Bundesrats-Toto: Schmids Nachfolger wird
Bundesrats-Toto: Schmids Nachfolger wird
Wer wird der nächste Bundesrat?
Nicht gefragt ist wer es werden soll, sondern wer es eurer Meinung nach wird.
Nicht gefragt ist wer es werden soll, sondern wer es eurer Meinung nach wird.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- redflag166
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 337
- Registriert: 27.01.2008, 09:57
- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
Maurer darf nie und nimmer Bundesrat werden.
Maurer ist verantwortlich für die rassistischen Plakate der SVP
Maurer hat ausgesagt, dass der Stempel J nur als Schutz für die Juden gewesen sei.
Maurer hat Anti-Widmer-Schlumpf Kampagne geführt.
Maurer hat mehrmals die Grundrechte der Schweiz in Frage gestellt
Maurer ist ein rechtskonservativer Nationalist
Maurer ist verantwortlich für die rassistischen Plakate der SVP
Maurer hat ausgesagt, dass der Stempel J nur als Schutz für die Juden gewesen sei.
Maurer hat Anti-Widmer-Schlumpf Kampagne geführt.
Maurer hat mehrmals die Grundrechte der Schweiz in Frage gestellt
Maurer ist ein rechtskonservativer Nationalist
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten
- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
Die SVP ist freiwillig in die Opposition - und dort soll sie bleiben. Es steht in keiner Verfassung geschrieben, dass sie Anspruch auf 2 Sitze hat.Doomez hat geschrieben:dass die svp anspruch auf zwei sitze im bundesrat hat ist ja wohl unbestritten...
dennoch wäre mir zb. ein grüner bundesrat viel lieber, allez luc recordon!
Stammtischpolitik gehört ganz einfach nicht in die Regierung.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten
ja klar ist dieses möchtegern Oppositions Getue der SVP eine Sauerei, aber ich denke, dass doch einige Parteien denken, dass der SVP noch ein Sitz zusteht.Brandstifter hat geschrieben:Die SVP ist freiwillig in die Opposition - und dort soll sie bleiben. Es steht in keiner Verfassung geschrieben, dass sie Anspruch auf 2 Sitze hat.
Stammtischpolitik gehört ganz einfach nicht in die Regierung.
Deshalb wird wohl, Ueli gewählt!

s isch zyt zum ahgriff, nach vorne spiele...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 539
- Registriert: 11.07.2006, 00:38
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
ein anderer SVPler - der lehnt die Wahl aber ab
Nach der Arena gestern könnte ich mir gut vorstellen, dass das Parlament einen anderen SVPler (Amstutz? Joder?) wählt. Ob der dann annimmt, ist eine andere Frage...
Was ich auch begrüssen würde. (Am liebsten einen Nicht-SVPler, aber das bleibt wohl Wunschdenken.)
Nach der Arena gestern könnte ich mir gut vorstellen, dass das Parlament einen anderen SVPler (Amstutz? Joder?) wählt. Ob der dann annimmt, ist eine andere Frage...
Was ich auch begrüssen würde. (Am liebsten einen Nicht-SVPler, aber das bleibt wohl Wunschdenken.)
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
Die Option Recordon fehlt weil ich mich auf die halbwegs realistischen Szenarien beschränkt habe.Joker59 hat geschrieben:die option luc recordon fehlt.
er ist einer der nur 3 nominierten bundesratskandidaten.
fazit: die umfrage ist bescheuert![]()
Fazit: Danke fürs Kompliment.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
falsch - die SVP kann mit 2/3-Mehrheit diese Statutenbestimmung ausser Kraft setzen.redflag166 hat geschrieben:Diese Antwort kannst du wieder löschen, weil sie nicht zu Stande kommen kann, da es in den Statuten der SVP steht, dass man mit der Wahlannahme direkt ausgeschlossen wird!
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17587
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
welche chance hast du vor einem jahr einer abwahl von blocher gegeben?Rankhof hat geschrieben:Die Option Recordon fehlt weil ich mich auf die halbwegs realistischen Szenarien beschränkt habe.
Fazit: Danke fürs Kompliment.
Rankhof hat geschrieben:falsch - die SVP kann mit 2/3-Mehrheit diese Statutenbestimmung ausser Kraft setzen.

Jetzt hast du mich noch genötigt, auf http://www.svp.ch die Parteistatuten anzusehen - dafür werde ich dich auf ewig hassen!Lupinin hat geschrieben:2/3 Mehrheit der Partei oder der Fraktion im Bundeshaus?

Art. 9 Abs. 5 SVP-Statuten sagt:
Im Falle der automatischen Beendigung des Mitgliedschaftsverhältnisses ge-mäss Art. 9 Abs. 4 der Statuten der SVP Schweiz [Ausschluss bei Bundesratswahlannahme] kann die Mitgliedschaft erneuert werden, falls dies die SVP-Fraktion der eidgenössischen Räte wie auch der Zentralvorstand mit jeweils einer Zweidrittelmehrheit beschliessen.
@joker:
Sollte Recordon gewählt werden, erhältst du von mir am nächsten Match einen 6er-Karton Bier. Diese Wette hätte ich vor einem Jahr betr. Blocherabwahl nicht gemacht. Vielleicht beantwortet das deine Frage etwas.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
Du hast Art. 1 Abs. 1 übersehen :Rankhof hat geschrieben:Art. 9 Abs. 5 SVP-Statuten sagt:
Im Falle der automatischen Beendigung des Mitgliedschaftsverhältnisses ge-mäss Art. 9 Abs. 4 der Statuten der SVP Schweiz [Ausschluss bei Bundesratswahlannahme] kann die Mitgliedschaft erneuert werden, falls dies die SVP-Fraktion der eidgenössischen Räte wie auch der Zentralvorstand mit jeweils einer Zweidrittelmehrheit beschliessen.
Blocher hat immer Recht und was er sagt hat gottähnliche Macht
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 498
- Registriert: 15.12.2004, 14:27
Die VBV wählt irgendeinen SVPler auf dem Niveau Schmid mit der Qualifikation eines sprechenden Kartoffelsacks, der sich jedoch nicht traut die Wahl anzunehmen. Daraufhin wird im Namen des Anstands, der Demokratie und der Menschenrechte einer aus der Katholenpartei in der Regierung installiert. Das Theater wird seinen Abschluss damit finden, dass der Blick am darauffolgenden Wochende 10'000 Idioten auf dem Bundesplatz zu einer spontanen Kundgebung aufbieten wird, wo die Rettung des Anstands noch einmal tüchtig mit einem Greis/Gimma/Stress-Konzert gefeiert wird. Als Stargast wird Doudou Diène eingeflogen, der dieses Zeichen gegen Rassismus in einer bewegenden Ansprache zu würdigen wissen wird.
Und das beste: Wenn nächstes Jahr Couchepin oder sonstwer zurücktreten wird, beginnt der ganze Quatsch wieder von vorn.
Und das beste: Wenn nächstes Jahr Couchepin oder sonstwer zurücktreten wird, beginnt der ganze Quatsch wieder von vorn.

- redflag166
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 337
- Registriert: 27.01.2008, 09:57
luc recordon ist nicht wählbar... einer, der aussieht wie seit jahrzehnten in einer hippie-kommune ungewaschen, hat geringe chancen, ist halt so... die grünen sollen sich ein paar jahre noch gedulden, bis unser guy genug erfahrung als stapi gesammelt hat und dann bei einer vakanz sich aufstellt...
von unserm zwerg aus dem vorgärtchen erhoff ich allerdings ebenfalls, dass er dort bleibt. lieber 4 frauen (fuhrer) als schon wieder ein zürcher (wie hiess es nochmals in der achso geliebten verfassung? alle regionen angemessen vertreten... na ja...)
von unserm zwerg aus dem vorgärtchen erhoff ich allerdings ebenfalls, dass er dort bleibt. lieber 4 frauen (fuhrer) als schon wieder ein zürcher (wie hiess es nochmals in der achso geliebten verfassung? alle regionen angemessen vertreten... na ja...)