst du auch gleich vom tiefen Dollar, weil Reisebueros ihre Preise ja nicht taeglich dem Wechselkurs anpassen (daher kann es sich also lohnen, bewusst in Dollar zu buchen - auch wenn du nicht in die USA willst). Wenn du 3-4 Wochen im Voraus buchst ist das preislich kein Problem. Dumm wird es, wenn du einen Flug in 3-4 Tagen brauchst - aber selbst dann kommt es auf die Saison und das Reiseziel an.

Antworten