Danke Christian Gross

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
hobivan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 340
Registriert: 16.09.2005, 14:40
Wohnort: Erde

Beitrag von hobivan »

Danke für die tollen 10 Jahre !!!

Benutzeravatar
ultio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 785
Registriert: 06.12.2004, 20:32

Beitrag von ultio »

Danke Christian Gross!
Trans(fair)

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Beitrag von Lupinin »

hobivan hat geschrieben:Danke für die tollen 10 Jahre !!!
Kann ich bekräftigen, nur ein neuer Wind und ein Wechsel wäre angebracht gewesen.

MPH2001
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 212
Registriert: 06.09.2006, 07:13
Kontaktdaten:

Beitrag von MPH2001 »

Es wird no lang ken FCB ohni GROSS geh und das isch guet so, wenn de FCB spielt het de Christian Gross a de Sitelinie zstah. Das ghört sich wies AMEN i de Chille!

Benutzeravatar
black
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 06.10.2007, 15:37

Beitrag von black »

ultio hat geschrieben:Danke Christian Gross!
danke christian gross! au wenn das vili anderscht gsehn ich find ihn immr wie symmpatischr...

http://www.sf.tv/videoplayer/sa_player. ... rt/&usage=

http://www.youtube.com/watch?v=8xj7kGY25PE

klar lost er au vil scheiss use. abr er stellt sich halt immr vor sini manschaft und git alles.
er isch immer loyal. spilr vo sich so vrhalte und uessere wie er werde vrgoettert

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

MPH2001 hat geschrieben:Es wird no lang ken FCB ohni GROSS geh und das isch guet so, wenn de FCB spielt het de Christian Gross a de Sitelinie zstah. Das ghört sich wies AMEN i de Chille!
I gheere ä Glöggli, das lüütet so nät...
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Beitrag von Lupinin »

MPH2001 hat geschrieben:Es wird no lang ken FCB ohni GROSS geh und das isch guet so, wenn de FCB spielt het de Christian Gross a de Sitelinie zstah. Das ghört sich wies AMEN i de Chille!
Hilfe, was isch denn das fyr en Dialekt? :eek:

Ollie
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 12.05.2006, 22:39

Danke Christian Gross

Beitrag von Ollie »

Danke Christian Gross für

- 4 Meischtertitel
- 4 Cupsieg
- alli die Saisons wos nit zum Meischtertitel glängt het, mir aber trotzdem immer 2. worde sind und an däm bisch defintiv nit du Schuld (Grüene Tisch und soo...)
- unvergässlichi Spiel in dr Champions League
- die wunderschöne Spiel im UEFA-Cup wo oft zschnäll vergässe göhnd, obwohl mir fascht ins Halbfinal cho wäre
- alli die Ziite wos nit so guet gloffe isch und du uns trotzdem Treui ghebt hesch
- dini Iistellig immer s'beschte us dr Mannschaft z'hole au wenn de nit immer alli Spieler becho hesch wo de wölle hesch (z.B. e Gürkan Sermeter, wo jetzt villicht de Spielmacher sii chönnt wo uns fehlt). Alli Lüt meckere über dis Spielsystem. Ich aber behaupt, dass du mit dene Spieler schlichtweg kei anders System spiele kasch.
- alli unseri junge Spieler, wo du in die 1. Mannschaft gführt hesch. Vieli vo dine Gegner in däm Forum behaupte, dass dini Taktik die Junge langsam an die 1. anezfüehre scheisse isch. Aber mir wüsse alli ganz genau, dass du wohrschinlich die meischte Junge ins Uusland brocht hesch in dr ganze Schwiiz. Also soviel chasch bi däm Thema nit falsch gmacht ha!!
- dini Treui in de Ziite wos uns sehr gut gloffe isch, in dene du attraktivi Aagebot ussem Usland gha hesch. Vor allem das isch e Punggt woni sehr an dir schätz. Alli die Spieler wo du in die 1. Mannschaft gführt hesch, sin bim 1. beschte Aagebot verschwunde. Öbbis wo immer wieder alli Lüt gnärvt het. Dass du aber bi uns bliibe bisch und nit ins Usland gange bisch, wo au du meh Gäld hättsch chönne verdiene, isch sehr ehrenswert und zeigt dini Verbundeheit mit däm Verein.
- eifach 10 grandiosi Joohr
- dini Vertragsverlängerig

P.S. Z'letscht willi dr no für dini unvergässliche Interviews danke, wie das dr black e paar posts witer oobe scho gmacht het. :p :D
http://www.youtube.com/watch?v=8xj7kGY25PE

Das isch mini Antwort uf dr Thread vom Edberg woni eifach nur truurig und bedänklich find. Ich muess ehrlich sage, dass ich überhaupt nüt gege Kritik haa, wenn me aber die Ideeologie vom Christian Gross als "Krebsgeschwür" bezeichnet und d'Lüüt ufforderet d'Joohreskarte zrguzgeh findi das ehrlich gseit sehr truurig und überuus respektlos gegeüber em Christian Gross, wo ,wie ich oobe scho oft erwähnt, so viel für unse Verein do het. D'Joohreskarte zrugzgeh ufgrund vonere Vertragsverlängerig mitemene Trainer wo uns in 8 Joohr 8 Titel gschänkt het abzgeh isch eifach s'Letschte!!!

Uf witeri schöni und erfolgrichi Joohr mit dir Christian Gross!!!

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7511
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

MPH2001 hat geschrieben:Es wird no lang ken FCB ohni GROSS geh und das isch guet so, wenn de FCB spielt het de Christian Gross a de Sitelinie zstah. Das ghört sich wies AMEN i de Chille!
Kann das bitte jemand ins Deutsche oder in unser Dialekt übersetzen? Ich verstehe nur "Christian Gross" und "FCB".

Benutzeravatar
pan_mundial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 611
Registriert: 07.12.2004, 08:22

Beitrag von pan_mundial »

Tsunami hat geschrieben:Kann das bitte jemand ins Deutsche oder in unser Dialekt übersetzen? Ich verstehe nur "Christian Gross" und "FCB".
Chille = gmüetlich ne :D

dr räscht verstandi au nit ;)
ex. esp
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.

Konstantin Wecker

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

So werden wir uns also weiterhin ärgern müssen. Gross wird sein Spielsystem nicht ändern und man wird uns auch im neuen Jahr mit diesem katastrophalen Fussball konfrontieren. Schade, sehr schade. Die Führung hat es verpasst, dem FCB und vor allen Dingen den Fans eine positive Wende zu signalisieren, oder zumindest einen entsprechenden Versuch zu starten. Die gesamten Strukturen um Gross herum sind (zu) fest verfahren. Es hätte definitiv einen turn around gebraucht, den aber Gigi in alter sturer Manier nicht will. Schade, sehr schade. Ausser der lakonischen Meldung, dass man weiterhin auf Gross setzt, kam wieder einmal nichts Neues durch. Keine Perspektiven, keine positiven Ankündigungen, nichts, rein gar nichts. Auch bei der Informationspolitik bleibt alles beim Alten. In der Führungsetage nennt man das Kontinuität. Es ist tatsächlich eine Kontinuität, nämlich die des langweiligen Fussballs.

Die Rolle der Arschtreter verbleibt wieder einmal bei den Fans, in der Hoffnung, dass die MK dies sich zu ihrem Ziel für 2009 macht. Denn so wie bisher kann es doch wohl nicht mehr weitergehen.

Mahatma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 07.12.2004, 13:31

Beitrag von Mahatma »

Phebus hat geschrieben:(..) Denn so wie bisher kann es doch wohl nicht mehr weitergehen.
Gratuliere zu Deiner runden Zahl.

Double 2008. Von mir aus kann es sehr wohl so weitergehen. :)

Natürlich haben viele Menschen am Erfolg mitgeholfen. Gross und Oeri hatten einen bedeutenden Anteil daran.

Positive Ankündigungen hat es auch jüngst gegeben. Weitere Veränderungen soll die FCB-Führung (weiterhin) ruhig im Hintergrund vorbereiten.

Ich finde es sympathisch, wenn zuerst (soweit als möglich) in Ruhe gearbeitet wird und dann verkündet wird.
.

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Beitrag von Doppelchnopf »

ich weiss nit, mi dunkt d Situation im Moment ähnlich wie im Winter vor 2 Johr.
Au dört isch dr Gross recht umstritte gsi, mir hend in dr Meisterschaft scho 10 Punkt uf Züri Rückstand gha, etc.

Und was het dr Gross gmacht? In dr Winterpause d Mannschaft eso igstellt, dass d Mannschaft e sehr erfolgrichs 2007 gha het! Für dr Titel hets zwar knapp nüm glengt, ABER i post gern nomol die Statistik:

http://fcbforum.joggeli.ch/showpost.php?p=905650&postcount=1

und es genau so öbis, woni mir vom Gross fürs 2009 erhoff! D'Antwort ufem Platz geh! D Lüt dodrzue hetter zwiefellos!

Benutzeravatar
Kimplayer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1606
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von Kimplayer »

Doppelchnopf hat geschrieben:ich weiss nit, mi dunkt d Situation im Moment ähnlich wie im Winter vor 2 Johr.
Au dört isch dr Gross recht umstritte gsi, mir hend in dr Meisterschaft scho 10 Punkt uf Züri Rückstand gha, etc.

Und was het dr Gross gmacht? In dr Winterpause d Mannschaft eso igstellt, dass d Mannschaft e sehr erfolgrichs 2007 gha het! Für dr Titel hets zwar knapp nüm glengt, ABER i post gern nomol die Statistik:

http://fcbforum.joggeli.ch/showpost.php?p=905650&postcount=1

und es genau so öbis, woni mir vom Gross fürs 2009 erhoff! D'Antwort ufem Platz geh! D Lüt dodrzue hetter zwiefellos!
Wenn är si wieder glich ystellt isch es OK, well denn spieler mr wieder mit 2 Stürmer!
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Danke sagt Auch Arthur Cohn in der aktuellen Weltwoche

Beitrag von Echo »

FC Basel
Mehr Respekt

Christian Gross ist der beste Trainer für den FC Basel. Eine Medienschelte.
Von Arthur Cohn


In den letzten Wochen des Jahres 2008 hat mich der erschreckende Mangel an akzeptablen Proportionen in grossen Teilen der Schweizer Presse sehr beschäftigt. Ich musste mir immer wieder aufs Neue die Frage stellen, wie so viele unrichtige, ja bisweilen wahrheitswidrige Berichte u2013 und ich spreche ausdrücklich nicht von Falschinterpretationen! u2013 überhaupt möglich sind. Eine zuverlässige und verantwortungsvolle Information der Öffentlichkeit wird solchermassen verunmöglicht. Die Rede ist vom Fussballclub Basel, von seiner Präsidentin und seinem Trainer.

Christian Gross, seit 1999 Trainer des FC Basel, gewann mit dem FCB dreimal den Schweizer-Meister-Titel, den er bereits zweimal als Trainer der Grasshoppers in Zürich erkämpft hatte. Da der offizielle Vertrag von Gross mit dem FCB im Juni 2009 auslaufen wird, begann in der Schweizer Presse eine endlose Spekulation über die berufliche Zukunft von Gross: Wohin wird Gross gehen? Nach Deutschland? Nach England? Oder wird er eine längere Auszeit nehmen?
Pro memoria: Der FCB wurde 2008 mit Gross Schweizer Meister und schaffte den Cup-Sieg. Mehr noch: Es gelang dem FCB unter Christian Gross der Einzug in die finanziell überaus lukrative Champions League, und Gross hat Erstaunliches geleistet im Aufbau von jungen, unerfahrenen Spielern, die sich wiederholt ver-blüffend bewährt haben.
Bei der öffentlichen Diskussion um die Zukunft von Christian Gross habe ich aber kaum von der Möglichkeit gelesen, dass er beim FC Basel bleiben und seinen Vertrag verlängern würde. Stattdessen wurde auf sportlich unbefriedigende Resultate des FCB in der Champions League hingewiesen wie auch darauf, dass der FCB seine Führungsposition in der Super League an den FC Zürich verloren hat. Dem zweifellos besten Schweizer Trainer wurde angedichtet, ernstlich zu erwägen, nach Bochum zu gehen, dessen Klub das Schlusslicht in der deutschen Fussballmeisterschaft ist! Von Respekt vor Gross keine Rede, von Proportionen in der Beurteilung der Situation noch weniger.
Eine Frage hätte sich doch aufdrängen müssen: Welche Schweizer Trainer, die es punkto Erfahrung und Leistung mit Christian Gross aufnehmen könnten, gibt es überhaupt? Lucien Favre vielleicht, aber er ist bei Hertha Berlin erfolgreich und denkt nicht daran, in die Schweiz zurückzukehren. Und im Ausland sind offensichtlich keine gegenwärtig unbeschäftigten Trainer so gut, dass sie für den FCB ernstlich in Frage kämen und dieser sie enthusiastisch übernehmen würde. Solchermassen ist der Entscheid der Klubleitung des FCB, an Christian Gross u2013 der sich oft und immer wieder aufs Neue bewährt hat u2013 festzuhalten, absolut vernünftig. Es gibt für den FC Basel auch keine bessere Lösung als Christian Gross. Doch wie lautet der Kommentar in einer Zürcher Zeitung: Der Verbleib von Christian Gross ist ein Geschenk für den FC Zürich!
Christian Gross wurde vielerorts ohne Anerkennung, erst recht ohne eine zeitweise durchaus angebrachte Bewunderung behandelt. Der Präsidentin des FCB, Gigi Oeri, erging es noch schlimmer. Der überragende Erfolg des FCB in den letzten zehn Jahren u2013 auch wenn der diesjährige Einsatz in der Champions League enttäuschte u2013 wurde Gigi Oeri ausschliesslich wegen ihrer finanziellen Hilfe zugutegehalten. Wissentlich übersehen wurde ihre intensive tagtägliche Arbeit in oft komplizierten Verhandlungen. Es ist barer Unsinn, zu glauben, dass Gigi Oeri dem FCB einfach Checks ausstellt und dann zur Tagesordnung übergeht. Sie ist beim FCB aktiv in allem, was geplant wird. In allem, was geschieht, ist sie persönlich involviert. Im Übrigen ist es ihr gelungen, in Bernhard Heusler einen überaus zuverlässigen und verantwortungsvollen Mitarbeiter für den FCB zu gewinnen. Der oft sensationelle Erfolg des FCB ist eine Motivation für viele: Er zeigt, was möglich ist, wenn man sich voll und ganz für ein gestecktes Ziel einsetzt.

Noch vor wenigen Jahren wurde ich wegen meines Engagements für den FC Basel in breiten Kreisen der Stadt mit dem läppischen Hinweis belächelt, Sport und Kultur hätten nichts miteinander zu tun. Es ist vor allem das Verdienst von Gigi Oeri, dass die Euphorie um den FCB ganz Basel erfasst hat.

Gigi Oeri ist immer konsequent und unbeirrbar den geraden Weg gegangen und ist sich dabei stets selber treu geblieben. Wie schwierig das zuweilen ist, zeigte sich, als Spieler ungeniert den mit dem FCB eingegangenen Vertrag zu brechen versuchten, um im Ausland mehr zu verdienen. Solch mangelnde Vertragstreue macht Gigi Oeri schwer zu schaffen, weil dies ihrem Wesen so gar nicht entspricht. Es ist aber eine Tatsache, dass Spieler von Spielervermittlern animiert werden, vertragliche Vereinbarungen einfach nicht zu beachten, und so Druck u2013 um nicht das Wort «Erpressung» zu benützen u2013 auf die Klubleitung ausüben, bis dieser schliesslich nichts anderes übrigbleibt, als einen unwilligen Spieler freizustellen.
Im Zusammenhang mit der Zukunft des FCB-Trainers war, man glaubt es kaum, zu lesen, dass Gigi Oeri wegen zweier hoher Niederlagen in der Champions League sowie danach in Luzern ernstlich erwägt, die Mannschaft und den Klub im Stich zu lassen und als Präsidentin zurückzutreten. Dies entbehrt jeder Grundlage und ist fern der Realität, wie so vieles, was im Zusammenhang mit dem Trainer und der Präsidentin des FCB geschrieben wurde. Aber Papier ist ja bekanntlich geduldig.
Meine Hoffnung für das neue Jahr besteht darin, dass in Zukunft solch unsinnige Spekulationen und erfundene hot news unterbleiben und sich die Presse konsequent und unbeirrbar in verantwortungsvoller Weise auf etablierte Tatsachen stützt, ohne diese leichtfertig zu verändern oder gar selbst zu erfinden.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Echo hat geschrieben:FC Basel
Mehr Respekt

Christian Gross ist der beste Trainer für den FC Basel. Eine Medienschelte.
Von Arthur Cohn



Gigi Oeri ist immer konsequent und unbeirrbar den geraden Weg gegangen und ist sich dabei stets selber treu geblieben. Wie schwierig das zuweilen ist, zeigte sich, als Spieler ungeniert den mit dem FCB eingegangenen Vertrag zu brechen versuchten, um im Ausland mehr zu verdienen. Solch mangelnde Vertragstreue macht Gigi Oeri schwer zu schaffen, weil dies ihrem Wesen so gar nicht entspricht. Es ist aber eine Tatsache, dass Spieler von Spielervermittlern animiert werden, vertragliche Vereinbarungen einfach nicht zu beachten, und so Druck – um nicht das Wort «Erpressung» zu benützen – auf die Klubleitung ausüben, bis dieser schliesslich nichts anderes übrigbleibt, als einen unwilligen Spieler freizustellen.

Meine Hoffnung für das neue Jahr besteht darin, dass in Zukunft solch unsinnige Spekulationen und erfundene hot news unterbleiben und sich die Presse konsequent und unbeirrbar in verantwortungsvoller Weise auf etablierte Tatsachen stützt, ohne diese leichtfertig zu verändern oder gar selbst zu erfinden.
danke
schade ist der text so lange, diejenigen welche der gilt, werden diesen dadurch eh nicht verstehen (wollen)

passt gerade zu den wünschen um den spieler hakan yakin hier im forum

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

Na ja, da hat der Turi mal seinen Kropf geleert. Gut so. Nur, lieber Arthur, der Grossteil der Kritik muss ich an den FCB zuruecksenden, da vieles eben in die Welt gesetzt wurde, weil man beim FCB das Wort "Kommunikation" nicht kennt. Es gab keinerlei Gründe, weshalb man wochenlang mit der Meldung über die Vertragsverlängerung gegeizt hat. Da muss man halt die Ironie und der Zorn der schreibenden Zunft auf sich nehmen.A bon entendeur!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Man hat immer davon gesprochen, den Entscheid in der Winterpause zu kommunizieren und sich daran gehalten. So behält man Glaubwürdigkeit bei.

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Echo hat geschrieben:FC Basel
Mehr Respekt

Christian Gross ist der beste Trainer für den FC Basel. Eine Medienschelte.
Von Arthur Cohn


In den letzten Wochen des Jahres 2008 hat mich der erschreckende Mangel an akzeptablen Proportionen in grossen Teilen der Schweizer Presse sehr beschäftigt. Ich musste mir immer wieder aufs Neue die Frage stellen, wie so viele unrichtige, ja bisweilen wahrheitswidrige Berichte u2013 und ich spreche ausdrücklich nicht von Falschinterpretationen! u2013 überhaupt möglich sind. Eine zuverlässige und verantwortungsvolle Information der Öffentlichkeit wird solchermassen verunmöglicht. (...)
Armer Herr Cohn - ist ihm ein Oscar auf den Kopf gefallen???

Für wen hält er sich eigentlich, dass sein persönlicher Massstab an akzeptabler Proportionen auch für die Allgemeinheit Gültigkeit haben soll. Wenn er ein paar Wochen Trainer-Spekulationen nicht verträgt, sollte er vielleicht seinen Platz mit jenem im Tertianum wechseln, wo er sich hinter einer Glasscheibe verkriechen kann. Ueberhaupt scheint er für sich in Anspruch zu nehmen, die Geschehnisse im Club sehr gut zu kennen, nur weil er mit der Gigi per Du ist... Im Smalltalk werden natürlich sämtliche Vereinsinterna besprochen. Für jemand, der nur alle drei Monate einen Match besucht bzw. in Basel weilt, ganz schön anmassend.
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3084
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Edberg hat geschrieben:Armer Herr Cohn - ist ihm ein Oscar auf den Kopf gefallen???

Für wen hält er sich eigentlich, dass sein persönlicher Massstab an akzeptabler Proportionen auch für die Allgemeinheit Gültigkeit haben soll. Wenn er ein paar Wochen Trainer-Spekulationen nicht verträgt, sollte er vielleicht seinen Platz mit jenem im Tertianum wechseln, wo er sich hinter einer Glasscheibe verkriechen kann. Ueberhaupt scheint er für sich in Anspruch zu nehmen, die Geschehnisse im Club sehr gut zu kennen, nur weil er mit der Gigi per Du ist... Im Smalltalk werden natürlich sämtliche Vereinsinterna besprochen. Für jemand, der nur alle drei Monate einen Match besucht bzw. in Basel weilt, ganz schön anmassend.
Was willst Du? Es ist doch schön, dass ein Mensch mit so einem Renommée wie Arthur Cohn mit Herzblut bei unserem Verein dabei ist.
Und ganz unrecht hat er ja nun wirklich nicht...
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

die anti-gross-fraktion (agf) leckt offensichtlich noch immer ihre wunden. ist ja auch kein wunder. hatten sie doch gedacht, dass wenn oeri so lange nichts betr. vetragsverlängerung verlauten lässt, der abgang von ch. gross bereits tatsache wäre.

dazu die medienfuzzis, die mittels ihrer verbreitung von falschmeldungen diesen eindruck noch bekräftigten. jede noch so dämliche meldung, die ihrem wunsch "geh weg gross" entsprochen hat, wurde blindlinks geglaubt, wie es oft ist, wenn eine meldung unsere eigene meinung bestätigt.

wenn sich jetzt ein herr cohn in der sache zu wort meldet, kann ihm, was den sachverhalt betrifft, kein gegenargument entgegen gebracht werden. also fokusiert man auf seine person und versucht diese in frage zu stellen.

am besten wir geben der agf noch etwas zeit, um das vergangene zu bewältigen und moralisch zu verarbeiten, denn die klatsche in ihre dummfresse war ja wirklich sowas von niederschmetternd.

demzufolge ist meines erachtens verständnis für ihr bisheriges und zukünftiges rumgeheule hier im forum angesagt.

Benutzeravatar
Dobermann
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 29.08.2008, 13:38

Beitrag von Dobermann »

Phebus hat geschrieben:Na ja, da hat der Turi mal seinen Kropf geleert. Gut so. Nur, lieber Arthur, der Grossteil der Kritik muss ich an den FCB zuruecksenden, da vieles eben in die Welt gesetzt wurde, weil man beim FCB das Wort "Kommunikation" nicht kennt. Es gab keinerlei Gründe, weshalb man wochenlang mit der Meldung über die Vertragsverlängerung gegeizt hat. Da muss man halt die Ironie und der Zorn der schreibenden Zunft auf sich nehmen.A bon entendeur!
da sind sie wieder die lügenblatt verseuchten!
wenn man kommuniziert, dass alles in der winterpause geregelt wird, dann ist das ne kommunikation welche ein normaler mensch akzeptiert.
nur das lügenblatt und ein paar fans des fcb, welche eigentlich immer betonen dass sie fan vom verein und nicht von personen sind, haben mühe das zu verstehen....

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7511
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Dobermann hat geschrieben:da sind sie wieder die lügenblatt verseuchten!
wenn man kommuniziert, dass alles in der winterpause geregelt wird, dann ist das ne kommunikation welche ein normaler mensch akzeptiert.
nur das lügenblatt und ein paar fans des fcb, welche eigentlich immer betonen dass sie fan vom verein und nicht von personen sind, haben mühe das zu verstehen....
Da geb ich dir recht. Aber was sprach gegen eine Veröffentlichung am Tag nach dem Luzern Spiel?

Benutzeravatar
Dobermann
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 29.08.2008, 13:38

Beitrag von Dobermann »

Tsunami hat geschrieben:Da geb ich dir recht. Aber was sprach gegen eine Veröffentlichung am Tag nach dem Luzern Spiel?
weil vielleicht noch nicht alle details geregelt waren.... was weiss ich.
wir können stolz sein auf unseren fcb, welcher sich nicht dem mediendruck beugt. das hat nichts mit sturheit zu tun. das ist ein starker charakterzug der jeweiligen person und bedeutet unabhängigkeit.

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

Tsunami hat geschrieben:Da geb ich dir recht. Aber was sprach gegen eine Veröffentlichung am Tag nach dem Luzern Spiel?
eventuell ja die krankheitsbedingte abwesenheit der präsidentin :o

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Tsunami hat geschrieben:Da geb ich dir recht. Aber was sprach gegen eine Veröffentlichung am Tag nach dem Luzern Spiel?
Gigi war doch krank am Montag (und fehlte an der Weihnachtsfeier)...

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

Echo hat geschrieben:Pro memoria: Der FCB wurde 2008 mit Gross Schweizer Meister und schaffte den Cup-Sieg.
Solchermassen ist der Entscheid der Klubleitung des FCB, an Christian Gross u2013 der sich oft und immer wieder aufs Neue bewährt hat u2013 FCB in den letzten zehn Jahren u2013 auch wenn der diesjährige Einsatz in der Champions League enttäuschte u2013 wurde Gigi Oeri ausschliesslich wegen ihrer finanziellen Hilfe zugutegehalten. Wissentlich übersehen wurde ihre intensive tagtägliche Arbeit in oft komplizierten Verhandlungen. Es ist barer Unsinn, zu glauben, dass Gigi Oeri dem FCB einfach Checks ausstellt und dann zur Tagesordnung übergeht.
...pro memoria; DANKE YB, das sich zuletzt selbst schlug und nicht wie der FCZ die beiden Saisons zuvor!!!...und das mit einem 30 Mio Budget!
...diese A...leckerei von Cohn geht doch nur darauf hinaus einen Film finanziert zu bekommen... vielleicht dank eines 30 Mio Budget!
Echo hat geschrieben:Noch vor wenigen Jahren wurde ich wegen meines Engagements für den FC Basel in breiten Kreisen der Stadt mit dem läppischen Hinweis belächelt, Sport und Kultur hätten nichts miteinander zu tun. Es ist vor allem das Verdienst von Gigi Oeri, dass die Euphorie um den FCB ganz Basel erfasst
...lieber Herr Cohn, schon vergessen, dass in den 70er der so genannte Kulturpass zwischen dem Basler Theater, FCB-Joggeli stattfand...Euphorie unter HELMUT BENTHAUS auch schon vergessen? 50'000 Zuschauer beim Cup-Halbfinal gegen Lugano, seither niemals mehr erreicht...ohne 30 Mio Budget!
Joker59 hat geschrieben:die anti-gross-fraktion (agf) leckt offensichtlich noch immer ihre wunden.
...die Gegner lecken sich leider die Finger!!! gegen den Krösus mit sagenhaftem 30 mio Budget...
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Subbuteo hat geschrieben: ...die Gegner lecken sich leider die Finger!!!
hat was. habe den silvester u.a. mit einem yb-fan verbracht. der meinte, der fcb habe sich durch die verlängerung mit gross selbst geschwächt. diese einschätzung ist also keineswegs der basler "agf" vorbehalten.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Latteknaller hat geschrieben:hat was. habe den silvester u.a. mit einem yb-fan verbracht. der meinte, der fcb habe sich durch die verlängerung mit gross selbst geschwächt. diese einschätzung ist also keineswegs der basler "agf" vorbehalten.
naja das ist ja auch das einzige an was sich diese fans klammern können

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

Latteknaller hat geschrieben:hat was. habe den silvester u.a. mit einem yb-fan verbracht. der meinte, der fcb habe sich durch die verlängerung mit gross selbst geschwächt. diese einschätzung ist also keineswegs der basler "agf" vorbehalten.
jaja ich weiss - und daniel kübelböck ist auch deiner meinung :p

Antworten