Eure Tipps Aarau - Luzern heute abend?

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
joggeliwurscht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 802
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von joggeliwurscht »

1:2 Luzern

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

1:2 :rolleyes:

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

örjan berg hat geschrieben:nachere 1-6 und 1-7 niederlag würd i sage, da git e 5-1 für luzern und direkt nach em match nimmt der egli de hut.
es wird wie gseit e so usecho.

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

guet so!!! scheiss aarau
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Beim FC Aarau kicken 6 Spieler mit Fussball-Basel-Vergangenheit.

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Rotblau hat geschrieben:Beim FC Aarau kicken 6 Spieler mit Fussball-Basel-Vergangenheit.
isch das entscheidend ?
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

taktak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 562
Registriert: 04.02.2005, 09:47

Beitrag von taktak »

ich glaube nach dem Spiel sollte sich Egli über die RAF Zentren in seiner Umgebung informieren ..... :D

Benutzeravatar
joggeliwurscht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 802
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von joggeliwurscht »

taktak hat geschrieben:ich glaube nach dem Spiel sollte sich Egli über die RAF Zentren in seiner Umgebung informieren ..... :D
:D :D

Noch ist es nicht soweit...

taktak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 562
Registriert: 04.02.2005, 09:47

Beitrag von taktak »

Rotblau hat geschrieben:Beim FC Aarau kicken 6 Spieler mit Fussball-Basel-Vergangenheit.
darum sind sie bei Aarau und nid bei Mc Donald's :D

taktak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 562
Registriert: 04.02.2005, 09:47

Beitrag von taktak »

joggeliwurscht hat geschrieben: :D :D

Noch ist es nicht soweit...
warte nur ab ....


aber totgesagte leben länger :cool:

aber Benni Blödmann ist wieder mal einsame Klasse für sich !!!

All die Sprüch ..... Eier ins Körbchen .... nei ich kann nimma :o

Benutzeravatar
joggeliwurscht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 802
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von joggeliwurscht »

Luzern im Cup-Final :D

Eglis Kopf tut mir leid :D

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

katzestrecker im final!
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

Aight -> E grund meh dr letzt Cupfinal in Basel go z'luege

Benutzeravatar
alter sack
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1213
Registriert: 06.12.2004, 21:48

Beitrag von alter sack »

scheiss luzern, aber noch viel mehr scheiss andi egli...

darum: sperrt die MK für jedermann....

an alle luzerner: es kommt die zeit....

der alte sack
Das größte Problem beim Fussball sind die Spieler.
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)

Benutzeravatar
Keano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 672
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 10 steps to hell

Beitrag von Keano »

well played luzern!

Benutzeravatar
STEVIE GERRARD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1368
Registriert: 08.12.2004, 23:09

Beitrag von STEVIE GERRARD »

yeah luzern im final. das wird es fest. sjoggeli in luzerner hand. :D

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

Was isch eigentlich nachem Spiil ufem Platz abgange? Het mehreri Lüt gha wo mit Fahnestange etc. ufem Platz umegrennt sin....
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

Chris Climax
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 498
Registriert: 15.12.2004, 14:27

Beitrag von Chris Climax »

Snowy hat geschrieben:Was isch eigentlich nachem Spiil ufem Platz abgange? Het mehreri Lüt gha wo mit Fahnestange etc. ufem Platz umegrennt sin....
Die Aarauer waren schlechte Verlierer und haben nach Spielende den Platz gestürmt. War ne ziemlich unnötige Aktion, aber im Frust kann sowas schon mal passieren. Geil war der Rüebli-Ultra der vor die LU-Kurve gerannt ist, seine Hosen runtergelassen hat und uns LU's den Arsch gezeigt hat. Noch geiler der Polizeihund der ihn danach in den selbigen gebissen hat :D

Benutzeravatar
Ivolino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 06.12.2004, 20:10
Wohnort: Basel

Beitrag von Ivolino »

Boah und jetzt kommts sicher noch zum Final FCL - FCZ na dann schon jetzt viel Spass
Und täglich grüsst das Murmeltier :)

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7114
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

taktak hat geschrieben:ich glaube nach dem Spiel sollte sich Egli über die RAF Zentren in seiner Umgebung informieren ..... :D
wieso sollte Egli nun Terrorist werden? :eek:

RAV heisst das :p :D
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

15. April 2005, Neue Zürcher Zeitung

Beitrag von zul alpha 3 »


Mit der Unberechenbarkeit des Aussenseiters
Der FC Luzern im Cup-Final - 2:1-Sieg in Aarau nach aufwühlendem Match

rwe. Aarau, 14. April

Der Cup macht es möglich. Geschlossene Kassen, ein ausverkauftes Haus, zwei Stunden vor Matchbeginn ein buntes Treiben rund um das Brügglifeld - Vergleichbares hatte man hier schon lange nicht mehr gesehen.
Und wem der Sinn nach einem Wetteinsatz stand, fand vor den Toren der Arena die Gelegenheit dazu. Das meiste Geld (Quote 90:1) versprach der Tipp eines 4:3-Sieges von Luzern. Vor rund 9250 Zuschauern fiel das Ergebnis zwar nicht gar so torreich aus, eine hübsche Summe hätte man mit der Voraussage des 2:1-Erfolges des unberechenbaren Aussenseiters aber trotzdem verdienen können. In einem Fight auf Biegen und Brechen rang das Team Luzerns die Equipe Aaraus regelrecht nieder und fährt nun am Pfingstmontag nach Basel zum Cup-Final. Nach 1994 (Schaffhausen) tritt wieder ein Team aus der zweithöchsten Klasse zum Endspiel in der K.-o.-Konkurrenz an. Es ist die vierte Teilnahme der Zentralschweizer an einem Cup-Final. Für Aarau brachte der aufwühlende Abend erneut kein Erfolgserlebnis. Wen wundert es, dass Trainer Egli nach der miserablen Bilanz der letzten Wochen stark in der Kritik steht. Zur Erinnerung: Im Herbst war er noch gefeiert worden. So rasch ändern sich im Fussball Stimmungen und Meinungen.

Kein Taktieren


Welche Auswirkungen eine grossartige Stimmung auf die Mannschaften haben kann, wurde rasch offenkundig. Von vorsichtigem Taktieren hüben wie drüben keine Spur, von Abwarten nicht die Rede. Das Bestreben, die Offensive zu forcieren, stand im Vordergrund - und diese Bereitschaft führte zu einem Match mit nicht geringem Unterhaltungswert. Das frühe 1:0 trug natürlich dazu bei, dass sich die Equipen nicht lange in starren taktischen Fesseln bewegen konnten. Schon nach 140 Sekunden lag der Ball zum ersten Mal im Tor. Bieli hatte aus spitzem Winkel ins Ziel getroffen. Die Flanke war von Varela gekommen, und im Zentrum hatte Christian Schwegler den Ball unterlaufen. Es folgte nun eine Phase, in der es schien, als ob Aarau die Lehren der vergangenen Niederlagen gezogen hätte. Denn das Team Eglis versuchte nun, aus einer gefestigten Abwehr mit raschen Konterstössen das Ergebnis zu erhöhen. - Doch das Vorhaben misslang. Pech für den Platzklub, dass der Ausgleich (24. Minute) durch Vogt regelwidrig zustande gekommen war. Der Brasilianer lenkte einen hohen, vor das Tor geschlagenen Ball mit dem Unterarm ins Netz. Den gröbsten Fehler beging indessen der Keeper Stöckli, der die Flugbahn des Balls falsch einschätzte. Ohne Abwehrchance blieb der Aarauer Torhüter hingegen beim 2:1 für Luzern. Der Kopfball Pirmin Schweglers (nach Corner von Andreoli) war zu genau placiert, als dass Stöckli hätte eingreifen können (31. Minute). In zahlreichen dieser Szenen verdeutlichten die Zentralschweizer sowohl ihre Stärken wie auch die Schwächen. Sie sind imstande, gewissermassen aus dem Nichts Treffer zu schiessen, was die höchste Zahl an Toren in der Challenge League erklärt. Sie haben aber in der Defensive derartige Defizite, dass auch bei einem klaren Vorsprung stets eine Unsicherheit bleibt.

Der Balanceakt Luzerns

Dieses Balancieren Luzerns auf dem Seil der Ungewissheit setzte sich nach dem Seitenwechsel fort. Die Zuschauer gewannen den Eindruck, dass noch jeder Ausgang möglich sei. Allerdings gedieh das Angriffspiel des Platzklubs selten nach Wunsch, die Vorstösse wurden zu ungestüm vorgetragen - von einem präzisen Vorgehen ganz zu schweigen.

Der Trainer Egli litt an der Seitenlinie. Er sprang vor und zurück, verwarf die Hände, fasste sich an den Kopf und schrie sich heiser. So konnte er es in der 70. Minute kaum fassen, dass Giallanza sowie Inler sich im 5-Meter-Raum gegenseitig behinderten und damit den Ausgleich vergaben. Andererseits hätten Castillo sowie zweimal Jurendic (er war kurz zuvor für Sucic auf den Rasen gekommen) auf der Gegenseite den Vorsprung auch ausbauen können. Längst war beidseitig von einem durchdachten Konzept nichts mehr zu sehen - der Match war zu einem offenen Schlagabtausch geworden.

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Etwas überrascht hat mich zu Beginn die sichtliche Nervosität der Luzerner. Der kapitale Fehler von Christian Schwegler - den ich mir wie mehrmals geschrieben gut als Nachfolger von Philipp Degen hätte vorstellen können - und die gelinde gesagt unglückliche Abwehr von David Zibung - der trotzdem eine grosse Zukunft vor sich haben dürfte - zeugten eindrücklich davon.

Und bei Pirmin Schwegler hat man nicht nur beim Siegtreffer gesehen, wieso er seit geraumer Zeit als 'Riesentalent' gehandelt wird und evtl bereits im Sommer von der Reuss an die Spree zur Hertha wechseln wird (an LU-Kenner: ist das jetzt eigentlich wirklich definitiv?).
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

sesap
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 06.12.2004, 21:29
Wohnort: I de wirklich schönschte Stadt...

Beitrag von sesap »

Ernesto hat geschrieben: Und bei Pirmin Schwegler hat man nicht nur beim Siegtreffer gesehen, wieso er seit geraumer Zeit als 'Riesentalent' gehandelt wird und evtl bereits im Sommer von der Reuss an die Spree zur Hertha wechseln wird (an LU-Kenner: ist das jetzt eigentlich wirklich definitiv?).
offiziell ist noch nichts, aber scheinbar gibts bereits einen vorvertrag.

Antworten