13 Millionen für den FCB

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Rule Britannia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 17.12.2004, 12:57

Beitrag von Rule Britannia »

Joggeli hat geschrieben:1. finanzielle Unabhänigkeit
2. keinen Einfluss auf die nationale Meisterschaft (wäre immer noch unter den Top 3)
3. Löhne für Mittelmass (Zannis, Hodels) würden Marktgerecht bezahlt
4. Einnahmen aus Transfers müssten nicht mehr die laufende Rechnung ausgleichen, sondern könnten tatsächlich reinvestiert werden
Nur kurz zu Punkt 4: In was willst du die Transfereinnahmen den reinvestieren? In neue Spieler? Aber genau dann wirst du das Budget (wegen den höheren Lohnkosten) wieder in die Höhe treiben...
Natürlich wirst du jetzt mit dem Argument kommen, man soll das Geld in gleichteure Spieler investieren. Aber wo bleibt dann der Platz für die Nachwuchsspieler?

Das Konzept das der FCB momentan hat macht schon Sinn.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Rule Britannia hat geschrieben:Nur kurz zu Punkt 4: In was willst du die Transfereinnahmen den reinvestieren? In neue Spieler? Aber genau dann wirst du das Budget (wegen den höheren Lohnkosten) wieder in die Höhe treiben...
Natürlich wirst du jetzt mit dem Argument kommen, man soll das Geld in gleichteure Spieler investieren. Aber wo bleibt dann der Platz für die Nachwuchsspieler?

Das Konzept das der FCB momentan hat macht schon Sinn.
Wie schon geschrieben, eben nicht nur in Spieler (gleichwertiger Ersatz) sondern auch in die Infrastruktur. Oder man kann die Kohle auch sicher anlegen aber ich halte es für falsch, a.o. Einnahmen (Transfers, CL) für die laufende Rechnung zu gebrauchen.

Ich sage ja nicht, dass es grundsätzlich unsinnig ist aber mit einem Budget von 20-25 Mios, ware es noch sinnvoller.

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Welche Infrastruktur? Das Stadion gehört nun mal nicht dem FCB.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Joggeli hat geschrieben:Wie schon geschrieben, eben nicht nur in Spieler (gleichwertiger Ersatz) sondern auch in die Infrastruktur. Oder man kann die Kohle auch sicher anlegen aber ich halte es für falsch, a.o. Einnahmen (Transfers, CL) für die laufende Rechnung zu gebrauchen.

Ich sage ja nicht, dass es grundsätzlich unsinnig ist aber mit einem Budget von 20-25 Mios, ware es noch sinnvoller.
fragt sich dann aber, ob der fcb mit einem kleineren budget die einnahmen auf dem jetzigen stand noch aufrecht erhalten kann.
basel ist im moment in der schweiz wirklich der verein, der am sinnvollsten/besten wirtschaftet und das seit ca. 8 jahren.
ich will hier keine dummen vergleiche anstellen oder mich unbeliebt machen, aber ich sehe da parallelen zu bayern münchen, die es als einzige seit jahren schaffen, auf hohem niveau in der BL gut zu wirtschaften.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

Master hat geschrieben:fragt sich dann aber, ob der fcb mit einem kleineren budget die einnahmen auf dem jetzigen stand noch aufrecht erhalten kann.
basel ist im moment in der schweiz wirklich der verein, der am sinnvollsten/besten wirtschaftet und das seit ca. 8 jahren.
ich will hier keine dummen vergleiche anstellen oder mich unbeliebt machen, aber ich sehe da parallelen zu bayern münchen, die es als einzige seit jahren schaffen, auf hohem niveau in der BL gut zu wirtschaften.
das der FCB gut wirtschaften kann, hat sicherlich auch bestimmt damit zu tun, das der "gemeine" Fan hinter dem Club steht... hätte Basel einen Schnitt wie andere Vereine von 2-3K pro Match, würde die Situation auch ganz anders aussehen.
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Master hat geschrieben:fragt sich dann aber, ob der fcb mit einem kleineren budget die einnahmen auf dem jetzigen stand noch aufrecht erhalten kann.
basel ist im moment in der schweiz wirklich der verein, der am sinnvollsten/besten wirtschaftet und das seit ca. 8 jahren.
ich will hier keine dummen vergleiche anstellen oder mich unbeliebt machen, aber ich sehe da parallelen zu bayern münchen, die es als einzige seit jahren schaffen, auf hohem niveau in der BL gut zu wirtschaften.
Verstehe ich nicht - mit 20-25 Mios spielt man in der CH immer noch jedes Jahr um den Titel (aber es gibt dann wohl keinen Trainer mehr mit einem Salär von 1.5 Mios oder eben die Zannis verdienen nicht mehr wie die Fürsten...schon nur mit diesen 2 Positionen kann man locker eine Mio im Jahr einsparen!).

Das sehe ich doch ziemlich anders - gemessen am finanziellen Aufwand glaube ich nicht, dass der FCB am sinnvollsten/besten von allen CH-Klubs arbeitet. Dafür hats zuviel Durchschnitt in unserem Kader, was auf dem Feld dazu führt, dass uns die Stricher im eigenen Stadion über 45 Minuten vorführen. Oder anders gesagt, man sieht auf dem Feld seit einem Weilchen nicht mehr, dass wir am meisten Kohle ausgeben. Finde ich sehr sehr bedenklich...

Der Vergleich wäre sogar sehr gut - die haben gezeigt wie man über Jahrzente erfolgreich wirtschaftet. Nur machen wir das auch? .....Bayern holt die besten Deutschen-Spieler von den Konkurrenten - was hat der FCB in den letzten Jahren gemacht? ....wir holen Zannis und Hodels aus der CH aber sorry, dass sind nunmal nicht die besten, dass ist das Mittelmass der Liga.

Benutzeravatar
Expert
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2006, 22:07
Wohnort: BASEL!

Beitrag von Expert »

Super Strategie wenn man mit ca 4 Millionen Defizit anfangs Jahr rechnet.....
Bedeutet soviel wie CL/UEFA oder der beste Spieler muss weg, da wird ja manch einem klar wieso die letzten Jahre soviele gute Spieler gingen und nur wenige Gute kamen......

PS: bezüglich Prämien, normale Arbeiter bekommen auch keine Prämien wenn sie ihren Job gut erledigen! Aber ich weiss ich weiss der Fussball hat seine eigenen Gesetze auch was das finanzielle betrifft.....
e zynische Realischt :cool:

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Chancellor hat geschrieben:und was genau bringt dann so eine reduktion?
CHF 5 Mio weniger Ausgaben? :cool:

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

ffa hat geschrieben: zu abschnitt 2: du scheinst zu vergessen, dass einnahmen auch ausgaben mit sich bringen. schau dir z.b. deine jk-abrechnung mal an. öv, polizei und mwst...
Das wird separat usswiise und die zahle MIR nid dr FCB.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

RED&BLUE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 07.12.2004, 09:39

Beitrag von RED&BLUE »

Expert hat geschrieben:Super Strategie wenn man mit ca 4 Millionen Defizit anfangs Jahr rechnet.....Bedeutet soviel wie CL/UEFA oder der beste Spieler muss weg, da wird ja manch einem klar wieso die letzten Jahre soviele gute Spieler gingen und nur wenige Gute kamen......
was ist denn dein alternativ-vorschlag?
tatsache ist wie schon merhfach erwähnt, dass der fcb eine höhre ausgaben seite hat als einnahmen (wie jeder fussball-club in der schweiz)
wir schaffen es aber wenigstens dieses defizit mit zusatzeinnahmen wie transfers und ab und zue CL+uefa-cup einnahmen zu kompenisieren. andere vereine in der schweiz operieren zwar inoffiziell mit wohl ähnlich hohen ausgaben, haben dafür deutlich weniger einnahmen (sponsoren, match-einnahmen, merchandising usw.) und somit ein noch viel grösseres loch zu stopfen mit privaten gönnern/mäzenen!

es ist ein teufelskreis, neue spieler/transfers werden die ausgaben seite nochmals deutlich erhöhen und garantieren auf der einnahme-seite bei weitem noch nicht höhere beträge!
es ist sicherlich ein risiko das strukturelle defizit jeweils mit (budgetierten) transfers und CL/uefa-cup einnahmen zu kompensieren, jedoch hat man da mit den letzten 5 jahren gute erfahrungen gemacht. dies gibt zwar keine garantie, dass das so weiter gehen wird, trotzdem denke ich ist diese strategie erlaubt/durchführbar. notfalls kann immer noch auf angehäufte reserven zurückgegriffen werden!
F.R.B. - Freie Republik Basel

RED&BLUE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 07.12.2004, 09:39

Beitrag von RED&BLUE »

Bender hat geschrieben:CHF 5 Mio weniger Ausgaben? :cool:
stimmt zwar, nur was bedeutet resp. hat dies für einen einfluss auf den erfolg?! die antwort ist sehr schwer zu prognostizieren, ich bin aber überzeugt, dass auf die zukunft hochgerechnet 5 mio weniger ausgaben uns einen meistertitel pro 5 jahre kosten wird. was dies dann für mindereinnahmen zur folge hätte kannst du dir ausrechnen... wohl mehr als die 5 mio gesparten ausgaben!
F.R.B. - Freie Republik Basel

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Setzt sich langsam die Einsicht durch, dass der sportliche Erfolg eminent wichtig ist ?

Benutzeravatar
Expert
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2006, 22:07
Wohnort: BASEL!

Beitrag von Expert »

Nur man sollte nicht so ein risikospiel eingehen.....
ich meine wer sagt dass der fcb immer wieder solche talents hervorbringt was wenn diese mal ausbleiben..... irgendwann kann man die 4-5 mio dann nicht mehr stopfen und dann?

man sollte nicht mit dingen rechnen die man noch nicht hat....
e zynische Realischt :cool:

Benutzeravatar
ffa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: 19.08.2008, 14:25
Wohnort: viereinsvierzwei

Beitrag von ffa »

rotoloso hat geschrieben:Das wird separat usswiise und die zahle MIR nid dr FCB.
das ist mir klar, dass wir das bezahlen sonst wärs ja nicht auf der rechnung... ich meinte in diesem falle mehr die 460.- welche du als durchschnittswert genommen hast. nach abzügen der öv und pozilei-kosten schätze ich das als etwas hoch ein.

im allgemeinen, denke ich, haben wir eine sehr transparente finanzsituation beim fcb und einen seriösen vorstand. die strategie und das budget sind völlig in ordnung. spielerlöhne am markt gemessen, sind bei uns teilweise sicher zu hoch, aber genauso gibt es solche, welche zu tief sind.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

RED&BLUE hat geschrieben:stimmt zwar, nur was bedeutet resp. hat dies für einen einfluss auf den erfolg?! die antwort ist sehr schwer zu prognostizieren, ich bin aber überzeugt, dass auf die zukunft hochgerechnet 5 mio weniger ausgaben uns einen meistertitel pro 5 jahre kosten wird. was dies dann für mindereinnahmen zur folge hätte kannst du dir ausrechnen... wohl mehr als die 5 mio gesparten ausgaben!
Der Meistertitel bringt nur etwas, wenn man sich für die CL-Gruppenspiele qualifizieren kann, oder wenn der Meister direkt qualifiziert wäre, was aber wohl kaum je der Fall sein wird. (Wäre dies der Fall, dann wäre sogar eine Mehrinvestition von 5 Mio sinnvoll).

Wird man 2ter, hat man auch die Möglichkeit, sich für den UEFA-Cup zu qualifizieren. Das dürfte auch mit einem Team mit zusätzlichen Nachwuchsspielern möglich sein.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Bender hat geschrieben:CHF 5 Mio weniger Ausgaben? :cool:
nicht ganz. denn wirksam wird das strukturelle defizit ja nur dann, wenn der gemäss budget zur verfügung stehende cash flow auch ausgenützt wird
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Rule Britannia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 17.12.2004, 12:57

Beitrag von Rule Britannia »

Expert hat geschrieben:Nur man sollte nicht so ein risikospiel eingehen.....
ich meine wer sagt dass der fcb immer wieder solche talents hervorbringt was wenn diese mal ausbleiben..... irgendwann kann man die 4-5 mio dann nicht mehr stopfen und dann?

man sollte nicht mit dingen rechnen die man noch nicht hat....
Genau dafür hat Frau Oeri unseren Nachwuchsbereich stark ausgebaut. Das hat sie zwar eine Stange Geld gekostet, aber die Investition trägt Früchte und wird dies auch in Zukunft tun, wenn man sich nicht allzublöd anstellt.

Und falls doch mal guter Nachwuchs ausbleibt wird Oeri ein allfälliges Defizit decken. Also solange sie verantwortlich ist geht man kein Risiko ein. Angenommen sie verlässt den Verein müsste man die Strategie vielleicht überdenken, aber vorher sicher nicht.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Rule Britannia hat geschrieben:Angenommen sie verlässt den Verein müsste man die Strategie vielleicht überdenken, aber vorher sicher nicht.
die Frage ist doch, ob es dann nicht zu spät ist? .....denn die Verträge der Spieler laufen ja dann durchschnittlich noch 2-3 Jahre weiter....um die Strategie nur überdenken zu müssen, müsste Oeri ja für diese Zeit noch die Differenz begleichen oder man muss an die Reserven oder aus Zwang Spieler verkaufen....

Für mich ist das eine klare Abhänigkeit von einer Person und das halte ich für nicht gut bzw. habe ich das von Anfang an nicht gut gefunden.

1majstorovic1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 539
Registriert: 11.07.2006, 00:38

Beitrag von 1majstorovic1 »

Bild

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »

so gieb au no mi senf dr zue . :eek: :p ;)

Schön und guet dä gwünn aber das nützt uns gar nüt, me will jo international witr cho . Aber wen me gseht das fast jede verein e budget vo 100 mio euro in de cl het oder uefacup bringt das geld uns gar nüt ..

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7055
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

me wil jo :rolleyes:
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

ffa hat geschrieben:das ist mir klar, dass wir das bezahlen sonst wärs ja nicht auf der rechnung... ich meinte in diesem falle mehr die 460.- welche du als durchschnittswert genommen hast. nach abzügen der öv und pozilei-kosten schätze ich das als etwas hoch ein.
450.-- nur für d'JK und das isch scho e sehr e niedrige Durchschnittswärt woni gno ha, eifach demit me nid wieder säit das i übertirb, wenn de bedänksch das die Billigschti Karte im ganze A, C und G Sektor 480.-- koschtet.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »

Domingo hat geschrieben:me wil jo :rolleyes:
:eek: :rolleyes:

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Joggeli hat geschrieben:die Frage ist doch, ob es dann nicht zu spät ist? .....denn die Verträge der Spieler laufen ja dann durchschnittlich noch 2-3 Jahre weiter....um die Strategie nur überdenken zu müssen, müsste Oeri ja für diese Zeit noch die Differenz begleichen oder man muss an die Reserven oder aus Zwang Spieler verkaufen....

Für mich ist das eine klare Abhänigkeit von einer Person und das halte ich für nicht gut bzw. habe ich das von Anfang an nicht gut gefunden.
das stimmt doch gar nicht, der fcb bildet aus verkaufen von spielern und vorallem aus netto erlösen von der cl sogenannte "stille reserven" welche im evetuellen eintreffen von verlusten das budget abdecken, da aber die millionen (7.3) anscheinend immer noch vorhanden sind (ausser die ubs hat immobilien in den usa unterstützt:cool :) ist der verein nicht von oeri abhängig

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2688
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Beitrag von Rony »

tanner hat geschrieben:... somit sieht der bericht im tagi zwar gigantisch aus, ist aber, entweder unkorekt und einfach verzehrt dargestellt
..
auf deutsch, der bericht dieser zeitung kommt scheisse daher

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2479
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

Habe ganz vergessen dass der FCB noch ein en guten Batzen von der EURO 08 kriegt.

http://www.blick.ch/sport/fussball/die- ... eld-107344

Aus der Schweiz bekommen mit Basel, GC, YB, Xamax, Sion und Zürich sechs Mannschaften ein frühzeitiges Weihnachtsgeld. Am meisten sahnt Basel ab, das dank Huggel, Derdiyok, Streller und Majstorovic rund 650 000 Franken erhält.

Antworten