13 Millionen für den FCB

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7055
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Nur So... hat geschrieben:aber die sagen erneut nach der letzten champions league saison 2002/2003 was ja so stimmt
jep, so stimmts, ist eine Frage der Lesart, für mich zählen nicht nur CL-Jahre, daher ist für mich "erneut" aufs jährliche Budget ausgerichtet ;)
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

D-Balkon hat geschrieben:die gälder sinn im grosse dezue brucht worde zum s budget usszgliche (über s budget mien mir jetzt nit diskutiere).
Hejo mir transferiere Spieler für mehreri Milione und s'Gäld wird brucht zum s'Budget ussgliiche, mir gönn in d'CL und verdiene 2stelligi Milionebeträg und s'Gäld wird brucht zum s'Budget ussglich... do muess jo e Misswirtschaft sondergliche staffinde wo die ganze Millione schluckt.

Es schint das unseri Mannschaft nid 1 rappe generiert und ohni Tranfsers und CL und nur no hunderti vo Milione schluggt. Mittlerwile gitt's im Joggeli sogar e "Jingle" für jedes mol wenn sich dr Ivan an's pfiffli längt aber de Sponsoregälder, Wärbeiinahme, Zueschaueriinahme, Merchandising, TV Gälder (au wenn wenig aber sie sinn do) bringt jo alles nütt.
D-Balkon hat geschrieben:und wenn de scho vo andere redisch wo ihr gäld würde unkontrolliert innepumpe: wär isch das???? anschienend muesch du eine kenne wo das würd mache.
Has scho mehrmols erwähnt, z.B.: http://85.10.209.88/showpost.php?p=958282&postcount=90 oder http://85.10.209.88/showpost.php?p=890418&postcount=60 i kenn niemerts persönlig aber ha's scho öfters könne verneh und wär nur e bitz logisch dänke ka weiss jo au sälber dass d'Gigi kum die einzigi Person mit Gäld isch und au kum die einzigi wo an FCB könnt interässe ha.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6003
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

D-Balkon hat geschrieben:die gälder sinn im grosse dezue brucht worde zum s budget usszgliche (über s budget mien mir jetzt nit diskutiere).
wenn du gnau läse würdisch, denn würdsch merke, dass das nit dr fall isch luut bricht...
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Admin hat geschrieben:1. Es wird immer wie peinlicher was hier drin alles für Schrott über unseren Trainer, Vorstand und Mannschaft geschrieben wird.

2. Apropos Prämien: schon vergessen, dass sich das Team für die CL qualifiziert hat und dem Verein somit fast 20 Millionen zusätzlichen Ertrag ermöglicht hat? Also wenn für das keine Prämien springen würde ich sofort den Arbeitgeber wechseln...
danke
es wird jeder text der irgendwo veröffentlicht wird, gleich als speer gegen den fcb verwendet, egal ob man den text,die aussage oder den grund dessen verstanden hat, hauptsache sich mal äussern :mad:

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

rotoloso hat geschrieben:Hejo mir transferiere Spieler für mehreri Milione und s'Gäld wird brucht zum s'Budget ussgliiche, mir gönn in d'CL und verdiene 2stelligi Milionebeträg und s'Gäld wird brucht zum s'Budget ussglich... do muess jo e Misswirtschaft sondergliche staffinde wo die ganze Millione schluckt..........
Also esoo aifach isch es au wyyder nit.
Vo dir mit dine fascht 6000 Yyträäg hätti scho e bitz mehr Wyytsicht erwartet. Es isch doch e ganz simpli Milchmaitli-Rächnig:

1) Du hesch e Budget A wo d'Koschte und einigi Transfers vonere Mannschaft abdecke.
2) d'Mannschaft wird mit Transfers (vom Budget A) verstärkt und erreicht ussergwöhnlichs (2002/03).
3) d'Folg dervoo wie in jeder Firma isch, dass d'Arbetnähmer für die Leischtig mehr Lohn kassiere wänn und au griege. Bim FCB sinn das besseri Verträg für d'Spyyler. S'Budget A vo vorhär längt deshalb nümme uss. D'Yynahme vo dr CL mien zumene gwüsse Prozäntsatz dodrfür verwändet wärde. Für dr Räscht kamme witeri Spyyler verpflichte.
4) d'Mannschaft isch jetz so stark, dass me jedes Johr international ka spyyle (muess nit zwingend CL sy). aber d'Lohn- und Prämieköschte styyge, wääge de Leischtige stetig e bitz aa. Wemme dass nit macht, verschwinde d'Leischtigsträger noodisno, denn für "Gottes Lohn" spyylt kei Fuessballer.
5) s'neue Budget B bestoht deshalb uss em vorhärige Budget A + de Yynahme uss de internationale Spyyl. falls es emool keini oder nur wenigi internationale Spyyl sotti gäh, kunnt d'Oeri für dr Minusbetrag uff, denn d'Lohnköschte sinn do au bimene internationale Out.

Es isch deshalb schlichtwäg nit möglich, sämtlichi Yynahme in Transfers z'reinvestiere. Elai d'Lohnsumme würdi denn jo parallel no wyyter styyge. Zuedäm hett dr FCB au no sog. "stilli Resärve" für schlächteri Zyte aglegt.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Wenn ich das Ganze richtig verstanden habe, dann gibt der FCB immer noch 5 Millionen pro Jahr mehr aus, als er ohne auserordendliche Einnahmen generieren kann?

Gigi stopft, falls keine Transfer- oder CL-einnahmen kommen, dieses 5 Mio-Loch dann aus der eigenen Tasche?

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Bender hat geschrieben:Wenn ich das Ganze richtig verstanden habe, dann gibt der FCB immer noch 5 Millionen pro Jahr mehr aus, als er ohne auserordendliche Einnahmen generieren kann?

Gigi stopft, falls keine Transfer- oder CL-einnahmen kommen, dieses 5 Mio-Loch dann aus der eigenen Tasche?
Ja, das musste sie aber bisher erst einmal tun, nämlich im Jahr 2005. Also gibt der FCB nicht dauernd zuviel aus sondern bisher nur im 04/05.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

komposchti hat geschrieben:Ja, das musste sie aber bisher erst einmal tun, nämlich im Jahr 2005. Also gibt der FCB nicht dauernd zuviel aus sondern bisher nur im 04/05.
falsch!!!!

Mit dem erwirtschafteten Geld aus den Transfers müsste der FCB Investitionen tätigen können - er braucht aber das Geld um die laufende Rechnung auszugleichen und das dürfte nicht sein! Somit wird jedes Jahr zuviel Geld ausgegeben - der FCB wäre mit einem Budget von 20-25 Mios selbsttragend, alles andere ist eigentlich nicht zu vertreten bzw. müsste die verantwortliche Person, die normalen 5 Mios strukt. Defizit aus der eigenen Tasche bezahlen. Dies wäre zum Wohl und im Sinne des Vereins!!!

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Läck mir, die Finanzminister in däm forum.

An dr nöchste GV uffstelle lo und sich in Vorstand lo wähle und ALLES aber wirggligg ALLES besser mache.......... bin gspannt uff euch
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Bender hat geschrieben:Wenn ich das Ganze richtig verstanden habe, dann gibt der FCB immer noch 5 Millionen pro Jahr mehr aus, als er ohne auserordendliche Einnahmen generieren kann?

Gigi stopft, falls keine Transfer- oder CL-einnahmen kommen, dieses 5 Mio-Loch dann aus der eigenen Tasche?
Für dich und alle anderen die es noch nicht verstanden haben:

Der FCB startet jedes Jahr mit einem strukturellen Defizit von ca. 4 Millionen. Man rechnet jeweils mit einer Europacup-Teilnahme und/oder Transfereinnahmen um diesen Defizit zu decken. Im Worst Case gibt es immer noch die Reserven aus den vergangenen Jahren bzw. Gigi Oeri als Bank. Dies ist die offizielle Finanzstrategie des FCB (Quelle: M. Jaus, Finanzchef).

Gerade mit der diesjährigen CL-Teilnahme wird man den finanziellen Polster wieder vergrössern können.

Und apropos Reinvestition der Gelder: um in Europa mithalten zu können müsste man das Budget mindestens verdoppeln und man wäre immer noch irgendwo im Mittelfeld aller Teilnehmer. Für manche ist schon das jetzige Team zu teuer, also für was noch mehr investieren?

Bleiben wir realistisch, der FCB wird nie einen europäischen Titel holen. Der Europacup ist und bleibt für den Verein ein Bonus. Die CL-Teilnahme oder das Erreichen der Viertelfinals im UEFA Cup sind Ausnahmen.

Fakt ist: die grossen Ligen generieren immer mehr Geld. Und osteuropäische Investoren investieren vermehrt Gelder in Clubs aus ihren Länder.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Brandstifter hat geschrieben:Läck mir, die Finanzminister in däm forum.

An dr nöchste GV uffstelle lo und sich in Vorstand lo wähle und ALLES aber wirggligg ALLES besser mache.......... bin gspannt uff euch
nein dem vorstand vorschlagen, dass der fcb es gleich handhapt wie die anderen vereine, man stellt ein virtuelles budget auf so ca. 15.1 millionen und der rest ist chefsache und kann und wird nicht veröffentlicht, somit hat man entlich genug spielraum für spekulationen :rolleyes:

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Admin hat geschrieben:Für dich und alle anderen die es noch nicht verstanden haben:
Somit wird sich der FCB auch nicht die nächsten male für die CL verstärken...warum auch, auch ohne Erfolg machen sie genug gewinn.... :rolleyes: ;)

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

Admin hat geschrieben:Für dich und alle anderen die es noch nicht verstanden haben:

Der FCB startet jedes Jahr mit einem strukturellen Defizit von ca. 4 Millionen. Man rechnet jeweils mit einer Europacup-Teilnahme und/oder Transfereinnahmen um diesen Defizit zu decken. Im Worst Case gibt es immer noch die Reserven aus den vergangenen Jahren bzw. Gigi Oeri als Bank. Dies ist die offizielle Finanzstrategie des FCB (Quelle: M. Jaus, Finanzchef).

Gerade mit der diesjährigen CL-Teilnahme wird man den finanziellen Polster wieder vergrössern können.

Und apropos Reinvestition der Gelder: um in Europa mithalten zu können müsste man das Budget mindestens verdoppeln und man wäre immer noch irgendwo im Mittelfeld aller Teilnehmer. Für manche ist schon das jetzige Team zu teuer, also für was noch mehr investieren?

Bleiben wir realistisch, der FCB wird nie einen europäischen Titel holen. Der Europacup ist und bleibt für den Verein ein Bonus. Die CL-Teilnahme oder das Erreichen der Viertelfinals im UEFA Cup sind Ausnahmen.

Fakt ist: die grossen Ligen generieren immer mehr Geld. Und osteuropäische Investoren investieren vermehrt Gelder in Clubs aus ihren Länder.
Die ursprüngliche Vorwärtsstrategie besagte jedoch etwas anderes...
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

komposchti hat geschrieben: Es isch deshalb schlichtwäg nit möglich, sämtlichi Yynahme in Transfers z'reinvestiere.
Es het jo au niemerts verlangt das sämtlichi Iinahme reinvestiert wärde... e Bruchteil vo de Erlös uss de Transfers vo Delgado, P@#°§c, Kuzmanovic, Rakitic, Caicedo, CL-Milione (nid vergässe dass die au sunscht mehriinahme bringt), UEFA Cup (das het au e bitz gäld brocht, nid extrem vill aber doch öbbis) sagemer 6-7 Milione rein für 1-2 RICHTIGI Transfers z'tätige wär nid schlächt.

Ihr schinet ebbe immerwieder gärn z'vergässe dass dr FCB no e "paar Fränkli" mit Zueschauer, Sponsoring (und dr FCB hett nid wenig Sponsore), Wäbrig, TV-Gälder Merchandising iinimmt. Nämmemer d'Zueschauer iinahme, wennme nur emol d'Meischterschaft nimmt und nur d'Saisonkarte denn sinn das 24'000 und wennmr e tiefe Schnitt neh wänn zum untertriebe, denn sagemer 450 CHF pro Saisonkarte denn sinn das scho ällei knappi 11 Mio. CHF und mir hänn no nid 1 normale Ticket grächnet, no nit 1 Usswärtsfan, no nit 1 Ticket für e CH-Cup, drzue ebbe no alli anderi Sache woni ob uffzellt ha.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Admin hat geschrieben:Bleiben wir realistisch, der FCB wird nie einen europäischen Titel holen. Der Europacup ist und bleibt für den Verein ein Bonus. Die CL-Teilnahme oder das Erreichen der Viertelfinals im UEFA Cup sind Ausnahmen.
I glaub niemerts hett das jemols erwartet oder verlangt... es gitt jo nid numme CL-Sieg oder Nati B... es gitt villicht au öbbis drzwüsche oder? E Mannschaft wo in dr CL nid vo ganz Europa z'erscht ussglache und denn missachtet wird, wär scho mol e Vortschrit.

Dr Drang sich z'verbessere sött nie dr Resignation wiiche sunscht kame grad so guet e 5.Liga Mannschaft ufstelle, die ka denn wäder abstiege no d'CL gwünne und me isch alli Sorge los... willme d'CL nid ka gwünne machtme halt eifach nüttme rächt?
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Admin hat geschrieben:Und apropos Reinvestition der Gelder: um in Europa mithalten zu können müsste man das Budget mindestens verdoppeln und man wäre immer noch irgendwo im Mittelfeld aller Teilnehmer. Für manche ist schon das jetzige Team zu teuer, also für was noch mehr investieren?
Werte Admin, dir isch hoffentlich aber scho klar, dass mer au in ebbis anders als Spieler cha investiere? ...z.B. ins Stadion, so dass d'Mieti billiger würd wärde, was e nochhaltige Effekt het, usw....

jo, s'jetzige Team isch gmässe an de Leistige ztür - wenn sich Lüt wie Zanni dumm und dämlich verdiene, denne lauft halt ebbis falsch, öb mer das will höre oder nid...

und no was anderes: het Madame nid joorelang verkündet, si will, dass dr FCB selbsttragend isch??? ...wie cha er das si, wenn Madame jedes Joor e Budget absegnet, wo e strukt. Defizit het?

Alieno
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 05.10.2005, 10:47

Beitrag von Alieno »

rotoloso hat geschrieben:Es het jo au niemerts verlangt das sämtlichi Iinahme reinvestiert wärde... e Bruchteil vo de Erlös uss de Transfers vo Delgado, P@#°§c, Kuzmanovic, Rakitic, Caicedo, CL-Milione (nid vergässe dass die au sunscht mehriinahme bringt), UEFA Cup (das het au e bitz gäld brocht, nid extrem vill aber doch öbbis) sagemer 6-7 Milione rein für 1-2 RICHTIGI Transfers z'tätige wär nid schlächt.

Ihr schinet ebbe immerwieder gärn z'vergässe dass dr FCB no e "paar Fränkli" mit Zueschauer, Sponsoring (und dr FCB hett nid wenig Sponsore), Wäbrig, TV-Gälder Merchandising iinimmt. Nämmemer d'Zueschauer iinahme, wennme nur emol d'Meischterschaft nimmt und nur d'Saisonkarte denn sinn das 24'000 und wennmr e tiefe Schnitt neh wänn zum untertriebe, denn sagemer 450 CHF pro Saisonkarte denn sinn das scho ällei knappi 11 Mio. CHF und mir hänn no nid 1 normale Ticket grächnet, no nit 1 Usswärtsfan, no nit 1 Ticket für e CH-Cup, drzue ebbe no alli anderi Sache woni ob uffzellt ha.
Wenn du alle diese Einnahmen zusammenzählt kommst du wahrscheinlich ziemlich genau auf 25 Mio. Also fehlen noch rund 5 Mio...

Admin hat recht. Der FCB rechnet und braucht Transfer und Europacupeinnahmen zum mit dem aktuellen Budget überleben zu können. Ist aus dem Geschäftsbericht ersichtlich. Also bleiben nicht mehr soooo viele Millionen für tolle Transfers. Dazu kommt, dass ein Spieler, der 5 Mio. Ablösesumme kostet erstens ws. nicht in die Schweiz kommt und zweitens mehr Lohn kosten dürfte als die Spieler im aktuellen Kader, was das strukturelle Defizit erneut ausweitet. Schon die bestehenden Spieler können ja nur mit hohen Salären gehalten werden.

Der FCB ist selbsttragend, leider nur dank Transfererlösen, die fest miteinkalkuliert werden.

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Joggeli hat geschrieben:Werte Admin, dir isch hoffentlich aber scho klar, dass mer au in ebbis anders als Spieler cha investiere? ...z.B. ins Stadion, so dass d'Mieti billiger würd wärde, was e nochhaltige Effekt het, usw....
ääääääh! do das uff d'marge vo BU wurd drugge und dr mietvrdraag uf gschätzti 2700 joor abgschlosse isch, kasch das glaub gar moll vrgässe!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
ffa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: 19.08.2008, 14:25
Wohnort: viereinsvierzwei

Beitrag von ffa »

rotoloso hat geschrieben:Es het jo au niemerts verlangt das sämtlichi Iinahme reinvestiert wärde... e Bruchteil vo de Erlös uss de Transfers vo Delgado, P@#°§c, Kuzmanovic, Rakitic, Caicedo, CL-Milione (nid vergässe dass die au sunscht mehriinahme bringt), UEFA Cup (das het au e bitz gäld brocht, nid extrem vill aber doch öbbis) sagemer 6-7 Milione rein für 1-2 RICHTIGI Transfers z'tätige wär nid schlächt.

Ihr schinet ebbe immerwieder gärn z'vergässe dass dr FCB no e "paar Fränkli" mit Zueschauer, Sponsoring (und dr FCB hett nid wenig Sponsore), Wäbrig, TV-Gälder Merchandising iinimmt. Nämmemer d'Zueschauer iinahme, wennme nur emol d'Meischterschaft nimmt und nur d'Saisonkarte denn sinn das 24'000 und wennmr e tiefe Schnitt neh wänn zum untertriebe, denn sagemer 450 CHF pro Saisonkarte denn sinn das scho ällei knappi 11 Mio. CHF und mir hänn no nid 1 normale Ticket grächnet, no nit 1 Usswärtsfan, no nit 1 Ticket für e CH-Cup, drzue ebbe no alli anderi Sache woni ob uffzellt ha.
wenn wir mit 7 millionen 2 spieler kaufen, kannst du davon ausgehen, dass das die spielergehälter um min. 3 mio. erhöht.

zu abschnitt 2: du scheinst zu vergessen, dass einnahmen auch ausgaben mit sich bringen. schau dir z.b. deine jk-abrechnung mal an. öv, polizei und mwst...

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Admin hat geschrieben:Für dich und alle anderen die es noch nicht verstanden haben:

Der FCB startet jedes Jahr mit einem strukturellen Defizit von ca. 4 Millionen. Man rechnet jeweils mit einer Europacup-Teilnahme und/oder Transfereinnahmen um diesen Defizit zu decken. Im Worst Case gibt es immer noch die Reserven aus den vergangenen Jahren bzw. Gigi Oeri als Bank. Dies ist die offizielle Finanzstrategie des FCB (Quelle: M. Jaus, Finanzchef).

Gerade mit der diesjährigen CL-Teilnahme wird man den finanziellen Polster wieder vergrössern können.

Und apropos Reinvestition der Gelder: um in Europa mithalten zu können müsste man das Budget mindestens verdoppeln und man wäre immer noch irgendwo im Mittelfeld aller Teilnehmer. Für manche ist schon das jetzige Team zu teuer, also für was noch mehr investieren?

Bleiben wir realistisch, der FCB wird nie einen europäischen Titel holen. Der Europacup ist und bleibt für den Verein ein Bonus. Die CL-Teilnahme oder das Erreichen der Viertelfinals im UEFA Cup sind Ausnahmen.

Fakt ist: die grossen Ligen generieren immer mehr Geld. Und osteuropäische Investoren investieren vermehrt Gelder in Clubs aus ihren Länder.
In dem Fall habe ich es ja richtig verstanden. :cool:

Da stellt sich die Frage, ob man nicht besser um 5 Mio runterfährt, um auch ohne ausserplanmässige Einnahmen durchzukommen. Das sollte dann immer noch reichen, um sich für den UEFA-Cup qualifizieren zu können.

Alieno
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 05.10.2005, 10:47

Beitrag von Alieno »

Bender hat geschrieben:In dem Fall habe ich es ja richtig verstanden. :cool:

Da stellt sich die Frage, ob man nicht besser um 5 Mio runterfährt, um auch ohne ausserplanmässige Einnahmen durchzukommen. Das sollte dann immer noch reichen, um sich für den UEFA-Cup qualifizieren zu können.
Richtig. Es sollte sogar auch ab und zu für den Meistertitel reichen. Schliesslich opperiert weder der FCZ noch YB offiziell mit mehr Geld.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Bender hat geschrieben:In dem Fall habe ich es ja richtig verstanden. :cool:

Da stellt sich die Frage, ob man nicht besser um 5 Mio runterfährt, um auch ohne ausserplanmässige Einnahmen durchzukommen. Das sollte dann immer noch reichen, um sich für den UEFA-Cup qualifizieren zu können.
und was genau bringt dann so eine reduktion?
Betreten des Rasens verboten!

darken
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 603
Registriert: 26.08.2005, 11:02

Beitrag von darken »

Alieno hat geschrieben:Richtig. Es sollte sogar auch ab und zu für den Meistertitel reichen. Schliesslich opperiert weder der FCZ noch YB offiziell mit mehr Geld.
Genau das ist der knackpunkt. Inoffiziell operieren die auch in etwa dem Bereich. Davon bin ich überzeugt.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Alieno hat geschrieben:Richtig. Es sollte sogar auch ab und zu für den Meistertitel reichen. Schliesslich opperiert weder der FCZ noch YB offiziell mit mehr Geld.
aber inoffiziell
oder anders, wenn der fcb spieler verkauft geht das geld auch aufs fcb konto
während dessen bei den anderen andere freude haben

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

das war bei uns auch so, vor der zeit von frau oeri
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6003
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Sharky hat geschrieben:Somit wird sich der FCB auch nicht die nächsten male für die CL verstärken...warum auch, auch ohne Erfolg machen sie genug gewinn.... :rolleyes: ;)
du lachst jetzt, aber das ist tatsächlich so!
ein bisschen mehr erfolg für viel mehr geld, das bringt einfach nichts. da spielen dann andere faktoren als geld in den paar spielen kurzfristig wohl eine grössere rolle...
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Chancellor hat geschrieben:und was genau bringt dann so eine reduktion?
1. finanzielle Unabhänigkeit
2. keinen Einfluss auf die nationale Meisterschaft (wäre immer noch unter den Top 3)
3. Löhne für Mittelmass (Zannis, Hodels) würden Marktgerecht bezahlt
4. Einnahmen aus Transfers müssten nicht mehr die laufende Rechnung ausgleichen, sondern könnten tatsächlich reinvestiert werden

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Bender hat geschrieben:In dem Fall habe ich es ja richtig verstanden. :cool:

Da stellt sich die Frage, ob man nicht besser um 5 Mio runterfährt, um auch ohne ausserplanmässige Einnahmen durchzukommen. Das sollte dann immer noch reichen, um sich für den UEFA-Cup qualifizieren zu können.
das isch jo ebe das wo e huufe nit wän begriffe.

dr fcb het e budget vo 30 mio. (ändi joor sinns denn meischtens ussgobe vo ca. 45- 50 mio lut gschäftsbricht in de letschte joore immer).

är het gsicherti inahme vo ca 25-27 mio (andi joor sinns denn ca. 40 mio uffwärts) und s defizit isch in de letschte joore deckt worde vo de transfererlös.

dasjoor bliebt sicher sehr viel hänge (caicedo, cl ).

Benutzeravatar
Knacker
Benutzer
Beiträge: 34
Registriert: 13.08.2008, 15:18

Beitrag von Knacker »

Joggeli hat geschrieben:1. finanzielle Unabhänigkeit
2. keinen Einfluss auf die nationale Meisterschaft (wäre immer noch unter den Top 3)
3. Löhne für Mittelmass (Zannis, Hodels) würden Marktgerecht bezahlt
4. Einnahmen aus Transfers müssten nicht mehr die laufende Rechnung ausgleichen, sondern könnten tatsächlich reinvestiert werden
Ich sehe kein Problem darin, ausserplanmässige Einnahmen zu budgetieren. Ein Caicedotransfer deckt das Defizit für zwei Jahre, die CL-Teilnahme für drei.
Das Risiko zahlt sich aus: Es macht den Unterschied aus zu den anderen Teams, die auf Sicherheit setzen, was den Meistertitel ermöglicht (natürlich garantiert es den Titel nicht, und auch mit weniger Geld wäre es möglich, das Rennen zu machen, aber halt weniger häufig).
Ich finde, man sollte das Risiko tendentiell eher erhöhen, in bessere Spieler investieren (die ja je nachdem wiederum viel Geld einbringen können).

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

ich sehe die finanzielle unabhängigkeit des fcb dadurch nicht gefährdet. ein zu berappendes defizit in dieser höhe wäre auch andersweitig finanzierbar in basel.

zudem kann ich keine kausalität zwischen diesem strukturellen defizit und den lohnhöhen einzelner spieler erkennen. diese werden in einzelgesprächen ausgehandelt und über verträge fixiert. ich glaube kaum, dass in diesen verträgen eine kausalität zum gesamtbudget festgehalten wurde.
Betreten des Rasens verboten!

Antworten