Fernseher: Plasma, LCD oder Röhre?
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
- bulldog™
- Beiträge: 1963
- Registriert: 06.12.2004, 21:18
- Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...
wenn du di TV bim aggermann bstellsch denn khasch das teil au do bstelle ---> und zahlsch erscht no einiges wenigerJoggeligool hat geschrieben:ich wet mir dä tv kaufe was haltet ihr dr vo ?
http://www.ackermann.ch/ch/ac1/home/suc ... index.html
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1163
- Registriert: 06.01.2005, 20:57
habe bei digitec diesen "gefunden"...
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=143641
LG 37LF75
Gem. Toppreise ist er 500 franken billiger, als der nächste...
Hat jemand erfahrung mit LG tv? Gut? Schlecht?
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=143641
LG 37LF75
Gem. Toppreise ist er 500 franken billiger, als der nächste...

Hat jemand erfahrung mit LG tv? Gut? Schlecht?
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1163
- Registriert: 06.01.2005, 20:57
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 164
- Registriert: 07.12.2004, 08:29
Habe bei meinem neuen Panasonic-Plasma auch ein etwas ungutes Gefühl beim Ton, manchmal hat er Lautstärkenschwankungen und bei den Aufnahmen (DVD-Recorder) hat er ein Rauschen, welches manchmal stärker manchmal schwächer ist.
[CENTER]Watch my movies...! [/CENTER]
[CENTER]GRANDE LUGANO[/CENTER]
[CENTER]Bist auch du ein Penner? [/CENTER]
[CENTER]GRANDE LUGANO[/CENTER]
[CENTER]Bist auch du ein Penner? [/CENTER]
Philips 37PFL7603D
sölli dä kauffe, oder dr grösser und ufs ambilight verzichte?
Bi techtronic für unglaublichi 1200 gfunde. (Inter / Media für min 1600 zha)
Erfahrige mit ambilight? Würdet ihr im nachhinein nomol e ambilight kauffe?
Alternative in däm prissegment (bis 2000)
sölli dä kauffe, oder dr grösser und ufs ambilight verzichte?
Bi techtronic für unglaublichi 1200 gfunde. (Inter / Media für min 1600 zha)
Erfahrige mit ambilight? Würdet ihr im nachhinein nomol e ambilight kauffe?
Alternative in däm prissegment (bis 2000)
Muthafucka I'm ill...not sick!
Ich würd nur no Phillips mit Ambi-Light kaufe, isch dr Oberhammer.SPHINX hat geschrieben:Philips 37PFL7603D
sölli dä kauffe, oder dr grösser und ufs ambilight verzichte?
Bi techtronic für unglaublichi 1200 gfunde. (Inter / Media für min 1600 zha)
Erfahrige mit ambilight? Würdet ihr im nachhinein nomol e ambilight kauffe?
Alternative in däm prissegment (bis 2000)

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 756
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Kennt sich öpper "richtig" mit Röhre-TV's us?
I wot mr e flat zuetue, will aber mi alte Färnseh verkaufe, aber ha ächt kei Ahnig was ich do no verlange ka. S isch e Panasonic TX36PD30.
16:9, 92 cm.
S Problem isch, jede wot nur no HDTV-Flat und die koschte jo nix mehr. Die Kischte vo mir stell ich vom PAL-Bild gege jede LCD wo's git ane, het 4 Tonne koschtet und isch vo dr ganze Verarbeitig eifach geil. Aber ebe, no HDTV...
Also i dänk mol an 500.- (3 Joor Garantie het är no - zuesätzlich).
Müesst wohl an eine cho, wo sich damit uskennt.... hm?
I wot mr e flat zuetue, will aber mi alte Färnseh verkaufe, aber ha ächt kei Ahnig was ich do no verlange ka. S isch e Panasonic TX36PD30.

S Problem isch, jede wot nur no HDTV-Flat und die koschte jo nix mehr. Die Kischte vo mir stell ich vom PAL-Bild gege jede LCD wo's git ane, het 4 Tonne koschtet und isch vo dr ganze Verarbeitig eifach geil. Aber ebe, no HDTV...
Also i dänk mol an 500.- (3 Joor Garantie het är no - zuesätzlich).
Müesst wohl an eine cho, wo sich damit uskennt.... hm?
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12391
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Wenn das mit den HDMI Schnittstellen nicht wäre, würde ich vermutlich die nächsten 5 Jahren noch Bildröhren TV schauen. Mir perönlich gefällt das Bild einfach besser (wobei auf HD Channel's sind die LCD's wirklich unschlagbar).Pascilicious hat geschrieben:Kennt sich öpper "richtig" mit Röhre-TV's us?
I wot mr e flat zuetue, will aber mi alte Färnseh verkaufe, aber ha ächt kei Ahnig was ich do no verlange ka. S isch e Panasonic TX36PD30.16:9, 92 cm.
S Problem isch, jede wot nur no HDTV-Flat und die koschte jo nix mehr. Die Kischte vo mir stell ich vom PAL-Bild gege jede LCD wo's git ane, het 4 Tonne koschtet und isch vo dr ganze Verarbeitig eifach geil. Aber ebe, no HDTV...
Also i dänk mol an 500.- (3 Joor Garantie het är no - zuesätzlich).
Müesst wohl an eine cho, wo sich damit uskennt.... hm?
WArum nicht noch 2-3 Jahre weiter ohne HDTV Schnittstelle glotzen? Ich meine das ganze HDTV ist noch gar nicht so ausgereift, dass es unbedingt ein MUST HAVE ist. So würde ich diese 2-3 Jahre noch weiter normal schauen, erst ab dann wird das HDTV auch gesellschaftsfähig sein. Jetzt ists doch nur bei PS3 und einigen TV Sendern welche man sowieso nicht empfängt oder schaut...Pascilicious hat geschrieben:Kennt sich öpper "richtig" mit Röhre-TV's us?
I wot mr e flat zuetue, will aber mi alte Färnseh verkaufe, aber ha ächt kei Ahnig was ich do no verlange ka. S isch e Panasonic TX36PD30.16:9, 92 cm.
S Problem isch, jede wot nur no HDTV-Flat und die koschte jo nix mehr. Die Kischte vo mir stell ich vom PAL-Bild gege jede LCD wo's git ane, het 4 Tonne koschtet und isch vo dr ganze Verarbeitig eifach geil. Aber ebe, no HDTV...
Also i dänk mol an 500.- (3 Joor Garantie het är no - zuesätzlich).
Müesst wohl an eine cho, wo sich damit uskennt.... hm?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 756
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Klar, für normales TV brauch ich kein HDTV. Aber ohne HDTV bringt dir eine PS3 so viel wie Glas voller Sand in der Wüste. Ausserdem möchte ich auf Blueray-Filme umsteigen, da bleibt mir keine andere Wahl.Sharky hat geschrieben:WArum nicht noch 2-3 Jahre weiter ohne HDTV Schnittstelle glotzen? Ich meine das ganze HDTV ist noch gar nicht so ausgereift, dass es unbedingt ein MUST HAVE ist. So würde ich diese 2-3 Jahre noch weiter normal schauen, erst ab dann wird das HDTV auch gesellschaftsfähig sein. Jetzt ists doch nur bei PS3 und einigen TV Sendern welche man sowieso nicht empfängt oder schaut...
DVD und TV-Bild sind jedoch wunderbar. Vorallem das klare Schwarz von Röhren-TV's. (Obwohl die LCD aufgeholt haben).
Auf der anderen Seite sollte ich wohl jetzt noch diesen TV verkaufen, wohin es in 2-3 Jahren hoffnungslos sein wird. Verschenken gibts nicht.
- bulldog™
- Beiträge: 1963
- Registriert: 06.12.2004, 21:18
- Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Gemäss Baz lässt sich mit diesem TV auch noch der übelste Match schönschauen.
Der Riesen-LCD-Fernseher namens LB-1085 von Sharp verfügt über eine Bilddiagonale von 2,73 Metern.
Preis: Ab 185′000 Franken aufwärts.
Man gönnt sich ja sonst nix

die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 756
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Stand gestern vor dieser Kiste und war sprachlos was die Qualität betrifft:
http://www.stegcomputer.ch/shop.asp?prodid=SON-40Z4500
http://www.stegcomputer.ch/shop.asp?prodid=SON-40Z4500
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12391
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Das dumme bei Steg ist nur, dass man kein "Live" TV schauen kann, sondern das Signal von einem HD Recorder gesendet wird.Eckfahne hat geschrieben:Stand gestern vor dieser Kiste und war sprachlos was die Qualität betrifft:
http://www.stegcomputer.ch/shop.asp?prodid=SON-40Z4500
200Hz ist aber schon einmal ein Anfang.
Wenn man schon beim Steg ist, sollte man noch schnell bei M Park vorbeischauen. Dort empfangen sie Sat TV. Der oben erwähnte TV sollte es auch bei Migros im Sortiment geben.
Hier noch etwas günstiger zu haben:
http://www.architronic.ch/Fernseher/Son ... -001110908
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 756
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
200Hz kannst du vergessen... bringt fürs menschliche Auge nicht wirklich grosse Vorteile. 100Hz reichen vollkommen aus.Aficionado hat geschrieben:Das dumme bei Steg ist nur, dass man kein "Live" TV schauen kann, sondern das Signal von einem HD Recorder gesendet wird.
200Hz ist aber schon einmal ein Anfang.
Wenn man schon beim Steg ist, sollte man noch schnell bei M Park vorbeischauen. Dort empfangen sie Sat TV. Der oben erwähnte TV sollte es auch bei Migros im Sortiment geben.
Und wieso ist es "dumm", dass man kein TV schauen kann? Bin froh wenn man mal die digital Signale sieht und nicht immer die schlecht eingestellten analog Bilder.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12391
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Ja, das mit den 100Hz, da gebe ich dir recht (konnte allerdings 100 und 200 Hz bisher noch nicht parallel miteinander vergleichen).Pascilicious hat geschrieben:200Hz kannst du vergessen... bringt fürs menschliche Auge nicht wirklich grosse Vorteile. 100Hz reichen vollkommen aus.
Und wieso ist es "dumm", dass man kein TV schauen kann? Bin froh wenn man mal die digital Signale sieht und nicht immer die schlecht eingestellten analog Bilder.
Schlecht eingestellte analoge Bilder? Das wäre dann aber schlechteste Eigenwerbung. Die Shops wollen ja schliesslich TV's verkaufen.
Bei Migros M Park siehst du digitale Bilder via Sat Schüssel.
Habe noch keinen LCD TV gesehen, der wirklich schlechte HD Bilder ausspuckt.
Bei Serndern wie z.Bsp. 3Sat (die senden doch ein aufgepimptes SD Signal?) gibts dann allerdings schon gewaltige Unterschiede. Bei SF, ARD oder ZDF ist dann der Unterschied noch grösser (teilweise unerträgliches Flimmern, verschwommene Bilder und hässliche Farben).
Eurosport konnte ich bisher noch auf keinem LCD vernünftig betrachten, ausser vielleicht aus 25 m Entfernung.
Eine britische Fachzeitschrift hat kürzlich den ultimativen Test zwischen 100Hz (Sony W4500) und 200Hz (Sony Z4500) durchgeführt. Das Ergebnis war tatsächlich, dass es absolut keinen erkennbaren Vorteil von 200Hz gegenüber 100Hz gibt. Scheint also eher ein gutes Marketinginstrument zu sein. Im Gegensatz dazu bringt ein LCD mit LED-Hintergrundbeleuchtung schon mehr Gewinn (Schwarzwert, Clouding). Kostet allerding auch etwas (z.B. Sony X4000/X4500).Pascilicious hat geschrieben:200Hz kannst du vergessen... bringt fürs menschliche Auge nicht wirklich grosse Vorteile. 100Hz reichen vollkommen aus.
Und wieso ist es "dumm", dass man kein TV schauen kann? Bin froh wenn man mal die digital Signale sieht und nicht immer die schlecht eingestellten analog Bilder.
Was das TV-Signal angeht, so ging es Aficionado wohl kaum um die Frage, ob digital oder analog. Analoge Signale sehen auf einem LCD ohnehin schrecklich aus. Es geht vielmehr um die Performance bei Sat- oder Kabel-TV mit SD-Signalen (576i). Auf vielen TV's unterscheidet sich diese doch deutlich von derjenigen mit zugespielten HD-Signalen. Selbst HD-Sender (720p/1080i) kommen nicht an die Performance der BD (1080p) heran. Gute Aufnahmen natürlich vorausgesetzt.
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12391
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Ja, du formulierst es etwas professioneller, aber etwa so hab ich es gemeintCorleone hat geschrieben:Eine britische Fachzeitschrift hat kürzlich den ultimativen Test zwischen 100Hz (Sony W4500) und 200Hz (Sony Z4500) durchgeführt. Das Ergebnis war tatsächlich, dass es absolut keinen erkennbaren Vorteil von 200Hz gegenüber 100Hz gibt. Scheint also eher ein gutes Marketinginstrument zu sein. Im Gegensatz dazu bringt ein LCD mit LED-Hintergrundbeleuchtung schon mehr Gewinn (Schwarzwert, Clouding). Kostet allerding auch etwas (z.B. Sony X4000/X4500).
Was das TV-Signal angeht, so ging es Aficionado wohl kaum um die Frage, ob digital oder analog. Analoge Signale sehen auf einem LCD ohnehin schrecklich aus. Es geht vielmehr um die Performance bei Sat- oder Kabel-TV mit SD-Signalen (576i). Auf vielen TV's unterscheidet sich diese doch deutlich von derjenigen mit zugespielten HD-Signalen. Selbst HD-Sender (720p/1080i) kommen nicht an die Performance der BD (1080p) heran. Gute Aufnahmen natürlich vorausgesetzt.

Was meinst du mit BD (1080p)?
sicher seht me e unterschied zwüsche 200H und 100H... allerdings muess me die 2 grät grad näbenand ha und denn miteme schlächte signal luege...
aber wenn em uf d sony z serie goht söll me lieber d x serie näh, gliche priis und viel s bessere bild, drzue ahne au no netzwärk...
aber wenn em uf d sony z serie goht söll me lieber d x serie näh, gliche priis und viel s bessere bild, drzue ahne au no netzwärk...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 756
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Ich kucke lieber 100Hz mit einem GUTEN Signal...basler hat geschrieben:sicher seht me e unterschied zwüsche 200H und 100H... allerdings muess me die 2 grät grad näbenand ha und denn miteme schlächte signal luege...
aber wenn em uf d sony z serie goht söll me lieber d x serie näh, gliche priis und viel s bessere bild, drzue ahne au no netzwärk...

200Hz ist jetzt für mich überhaupt nicht relevant beim TV-Kauf. Aber jedem das seine..
Da das menschliche Auge bereits 18 Bilder pro Sekunde als Film sieht, sind die früher üblichen 25 Bilder pro Sekunde (bzw. 50 Halbbilder) eigentlich ausreichend.Pascilicious hat geschrieben:Ich kucke lieber 100Hz mit einem GUTEN Signal...![]()
200Hz ist jetzt für mich überhaupt nicht relevant beim TV-Kauf. Aber jedem das seine..
Der Rest ist für mich nur Hz-Wahn als Verkaufsargument.
Aber jedem das Seine.
Ach, wie gut, dass niemand weiss,
dass ich Rumpelstilzchen heiss!
- einspielen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 746
- Registriert: 02.06.2005, 12:33
richtig! auch völlig unnötig! da gibts wichtigere eckpunkte zu beachten als die Hz.Pascilicious hat geschrieben:Ich kucke lieber 100Hz mit einem GUTEN Signal...![]()
200Hz ist jetzt für mich überhaupt nicht relevant beim TV-Kauf. Aber jedem das seine..
bin mit meinem neuen sony 46 zöller super zufrieden! HAMMER

_________________
So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.
So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.
Du siehst also einen Unterschied zugunsten von 200Hz. Trotzdem empfiehlst Du, anstelle des Z4500 (200Hz) einen X4500 (100Hz) zu nehmen?basler hat geschrieben:sicher seht me e unterschied zwüsche 200H und 100H... allerdings muess me die 2 grät grad näbenand ha und denn miteme schlächte signal luege...
aber wenn em uf d sony z serie goht söll me lieber d x serie näh, gliche priis und viel s bessere bild, drzue ahne au no netzwärk...



In meinem letzten Post steht sogar geschrieben, dank welcher Technik die neue X-Serie ein besseres Bild macht.

Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen